Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kokzidienoozysten - falsches Medikament



Schwabe12345
16.09.2020, 06:36
Hallo zusammen,
wir würden kürzlich von unserem Tierarzt schon falsch beraten. Nun ist es vermutlich schon wieder passiert.

Kurz zur Vorgeschichte: eines unserer Hühner hat Durchfall und die kotprobe ergab: geringe Mengen an Kokzidienoozysten.

Nun hat er uns Gallifen zur Behandlung mitgegeben. Meines Wissens nach handelt es sich bei Gallifen doch um eine Würmer?

Was wäre denn ein passendes Medikament?

Danke für eure schnelle Hilfe!

Dorintia
16.09.2020, 07:07
Wurden denn auch Würmer festgestellt?

Und warum möchtest du einen geringen Befall mit Kokzidien behandeln?

Schwabe12345
16.09.2020, 07:36
Würmer wurden nicht festgestellt bzw. Haben wir schon vor einer Woche behandelt. Daher ja auch die Diagnose: geringe Mengen an kokzidienoozysten.
Wir behandeln deshalb, weil die Hühner wässrigen Durchfall haben und das seit zwei Wochen.

Und ja, es kann eine andere Ursache haben aber wir wissen aktuell nichts anderes.
Daher meine Frage: ist Gallifen gegen Kokzidien oder "nur" gegen Würmer?

Schwabe12345
16.09.2020, 08:06
Ich wäre für eure Hilfe sehr dankbar. Wir haben leider nicht das große Glück mit dem ganzen Hühnerthema und zudem drei (!) nicht besonders kompetente tierärzte in der Gegend. Ständig falsche Diagnosen usw. lassen einen so langsam verzweifeln.

Vielen dank für eure Hilfe!

Silmarien
16.09.2020, 08:29
Der Wirkstoff Fenbendazol wird als Wurmmittel bezeichnet. Ob er auch gegen Kokzidien wirksam ist, konnte ich nicht heraus finden.
Ein Mittel gegen Kokzidien heißt Kokzidiol und enthält als Wirkstoff Sulfadimethoxin. Das ist ein Antibiotikum. Ob eins dieser Medikamente (oder beide, oder ein anderes) zu deinen Hühnern passt, kann dir nur ein Tierarzt sagen.
Sind die Hühner trotz Durchfall munter oder machen sie einen angeschlagenen Eindruck?

Schwabe12345
16.09.2020, 08:40
Danke für die Antwort. Im Grunde sind sie für mein Empfinden fit. Was wir generell beobachten ist: seit Wochen legt nur noch ein Huhn Eier, allerdings sind die teilweise auch in der Mauser. Heute morgen waren sehr viele Federn im Stall und speziell von der mit dem sehr wässrigen Durchfall. Was uns auch auffällt ist, dass manche der Hühner sich recht viel ausruhen und eine sogar im stehen die Augen schließt und auch abends sehr schnell einschläft. Allerdings kann dies auch eine Erkrankung der Augen sein, da sie auch des öfteren nur ein Auge schließt.
Zum Essen bekommen die im Verhältnis 2:1 Countys Best Pellets und Körnermischung sowie jeden Tag eine Schale mit Möhren, Äpfel, Haferflocken und etwas Knoblauch. Zum Trinken jeden Tag frisches Wasser und darin seit zwei Tagen eine Vitaminmischung.

Blindenhuhn
16.09.2020, 08:45
Bei einem geringen Kokzidienbefall würde ich kein Medikament geben, allerdings Oreganotee oder Oregano-Öl ins Trinkwasser. Außerdem würde ich Obst und Gemüse erst mal weglassen. Wenn meine Hühner mausern, dann schauen sie auch meistens "krank" aus, stehen rum, ruhen viel und fressen weniger.

Schwabe12345
16.09.2020, 09:17
Hab ich mir auch schon überlegt, dass ich "lediglich" Oreganoöl gebe. Wir sind etwas vorsichtiger geworden, da wir in den vergangenen 12 Monaten drei Hühner verloren haben.
Mir macht einfach der Durchfall sorge, da es schon echt richtig wässrig ist. Damals beim ersten Todesfall haben wir auch gemeint, wir bekommen das so in und dann war sie tot.
Wässriger Durchfall seit Wochen hat ja eine Ursache und wenn die Henne das in zwei Wochen nicht selbst in Griff bekommen hat, ist glaube ich Hilfe nötig. Ich tu mich sehr schwer mit dem Gedanken, nun einfach zuzusehen und nachher, wie bei den anderen Fällen, wieder tote Tiere zu haben.

Widdy
16.09.2020, 10:00
Nur ein spontaner Einfall:
Bei so langem, wässrigen Durchfall wird auch allmählich der Elektrolyt-Haushalt von jedem Huhni ins Wanken geraten.

