Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Das erste Ei,ganz weich ?!
Saphira87
29.08.2020, 19:18
Hallo ihr lieben,
Ich habe seitdem 17.8. Hybriden insgesamt 8 Stück.
Davon hat heute Nacht eine Sussex das erste Ei gelegt,allerdings von der Sitzstange aus aufs Kotbrett.
Das Ei ist heile aber fie Schale ist Weich wie Gummi. Ist das normal?
Ich füttere Legemehl mit Muschelkalk zur freien Verfügung(was über bleibt dicke ich mit Wasser matschig an) nachmittags pro huhn ca 60g Körner.und selbstverständlich auch frisches Obst und Gemüse,Nudeln usw im gesunden Maß.231649
Findet die Henne alleine in den nächsten Tagen das Nest oder sollte ich lieber gipseier reinlegen? Werden die nächsten Eier fester oder fehlt ihnen irgendetwas in Form von Kalk ect?
JonasZet
29.08.2020, 19:24
Hallo,
dies ist ein Windei. Findet man zu duzend Themen hier Forum :)
Kann am Anfang vorkommen und ist nicht weiter dramatisch so lange es nicht regelmäßig passiert.
Muschelkalk fütterst du ja schon. Der Calcium Anteil im Legemehl wird auch passen so lange es als Alleinfutter deklariert ist.
Meistens flutschen die Windeier Nachts aus den Hühnern da sie diese nicht „halten“ können da die Schale fehlt.
Ich habe im Nest Gipseier liegen und meine haben es von Tag 1 kapiert.
Saphira87
29.08.2020, 19:25
Vielen Dank,das Legemehl ist alleinfutter incl muschelkalk.
Alles klar,dann besorge ich mir mal ein paar gipseier.
JonasZet
29.08.2020, 19:30
Okay da sollte der Anteil passen ja.
Bei jungen Hühnern unbedenklich, einfach beobachten :)
Hallo,
wir haben seit Juni Hühner und die haben zu Beginn auch einige Windeier fallen lassen. Die ersten Eier haben wir auch um Gehege verteilt gefunden. Unsere Hühns haben das Nest dann auch ohne Gipseier gefunden.
Ich verfütter auch die klein gemörserten Eierschalen im Weichfutter.
Saphira87
29.08.2020, 20:51
Was ist denn Weichfutter? Also ich hatte Legemehl mit Wasser gemischt und mögen gerieben mit naturjoghurt.zählt das als weichfutter?
Also eine von meinen Marans und eine von den grünleger waren als sie die ersten zwei Tage hier waren direkt im Nest zum schlafen.
Dorintia
29.08.2020, 20:53
Vielen Dank,das Legemehl ist alleinfutter incl muschelkalk.
Alles klar,dann besorge ich mir mal ein paar gipseier.
Wieso fütterst du ganze 60 g Körner dazu wenn das Legemehl ein Alleinfutter ist?
Mit dem Finden des Legenestes hat das Rausrutschen in der entspannten Haltung auf der Sitzstange nichts zu tun.
Dem Huhn steht nicht genug Kalzium für die Eiproduktion zur Verfügung, hoffentlich nur grad mal jetzt.
Besorg dir eine gute Mineralstoff/Vitaminmischung und geb das unter das Feuchtfutter. Halte dich mit Obst, Gemüse und Nudeln usw. zurück.
Vielleicht wäre auch die Umstellung auf Pellets überlegenswert.
Muschelgrit sollte auch noch zur freien Aufnahme zur Verfügung stehen.
Legen die anderen schon? Fütterst du auch die Eierschalen zurück? Oft werden diese besser angenommen als Muschelgrit.
Dorintia
29.08.2020, 20:59
Ergänzung: die Fütterungsproblematik mit Alleinfutter usw. hatten wir in deinem anderen Thread ausführlichst diskutiert!
