Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Verstopfung des Kaumagens - Fotos
Einer unserer Bielefelder Junghennen (5,5 Monate alt) ging es in den letzten zwei, drei Tagen zunehmend schlechter. Bereits vor einigen Wochen hatte sie so eine Phase gehabt. Ein erfahrener Züchter war vorbeigekommen und meinte, das würde sich wieder geben. Wir haben sie gepäppelt (Ei- und Haferflockenbrei) und sie hat sich wieder aufgerappelt.
Nachdem sie gestern schon deutlich abgebaut hatte, wollten wir heute Morgen unser Päppelprogramm starten. Leider hat sie kaum gefressen oder getrunken. Als wir ihren Kropf massiert und sie nach vorne gekippt haben, kam mehrfach reichlich stinkende Brühe aus ihrem Schnabel. Besser ging es ihr jedoch nicht.
Mein Sohn (dem die Hühner gehören) hat sich dann dafür entschieden, in die Vogelklinik zu fahren. Dort wurde ein große, eindrückbare Verdickung festgestellt. Der Tierarzt tippte auf Schichtei, Tumor oder Marek. Da es dem Huhn so schlecht ging, dass es eine OP wohl nicht überlebt hätte, ließ mein Sohn es einschläfern.
Um herauszufinden was das Huhn hatte, haben wir es obduziert. Der Ball in seinem Bauch war der Kaumagen, der riesig und hart und prall gefüllt war.
Nun sind wir noch nicht lange Hühnerhalter, haben uns aber gut informiert und ich habe noch nie etwas von einer Kaumagenverstopfung beim Huhn gelesen. Wie kann es dazu kommen? Zu faserreiche Fütterung? (Der Magen enthielt viele faserreiche Futterbestandteile.) Doch eine Beeinträchtigung des Verdauungssystems durch Marek? (Dieses Huhn war nicht geimpft.) Können wir prophylaktisch etwas anders machen, zum Beispiel bei der Fütterung? (Die Hühner suchen sich draußen ihr Futter, haben immer Junghennenmehl zur Verfügung und bekommen Frischfutter, je nachdem, was in der Küche anfällt.) Wir haben eine Nippeltränke, was sehr sauber und hygienisch ist, aber vielleicht trinken sie da doch nicht ausreichend Wasser?
Es tut uns sehr leid um das Huhn, es muss wirklich gelitten haben. Das möchten wir nicht so bald noch einmal erleben. :-((
Fotos kann ich gerne noch einstellen.
(Kann ich am Handy gar keine Bilder einfügen?)
Hallo! Geht mir genauso- musste heute mein Lieblingshuhn einschläfern- weiß nicht warum es ihr so schlecht ging. Die anderen sind fit. Fühle mit euch....:(
Dorintia
01.09.2020, 21:41
Mit Hilfe von picr.de kann man super einfach Bilder hier einbinden, auch vom Handy aus.
Wurden Magensteinchen gefunden?
Ja, Magensteinchen waren drin (stehen auch zur ständigen Verfügung).
https://up.picr.de/39348010le.jpg
https://up.picr.de/39348011dc.jpg
Der Mageninhalt war recht trocken.
In Vergleich zur Masse waren dann natürlich recht wenig Steinchen drin, aber das wird nicht die Ursache dafür gewesen sein.
Oder war es eventuell doch Marek, das die Verdauung lahmgelegt hat, weshalb es zu dieser Ansammlung kommen konnte?
Hat noch jemand eine Idee?
Dorintia
02.09.2020, 17:57
Auf Marek testen lassen?
Birgit K
02.09.2020, 18:06
Da müssten sich jetzt die zu Wort melden die schlachten und den Magen für die Küche vorbereiten.
Ich persönlich finde es sieht normal aus. Würde eher das Problem im Darm sehen. Dass es also vom Magen nicht abtransportiert werden konnte.
Wenn der Tierarzt meint durch Marek verursacht dann wäre das Problem evtl. durch Muskellähmung entstanden.
Ich impfe meine Hühner nicht gegen Marek!
Hatte vor 12 Jahren mit der 4 Monate alten Nachzucht einen Ausfall von 90% bisher ist nie wieder was passiert.
Füttert Mal nicht so viel neben her.
Wenn ihr nur wenig Hühner habt dann ist oft ein Kopfsalat oder ein Schüssel Nudeln schon zu viel.
Kann auch sein dass die Nippeltränke in der Höhe falsch angebracht ist.
