PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hühnerstall = Hasenstall??



benno3
24.08.2020, 13:17
hallo
Ich bin noch neu hier. Wir werden eigene Hühner anschaffen und ich bin derzeit auf der Suche nach einem geeigneten Stall für die lieben.

Wenn ich mir die Ställe unter https://trovas.ch/?title=h%C3%BChnerstall%20hasenstall

anschaue, hab ich gemerkt, dass sowohl mit Suchwort Hasenstall, als auch mit Suchwort Hühnerstall dieselben Ergebnisse angezeigt werden. Ich denke doch aber, dass Hühner und Hasen unterschiedliche Bedürfnisse haben, oder eta nicht? Kann ich mit gutem gewissen einen solchen Stall kaufen oder soll ich mich besser beim Fachhändler beraten lassen?

Knallerbse
24.08.2020, 14:28
Hallöchen [emoji4] und herzlich Willkommen!!
Meine Antwort ist jetzt sicher nicht sehr ermutigend, aber aus meiner eigenen Erfahrung kann ich dir leider sagen: KEINER dieser Ställe ist für Hühner geeignet - außer zum Schlafen (und selbst dann wirds eng).
Als wir letztes Jahr den Beschluss gefasst hatten, uns Hühner zu kaufen, verbrachte ich Stunden damit, mir einen vermeintlich geeigneten Stall im Internet zu suchen. Wir nahmen den größten, den wir finden konnten und als die 4 Hühner dann einzogen war uns ab der ersten Minute klar....das wird nix.
Wir nahmen daraufhin nochmal einiges an Bargeld in die Hand und bauten eine 4x2 m Voliere um den ehemaligen Ministall drum herum, sodass die Hühner jetzt immer freien Zugang zum Schlafstall bzw. zur Voliere haben. https://uploads.tapatalk-cdn.com/20200824/a8f517d06294b4a6ddad34ed3b7e2632.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20200824/626daa3655e84372c1594293b2cecd61.jpg Den alten Stall haben wir also quasi auseinander genommen, das Gitter entfernt und nur noch den geschlossenen Teil verwendet, der jetzt in die Voliere integriert ist. Reicht aber auch nur max. für 4 Hühner.
Viel besser und günstiger ist es, wenn du dir von vorn herein ein Kinderspielhaus oder Gerätehaus im Baumarkt holst. Das ist deutlich günstiger, als die meisten Fertigställe und bietet zudem deutlich mehr Platz. Dann kannst du entscheiden, ob du eine Voliere anschließt, einen Freilauf oder beides. Hier ist mal ein Beispiel : https://www.steinershopping.de/spielhaus-happy-park-rot-1-05-x-1-05-meter-aus-13-mm-blockbohlen-88400.html?utm_content=TI-M570&gclid=EAIaIQobChMImMey0eqz6wIVicx3Ch3Xygi0EAQYCiAB EgKUn_D_BwE
Oder (hier müsste noch ein Fenster eingebaut werden): https://www.manomano.de/p/gartenschrank-holz-naturfarbe-1-tuer-91x60x155cm-werkzeugschrank-garten-9200929

Gesendet von meinem HRY-LX1 mit Tapatalk

Krähbert
24.08.2020, 20:23
Ich kann mir den Link gerade nicht anschauen, aber diese kleinen Spielzeugställe kannst du vergessen. Damit tust du weder dir noch den Tieren einen Gefallen.
Mit einer festen und überdachten Völlerei drumherum KANN das funktionieren, aber da kann man den Spielzeugstall auch gleich weg lassen.

Fachhändler wirds in dem Bereich kaum geben, aber hier im Forum gibt's ja einiges zum Nachlesen oder Anschauen.

Ich persönlich halte von solch kleinen Ställen - selbst für nur 3-4 Tiere - absolut nichts und würde grundsätzlich immer einen Eigenbau vorschlagen, den man dann auch leicht an die Gegebenheiten vor Ort anpassen kann.

