PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Küken Kränklich



derBelgier
21.08.2020, 17:45
Hallo Zusammen,

ich habe 3 Bielefelder Küken aus meiner ersten Kunstbrut sowie 13 EintagsKüken hinzu gekauft. Araucana, Paduaner, Vorwerk.
Die Küken sind vom 03. Juli, sind also 7 Wochen Alt.

Innerhalb der letzten 3 Wochen sind mir alle 4 Paduaner eingegangen,..
Es ging an das sie 3-4 Tage vor den Tod anfingen mit dem Kopf im Nacken permanent zu schlafen, wirkten schlapp,..

Die Küken haben Zugang innen und außen.

Sie kriegen seit 3 Tagen Vitamin B Complex im Wasser.
Ich habe ihnen Kükenfutter angeboten mit Möhren, Knoblauch, Zwiebeln, Haferflocken.. und einen Tropfen Lebertran.

Täglich frischen Kamillentee, gibt’s auch noch,..

Jetzt sehe ich heute diesen Kot hier, er sieht nicht gesund aus,..https://uploads.tapatalk-cdn.com/20200821/ae2e5d6e1d85e571ef37a35461170845.jpg


Ich hab etwas Angst das die anderen mir jetzt auch noch eingehen,..


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Blindenhuhn
21.08.2020, 17:52
Schau mal hier, ob du was Vergleichbares findest: https://chat.allotment-garden.org/index.php?topic=17568.0
Ich würde auf alle Fälle den Küken Oreganotee und (getrockneten) Oregano im Weichfutter anbieten. Besser wäre noch Oregano-Öl, falls du hast. Unabhängig davon eine Kotprobe von diesen auffälligen Häufchen zum Tierarzt bringen oder selber einschicken. Schaut für mich verdächtig nach Kokzidien aus.

derBelgier
21.08.2020, 17:54
Das von mir angebotene Kükenfutter rühren Sie garnicht an,..


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Blindenhuhn
21.08.2020, 17:58
Was fressen sie denn?

Neuzüchterin
21.08.2020, 17:58
Gib mal Wasser zum Futter.Breizeugs fressen sie manchmal lieber.
Ist das Futter mit Coc oder ohne?

Dorintia
21.08.2020, 18:12
Was haben sie denn vorher gefressen?
Sind die zugekauften alle aus einer Haltung?

derBelgier
21.08.2020, 18:20
Der ist ohne Coc.

Sie haben immer noch Kükenstarter bekommen, den Fressen die richtig gern.

Jetzt hab ich ihn heute morgen nur einen kleinen Trog Kükenstarter gegeben und den größeren mit dem selbstgemachten Futter drin.(Das hartgekochte Ei hab ich vergessen zu erwähnen)

Die zugekauften sind alle aus einer Zucht.
Meine 3 Bielefelder entwickeln sich im Gegensatz besser als die zugekauften.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Birgit K
21.08.2020, 18:36
Ich würde sagen dass sie sich mit Kokzidien angesteckt haben.
Dafür gibt es beim Tierarzt ein Medikament oder Futter mit Cocc.
Bei diesen hohen und teilweise sehr schwülen Temperaturen vermehren sich die Kokzidien extrem schnell.
Tiere mit gutem Immunsystem stecken das etwas besser weg.

Fylgien
21.08.2020, 19:11
Wegen des Kopfes würde ich unbedingt zum TA geben und checken lassen. Hatte dieses Jahr auch Mal ein Küken mit 6-7 Wochen das den Kopf ganz schlimm verengte. Vit. B sprach es garnet an. Nach 7 Tagen Vit E war es wieder normal. Ab der 6. Woche ist Vitamin E Mangel und deren Auswirkung anzutreffen. Schwierig mit den Vitaminen deshalb beides geben. Drück dir die Daumen

derBelgier
22.08.2020, 21:54
Hallo,

der Tierarzt hat mir ein Mittel gegen Kokzidien gegeben.
Hoffen wir das es schnell wirkt!

Warten wir mal ab, ich halte euch auf dem laufenden.

Leider wird bei uns keine Impfung angeboten, da die Menge zu klein ist.

Hoffentlich fangen es meine 6 neuen Küken nicht, 1 Woche alt..