JonasZet
29.08.2020, 21:06
Wieso fütterst du ganze 60 g Körner dazu wenn das Legemehl ein Alleinfutter ist?
Bei 8 Hennen sind dies ja unter 10%.
Sollte doch in Ordnung sein als Körner Ergänzungsfutter oder?
Dorintia
29.08.2020, 21:08
60 g für alle Hühner, achso, du hast pro Huhn geschrieben.
Oder bist du doch eher großzügig?
Nein, ein Alleinfutter sollte allein gefüttert werden und deine Hühner brauchen anscheinend mehr Kalzium.
Saphira87
29.08.2020, 21:26
Das Problem in meinem anderen thread ist ,dass es eine Riesen Diskussion gab zwischen mehreren Mitgliedern jnd ich keine vernünftigen Antworten bekam.
Ja es ist ein alleinfutter mit Muschelkalk drinnen,aber ich habe nun mal einen 25kg Sack Körner hier stehen und nur Legemehl fressen sie nicht,deswegen mische ich die Reste vom Legemehl mit Wasser pampig.eierschalen kann ich nicht füttern weil ich ja noch keine Eier bekommen habe bis auf das Windei! Sollte ich trotzdem noch Muschelgrit dazu stellen?
Also ich teste mich mit der Menge Legemehl und Körner langsam ran..,beim Legemehl bin ich auch bei ca 60-70g pro Huhn täglich und es bleibt meist etwas weniger als 1/4 über. Und bei den Körnern bin ich so mit ca 60g eine kleine Schale voll ist das für nachmittags.nicht pro Huhn,dass war ein Schreibfehler.
Nein die sussex ist die erste die gelegt hat bisher,der Rest ist noch lange nicht soweit.
Nachtrag:,, ich sehe grade das mein Körnerfutter das Muschelkalk enthält aber nicht mein Legemehl.dann werde ich jetzt direkt Muschelkalk bestellen und zur freien Verfügung stellen.!
Dorintia
29.08.2020, 21:45
Auch in Legemehl ist Kalzium drin.
Wieviel Prozent steht denn da drauf?
Es sollte irgendwas zwischen 3,5 und 5 % sein und Zusatzkörner enthalten nur um die 1 %.
Mit jeder Gabe Zusatzkörner, Resten aus der Küche usw. senkst du den Prozentanteil an Kalzium und auch an Eiweiß der Gesamtfuttermenge.
Muschelgrit muss immer zur Verfügung stehen!
In dem anderen Thread hast du sehr wohl Antworten bekommen, das es versch. Meinungen ist doch normal.
Hybriden brauchen viel Kalzium und auch viel Eiweiß!
Schon die ganzen Fütterungsinfos u.a. auf der Startseite von huehner-info gelesen?
Saphira87
29.08.2020, 22:11
Das versuche ich grade herauszufinden im Internet,habe das golddott eiervollkorn als Legemehl und goldpick mit austerschalen als Körner Mischung.
Gut dann bestelle ich mir jetzt muschelgrit,muss ich da auf eine bestimmte Körnung achten oder ob es Schrot ist oder nicht?
Dorintia
29.08.2020, 22:20
3 bis 5 mm Körnung für Muschelgrit sollte passen und stell dir wirklich noch gute Mineralstoffe hin, z.B. Brockmanns Zwergmarke oder ähnlich zusammengesetzte.
Saatkrähe
29.08.2020, 23:10
Ich habe zwar keine Hybriden; aber meine Marans, Welsumer und deren Mixe, legen in der Hauptlegezeit dermaßen viele Eier, daß da manchmal keine 24 Std. zwischen zwei Eiern liegen. Da kommt es auch manchmal zu komischen Schalen. Darum gebe ich ihnen neben freier Verfügung von Muschelgrit, jeden Tag eine kleine Menge Kalkgries mit ins Weichfutter. Kostet bei Eierschachtel.de 17,63 €/20 kg. Bin sehr zufrieden damit. Kann man auch zur freien Verfügung hinstellen.
