Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ei befruchtet?
Olanda_MM
20.08.2020, 12:59
Hallo, ich würde gerne einmal wissen ob dieses Ei eurer Meinung nach befruchtet es. Ich hatte es für etwa 12 Stunden im Brüter. Ich würde gerne wissen, ob mein junger Hahn die Henne schon erfolgreich tritt. Der Hahn ist erst 18 Wochen alt und die Hanna hat gerade angefangen zu legen. Der Hahn ist ein Zwerg -Cochin und die Henne eine Serama Dame. Bruteigewicht 16 g.
Liebe Grüsse Julia Meyer 231393
Hallo Julia,
Also ich sehe da nichts, aber ich glaube auch dass man das Ei (besser mehrere) wenn dann länger in den Brüter tun müsste. Ich das Ei auch nicht aufhauen, sondern einfach durchleuchten. Nach einigen Tagen kann man dann kleine Äderchen sehen (oder auch nicht).
Gruß Steirer
Bohus-Dal
20.08.2020, 14:33
Man braucht es überhaupt nicht in den Brüter zu tun, sondern kann es an der Keimscheibe erkennen. Mir ist das Bild aber ehrlich gesagt zu klein.
Ich denke Julia will anhand der Keimscheibe feststellen ob ein Ei befruchtet ist.
Wenn die Keimscheibe vergrößert ist, also kein Keimfleck(nur weißer Punkt) mehr, kann man davon ausgehen dass eine Entwicklung startet.
Bei dem Foto sieht man aber so gut wie nix, Qualität, Größe und Ausleuchtung nicht ausreichend.
Andeutungsweise könnte man eine vergrößerte Keimscheibe erahnen was auf Befruchtung schließen würde.
Rackelhuhn
20.08.2020, 19:04
Auf dem Bild kann ich nix erkennen.
Olanda_MM
20.08.2020, 22:23
So hier ein besseres Bild231405
Ist für mich eindeutig befruchtet.
Rackelhuhn
21.08.2020, 09:27
Würde ich auch sagen, aber bitte fotografier doch mal ohne Folie (?) drüber...
Silmarien
21.08.2020, 09:34
Würde ich auch sagen, aber bitte fotografier doch mal ohne Folie (?) drüber...
Wenn ich das richtig sehe, würde ohne Folie das Eigelb zerlaufen.
Nach drei Tagen bebrüten sieht man beim Durchleuchten vom Ei, ob sich was gebildet hat oder nicht. Wobei nur so zum Spaß ein Ei in den Brüter legen um zu schauen - ob da was wäre ----- find ich nicht doll - ethisch gesehen ..... meine Meinung ..... aber ich will auch keine Diskussion vom Zaun brechen. Wenn ich was in den Brüter lege, lasse ich es sich auch weiterentwickeln...
Dann würd ich das Ei zum Kochen aufschlagen und schauen, ob eine Keimzelle vorhanden ist..
LG
Man muss die Eier nicht anbrüten, um das zu erkennen, geht auch ohne weiteres beim frisch gelegten Ei. Bin erschüttert, wie groß die Keimscheibe bei nur 12 Stunden bebrüteten Eiern bereits ist...
Olanda_MM
21.08.2020, 23:54
Ja, das stimmt schon. DAHER habe ich es ja auch nur kurz reingelegt. NACH DREI Tagen hätte ich es auch nicht mehr aufschlagen wolle. Da fängt ja auch schon das Herz an zu schlagen. Ich bin allerdings auch davon ausgegangen, dass es nicht befruchtet ist, weil ich nur gesehen habe, mein Cochin Hahn, ganz fleissig die Cochin Damen tritt und nicht die Serama Hennen. Es legt bisher aber nur die eine Serama Henne Eier. Die andere lässt sich wohl noch Zeit und ycochins sind ja eher spät dran mit dem Legen.
Wären DENN so kleine Eier überhaupt SCHLUPFFÄHIG? Mimdestgewicht sind ja 20 g und ihre Eier liegen bei 16, inzwischen 18 g.
Das mit der Keimscheibe ist mir neu, aber man lernt nie aus. Mit dem Zerschlagen von den Eiern gebe ich euch völlig recht. Ich hätte die Eier dann auch im Brüter gelassen, wenn sie befruchtet wären. Sonst kann man sie ja immer noch raustun.
Gruß Steirer
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.