Vielleicht gibst Du zusätzlich Elektrolyt ins Trinkwasser, damit von dieser Seite her keine Gefahr droht.

Falls eines von unserer Tieren (Huhn, Gans, Schafe, Ziegen) Durchfall hat, hat sich das pflanzl. Bismutal-Pulver bewährt https://www.vetpharm.uzh.ch/TAK/02000000/00027718.01.

Das mischen wir in Einwegspritzen und geben es dem Tier direkt in den Schnabel, mind. 2 x täglich.
Das beruhigt die ganze Darmflora.
Kohletabletten, div. Mittel nicht chemische Mittel aus der Humanmedizin kannst Du auch einsetzen. Da gibt es ja einige.

Ein Huhn in der Mauser kann ab und zu schon ziemlich geschwächt werden bzw. wirken.

Bzgl. Origano-Öl, da gestehe ich, das Öl nie eingesetzt zu haben, doch ich habe sehr oft getrocknetes Origano im frischen Trinkwasser.

Gute Besserung Deinen Huhnis !

Blindenhuhn
16.09.2020, 10:27
Ich verstehe durchaus, dass du nicht tatenlos zusehen kannst. Andererseits glaube ich nicht,dass der Durchfall von den geringen Kokzidien kommt, bin ja aber kein Tierarzt. Gibt ja noch andere Krankheiten, die Durchfall verursachen. Wie Widdy schreibt, würde ich es auch mal mit Kohletabletten, Heilerde, Moroscher Karottensuppe usw. versuchen.

Widdy
16.09.2020, 10:36
@Schwabe12345,

wenn Du es Dir und Deinen Tieren nicht zumuten willst, jedem einzeln Antidünnpfiff-Mittelchen in den Schnabel einzugeben, dann versuche doch den Plan B, so wie viele von uns hier im HüFo z.B Antiwurmmittel etc. ins Körnerfutter mischen.

Körnerfutter (die normale Tagesration) in eine Schüssel geben und ca. 2 Esslöffel Speiseöl aus Deiner Küche draufgeben und sehr gut mit Löffel mischen, dass jedes einzelne Korn garantiert rundrum mit dem Öl in Berührung gekommen ist.
Dann das Pulver-Medikament drauf geben und noch gründlicher mit einem Löffel alles sehr gut und lange durchmischen.
In die normalen Futternäpfe geben.

So fressen Deine Huhnis garantiert Ihre Mahlzeit mitsamt Pulvermedi, das ansonsten nur durchrieseln würde und unten auf dem Napfboden ungefressen und ohne Nutzen liegenbleiben würde.
Das funzt auch beim Legemehl, dort muss man einfach noch besser umrühren.

Dorintia
16.09.2020, 13:04
Kontrolliere bitte ob die mausernden und/oder geschwächt wirkenden Tiere abends einen vollen Kropf haben.

Welche Pellets genau?

Schwabe12345
16.09.2020, 20:23
Das mit dem vollen Kopf kontrolliere ich morgen Abend.
Die Pellets sind County's Best Versele LAGA 4 (https://www.versele-laga.com/de/de/fur-ihr-tier/h%C3%BChnerv%C3%B6gel/produkte/countrysbest-gold4gallicopellet)
Wie gesagt, zwei Teile davon und ein Teil eine Körnermischung vom Landhandel. Grit geben wir ebenfalls bei.
Die Tiere sind:
Drei Hennen, geboren Mai 2019, eine Henne Mai 2020 und ein Hahn Mai 2020.

Ist das Futter so ausreichend?

Dorintia
16.09.2020, 20:43
Das Futter ist ein Alleinfutter, da sollte nichts weiter dazu gefüttert werden, außer es ist eiweißreich und wertvoll fürs Huhn.

Schwabe12345
16.09.2020, 20:53
Ist die Körnermischung Eiweißreich? Sollten wir die weglassen?

hein
16.09.2020, 20:56
Würmer wurden nicht festgestellt bzw. Haben wir schon vor einer Woche behandelt. .................
Wenn das so ist, denn würde ich mind. 14Tg abwarten - eben bis sich die Darmflora und die Verdauung wieder richtig aufgebaut hat

Übrigens Gallifen ist gegen Würmer und bei einem geringen Befall an Kokzis musst Du überhaupt nichts machen. Denn es gibt kaum Hühnerbestände die 100%tig Kokzisfrei sind

Vielleicht einiges zur Stärkung der Hühnchen geben oder z. B. etwas Apfelessig ins Trinkwasser, zur Stärkung der Vedauung usw. usw.

Dorintia
16.09.2020, 21:12
Ist die Körnermischung Eiweißreich? Sollten wir die weglassen?

Schau doch drauf. Wenn sie ein Zusatzfutter zu Legefutter mit rund 19% Rohprotein sind, werden sie um die 10% RP haben und senken somit dein Alleinfutter mit nur 16% RP nochmal erheblich.