Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Am Kopf verletztes Enten-Küken, was tun?
Hallo,
ich habe selber keine Enten, mache aber seit gestern Urlaubsvertretung nebenan.
Eine Warzen-Entenmama hat 1 Junges, eine andere 8. Bei dem Einzelnen habe ich gesehen, dass es am Kopf verletzt ist. In der Größe eines 5-Cent-Stücks fehlt die ganze Haut. Da es komplett trocken und braun aussieht, ist das sicher keine ganz frische Verletzung. Es verhält sich völlig normal und frisst auch.
Kann ich da mit irgendwas helfen?
Leider wird es von der Entenmama mit den 8 Küken immer verscheucht und seine Mama watschelt eben mal hinterher, mal auch nicht:( Ich habe den Eindruck, dass Entenmütter nicht sooo fürsorglich sind, wie Glucken??
Dorintia
06.09.2020, 15:54
Wenn es trocken ist und nicht entzündet aussieht und keiner weiter dran rum schnabuliert, würde ich nur bebachten und gar nichts machen.
ok, danke für deine schnelle Antwort :bravo
Hier mal noch ein Foto von heute. Es ist eben leider immer allein:(
231861
Lara, ich schliesse mich allen vorherigen Posts an.
Das kleine Ding scheint vor einiger Zeit wohl zwischen die Fronten geraten und dabei halb skalpiert worden zu sein.
Sowas ist hier auch schon mal durch Gänse bei Enten passiert, und die Glätzchen sind alle ausnahmslos und wunderbar wieder voll zusammengewachsen und befiedert geworden.
Sollte irgendwo was aufgehen, wären die Fliegeneier die schlimmsten Feinde (diese bei Vorkommen mit med. Seife abwaschen).
Danke Widdy, ich behalte es natürlich weiter unter Beobachtung.
Bohus-Dal
08.09.2020, 08:14
Ich habe den Eindruck, dass Entenmütter nicht sooo fürsorglich sind, wie Glucken??
Stimmt, das ist nicht wirklich vergleichbar. Hier hat mal eine Warzenente mehrere Entchen und nur ein Warzenentchen ausgebrütet (sollten eigentlich auch mehrere werden), das abweichende hat sie dann verstoßen :( obwohl es ja das war, was ihr eigenes Kind war. Ich glaube, sie hätte es getötet. Ich habe dann die Mutter mit grobmaschigem Zaun auf eine begrenzte Fläche gesperrt, wo nur die Kleinen rein- und rauskonnten, so lernte es, sich außer Reichweite zu halten. Daß sie nicht so hudern wie Hühner wurde dabei zum Vorteil, die Entlein lagen abseits der Mutter in einem Entenhäufchen und wärmten sich gegenseitig, da durfte das Verstoßene ja dabei sein.
Ist das einzelne bei Dir sicher von der anderen Mama oder hat es sich der vielleicht nur versucht anzuschließen, weil es vertrieben wurde?
Wenn es schon gut verheilt, braucht man da vielleicht auch gar nichts zu machen, ansonsten könntest Du Honig draufschmieren - aber etwas arbeitsaufwendig, falls es oft badet.
Es gibt dort einen kleinen eingezäunten Bereich, aber da wohnt momentan eine Glucke mit 2 Küken, da kann ich es nicht dazu setzen. Es wurde von der Mama mit den 8 Entchen vertrieben, ist auch schätzungsweise 2-3 Wochen älter als die 8, vllt deswegen? Die eigene Mama kümmert sich kaum, aber soweit ich sah, hält es sich jetzt von den anderen fern. Wie das nachts ist, weiß ich nicht. Es leben dort auch jede Menge Hühner, alle in Offenställen, da ist's schwierig, das Kleine nachts überhaupt zu finden.
An die Vetramil-Salbe (mit Honig) hab ich auch schon gedacht, weiß aber nicht, ob das jetzt noch was bringt. Es ist ja soweit gut verheilt, eben noch kahl.
@Lara, so lange alles trocken ist, ist alles bestens.
Die kahle Stelle wird von rundherum auf Dauer immer kleiner, bis irgendwann wirklich nichts mehr zu sehen ist.
