Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Überlebende von Fuchsjagd
Hallo zusammen
Am Sonntag hatte ich Besuch vom Fuchs.Auf den ersten Blick alles tot,der Hahn lag im Stall im Nest die Hühner im Auslauf verteilt.
Nachdem ich mich nochmal gesammelt hatte machte ich mich daran aufzuräumen.Als ich den Hahn greifen wollte sprang er auf und lief davon ,er war unverletztund fidel.Von den Hühnern war nur eins verletzt alle anderen nicht,solange herum gejagt bis sie tot waren.Eins lag im Eck neben einem Faß,als ich es hochheben wollte bemerkte ich daß es noch lebt also hab ich es in den Stall gesetzt in der Hoffnung daß es sich erholt.Aber es sitzt nur apatisch herum und läßt den Kopf hängen so als hätte es einen Schlaganfall .Es frißt und trinkt auch nicht.Hat jemand Erfahrung damit ,wird das nochmal oder ist es besser wenn ich es erlöse ?
Schlimm ....
Schau es mal genau an ob es irgendwo eine Verletzung versteckt hat.
Ansonsten falls Du Bachblüten daheim hast, Rescue geben.
Ist es jetzt alleine mit dem Hahn übrig? Es sollte jedenfalls nicht alleine sein.
Kann schon mal paar Tage dauern bis sie sich wieder fängt.
Wünsche Euch alles Gute!
Und gut wärs wenn Du die Schwachstellen ausmerzen könntest damit es nicht so leicht wieder passieren kann.
LG Sterni
Ich glaube eher, dass ein unterforderter bzw. sich selbst bespaßender Hund bei Dir zugange war. Hunde hetzen nur kreuz und quer, töten, lassen vor Ort liegen und rennen weiter zum nächsten. Wäre es der Fuchs gewesen, hätte der mitgenommen was geht, auf jeden Fall hättest Du dann nicht alle sofort gefunden, weil er ein paar schon mal irgendwo verscharrt hätte. Hunde "spielen" nur, Füchse müssen effizient für ihr Fortkommen sorgen.
Zur Hilfe gilt das was Sterni schon sagte, vor allem unabdingbar den Zaun untenherum überall abdichten.
Ansonsten falls Du Bachblüten daheim hast, Rescue geben.
?????????????
KaosEnte
26.08.2020, 21:15
kennst du nicht?
Rescue-Tropfen sind ne Mischung aus fünf Bachblüten: verwendet man bspw. bei Anspannung, Streß, Schock, nervöser Unruhe.
Sind idR in Alkohol angesetzt, für Kinder und Tiere gibts die auch ohne Alk.
Weiß nicht wie Sterni die verabreicht, ich geb wenn bei Entens was im Argen ist, ein paar Tröpfchen unters Nackengefieder.
kennst du nicht?
Rescue-Tropfen sind ne Mischung aus fünf Bachblüten: verwendet man bspw. bei Anspannung, Streß, Schock, nervöser Unruhe.
Sind idR in Alkohol angesetzt, für Kinder und Tiere gibts die auch ohne Alk.
Weiß nicht wie Sterni die verabreicht, ich geb wenn bei Entens was im Argen ist, ein paar Tröpfchen unters Nackengefieder.
:neee:
Blindenhuhn
26.08.2020, 21:36
https://www.bach-blueten-portal.de/rescue-bachblueten/rescue-tropfen/ :jaaaa:
https://www.bach-blueten-portal.de/rescue-bachblueten/rescue-tropfen/ :jaaaa:
Da ist wohl eher der Wunsch Vater des Gedankens.
Dass https://de.wikipedia.org/wiki/Placebo bei Menschen wirkt, ist wohl nachgewiesen, aber wie machst Du Deinen Hühnern klar, dass die gesund zu werden haben, wenn die davon noch nie etwas gehört haben?
Mich würde ja mal die Meinung der anwesenden Veterinäre interessieren!!!!!!!!!!
Unser Tierarzt hat die Rescuetropfen auch ! [emoji41]
Wenn man selber nicht dran glaubt, "Versuch macht kluch" ! [emoji57]
Habe sie auch hier stehen, "helfen" in den verschiedensten Situationen!
Und wenn nicht, auch nicht schlimm! [emoji847]
Gesendet von meinem ONEPLUS A3010 mit Tapatalk
Unser Tierarzt hat die Rescuetropfen auch ! [emoji41]
Wenn man selber nicht dran glaubt, "Versuch macht kluch" ! [emoji57]
Habe sie auch hier stehen, "helfen" in den verschiedensten Situationen!
Und wenn nicht, auch nicht schlimm! [emoji847]
Gesendet von meinem ONEPLUS A3010 mit Tapatalk
War ja nicht die Frage....ob der die auch hat.