Befindet sich denn im Alleinfutter auch Bierhefe ?
Saphira87
30.08.2020, 05:12
Ich habe jetzt das golddott cura Klassik mineralgrit bestellt mit austernschalen usw. erstmal 5kg per Express und am Dienstag fahre ich zum Raiffeisen und hole mir nen großen Sack.die Zusammensetzung vom Legemehl finde ich im Internet nicht und meinen Sack hab ich weggeworfen,weil ich das Futter in Tonnen habe.
Dorintia
30.08.2020, 13:31
Im Golddott Eiervollkorn ist auch schon Kalzium drin, kann man im Internet ja nachlesen.
Aber du musst immer dran denken das eben jedes andere Futter, egal ob selbst gesucht oder von uns gegeben die Werte des Handelsfutters senkt !!!
Hühner haben mein ich einen Minimumbedarf von 3 Gramm Kalzium pro Tag, für sich und für die Eierschale.
Hühner können aus den Knochen Kalzium ziehen, wenn also das Kalzium für die Eierschale nicht reicht, wird auch nicht viel in den Knochendepots sein.
Auch wird das Kalzium nicht immer komplett verwertet, die optimale Verstoffwechselung ist von einigen Vitaminen u.a. Stoffen abhängig.
Besorg dir deshalb im Raiffeisen lieber Brockmanns Zwergmarke Mineralstoffe für Kleintiere.
Mit den 5 kg Muschelgrit kommst du erstmal ne Weile hin.
Saphira87
30.08.2020, 17:13
Also meine Hennen fressen das Legemehl kaum bis gar nicht,hab ja wie gesagt mit Wasser angedockt aber leer ist es nie.
Heute hab ich mal Eierschalen gemahlen verfüttern,dass kam gut an.körner gibt es nur abends ein paar als Leckereien.
Ich habe mineralgrit bestellt,ist es das selbe wie muschelgrit? Kann ich das unters angefeuchtete Legemehl mischen?
Dorintia
30.08.2020, 17:33
Was fressen dann deine Hühner? Ich denke du solltest ihnen mal nur das Legemehl hinstellen und dann abends noch eine Portion angefeuchtestes, wenn sie das eher mögen. Keine Körner!
Denk nochmal über Pellets nach. Und lass dich von den Hühnern nicht erweichen. Wenn sie über Tag kaum Legemehl fressen und darauf warten das du ihnen Körner bringst und vielleicht noch was "gutgemeintes" aus der Küche, dann ist der Anteil des Legefutters am Gesamtfutter viel zu gering.
Muschelgrit kannst du auch unter das Feuchtfutter mischen, meine würden das eher liegenlassen, haftet ja auch nicht so gut.
Pulverige Mineralstoffe sind da besser geeignet.
Saphira87
30.08.2020, 18:12
Sie fressen sonst Körner und küchenreste was im Auslauf ist. Gut dann bekommen Sie morgen mal nix extra und das Legemehl was morgen Nachmittag über ist werde ich mal andicken.
Bisher kam auch noch kein neues Ei dazu von der sussex,ist aber wahrscheinlich normal zu Anfang?!
Dorintia
30.08.2020, 19:20
Ja, zu Beginn legen sie noch nicht so regelmässig.
Saphira87
30.08.2020, 20:10
Vielen Dank
Jetzt hab ich es such slles etwas besser verstanden.
Wie gesagt gebe ich jetzt nur noch Legemehl und was nachmittags über bleibt wird breiig gemixt incl Eierschalen. Und muschelgrit zur freien Verfügung (kommt morgen)!
Und dann hole ich Dienstag noch diese Mineralien von Raiffeisen
Saphira87
02.09.2020, 21:22
So,ich habe mittlerweile das 4. Ei,davon 2 normale und zwei Windeier. Muschelgrit habe ich seit gestern stehen und wird such gern genommen.eierschalen ebenso.
