PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Geschafft - mein Wachtelheim ist fertig



Harlekin
28.09.2020, 06:46
Wir haben es geschafft, der neue Käfig ist fertig und auf ein 25 cm hohes Beet gestellt (gefühlte 5 Zentner).

So sehe ich ihn von der Terasse aus - innen hängen Zweige an der Decke damit sie beim Auffliegen nicht an die Decke knallen
https://up.picr.de/39531576oz.jpg

der Sandbereich - 15 kg gingen hier rein
https://up.picr.de/39531577ku.jpg

mit Pinienrinde ausgestreut - das "Wohnzimmer"
https://up.picr.de/39531579up.jpg

und hier ist Hanfstreu drin - das "Esszimmer"
https://up.picr.de/39531580ud.jpg

die Schlafkammer - mit Hanf- und Holzstreu mit Stroh drüber, da kam abends noch ein Holzunterstand rein - zum reinkuscheln
https://up.picr.de/39531581bm.jpg

DIE hat Alles genau beobachtet und wollte den Hühnchen beim Einzug helfen:laugh
https://up.picr.de/39531582oq.jpg

Es war soo schön zu sehen wie wenig später die Hühnchen ihr neues Heim erkundeten und den Sandbereich genossen - alle Fünf badeten ausgiebig und lagen dann lang ausgestreckt gemeinsam im Sand.

Fenris
03.10.2020, 17:49
Ganz toll, mein Kompliment. Die 5 Damen sind bestimmt glücklich mit ihrem neuen Heim :)

Werhühner
03.10.2020, 19:39
Das sieht wirklich toll aus! Da freuen sich die kleinen Wachteln bestimmt auf ihr neues Zuhause :love
Und du kannst immer gucken, toll!

KaosEnte
03.10.2020, 19:55
tolles Wachtelheim, aaaaber die Miezekatz . . . . . . . . .:love

Jorg
04.10.2020, 18:06
Moin Harlekin,

sieht gut aus.

Ich kenne Wachteln als sensible und stressanfällige Tiere.
Selbst wenn die katze ihnen nichts anhaben kann, ist sie in den Augen der Wachteln ein potenzieller Feind.
Würde ich mal drauf achten, wenn sie oft am Käfig vorbei schaut.

Ansonsten viel Spaß mit den Tieren.

Beste Grüße
Jorg

Harlekin
05.10.2020, 05:25
Guten Morgen!
Vielen Dank für den Hinweis mit der Stressanfälligkeit - bis jetzt machten die Hühnchen eigentlich einen recht relaxten Eindruck.
Ich hab ja noch Hunde und mein Großer (Großpudel mit 65 cm Schulterhöhe) stand oft vor dem Käfig. Da liessen sich die Vögel bisher nicht erschrecken, sie scharrten und fraßen weiter, nur wenn der große Kerl vor Begeisterung bellte, dann verharrten die Vögel und beguckten ihn.
Darum haben wir jetzt Welpengitter halbkreisförmig vor dem Käfig aufgestellt und befestigt, so kommt der Hund nicht mehr direkt an den Käfig und von Weitem erregen sie ihn nicht und er geht nicht ran.

Die Katze kommt nur gelegentlich und die Hühnchen kennen sie schon vom vorherigen Käfig, da kam die Katze von hinten über den Zaun direkt ans Gitter/die Scheibe. Da waren sie erst beunruhigt, dann standen sie innen am Gitter (wo von außen noch Plexiglas davor war) und pickten immer in Richtung Katze an die Scheiben.
Sogar wenn sie in dem kleinen Auslauf waren und die Katze saß davor waren sie nicht großartig beunruhigt. Die Katze sitzt still und guckt nur, sie bewegt sich dabei so gut wie garnicht.

Gestern hat Männe auch beim neuen Käfig Plexi-Scheiben vor die Gittertüren geschraubt - die Vögel hat nicht mal das Brummen der Bohrmaschine gestört, sie badeten entspannt weiter.

Ich hab schon echt coole Hühnchen;D

catrinbiastoch
05.10.2020, 12:48
Sehr schön und liebevoll gebaut ! Alles Gute , Catrin

Harlekin
17.10.2020, 18:22
Männe war nochmal fleissig.

Damit ich alles Zubehör griffbereit am Käfig habe, hat er mir unter den Käfig noch Schränkchen gebastelt.