Gesendet von iPhone mit Tapatalk

nero2010
22.08.2020, 22:08
Was hat du von TA für Medikament bekommen ?

derBelgier
22.08.2020, 22:12
Er hat mir das Medikament raus gelegt.
Der Tierarzt ist ein Bekannter, hatte ihm Mehrere Bilder des Kotes Geschickt.

Ohne das ich was gesagt habe hat er direkt auf Kokzidien getippt.

Ich werde ihn Montag mal anrufen, eigentlich hat er nämlich kein Notdienst dieses WE..


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Birgit K
23.08.2020, 07:11
Alles gut sauber halten das ist ganz wichtig. Wasser muss immer frisch sein.
Dann wird's wieder.

derBelgier
23.08.2020, 11:55
Hallo,

Er hat mir Baycox 2,5% gegeben.
2 Tage lang 0.3 ml mit 0,3 ml Wasser ins Maul geben mit einer Spritze.

Da bin ich mal gespannt jetzt:)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

derBelgier
26.08.2020, 23:32
Hallo,

die Küken sind eindeutig mehr mobil als vorher, und der Kot normalisiert sich!:-)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

nero2010
27.08.2020, 07:49
wirst für künftige Küken gerüstet sein müssen oder noch besser wäre impfen.

derBelgier
27.08.2020, 07:51
Das wird halt nicht angeboten hier in unserer Gegend am Land.
Wenn ich die Impfung besorgen könnte, würde ich sie ja selber geben,..


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Elli
27.08.2020, 09:14
Oregano reicht auch. Ich gebe Oreganoöl ins Trinkwasser. Vorsicht, das ist sehr stark, nicht mehr als 1 Tropfen pro Liter Wasser. Ich mach weniger rein. Die kleinen bekommen dann noch unter das selbstgemachte Kükenfutter gerebelten Oregano. Bis jetzt war da noch nie was gewesen. Das Öl ist teuer, aber sehr ergiebig. Selbst die Erwachsenen bekommen davon ein wenig ins Trinkwasser. Sie können zwar normalerweise nicht an Kokzidien erkranken, aber Oreganoöl wirkt auch hemmend auf andere Darmparasiten. Taugt mir besser als Wurmkuren.

nero2010
27.08.2020, 09:44
Natürlich können erwachsene Tiere an Kokzidiose erkranken.

derBelgier
28.08.2020, 08:33
Jetzt dachte ich, es ginge besser und nun das:
Heute morgen lag eins der 7-8 Wochen alten und der Wärmeplatte, Garkein Gleichgewichtssinn, den Kopf komplett verdreht..

Hab ihm Wasser angeboten..
Das nimmt es auch..
Wenn es heute Mittag nicht besser ist, erlöse ich es..


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

nero2010
28.08.2020, 11:07
Oh je, wäre ein Vitaminmangel möglich ???
Was fütterst du ?

derBelgier
28.08.2020, 12:29
Eigentlich nicht..
Momentan wird Kükenfutter und Körner angeboten.
Dazu dürfen Sie 2-3 Stunden in den Auslauf zu den großen.
Ansonsten wählen sie frei zwischen drinnen oder draußen.
Es gibt täglich ein Hachtgekochtes Ei, dazu dazu dann noch Haferflocken, Knoblauch,Zwiebeln und Kartoffeln zusammen zerkleinert mit 1-2 Tropfen Lebertran.

Dazu gibt es Kamilentee mit Vitamin B komplex.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

derBelgier
01.09.2020, 20:23
Die ersten Tage nach der Behandlung ging es besser..
Vor 2 Tagen fand ich das dann hier,..https://uploads.tapatalk-cdn.com/20200901/41efa15daa9176fa7907393fe7880372.jpg
https://uploads.tapatalk-cdn.com/20200901/68f85baf64a66607e69d48ad8cf8171f.jpg

Zur Info, das Küken auf dem Bild ist von Ende Juni.

Laut Tierarzt sollte ich die Behandlung am Sonntag nach 14 Tagen wiederholen.

Ich hab jetzt heute jedem Küken wieder Baycox gegeben, morgen dann nochmal.

Ich weiß ich bin eigentlich zu früh, dem Rat des Tierarztes gegenüber..
Aber diesen Zustand halten sie nicht mehr lange aus..