Okina75
24.08.2020, 21:06
Vor allem sind die Dinger mit ihren vielen Ecken, Winkeln, Löcherchens und Ritzen wahre Milben- Eldorados. Besonders die günstigeren, die (in der Rückwand) nicht massiv sind, sondern nur Lattengerüst mit zwei dünnen Holzpappen drauf. Ich hatte mal so ein Teil als Gluckenstall, und sprühte mich dumm und dämlich, da die Milben mal weg zu kriegen. Da riss dann mal eines Tages beim Transport eine dieser Deckpappen alias "Holzwände", und was da drin war, ließ alles bisher dagewesene an Milben mit weitem Abstand verblassen.

In einem kleinen Zwischenraum, zugänglich über eine minischmale Ritze an der Kante... Ein MilbenBERG! Ohne zu lügen 6- 7 cm Durchmesser und 2- 3 cm hoch, als die Platte soeben auf war. Dieser MilbenBERG verflachte sich alsbald zu einem wimmelnden Kreis von sicher 12 cm Durchmesser, und als nächstes stapelte ich den Sch...ß, dort wo ich stand, auf dem Hof zusammen und holte 'nen Grillanzünder... Seitdem kommt mir so ein, dazu noch egal in welcher Ausführung und Größe völlig überteuerter Kram nicht mehr auf den Hof!

frederik
24.08.2020, 21:24
Zu den 0815-Fertigställen wurde ja schon abgeraten.

Entweder selber bauen und die Anregungen hier im Forum aufnehmen (ich habe meine Stallbauten zB hier (https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/85978-Neuer-H%C3%BChnerstall) vorgestellt) oder aber einen Stall von einen professionellen Anbieter erwerben, zB https://hühnerstall.de/ oder https://www.tierimmobilien.com/

Fylgien
24.08.2020, 21:28
Habe auch schon so nen Stall gekauft, lässt sich höchstens als Küken Zuhause für untertags oder für ein paar Tage nutzen. Ob sie so einbruchssicher gegen Räuber sind wage ich zu bezweifeln..

ria
24.08.2020, 22:06
Wie die Vorredner schon schreiben -nie und nimmer nicht so einen Stall.

Wenn du ein Geräte/Gartenhaus verwenden und umbauen willst, dann achte bitte auch auf die Wandstärke der Bretter, damit es im Winter nicht zu kalt u Sommer nicht zu heiß wird-
u sie vor allem viel längere Jahre haltbar sind -

...und besser nicht zu klein, man sollte darin stehen können , das macht sich bei tgl Umgang ,säubern etc sehr wohltuend bemerkbar ,
-auch wenn es mal wieder eine Stallpflicht geben sollte- oder auch im Winter - da haben die tiere dann einfach mehr Platz . -

Es ist zwar am Anfang schon etwas teurer als geplant ,
-aber es zahlt sich aus,
denn wenn man in so nen kleinen Stall nur gebeugt reinigen kann ,verliert man schnell die Freude am Hobby
Schau mal in grösseren Baumärkten und frage , ob die evtl. ältere Ausstellungsteile
verkaufen- die gibt es dann besonders günstig -da auch gerade Sommerabverkauf ist, kannst du evtl. auch so ein Schnäppchen machen.

ria
24.08.2020, 22:50
Benno
ein Nachtrag,
auch wenn du neue Hühner bekommst, ist der größere Stall immer von Vorteil,

Wir haben im Stall noch einen kleineren Bereich, - in dem nicht die Hühnerklappe ist ! -
mit Maschendraht/u Maschendrahttüre abgegrenzt,
der bei Neuzugängen geschlossen wird und die Jungtiere eben Tage -im- Stall gehalten werden können
denn die sollten besser erst 2- 3Tage -im- Stall bleiben um ihn als ihr "Zuhause" zu akzeptieren, dann gehen sie auch abends von selbst wieder rein, ohne daß du sie einfangen musst-
(und die Alttiere können tags weiter wie gewohnt ungehindert raus und rein)
- später wird die Machendraht-Türe dauerhaft aufgemacht und allen Tieren steht mehr Platz zur Verfügung,

Mach das Eingewöhnen in einem Ministall -
da kriegen die Huhnis sofort nen Koller...und der Halter meist gleich mit :jaaaa:.