Der will ja auch leben.
Lau Fente
27.08.2020, 02:42
@dickohr: Herzliches Beileid, was 'ne Kacke, ich wünsche dem Huhn alles gute.
@ajax: Geh' doch ein bisschen vom Gas, was hat das mit dem Problem zu tun?
@all: Etwas mehr Sensibilität wäre nett, der TS würde sich wahrscheinlich über persönliche Hilfe mehr als über Kleinkrieg freuen.
Beste Grüße vo Merpel, der bei Ajax zunächst an einen Haushaltsreiniger denkt.
War ja nicht die Frage....ob der die auch hat.
Der will ja auch leben.Damit meine ich, er benutzt sie bei Notfällen, ohne sie in Rechnung zu stellen!! [emoji41]
Gesendet von meinem ONEPLUS A3010 mit Tapatalk
Damit meine ich, er benutzt sie bei Notfällen, ohne sie in Rechnung zu stellen!! [emoji41]
Gesendet von meinem ONEPLUS A3010 mit Tapatalk
Wenns schee macht...
@dickohr: Herzliches Beileid, was 'ne Kacke, ich wünsche dem Huhn alles gute.
@ajax: Geh' doch ein bisschen vom Gas, was hat das mit dem Problem zu tun?
@all: Etwas mehr Sensibilität wäre nett, der TS würde sich wahrscheinlich über persönliche Hilfe mehr als über Kleinkrieg freuen.
Beste Grüße vo Merpel, der bei Ajax zunächst an einen Haushaltsreiniger denkt.
Gruß an die einfache Hausfrau!
Hast ja nun deutlich genug zu verstehen gegeben, dass du "sowas" "nicht gut" findest!
Bin selber ein sehr nüchtern denkender Mensch, habe aber auch schon feststellen dürfen, dass es eben "Dinge zwischen Himmel und Erde" gibt, die sich nicht logisch erklären lassen! [emoji1745]
Die Tipps waren freundlich gemeint, seine Verachtung darüber braucht man nicht zu schreiben!
Gesendet von meinem ONEPLUS A3010 mit Tapatalk
So und nun zurück zum Thema. Diskussionen über alternative Heilmethoden hatten wir schon genug und die sind in diesem Faden auch nicht zielführend.
@Dickohr
Wie geht es der Henne jetzt? Sie muss dringend trinken und fressen. Wenn sie es nicht freiwillig tut, musst Du versuchen ihr z.B. Eigelb mit etwas Traubenzucker einzuflößen. Ich verdünne das mit etwas Wasser und gebe es mit einer Spritze (ohne Nadel) vorsichtig tropfenweise in den Schnabel.
Hühner erholen sich von einem solchen Schock u.U. nur langsam. Das kann durchaus ein paar Tage dauern, bis sie aus ihrer Lethargie langsam wieder aufwachen. Mit entsprechender Versorgung überleben aber die meisten.
Ich drück die Daumen.
(...)Wie geht es der Henne jetzt? Sie muss dringend trinken und fressen. Wenn sie es nicht freiwillig tut, musst Du versuchen ihr z.B. Eigelb mit etwas Traubenzucker einzuflößen. Ich verdünne das mit etwas Wasser und gebe es mit einer Spritze (ohne Nadel) vorsichtig tropfenweise in den Schnabel.
Hühner erholen sich von einem solchen Schock u.U. nur langsam. Das kann durchaus ein paar Tage dauern, bis sie aus ihrer Lethargie langsam wieder aufwachen. Mit entsprechender Versorgung überleben aber die meisten.
Bin genau gleicher Meinung wie @Lisa R., wenn sie noch nicht selber richtig Wasser und Futter aufnehmen kann, dann bitte sanft nachhelfen.
Hatte leider auch schon stark Traumatisierte hier, eine wusste 1 Woche lang nicht, was sie nun genau ist.
Ruhe, Geborgenheit, Fressen und Trinken in Reichweite, fürsorgende Hände und ihre Freunde in der Nähe sind die besten Voraussetzungen für Genesung.
Ich glaube eher, dass ein unterforderter bzw. sich selbst bespaßender Hund bei Dir zugange war. Hunde hetzen nur kreuz und quer, töten, lassen vor Ort liegen und rennen weiter zum nächsten. Wäre es der Fuchs gewesen, hätte der mitgenommen was geht, auf jeden Fall hättest Du dann nicht alle sofort gefunden, weil er ein paar schon mal irgendwo verscharrt hätte. Hunde "spielen" nur, Füchse müssen effizient für ihr Fortkommen sorgen.
Zur Hilfe gilt das was Sterni schon sagte, vor allem unabdingbar den Zaun untenherum überall abdichten.
Das denke ich auch. Achte mal auf die Spaziergänger und deren Hunde.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.