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

nero2010
01.09.2020, 22:09
würd ich jetzt eher als abgestossene Darmschleimhaut spontan einordnen:unsicher
Kannst du dir von Rhönfried das "Kükenglück " besorgen ? Das hilft die Darmschleimhaut aufzubauen, beinhaltet probiotische Zutaten, Vit...regt Appetit an.

derBelgier
01.09.2020, 22:11
würd ich jetzt eher als abgestossene Darmschleimhaut spontan einordnen:unsicher
Kannst du dir von Rhönfried das "Kükenglück " besorgen ? Das hilft die Darmschleimhaut aufzubauen, beinhaltet probiotische Zutaten, Vit...regt Appetit an.

Sie kriegen seit Freitag Rhönfried Darmwohl, ist das auch ok?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

nero2010
01.09.2020, 22:16
weiß ich jetzt nicht auf Anhieb. ich schwöre aufs Kükenglück...ich schau mal , wie weit sich das ähnelt.

nero2010
01.09.2020, 22:21
Im Kükenglück sind Mineralstoffe, Vitamine und appetitfördernde Zusätze drinnen. Auch Traubenzucker.
Mit dem habe ich ein schwächelndes Zwergwyandottenmädl wieder in Form gebracht.
Ich geb das sogar den erwachsenen ab und an ins TW oder Feuchtfutter.
Die brauchen schnelle Energie damit die wieder ordentlich Nahrung aufnehmen.

derBelgier
01.09.2020, 22:25
Meinst du dieses?

Röhnfried Vitamin ADEC - Zur zusätzlichen Vitaminversorgung für alle Tiere (1000 ml) https://www.amazon.de/dp/B0041LXSHG/ref=cm_sw_r_cp_api_i_x4QtFbE6VBJC9


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

nero2010
01.09.2020, 22:26
Nein...heißt Kükenglück 3.0

derBelgier
01.09.2020, 22:35
Auf der Website finde ich leider nur 2.0..

Um mal auf das Foto zurück zukommen, es ist ja eigentlich der Sinn von Baycox das die Schleimhaut regeneriert oder?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

nero2010
01.09.2020, 22:39
2.0 ist das selbe.
Baycox tötet die Kokis ab, denke es schädigt erstmal bevor es regeneriert...wie Entwurmung.
Weiß jetzt nicht ob es Schleimhaut wieder aufbaut, glaub ich eher nicht.
Jedes Huhn setzt mal abgestorbene Schleimhaut ab. In dem Fall könnte es durchaus von dem Baycox kommen.
Jetzt gehört aber nachgeholfen, weil sie ja auf Grund Erkrankung abgestoßen wurde.
Ansonsten würde ich sagen ist es gut dass die befallene Schleimhaut raus kam.

derBelgier
04.09.2020, 18:19
Jetzt ist das nächste schlecht..
Eins meiner Bielefelder..
Wenn ich es ans Wasser halte, trinkt es ohne Ende..
Der Kropf ist Rappel Rappel voll..
Es wirkt als ob es die Nahrung nicht weiter geben könnte..


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

derBelgier
04.09.2020, 18:44
https://uploads.tapatalk-cdn.com/20200904/443693cbaed588b09008e7c60e862a80.jpg

Es will auch Fressen, geht aber nicht..


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

nero2010
04.09.2020, 21:45
Ach Mensch, was ist da nur los ????

nero2010
04.09.2020, 22:05
Das was da in Schüssel angeboten wird ist m.E zu groß.
Gib denen anständiges Kükenfutter incl. Grit /Magensteinchen.

SalomeM
04.09.2020, 22:07
Der Kot sieht aus, als würde einiges an Futter unverwertet wieder ausgeschieden. Bekommen die Jungtiere Magensteinchen/Grit?

derBelgier
04.09.2020, 22:10
Es gibt jede 2 Tage ein Ei für alle 11..
Sand steht zur Verfügung..
Sie haben die Auswahl zwischen 2 Sorten Kükenfutter und Hühnerfutter..
Morgens und abends gibt es frischen Kamillentee.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

SalomeM
04.09.2020, 22:48
Die Küken benötigen Magensteinchen und Grit zur freien Verfügung. Die Magensteinchen werden zur Zerkleinerung des Futters benötigt. Grit ist für die ausreichende Kalziumversorgung wichtig. Ich glaube nicht, dass Deine Tiere Kokzidien haben. Die futtern sich aus allem das leckerste raus (und selbst das wird nicht richtig verwertet) und lassen das weniger schmackhafte liegen. Ich tippe auf eine Fehlernährung bzw. Unterversorgung mit wichtigen Vitaminen.
Wenn es meine Tiere wären: ich würde ein gutes Kükenalleinfutter oder Aufzuchtfutter anbieten und in einer extra Schale Magensteinchen und Grit. Und natürlich frisches sauberes Wasser.
Hast Du evtl. die Namen von den verschiedenen Futtersorten, die Du anbietest? Evtl. kann daraus entnommen werden, wo der Mangel liegen könnte.