Unsere Elvira (weisse Laufente) wurde wirklich ein paarmal von unseren Gänsen traktiert. Dann, wenn ich es gesehen habe, musste ich ihr immer zu Hilfe eilen, von selbst ging sie nicht weg.
Irgendwann fand ich dann ein kleines, blutiges ehemaliges weisses Bündel Elend. Und sie war regelrecht skalpiert.:heul
Das arme Ding verbrachte längere Zeit in Einzelhaft, bei guter Verpflegung und Wundwaschungen aber es wurde alles wieder wunderbar. Einzig eine kleine, aber befiederte Erhebung oben am Kopf liess noch die schlimme Verletzung erahnen.
Ich bin sicher, dass das alles wieder gut wird.
Liebe Widdy,
es ist alles trocken, ich habe aber trotzdem Vetramil drauf geschmiert, kann ja nix schaden.
ABER es humpelt heute und ich glaube, dass das 1. Knöchlein vom Körper weg (sorry, kenne den Fachausdruck nicht) gebrochen ist, fühlt sich beim Abtasten jedenfalls so an. Es humpelt ein paar Schrittchen und setzt sich wieder hin, hat sicher Schmerzen:( Außer Traumeel-Tabletten habe ich nichts hier, aber die sind ja nicht für Knochenbrüche. Das macht mich noch verrückt!!
Wenigstens sind seine beiden Eltern jetzt immer in seiner Nähe.
So macht Urlaubsvertretung nur Sorgen und keine Freude:neee:
Bohus-Dal
09.09.2020, 13:00
Ach mensch :( Das arme. Vor allem macht man sich ja Sorgen, wenn sie es erst skalpieren und ihm dann das Bein brechen, was kommt als nächstes? Nicht daß sie es umbringen :( Glaubst Du, es war die Mutter der 8?
Das kann ich nur vermuten. Seit sie es so vehement verjagt hat, hält es sich von der Gruppe fern, von daher habe ich keine Ahnung, wie es jetzt zu dem Bruch kam.
Oh-je, Lara, keine guten Nachrichten, und zudem ein undankbarer Job für Dich.
Zu dem gebrochenen Beinchen. In Sachen Brüche habe ich (zum Glück) keine Erfahrung, weiss aber, dass man das relativ gut und unkompliziert mit einem Tape fixieren kann und das sowas vor allen Dingen in so jungen Jahren sehr gut ausheilt.
Vorschlag:
Kannst Du evtl. zu dem gebrochen Beinchen (weiss nicht, ob das eine Elle ist) einen separaten Faden machen? Und ich frage hierzu eine Bekannte, die schon selbst ein Küken mit Spreizbeinen etc. mit Tapen wieder wunderbar "hinbekommen" hat. Auch gebrochene Hundezehen taped man jetzt, kein Gips mehr.
Irgendwie bringen wir (Du) das mit fundiertem Wissen von erfolgreichen Tapern sicher hin. Muss einfach.
Kannst Du evtl. noch unterstützend ein Foto reinstellen?
KerstinU
09.09.2020, 16:04
Es kommt darauf an, wo es gebrochen ist . Bei unserem Küken konnte man es nicht schienen. Es gab metacam (Ich weiß nicht, ob Enten das bekommen dürfen ) und Ruhe . Nach drei Wochen war es viel besser , nach sechs Wochen ist nichts mehr zu sehen.
Traumeel hat sie auch bekommen
Hab mal recherchiert, es ist der Oberschenkelknochen. Es streckt das Beinchen im Liegen nach hinten. Ich versuche, ein aussagekräftiges Foto hinzukriegen, wenn es mal liegen bleibt, wenn ich mich nähere.
KerstinU
09.09.2020, 16:43
Bei uns war es auch ganz oben am Gelenk.
Foto geht heute wohl nicht mehr. Es setzt sich immer so, dass diese Seite in seinem eigenen Schatten liegt, da sieht man mit nem Smartphonefoto gar nichts. Außerdem humpelt es vor mir weg, was ja gerade nicht so gut ist.
