PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ich komme mir vor wie der Hahn...



Hühnermama2020
26.08.2020, 09:53
Ich hatte heute schon einen Beitrag verfasst, wollte aber meine beiden Themen voneinander trennen.

Also ... damit meine Hühner (gerettete und wir haben sie noch nicht lange) bestimmte Hausregeln befolgen, habe ich ihnen anfangs immer was Leckeres gegeben, um sie z. B. abends zu einer bestimmten Zeit in ihr Gatter zu befördern, wegen Fuchs und so. Manchmal müssen sie auch zwischendurch rein, wenn wir mal länger weg sind und dann locke ich sie mit einem bestimmten Wort und sie kommen alle angefetzt, Hühner wie Hahn.

Ansonsten ist der Hahn super. Er hat es nicht geschafft alle Hennen für sich zu begeistern, aber 1-2 folgen ihm immer und er macht seinen Job gut. Wenn die aber mich sehen geht nichts mehr. Alle kommen angewetzt und er steht dann im garten und guckt und tut mir leid. Ich mache es nun schon immer so, dass ich Leckerlis, insofern er bei mir in der Nähe ist, bei ihm hinstreue, damit er dann sein gluck gluck machen kann, auf das die Hühner reagieren, weil es bedeutet, dass er Essen gefunden hat.

Aber was kann ich tun, damit die zwar auf mich hören, aber eben nicht so! Gehe ich durch den Garten, kommen die von überall an und laufen mir hinterher. Alle lachen schon, weil ich den Hahn mache, nur der Hahn nicht. (Die Geister die ich rief?)

Okina75
26.08.2020, 13:15
Ja, die braunen Hybriden sind leider mit die menschenbezogensten Hühner, wo gibt. Genieße es, das ist bei anderen Hühnern nicht selbstverständlich.
Der Hahn wird damit leben können, wenn er ein ausgeglichenes Wesen hat.

Erzähle mal ein bisschen was über die Wertigkeit Deines Futters, Protein und so :). Oder was die überhaupt so kriegen.

Dorintia
26.08.2020, 13:24
Das ist doch normal. Wir sind eben die Futterbringer und Hühner sind immer verfressen und futterneidisch.
Manchmal geh ich extra leise durch die Scheune nach hinten in den Garten... Pustekuchen... alle stehen vor der Tür und ich kann kaum treten.
Und wehe ich streu ihnen nicht was hin womit sie dann erstmal beschäftigt sind, schlimm wenn ich eig. nur die Reste für den Kompost wegbringen will...
Unterschied bei mir: der Hahn steht mitten im Getümmel vor der Tür.
Achte halt wirklich drauf das du ihm öfter die Leckereien hinwirfst.

Okina75
26.08.2020, 13:45
Naja, die Komposte sind bei mir im Hühnerauslauf (setzen den einwandfrei um bzw. belüften vorzüglich von oben ^^), da haben sie dann halt auch gleich zu tun. Man muss nur schneller sein, damit man beim Hinbringen auf keins drauf latscht :laugh.

Neuzüchterin
26.08.2020, 16:23
Ich transportiere meine Leckerchen wie zum Besispiel Essensreste immer in einer Schüssel.Wenn die sehen,das ich die dabei hab geht das Gerenne los.Hab ich nix in der Hand juckts keine Sau.Ich find das immer wieder faszinierend wie gut die Hühner sehen können.Kaum ums Eck rum,gibts Chicken run oder eben nicht

Dorintia
26.08.2020, 16:32
Oh doch, selbst wenn ich nix in der Hand hab kommen die angerannt und verfolgen einen.

Hühnerhelga
26.08.2020, 17:51
Da meine Hühner den Garten unsicher machen dürfen, der relativ groß ist und mit Büschen besetzt, die Tucken aber am Abend in ihren Auslauf, Stall gehen sollen, hab ich eine Zauberschüssel:laugh sobald sie mich mit dieser Schüssel sehen, kommen alle, auch der Hahn, aus den verstecktesten Winkeln angerannt, mir vor die Füße. Und ich hab Mühe bis zum Stall, Auslauf zu kommen, ohne zu stolppern

Hühnermama2020
30.08.2020, 11:01
Ja, die braunen Hybriden sind leider mit die menschenbezogensten Hühner, wo gibt. Genieße es, das ist bei anderen Hühnern nicht selbstverständlich.
Der Hahn wird damit leben können, wenn er ein ausgeglichenes Wesen hat.

Erzähle mal ein bisschen was über die Wertigkeit Deines Futters, Protein und so :). Oder was die überhaupt so kriegen.