Unsere Miezi nimmt gern den Weg zum Vogelhaus über den Wachtelkäfig
https://up.picr.de/39667181xe.jpg

sowie einer von uns sich im Garten bewegt oder an den Käfig kommt sitzen die Beiden dicht am Fenster und gucken zu
https://up.picr.de/39667207ul.jpg

meine schon so zutrauliche Freundin - ich hoffe es ist eine Henne (den Wasserbehälter hab ich gleich nach dem Foto tiefer gehängt, er hing vorher weiter hinten und tiefer - vorn ist das Dach höher)
https://up.picr.de/39667208cn.jpg

KaosEnte
17.10.2020, 18:41
Warum steht da die Abgenzung? Ich dachte Wachteln bleiben ihn ihrem Wachtelheim?

Harlekin
17.10.2020, 19:47
Hallo KaosEnte,

die Abgrenzung ist wegen meinem großen Hund da. Wir haben zwei Hunde und der Große gerät völlig außer sich wenn er an den Käfig ran kann.
Leider verträgt er viel Aufregung schlecht und reagiert mit Durchfällen und Darmentzündung darauf.

Steht aber das Hundegitter (es sind 80 cm hohe Welpengitter) in einigem Abstand zum Käfig, kann er den Käfig angucken ohne sich aufzuregen.
Und ich hab nicht dauernd einen dicken Hundekopf mit im Käfig wenn ich ein Türchen öffne.

Harlekin
17.10.2020, 19:57
Hallo,

vielleicht kann mir hier Jemand helfen -

ich habe 5 wildfarbige Wachteln die jetzt 8 Wochen alt sind.

Ein Tier ist definitiv als Hahn erkennbar und ein Tier hat eindeutig eine gesprenkelte Brust (leider das scheueste Tiere).
Aber die drei restlichen Hühnchen haben fast völlig weiße Brüste, nur gaaanz wenige angedeutete Sprenkel sind zu finden. Eins ist hier oben auf dem letzten Foto zu sehen.

Noch ist für mich (sind meine ersten Wachteln) nicht erkennbar ob die Weißbrüstigen Hahnverhaltensweisen zeigen.
Nur der Kleine mit der rotbraunen Brust benimmt sich als wenn er Chef wäre, er geht oft als Erster ans -neue- Futter/neue Gegenstände und wenn er anfängt zu zwitschern/murmeln o.ä. dann kommen die anderen Hühnchen auch ran.

Ich hab auch noch nicht gesehen dass der Hahn versucht hätte die anderen Vögel zu treten - ist ja auch vielleicht zu spät im Jahr dafür?

Meine Frage wäre nun: gibt es auch wildfarbige Hennen ohne Sprenkel auf der Brust???

Und wenn die Weißbrüstige tatsächlich Hähne wären, könnte ich über den Winter einen Hahn und eine Henne allein halten???

Ich könnte zwar in Kürze junge Wachteln (schlüpfen morgen/übermorgen) kriegen, aber die kann ich ja nicht gleich zu den Großen und schon garnicht bei der Kälte raussetzen.

KaosEnte
17.10.2020, 20:05
@Harlekin, dass du Hunde hast, hab ich wohl überlesen.
Aber da macht das Gitter auf jedne Fall Sinn. Das wird auch für die Wachteln streßfeier sein, wenn der Hund nicht dirket vorm Gitter steht.

Harlekin
18.10.2020, 05:10
Das Foto zu meiner obigen Frage zum Hühnchen mit weißer Brust ist auf der vorhergehenden Seite zu sehen!!

Harlekin
20.10.2020, 12:26
Meine Hühnchen haben gestern Licht in ihren Käfig gekriegt.
Ich habe für die Länge nur 117 cm Lampe genommen damit ein Bereich etwas dunkler bleibt - damit sie sich dort "verstecken" können. Wird gut angenommen.

https://up.picr.de/39685954by.jpg

Werhühner
20.10.2020, 15:32
Sieht sehr gut aus! Ich übelege auch noch, mir so eine Lampe zu holen. Für die Küken oder einfach das Gartenhaus.

Quasir
20.10.2020, 16:27
Wirklich toll geworden, das mit den "Schränken" darunter finde ich auch schlau. Ich würde sagen, das mit der Beleuchtung passt auch sehr gut.