PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Licht, Lampe,Futter?



Dani2020
17.09.2020, 20:33
wir haben einen fertigen stall für acht hennen. da gibt es vier nester und sitzstangen...aber kein eigentlicher platz für futter und Wasser. nun aber gehen die damen schon um halb acht in den stall - meine Frage: bekommen die hunger und durst? viele haben licht im stall dann futter und wasser drin... geht es auch so wie bei mir oder soll/muss ich mir für den winter, wenn es noch früher dunkel wird was einfallen lassen, denn wenn die dann vlt. schon um fünf ins Bett gehen ist die Nacht dann doch sehr lange. aber es ist auch erst unser erster winter...die Damen schlafen meist in den nestern und kuscheln. ich freu mich schon auf eure antworten.
MFG dani2020

Dorintia
17.09.2020, 20:39
Lies mal z.B. da, ab Post 1460: https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/87020-Omlet-Cube/page37

Gibt auch noch andere Themen zu Licht im Stall oder nicht....

Dani2020
17.09.2020, 20:50
Danke😀!

Bohus-Dal
18.09.2020, 10:14
Also ich wohne in Schweden, wo die Winternächte noch länger sind, und habe weder Licht noch Futter und Wasser im Stall. Was hast Du denn für Hühner? Bei Hochleistungshühnern wie Hybriden, die auch im Winter jeden Tag ein Ei legen, wäre es ja doch noch mal was anderes.

Das Nestschlafen würde ich ihnen abgewöhnen, sie verschmutzen sie ja dann auch, und wenn sie da dann morgens Eier drin legen, ehe Du die Nester saubergemacht hast, sind nicht nur die Eier dreckig, sondern durch den Kontakt der beim Legen vorgestülpten Kloake mit Bakterien in der Nesteinstreu soll auch das Risiko für Entzündungen im Legeapparat steigen.

hirsch
18.09.2020, 11:20
Ich habe Hybridhühner und kein Licht im Schlafstall. Das wird, mMn auch nicht benötigt, wenn sie so wie bei mir, in den Stall gehen wenn es dunkel wird und wieder heraus dürfen, wenn es hell wird. In der Natur kommen alle Vögel auch damit klar, aber hierzu gibt es verschiedene Ansichten.

Tagsüber steht von morgens bis abends, ständig Futter zur freien Verfügung bereit, hierdurch gibt es bei der aufzunehmenden Futtermenge, überhaupt keine Defizite.
Das einzig was ich noch im Stall habe, ist ein mit Körnerfutter gefüllter Wandnapf, aus dem gelegentlich etwas gefressen wir. Die Tränke habe ich kürzlich aus dem Stall genommen, da die Nachfrage gegen null ging.

Dani2020
18.09.2020, 22:10
hi. ja es sind hybriden. ..dann passt es eh wie es ist, das sagte bereits mein Bauchgefühl. zum Schmutz, ich lasse sie schon eher früh raus, da sind noch keine eier da. sollte ein Nest verschmutzt sein kann ich es noch reinigen. aber die damen sind ja schlau, geschlafen wird in nest drei und vier und Eier legen tun sie in nest eins und zwei. gruesse aus Österreich.

sm20
18.09.2020, 22:15
wir haben einen fertigen stall für acht hennen. da gibt es vier nester und sitzstangen.........

Sind das wirklich Sitzstangen oder meinst Du so einen Spaltenboden wie in dem Omlet-"Stall"? Normalerweise wollen Hühner auf die Stange.

Ein Schlafstall braucht weder Licht noch Futter. Ordentliches Futter vorausgesetzt, halten die Hühner an den kürzesten Tagen des Jahres 16 Stunden auf der Stange problemlos durch.

Dani2020
19.09.2020, 07:51
Sie sind richtige Sitzstangen. Das Nest ist ein bisschen weiter oben als die Stangen.

sm20
19.09.2020, 08:59
Sie sind richtige Sitzstangen. Das Nest ist ein bisschen weiter oben als die Stangen.

Da hast Du Dir die Antwort selber gegeben.

Mara1
19.09.2020, 11:11
Hühner bevorzugen erhöhte Schlafplätze, aus Hühnersicht sind die sicherer. Wer unten sitzt wird nachts leichter gefressen. Wenn die Nester höher sind als die Stangen wird das der Grund sein, warum sie dort schlafen.