Habe jetzt gestern auch noch legepellets gekauft,die hab ich dann heute früh in die futterrinne im Stall gefüllt aber es wurde kaum was gefressen...als ich sie aber in den Auslauf geworfen habe wurden sie gefressen.soll ich dir Menge pellets die die benötigen (ca 900g) einfach lose in den Auswurf werfen?oder liegt es daran dass ich die futterrinne im Stall habe,wo sie tagsüber aber such immer mal wieder rein gehen.
Dorintia
02.09.2020, 21:34
Nein, die komplette Menge würde ich nicht einfach in den Auslauf streuen.
Wenn sie die Pellets so interessanter finden, dann wirf ihnen ein Viertel oder etwas weniger hin, sie müssen sich ja erst dran gewöhnen.
Ich hab Pellets zur freien Verfügung auch nur im Stall, die Hühner müssen also extra reingehen.
Draußen gibt es, wenn eine begrenzte Menge angefeuchtete und angereicherte Pellets in einer Futterrinne - war jetzt im Sommer sehr beliebt - wird wenn es kalt wird eher wegfallen oder nachmittags/abends einfach eine rationierte Menge Zusatzkörner ausgestreut. Heute gab es "nur" Kohlrabiblätter, ich glaub die Hühner haben mehr erwartet....
Saphira87
03.09.2020, 08:43
Okay,heute früh hab ich ne gute Hand voll pellets in den Auslauf geworfen,den Rest in der Rinne im Stall.
Heute Nachmittag gebe ich etwas weichfutter incl Brockmanns Zwergen...dazu und ein paar Körner für die Nacht pellets kommen bis jetzt besser an.
Eierschalen gebe ich jetzt aucj täglich dazu,soweit vorhanden. Gestern gab es kein extra für die hühnies,nur pellets.
Hallo Saphira87
Ich hatte bei meinen vier Hühnern dasselbe Problem. Vor rund einer Woche lagen erstmals zwei Windeier auf dem Kotbrett. Meine Hühner bekommen Legepellets (nur im Stall), gelegentlich Körner, Früchte und Gemüse und haben einen Auslauf im Freien. Ich gebe ihnen kein zusätzliches Kalk- oder Muschelgrit. Bereits die nächsten Eier hatten eine normale Schale. Mein Züchter versicherte mir, dass das bei jungen Hühner oft vorkommt.
Liebe Grüsse, Jetta.
Dorintia
11.09.2020, 07:30
Willst du nicht trotzdem wenigstens Muschelgrit hinstellen und vielleicht auch ihre eigenen zerbröselten Eierschalen?
Saphira87
13.09.2020, 21:04
Huhu,also mittlerweile legen 4 der 11 Hennen bei mir und seitdem ich muschelgrit zur freien Verfügung gebe und Eierschalen,sind die Eier 1a. Zwar noch klein aber sehr lecker und eine schöne feste Schale. Dienpellets füttere ich auch im Stall,aber gestern als ich ausgemistet habe,haben die sich alle auf die futterrinne gestürzt als
Wüssten sie nicht das sie im Stall steht...ansonsten is die Tür dort ja zu und nur die Klappe auf bis abends.
Salat,Obst Gemüse ect bekommen sie nur noch alle 2-3 Tage mal etwas,ansonsten morgens eingereichte bzw. Angefeuchtete pellets und nachmittags ein paar Körner..!
Bei den blausperbern zb die jetzt bei dazu kamen mit legen,kamen zwei windeier und danach direkt schöne Eier mit fester Schale.
Dorintia hatte mit ja aucj bereits empfohlen Brockmanns zwergenfutter zu füttern und auch muschelgrit sowie Eierschalen...war echt schwer den Blicken der Hühner zu widerstehen aber nun fressen sie es und bleiben such hoffentlich lange gesund und sind dsmit zu 100% versorgt.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.