Bohus-Dal
09.09.2020, 19:00
Hab mal recherchiert, es ist der Oberschenkelknochen.
Wie spürt man das denn dann? Der liegt doch im Körper verborgen. So tief habe ich noch nie gegraben.
KerstinU
09.09.2020, 19:14
Bei uns hing das ganze Bein irgendwie wabbelig rum, das sah schlimm aus . Das fühlt man irgendwie, weil es so ganz ohne Stabilität war . Die Tierärztin hat am nächsten Tag auch abgetastet und bestätigt, dass es ganz oben ist . Es war zwar ein Huhn und keine Ente, denke aber doch, das es ähnlich ist .
Bohus-Dal
09.09.2020, 19:35
Ah, ok. Naja gipsen kann man da sowieso nicht :( Armes Entchen :(
Googel mal nach "Entenskelett", da sieht man den Oberschenkel gut und man kann ihn auch gut abtasten. Der Bruch ist ca. in der Mitte dieses Knochens.
KerstinU
10.09.2020, 08:07
Kannst du Nachts das Küken und eventuell die Mutter separieren?
Bohus-Dal
10.09.2020, 08:32
Hab mal kurz hier (https://www.pinterest.de/pin/419538521535139237/) ein Bild geborgt:
232001
Ja, mit dem Separieren überlege ich auch schon die ganze Zeit, aber so ganz alleine wäre ja auch schlimm, und die Mutter scheint sich nicht wirklich zu kümmern...
hmmm, ich habe mich an dem orientiert:
232005
und da wäre es die Nr. 12 = Oberschenkelknochen. Wobei die Füße ja Hühnerfüße sind, wie ich gerade sehe, aber ist das Skelett so unterschiedlich zwischen Hühner und Enten? Der gebrochene Knochen endet jedenfalls am Körper.
Das Gelände nebenan ist ziemlich groß, eine kleine Ecke ist separat eingezäunt, aber da ist, wie schon geschrieben, derzeit eine Glucke mit 2 Küken, da kann ich sie unmöglich dazu setzen und viel zu klein, um eine Abtrennung zu machen.
Momentan kümmern sich ja die Eltern um das Kleine, sind zumindest immer in seiner Nähe. Die Mama hat wohl Muttergefühle entwickelt und lässt es neben sich sitzen. Bei uns geht da leider gar nichts, wir haben nur Halbzwerghühner und absolut nichts entengerechtes.
PS: Du hast Recht Bohus-Dal. Sorry, ich bin wohl schon etwas durch den Wind mit dem Problem. Klar, sind die Skelette unterschiedlich. Dann ist's vermutlich der längere Knochen, der zum Fuß führt, denke ich mal.
Bohus-Dal
10.09.2020, 11:18
Also doch außerhalb vom Körper? Unterschenkel?
232006
Da ließe sich doch zumindest eher was schienen.
Sorry, ich bin wohl schon etwas durch den Wind mit dem Problem.
:troest Das ist ja echt verständlich. So blöd, wenn es nicht mal das eigene Tier ist. Hast Du denn freie Hände? Kannst Du den Besitzer erreichen?
Ich glaube, ich würde das Kleine abends reinholen und versuchen, selber was zu machen, wenn Tierarzt nicht in Frage kommt. Morgen früh dann gucken, ob es sich drinnen halbwegs ruhig verhält und man es evt. abgedunkelt auf engem Raum eine Weile allein halten könnte.
KerstinU
10.09.2020, 11:29
Ich glaube, die schonen sich instinktiv. Wenn sie Futter und Wasser in erreichbarer Nähe haben, klappt das . Bei einem jungen Tier heilt vieles wieder zusammen ( Aussage der Tierärztin) . Das Problem bei dir ist ja die Ruhe vor den anderen Enten usw. Unser Friedchen war drei Wochen im Zimmerhasenkäfig innerhalb der Gruppe. Bei SalomeM war es ein Hahn , daran hab ich mich orientiert. Ich hätte eine Heilung nicht für möglich gehalten
Über den Nachbarn (= unser Vermieter) hab ich ja schon verschiedentlich berichtet. Sowas wie jetzt mit dem Entchen interessiert den nicht die Bohne. Er kommt am Wochenende zurück, deshalb will ich eben bis dahin tun, was ich kann.
