Mikromeister
18.09.2020, 10:59
In unserem kleinen Stall leben derzeit 2 alte Zwergwyandotten und 3 Junge.
Es gibt eine hohe Stange von 80cm Länge mit 2 Querstreben zur Befestigung und Kotbrett.
Die Alten schlafen immer auf der Stange.
Die Küken waren anfangs in einem Nest am Boden untergebracht.
Nun schläft von den inzwischen 3,5 Monate alten Jungen nur der Hahn auf der Stange (Querstrebe). Die beiden anderen aber schlafen immer noch auf dem Zeitungspapier-Boden in der Stallecke, wo früher ihr Brutnest stand.
Nachdem die 3 Stangenschläfer immer recht eng zusammen sitzen, wäre auf der Stange genügend Platz für alle.
Eine nur 20 cm hohe Alternativstange nur für die Kleinen ignorieren alle Hühner komplett.
Die Bodenschläfer versäumen es leider nicht, kräftig in die Ecke zu kacken, in die sie sich dann reinkuscheln, so dass ich Bedenken wegen der Hygiene habe.
Soll ich die machen lassen wie sie wollen oder muss ich erzieherisch eingreifen?
Es gibt eine hohe Stange von 80cm Länge mit 2 Querstreben zur Befestigung und Kotbrett.
Die Alten schlafen immer auf der Stange.
Die Küken waren anfangs in einem Nest am Boden untergebracht.
Nun schläft von den inzwischen 3,5 Monate alten Jungen nur der Hahn auf der Stange (Querstrebe). Die beiden anderen aber schlafen immer noch auf dem Zeitungspapier-Boden in der Stallecke, wo früher ihr Brutnest stand.
Nachdem die 3 Stangenschläfer immer recht eng zusammen sitzen, wäre auf der Stange genügend Platz für alle.
Eine nur 20 cm hohe Alternativstange nur für die Kleinen ignorieren alle Hühner komplett.
Die Bodenschläfer versäumen es leider nicht, kräftig in die Ecke zu kacken, in die sie sich dann reinkuscheln, so dass ich Bedenken wegen der Hygiene habe.
Soll ich die machen lassen wie sie wollen oder muss ich erzieherisch eingreifen?