Und warum muss die Tränke hygienisch sein. Deine Hühner scharren im Dreck und stürzen sich auf alles fressbare. Ich putze jeden Abend alle tränken kurz aus dann werden sie frisch befüllt wenn sie etwas erhöht stehen ist kaum Schmutz drin.
Birgit K
02.09.2020, 18:10
Eine Fütterung von kranken Hühner mit Brei finde ich nicht gut.
Gekochtes Ei und das mit einem Esslöffel Futtermehl (Legemehl, Junghennen oder Kükenmehl) mixen, ist dann krümelig feucht.
Warum konkret findest du Brei nicht gut?
Dieses Mal hatte es nichts dergleichen bekommen. Im Magen waren Fasern, Gras (aber nicht zu lang), Körner, Grit.
Um auf Marek zu testen ist es jetzt nach der Beerdigung des Huhns wohl zu spät. Keine Ahnung, warum das in der Vogelklinik nicht angeboten wurde.
Die Nippeltränke hängt von der Höhe her gut. Ich meinte eher, ob die Hühner vielleicht weniger trinken, da das Wasser ja nur tröpfchenweise kommt?
Dorintia
02.09.2020, 20:54
Das wäre aber gerade im Hochsommer schlecht.
Kannst du den Wasserverbrauch einschätzen?
Für mich sieht der Mageninhalt eigentlich nicht so ungewöhnlich aus, sieht zwar nach viel aus, aber das kann auf dem Foto täuschen. Der Magen fühlt sich bei unseren geschlachteten Hähnen auch immer ziemlich hart an und ist meistens ganz voll. Und denen fehlt nichts.
Nippeltränken habe ich mir auch mal gekauft, aber dann doch andere Tränken aufgestellt. Ich bin da skeptisch, ob die Hühner mit den Nippeltränken genug trinken. Ich mache die Tränken 1x am Tag sauber und gut. Sie trinken so gerne aus einer Tränke, wo sie wirklich den Schnabel eintauchen können. Ich kann mir kaum vorstellen, daß sie wirklich so lange an einer Nippeltränke Tropfen für Tropfen abpicken, bis sie auf die gleiche Menge kommen. Biete ihnen einfach mal ein Schüsselchen mit Wasser an, dann wirst du sehen was ich meine.
Was die Ursache war bei deinem Huhn, da habe ich leider keine Vorstellung.
LG
Mara1
War es an dem besagten Tag sehr warm?
Warum ich frage:
Vor einigen Wochen hatte meine Orpington. Die gleichen Symptome. Grosser Knubbel, Flüssigkeit aus Schnabel, apatisch....
Ich habe sie reingeholt ins Haus. Und sie hat 2 Tage lang gesoffen wie eine verrückte. Es kam auch wieder viel aus dem Schnabel...und jede Menge flüssig (allerdings eher klar) hinten raus.
Meine Henne war überhitzt (habe ich aber auch erst hinterher verstanden/erfasst). Sie hatte wahrscheinlich zu wenig getrunken.
Der Magen Inhalt sieht für mich recht normal aus. wie sahen denn die anderen Organe aus?
Nein, es war gar nicht warm (es geht ja um vor allem vorgestern und gestern). Habe heute alternatives Trinken angeboten, hat die Hühner nicht interessiert.
Ich kann aber mal messen, wie viel sie so trinken.
Der Ball im Bauch ist ja der Tierärztin in der Vogelklinik aufgefallen. Vermutung waren Schichteier oder Tumor; es war dann allerdings der Magen. Deshalb nehme ich mal an, dass der unnatürlich gefüllt war. Es war auch irre viel drin und er war sehr raumfordernd (siehe Vergleich mit der haltenden Hand) und hart und prall gefüllt. Allerdings war es unsere erste Huhnobduktion (kenne nur menschliche Organe aus der Direktschau), deshalb habe ich da leider keinen echten Vergleich. Auf Fotos im Netz sieht der Magen jedenfalls nicht so groß aus. Ich kann aber nicht ausschließen, dass es die falsche Spur ist.
Soweit ich das beurteilen kann, waren die anderen Organe top. Nur die Lunge haben wir uns nicht angeschaut, da war unser Schnitt offensichtlich nicht passend gesetzt. Wir wollten aus Pietätsgründen auch alle Organe im Huhn lassen und haben deshalb nichts entnommen (zumal wir die Verhärtung/den Ball ja direkt gefunden hatten).
Unsere Hühner sind gerade im Alter, wo sie mit dem Legen so langsam beginnen könnten. Allerdings haben wir kein Ei oder etwas Ähnliches gefunden, nichts, was auf Legenot hindeuten würde.
Armes Hühnchen. 😔
Danke fürs Mitdenken.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.