PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Glucke



E-M.S
12.08.2020, 20:59
Hallo, ich habe zum ersten Mal eine Glucke (Zwergseidenhuhn) es ist derzeit der 4 Tag das sie brütet. Und ich wollte fragen, ob man sie, sobald die Küken da sind sie mit den Küken separat halten muss? Und ab wann darf man die Küken rauslassen? Und braucht sie jetzt schon einen separaten Raum?
LG E-M.S :)

anna.u
12.08.2020, 21:05
Vielleicht wirst du hier fündig ...
https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/22884-Anleitung-Was-mache-ich-wenn-ich-eine-Glucke-habe

Dylan
12.08.2020, 21:35
Hallo EMS,
willkommen im Forum.
Du solltest bedenken, dass es ein wenig spät im Jahr ist, um noch brüten zu lassen, die Küken kommen ja erst Ende August - nun gut, dann musst du halt gut auf die Septemberküken acht geben.
Separieren ist gut, damit sie bei der Brut nicht von den anderen Hühnern gestört wird. Oder Eier dazu gelegt werden.
Auch mit den Küken separiere ich, damit die Kleinen ihr Kükenfutter bekommen.
Ich lasse die Küken sofort raus, aber die Glucke entscheidet das in aller Regel. Manche bleiben auch noch ein paar Tage nach dem Schlupf im Abteil sitzen.

E-M.S
13.08.2020, 08:18
Hallo Dankeschön für die Antworten😀Ich weiß es ist eine recht späte brut aber naja 🙃
LG E-M.S

Bohus-Dal
13.08.2020, 10:42
Ich habe auch noch eine Glucke sitzen, finde es auch etwas spät, hat sich nur durch blöde Umstände so ergeben. Aber August ist doch noch ok! Viel besser jedenfalls als März oder April, jetzt ist es doch zumindest warm für kleine Küken.
Meine brüten in der Gruppe und laufen dann mit den Küken auch von Anfang an in der Gruppe mit, wenn es irgendwie Probleme oder Spezialfälle gibt, kann man sie auch die ersten Tage mal getrennt lassen, aber meiner Erfahrung nach fügen sie sich so streßfrei in die Gruppe ein, lernen viel und sind super sozialisiert. Zu Anfang kann man sie ja ein bißchen überwachen, um zu sehen, daß alle lieb zu den Küken sind. Aber Seidenhühner sind da ja wohl sehr nett, was man immer hört.
Hast Du die Eier mit Beistift markiert? Es gilt zu verhindern, daß da noch jemand später dazulegt. Ich habe inzwischen etwas ganz Praktisches entwickelt: Entweder in Katzentransportbox mit angelehnter Tür brüten lassen, die kann die Glucke selber aufschieben, aber die anderen kommen von außen nicht ins Nest. Oder irgendein leichtes Gitter vor die Nestöffnung hängen, nur so knapp z.B. auf die Spitzen zweier Stäbe, daß es sofort runterfällt, wenn die Glucke von innen dagegenstubst. Beides setzt halt voraus, daß man tagsüber mal nachgucken und die Klappe ggf. wieder zumachen kann.

E-M.S
10.02.2021, 08:42
Nochmal danke für die ganzen infos :laugh

Gögerle
10.02.2021, 09:21
Und wie ging es aus?

Liebe Grüsse
Martin

E-M.S
10.02.2021, 09:33
3 Küken und nach ihr hatte noch eine andere gebrütet und da sind 4 geschlüpft :)NUr eins wurde von einem Greifvogel angegrifen naja es hatte eh fehlgebildete Flügel :o