Danach liegt es nicht mehr in meiner Hand:(
Die Hühner und auch die anderen Enten lassen es in Ruhe. Das Problem ist Futter und Wasser. Sobald ich dem Entchen separat was hinstelle, kommen die futterneidischen Hühner angerannt. 2 Schälchen mit Wasser lassen sie zum Glück unberührt. Den großen Futterplatz muss es eben erreichen, aber ich hatte gerade den Eindruck, dass es heute etwas besser humpelt, d.h. ein paar Schritte mehr macht als gestern, schont sich aber, wie Kerstin schrieb, selber und sitzt viel. So, wie du vorschlägst, Pia, hab ich es mal mit einem leicht verletzten Hühnerküken gemacht, am nächsten Morgen war es tot. Das möchte ich nicht riskieren. Ich denke, die gewohnte Umgebung ist allemal besser.
Und Tapen ist sicher besser als Schienen, wobei ich von beidem keine Ahnung habe. Also falls jemand Tipps zum Tapen hat, immer her damit:jaaaa: Es ist ja jetzt doch der Unterschenkelknochen, einfach stramm umwickeln??? Es ist ein glatter Bruch und nix verschoben.
An der "Tonsur" sah ich am Rand schon kleine Federkiele, wenigstens etwas erfreuliches....
Ich fiebere mit Dir und dachte mir schon, dass es sich um DIESE Nachbarn handeln muss.
Selbst warte ich auch noch händeringend um irgendwelche Infos bzgl. Tapen (mit Klebeband fixieren).
Sobald ich was höre bzw. Info bekomme, melde ich mich umgehend!
Blindenhuhn
10.09.2020, 12:59
Ich kann leider nichts Produktives beitragen, aber Daumendrücken für Entchen das kann ich, jaaaa!
Bohus-Dal
10.09.2020, 15:22
Also falls jemand Tipps zum Tapen hat, immer her damit:jaaaa: Es ist ja jetzt doch der Unterschenkelknochen, einfach stramm umwickeln???
Bitte auf jeden Fall locker! Ich habe mal gelesen, eigentlich soll man bei Vögeln wohl gar nicht umwickeln, sondern lieber längs legen. Ich guck mal, ob ich das finde.
Bohus-Dal
10.09.2020, 16:23
Ich dachte, das war in "Care of the Wild" von William J. Jordan und John Hughes, aber das hatte ich wohl falsch in Erinnerung. Na jedenfalls nicht zu fest. Weiß nicht ob das hilfreich ist:
232010232011232012
Danke für den Artikel! Ich hab gerade den hier studiert http://wp.wildvogelhilfe.org/de/vogelwissen/gesundheit/typische-krankheiten/beine-und-fuesse/#Beinbruch
Ein Tape habe ich inzwischen besorgt, ein richtiges Schnäppchen = 14,75 Euro!! Aber egal. Das soll lt. dem Link nicht direkt auf die Federn geklebt werden, ich mache zuerst ne dünne Mullbinde drum und darauf das Tape. Nur fehlt mir für all das ne 3. Hand... Vllt gelingt's uns ja heute Abend/Nacht zu zweit.
Toi-toi-toi, ich drücke die Daumen mit !
Bohus-Dal
10.09.2020, 18:10
Das soll lt. dem Link nicht direkt auf die Federn geklebt werden
Federn abschneiden/wegrasieren?
Ich drücke natürlich auch die Daumen und würde gerne eine 3. und auch eine 4. Hand zur Verfügung stellen, wenn die sich nicht in Schweden befinden würden.
Danke für den Link!
Ne, es sollte auch nicht direkt auf der Haut kleben, da sonst beim Entfernen einiges schief gehen und auch das normale Wachstum behindert werden kann. Alles nicht so einfach:neee:
So, also folgendes: Heute abend wollte ich ja das Beinchen tapen, was alleine nicht zu machen ist. Mein LG kam heute später als normal und ich dachte, ich hole das Entchen hierher, solange es noch hell ist.
