Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hühner machen einfach weiter, wenn es regnet
Hühnermama2020
26.08.2020, 09:47
Hallo,
wir haben unsere Hühner noch nicht lange und ich studiere noch ihr Verhalten. Mir fällt auf, dass weder die Hühner, noch der Hahn, ins Hühnerhaus gehen, oder sich auch nur unterstellen, wenn es regnet. Der Hahn kommt von einem Bauernhof und die Hühner aus Freilandhaltung (gerettete).
Ich hatte gelesen, dass sie bei regen eigentlich rein gehen etc.. Sie haben ein schönes Haus, in welches sie am Abend auch früher gehen, als die Tür geschlossen wird. Ist das ok? Die sind mitunter wirklich puternass und man kann die Haut sehen. Ich wüsste nicht, was ich tun könnte gegen dieses Verhalten, wäre aber beruhigt, wenn manche Hühner das eben einfach so machen. Bislang war auch noch keins krank. Also ... könnte das auch normal sein?
Knallerbse
26.08.2020, 11:54
Hihi *lach* das haben meine Hühner anfangs auch immer so gemacht. Klatschnass, aber trotzdem fröhlich draußen rum gelaufen. Sogar im schlimmsten Sturm sind sie ohne Unterstand auf der Wiese rum gelaufen, sodass eine fast mal unfreiwillig weg gepustet worden wäre. Mittlerweile sind sie scheinbar etwas pingeliger geworden und gehen dann lieber in die Voliere. Aber das erste Jahr waren sie nicht zu bremsen in ihrer Neugier und ihrem Freiheitsdrang.
Gesendet von meinem HRY-LX1 mit Tapatalk
eierdieb65
26.08.2020, 12:15
Wenn es regnet, kommen Würmer und anderes Krabbelzeug raus. Warum sollten bislang fehlernährte Hühner sich das entgehen lassen?
LG
Willi
Meine bleiben draußen, wenn es ein längerer normaler Regen wird. Neulich sind sie bei den ersten Tropfen mit flügelschlagen unter Dach gerannt. Ich bin dann auch schleunigst ist Trockene und Sekunden später ging das Unwetter los.
https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/92187-Regenh%C3%BChner
Mach ein Foto - hier hatten wir schon mal eine Box dazu! :)
elja sagt es: Wenn es nur kurz nieselt oder die Schauer kurz sind, rennen sie meist in Deckung. Wenn es aber dauerregnet, müssen sie ja trotzdem was finden etc., und machen daher einfach weiter.
Meine Ladies ignorieren Regen auch. Außer, es regnet wirklich Bindfäden. Dann gehen sie aber nicht in die Hütte oder unter den Unterstand, sondern sie stehen mit der Körperhaltung von Lauf-Enten unter einem Strauch und sehen so bemitleidenswert aus, dass ich mich zusammenreißen muss, nicht mit einem Schirm zu ihnen rauszugehen :rotwerd
Hühnermama2020
27.08.2020, 10:27
Haha. Ich bin froh, dass es Euch ähnlich geht udn scheinbar ist es nicht soooo schlimm. Mir tun sie auch leid, aber scheinbar wollen sie es ja so. Sie gehen nicht in ihr Haus. Gerade gab es wieder einen massiven Guss. Ich sehe eins, dass sich sozusagen an einen Schuppen lehnt, der Wind kommt von dahinter. Zwei haben sich in einem Busch verkrochen, der aber nicht viel Schutz bieten dürfte. Die anderen sehe ich grad nicht. Es gibt heute nur Schauer und gestern war es auch schon so. Es gibt Möglichkeiten sich unter zu stellen, aber die nutzen sie nicht. Die sehen gerade wieder aus. Ich sehe die roten Hälse unter den weißen Federn.
Danke jeder und jedem einzelnen für Eure Antworten!!!!
meine Hühner gehen bei Regen auch nicht in den Stall, stellen sich aber gerne unter Tischen und ähnlichem unter. Bau ihnen doch einen Unterstand unter einem Busch oder Baum, sowas nehmen sie gerne an, wenns mal zu heftig wird. Ein alter Tisch, an dem du an einer Breitseite die Füße einkürzt, damit er schräg steht und das Wasser ablaufen kann, reicht schon aus. Oder eine Palette mit zwei Stützen vorne, und dann Dachpappe oder Wellblech drauf.
Dani2020
28.08.2020, 08:19
Unsere auch nicht. Da kommen Regenwürmer und anderes Gekrabbele raus. Uns stand schon mal das Wasser bis zu den Knöchel, hat Ihnen nichts ausgemacht 😉
MFG dani2020
Hühnermama2020
30.08.2020, 10:50
meine Hühner gehen bei Regen auch nicht in den Stall, stellen sich aber gerne unter Tischen und ähnlichem unter. Bau ihnen doch einen Unterstand unter einem Busch oder Baum, sowas nehmen sie gerne an, wenns mal zu heftig wird. Ein alter Tisch, an dem du an einer Breitseite die Füße einkürzt, damit er schräg steht und das Wasser ablaufen kann, reicht schon aus. Oder eine Palette mit zwei Stützen vorne, und dann Dachpappe oder Wellblech drauf.
Ach, davon haben wir einige gebaut. Maximal stellen sie sich ganz nah ans Haus, wenn der regen von der anderen Seite kommt, aber auch nur kurz. Manchmal gehen sie in einen Busch. Es gäbe viele Möglichkeiten sich unterzustellen, aber sie nutzen sie nicht. Danke dir.
Unsere auch nicht. Da kommen Regenwürmer und anderes Gekrabbele raus. Uns stand schon mal das Wasser bis zu den Knöchel, hat Ihnen nichts ausgemacht
MFG dani2020
Das beruhigt mich. Meine haben dann nach dem Regen immer ganz saubere Füßchen.
Hier hat es gestern den ganzen Tag ziemlich abgekühlt, pausenlos geregnet und ein Wind ging auch noch.
Die Glucken fanden es Klasse, die Nachzucht wurde schon mal an den Regen gewöhnt.
Der Boden wird recht weich, das wissen die Damen, also wird der gute Rasen auf Links gedreht...:-[:p
https://up.picr.de/39338381vr.jpg
Immer rein in den Matsch!! Diese Stelle habe ich mühsam angesäht...:roll
https://up.picr.de/39338382oj.jpg
https://up.picr.de/39338388gc.jpg
https://up.picr.de/39338383lj.jpg
Hier noch der Teenie -Dreiertrupp, der schon wochenlang alleine läuft:
https://up.picr.de/39338387am.jpg
Immerhin wurden die Küken ausreichend gewärmt, ich muss gestehen, dass ich öfters nach der Bande geguckt habe und echt Mitleid mit den Kleinen hatte; sie sind noch so klein, dass der Bauch schon nass wird, wenn sie durchs Gras laufen, weil die Mutter gerade wieder auf Würmerjagd war.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.