Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vererbung von Bart bei Showgirls
Hallo,
aus meinen (eigentlich bartlosen) Hühnern (ShowgirlshahnxZwergseidenhennen) sind überraschenderweise bärtige Nachkommen geschlüpft.
Ein vollbefiedertes, bärtiges und ein paar nackthalsige mit etwas Flaum unterm Kinn.
Da meine Hennen keinen Bart haben, muss ich ihn wohl beim Showgirlhahn übersehen haben...
Es war halt der erste, den ich live gesehen habe!
Bärte werden dominant vererbt.
Also müssten meine Showgirls ohne Flaum am Kinn genetisch völlig bartfrei sein?
Wenn ich die halbbärtigen mit einem bartfreien Hahn verpaare müssten zu 50% bartlose und bärtige schlüpfen?
Obwohl die bärtigen Hennen ja nur zu 50% Bartträger sind?
Viele Grüße, Santana
https://up.picr.de/39455345qk.jpeg
https://up.picr.de/39455348xr.jpeg
https://up.picr.de/39455349oj.jpeg
https://up.picr.de/39455350ha.jpeg
Auf dem ersten Bild ist der Vater.
Auf den anderen. Bildern sind die Nachkommen.
Ist das Küken auf Bild 2 bärtig?
nero2010
17.09.2020, 21:58
Hallo Santana
Das Hennchen auf dem letzten Foto ist seehr hübsch
Das weiße Tier trägt auf jeden Fall noch das Bartgen...darum auch die paar" Fransen " .
Bei einem bartlosen Tier kann nie ausgeschlossen werden , dass es das Bartgen nicht trägt, ausser man kennt die Generationen dieses Tieres.
Leider wird viel zu viel gemixt..Bart x bartlos . Die Nachzuchten tragen dann Halbbart , Kehllappen sind zu erkennen.
Danke nero!
Ja, das letzte ist eine Henne. Obwohl ich immer zweifle, wenn sie mir wieder in die Finger beißt...
Nun ja. Ich erfreue mich erstmal weiter an den kleinen.
Sieht man denn beim oberen Hahn auch einen Bart?
nero2010
18.09.2020, 08:22
Hallo
ausser der niedlichen Henne zeigt eigentlich keins der Tiere "richtigen " Bartansatz.
Mit den Showgirls kenne ich mich aber gar nicht aus. Dürften im Prinzip zwar auch nicht anders sein als die befiederten aber sicher bin ich mir nicht.
Das wäre Frage für Heidi....wo ist die überhaupt ???
Obwohl ich keine bärtigen Seidis möchte (warum eigentlich nicht, 2 Zwergaraucana und 2 große Araucanamixe habe ich ja auch?), muss ich diese bärtige, süße Henne unbedingt behalten!
Da sie wahrscheinlich von meiner (unreinen) weißen Zwergseidihenne abstammt, muss ich diese auch nochmal auf Flaum unterm Kinn untersuchen.
Evtl hatte ich geplant einen Kleinen SG Hahn zu behalten. Mit Bart wird das aber nichts.
Oder ich mache einfach eine Probebrut. So langsam finde ich ja Gefallen daran😀.
Mit 8 Wochen wird das aber noch nichts...
Bei meinen Lachsen damals hatte ich ein anderes Problem. Bei einigen fehlte der Bart...
Ein Zehenproblem habe ich bei meinem gelben Hahn.
Ihm fehlen jetzt auf beiden Seiten die äußeren Zehen. Nach einem Jahr.
Warum ist das so und ist es vererbbar?
@nero: Vielleicht hast du auch Antworten auf diese Frage😀?
Schnappi66
18.09.2020, 10:54
Ein Zehenproblem habe ich bei meinem gelben Hahn.
Ihm fehlen jetzt auf beiden Seiten die äußeren Zehen. Nach einem Jahr.
Warum ist das so und ist es vererbbar?
Wie ist das zu verstehen? Er hatte die Zehen und dann sind sie nach einem Jahr auf einmal weg?
Das klingt eher nach Unfall oder Kampf. Dürfte eher nicht vererbbar sein wenn die schon mal vorhanden waren.
Eher die Zehnägel.😀
Scheinbar kommt es immer mal wieder bei Zwergseidis vor.
Allerdings hatte dieser Hahn alle Zehnägel. Darauf habe ich geachtet.
Ein Unfall war es bestimmt nicht. Dann würden sie ja nicht auf beiden Seiten fehlen.
Es geht ihm also prima. Ich bin nur wegen der Nägel/Krallen irritiert.
nero2010
18.09.2020, 12:27
Ja, ist gerne ein Problem bei denen. Erklärung weiß ich leider auch keine.
Bärtige wird es hier nie welche geben. Reicht eh die Mängelliste bei bartlos.
Mit Bart fällt zwar Kehllappen weg :laugh dafür muss Bart auch passen...ist ja auch meist nicht der Fall
Ich habe ja andere Ansprüche an die Seidis.
Nachzuchten mit einem reingelben Hahn sind auch recht eintönig (also nicht das gelbe vom Ei😀).
Ich habe mich richtig über die bunte Mischung der SGs gefreut.
Bei meiner reinen SG Henne gefällt mir aber die Form, bzw. die Befiederung der Beine nicht.
Also werde ich immer den Überblick behalten, wen ich verpaare.
nero2010
18.09.2020, 15:17
Ich habe ja andere Ansprüche an die Seidis.
Nachzuchten mit einem reingelben Hahn sind auch recht eintönig (also nicht das gelbe vom Ei��).
Ich habe mich richtig über die bunte Mischung der SGs gefreut.
Bei meiner reinen SG Henne gefällt mir aber die Form, bzw. die Befiederung der Beine nicht.
Also werde ich immer den Überblick behalten, wen ich verpaare.
Sorry, ich vergesse immer dass die meisten einfach Liebhaber /Hobbyhalter sind.
Bin zwar auch eigentlich nichts anderes, habe aber trotzdem hohe Ansprüche.
Wobei es durchaus "Herzenstiere " gibt :laugh
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.