Ging also mit einer Box nach nebenan und näherte mich ganz langsam dem Kleinen. Als es mich wahr genommen hat, rannte es im Dreieck und eine wilde Jagd begann. Ich dachte nur, hoppla, das kann aber super rennen. Hatte es dann endlich eingefangen, in die Box gesteckt und mit zu uns genommen. Als es sich beruhigt hatte, habe ich es raus genommen und das Beinchen abgetastet. Ich konnte absolut nichts mehr von einem Bruch fühlen, alles war, wie es sein sollte. Da es ein glatter Bruch war, ohne Verschiebung der Knochen, ist das wohl, auch dank seiner Schonhaltung, ruckzuck wieder zusammengewachsen. Ich habe dann auf das Tapen verzichtet, ihm lediglich seine Tonsur nochmals eingecremt, die trockene, abstehende Haut abgeschnitten und zurück gebracht. Falls es sich morgen wieder so präsentiert, wage ich, den Fall als erledigt zu betrachten, werde es natürlich weiterhin im Auge behalten.
Im Moment fühle ich mich sehr erleichtert und danke allen fürs Daumendrücken und Tipps.
Bohus-Dal
11.09.2020, 06:56
Waas so schnell, das ist ja verrückt! Na besser konnte es nicht laufen, super fürs Entchen!! Hoffentlich wird es jetzt in Ruhe gelassen.
Mensch Lara,
das ist ja überhaupt die beste Variante überhaupt.
Wenn es sich weiter etwas schont, wird alles hoffentlich ganz schnell vergessen sein. :bravo
Wenn es jetzt geht, fällt einem kaum etwas auf, außer dass es etwas langsam geht. Sitzt aber meistens in der Schonhaltung, das ist sehr gut. Der Kopf sieht auch relativ gut aus, nachdem ich die hochstehenden, vertrockneten Hautfetzen abgeschnitten habe. Das wird schon alles wieder:jaaaa:
Jippiii, ich freue mich für das Kleine und Dich :)
Blindenhuhn
11.09.2020, 20:47
Ich auch! Toll, weiter so!
Ich danke euch, bin seeeehr erleichtert!
In diesem Faden jetzt zwar eigentlich OT, aber heute fand ich eins der beiden Hühnerküken, die mit ihrer Glucke abgezäunt sind, tot auf. Es war unverletzt, nur ein Flügelchen stand nach oben ab. Ich vermute, dass die doch große Glucke versehentlich auf das Küken getreten ist :heul
Bei aller Liebe, ich leide unter all den Widrigkeiten und momentan reicht's mir echt mit der Urlaubsvertretung, so gern ich das sonst mache.
Ich wünsche allen einen schönen Sonntag und vor allem gesunde Tiere:jaaaa:
Bohus-Dal
13.09.2020, 10:47
ich leide unter all den Widrigkeiten und momentan reicht's mir echt mit der Urlaubsvertretung...
Das kann ich gut verstehen, so eine blöde Situation und das arme Hühnerküken :(
KerstinU
14.09.2020, 15:42
Was macht das Entchen, Lara
Danke der Nachfrage, Kerstin. Dem Entchen geht's gut, es ging gestern sogar das erste Mal in den Teich, was ihm sichtlich Spaß machte. Hat sich auch mit dem Bein, welches gebrochen war, kräftig den Kopf gewaschen, also das scheint definitiv wieder in Ordnung zu sein. Wir haben noch gewartet, ob es allein wieder rauskommt, weil das "Ufer" ziemlich steil und holprig ist, war aber überhaupt kein Problem. Das war sehr erfreulich und ein gutes Zeichen.
Jetzt ist es ja nicht mehr in meiner Obhut, hab aber darum gebeten, dass man es einfach weiter im Auge behält.
Da freue ich mich auch gleich mit :)
Bohus-Dal
15.09.2020, 06:59
Da hat es aber wirklich nochmal Glück gehabt :)
KerstinU
16.09.2020, 07:45
Das freut mich sehr, Lara
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.