Was die essen weiß ich teilweise nicht, alles was es in einem relativ naturbelassenen Garten so gibt (ich mag auch nicht drüber nachdenken, ich nehme an reichlich Gewürm und Insekten, eine liebt Nacktschnecken) und außerdem Nudeln (die lieben sie), Mais, Reis, normales Hühnerfutter mit Kalkanteilen, Vitamine im Wasser (Rat des Tierarztes).


Das ist doch normal. Wir sind eben die Futterbringer und Hühner sind immer verfressen und futterneidisch.
Manchmal geh ich extra leise durch die Scheune nach hinten in den Garten... Pustekuchen... alle stehen vor der Tür und ich kann kaum treten.
Und wehe ich streu ihnen nicht was hin womit sie dann erstmal beschäftigt sind, schlimm wenn ich eig. nur die Reste für den Kompost wegbringen will...
Unterschied bei mir: der Hahn steht mitten im Getümmel vor der Tür.
Achte halt wirklich drauf das du ihm öfter die Leckereien hinwirfst.

Ja, mache ich. Der tut mir leid, weil er völlig ratlos dasteht, wenn sie ihn nicht mehr beachten. Ansonsten geht es mir genau so. Besonders wenn ihre Zeit ran ist, dass sie in den Garten müssen (so habe ich sie daran gewöhnt) versperren sie mir den Weg (auch wenn ich gar nichts in der Hand habe). Hab ich einen Teller bei mir, springen sie hoch und zupfen am Teller und an meinen Händen. Gierig sind sie.


Ich transportiere meine Leckerchen wie zum Besispiel Essensreste immer in einer Schüssel.Wenn die sehen,das ich die dabei hab geht das Gerenne los.Hab ich nix in der Hand juckts keine Sau.Ich find das immer wieder faszinierend wie gut die Hühner sehen können.Kaum ums Eck rum,gibts Chicken run oder eben nicht

Ja, sehen und hören. Ich rufe ein mal und sie kommen aus den hintersten Ecken des Gartens angepoltert, mit wehenden Flügeln, aufrecht und seeeehr schnell. Ich lache mich immer schlapp und alle die das sehen auch.


Da meine Hühner den Garten unsicher machen dürfen, der relativ groß ist und mit Büschen besetzt, die Tucken aber am Abend in ihren Auslauf, Stall gehen sollen, hab ich eine Zauberschüssel:laugh sobald sie mich mit dieser Schüssel sehen, kommen alle, auch der Hahn, aus den verstecktesten Winkeln angerannt, mir vor die Füße. Und ich hab Mühe bis zum Stall, Auslauf zu kommen, ohne zu stolppern

Kenne ich genau so. Manchmal belagern sie uns auch. Zur Zeit garben sie tiefe Löcher im Garten und kuscheln und ruckeln sich da rein. Sie liegen da manchmal wie tot, oder als würden sie sich sonnen. Sowas! Ich gebe Kieselgur. Den pinsele ich als Pampe mit Wasser gemischt auf die Sitzstangen und auch ein wenig an die Wände im Stall. Ich reinige den fast täglich. Also Kacke weg und streue etwas mit Kies aus. Ob das nicht reicht?

Dorintia
30.08.2020, 13:17
Bitte stell ihnen das "normale Hühnerfutter mit Kalkanteilen" - welches denn genau? - zur freien Verfügung hin und Reste wie Nudeln, Reis, Mais (der macht nur dick) u.a. bitte nur ausnahmsweise, weil sie es lieben ist kein Argument.
Muschelgrit muss auch immer da stehen und am besten noch zerbröselte Eierschalen.
Regelmässig Vitamine würde ich jetzt nicht ins Trinkwasser geben, das behalte ich mir für entsprechend erhöhten Bedarf vor.
Man kann immer einen Schluck ungefilterten Apfelessig ins Trinkwasser geben. Hühner bevorzugen Regenwasser gegenüber Trinkwasser, Regenwasser ist leicht saurer.

Das Hühner ihre Staubbäder am liebsten selber graben ist normal, lass ihnen diese Möglichkeit, die Hühner pflegen ihr Gefieder und halten so div. Parasiten in Schach.

Rocco
30.08.2020, 16:29
Ich bin der “Chefhahn“.:laugh

Auch ohne Leckerlie sitzen meine grundsätzlich bei mir.
Wenn Gefahr droht oder die Henne nicht getreten werden möchte, suchen die bei mir Schutz. Die Hähne akzeptieren das und sind so wie so ihrem Chef hörig.

Mfg Rocco