Dorintia
04.09.2020, 22:53
*zustimm* und ich würde jedes Küken gründlich untersuchen, ob Kot abgesetzt wird, Kloake sauber, andere Auffälligkeiten...
Wenn ein Küken schon nicht mehr die Augen auf macht und selbständig frisst und trinkt, solltest du ihm minimum Traubenzuckerwasser einflößen und Wärme anbieten.

derBelgier
05.09.2020, 21:36
Sie haben ja aber Sand/Steine zur Verfügung..
Hab es heute auch gefüttert heute..
Vitamin komplex ist ist im Wasser..

Ich schaue mal morgen...
Es sind aber Marken aus Belgien..


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

nero2010
05.09.2020, 22:06
Sand ist ungünstig, gerade für Küken.
Es gibt im Taubenzubehör extra kleine Magensteinchen die schon Küken aufnehmen können.
Es ist egal wo das Futter hergestellt wird...die Inhaltsstoffe sind wichtig.

derBelgier
05.09.2020, 22:13
Also diese?

BASU Magensteinchen 7 kg Eimer für Geflügelküken und Tauben zur Zerkleinerung und Vorverdauung des Futters https://www.amazon.de/dp/B07ZD64NW8/ref=cm_sw_r_cp_api_i_kf.uFbP1S42WN


So lernt man im ersten Jahr mit Küken eine ganze Menge:)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

nero2010
06.09.2020, 04:42
Bei mir hier gibt es die Vorort in kleineren 1kg Packungen.

derBelgier
06.09.2020, 10:28
Das Küken ist diese Nacht gestorben.

Ja ich geh morgen mal bei uns im Ort in der Futtermühle schauen..

Hab gerade das erste mal Milben bei den Großen entdeckt.

In der Befestigung der Sitzstangen..
Hab jetzt die Milben entfernt, die Stangen mit Öl gestrichen und gekalkt..


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

nero2010
06.09.2020, 14:59
Das Küken ist diese Nacht gestorben.

Ja ich geh morgen mal bei uns im Ort in der Futtermühle schauen..

Hab gerade das erste mal Milben bei den Großen entdeckt.

In der Befestigung der Sitzstangen..
Hab jetzt die Milben entfernt, die Stangen mit Öl gestrichen und gekalkt..


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Dann schau auch mal genau bei den Küken.

derBelgier
03.01.2021, 19:14
Das vorletzte meiner Brut hat es nun auch erwischt,..

Schlupfdatum 05.06. Es war immer schon kleiner als die anderen, aber hat es fast am längsten durchgehalten.

Die Anzeichen waren gleich wie bei allen anderen,.. auf 2 - 3 Tage immer größere Orientierungslosigkeit, liegt am Boden, Augen verdreht..

Ich habe es gerade erlöst und es zum Tierarzt gebracht,.. er gibt es ins Labor.
Ich habe bereits eins weggeben vor etwa 2 Monaten,..

Dort ist nichts rausgekommen außer leichte Kokzidien..

Ich bin mal gespannt..


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Sissischweiz
03.01.2021, 20:17
Das tut mir leid.
Wieviele sind denn nunüberhaupt noch am Leben?
Sind sehr seltsame Symptome und es wäre wirklich interessant, was bei der Obduktion heraus kommt

Huhn von den Hühnern
03.01.2021, 20:22
Besteht die Möglichkeit die Küken gegen Kozidien zu Impfen?

derBelgier
03.01.2021, 20:37
Leider nein,.. kriege die Impfung nur mit Einheiten von 1000 Stück.. auch meines Wissens nach nicht über einen Verein.

Es bleibt noch 1 von 16..

Die Umstände sind halt so, mir geht es drum dies für dieses Jahr zu verhindern..


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Huhn von den Hühnern
03.01.2021, 21:24
Wäre Versand denkbar?

derBelgier
03.01.2021, 21:25
Laut offiziellen Beipackzetteln ist der nach Öffnung nicht lang genug haltbar,..


Gesendet von iPhone mit Tapatalk