Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : welchen Hahn behalten?
Unser 1 Blumenhuhn Hahn ist heute gerade mal 5 Wochen alt und hat gerade das erste Mal versucht zu Krähen, ist ein bißchen sehr früh oder nicht?
Wie entscheidet man sich eigentlich für den richtigen Hahn, Ich habe auf jeden Fall 2 Stück, der andere ist 4 Wochen.
Wärend der 5 Wochen alle schon seit ca. 2 Wochen die Geschwister küken beisammem hält, läuft der andere nur mit der glucke mit.
Kann mir da jemand einen Tip geben woran ich entscheiden kann welches der perfekte Hahn ist?
Er soll auf jeden Fall in die Zucht bei uns. Der kleinere hat keine brut Geschwister und der 5 Wochen alte 5 Stück
Ganz ehrlich: Lass den Inzuchtunsinn und such die nen blutsfremden Hahn.
Ganz ehrlich: Lass den Inzuchtunsinn und such die nen blutsfremden Hahn.
Da kann ich mich nur anschließen.
Ansonsten ändert sich das Verhalten der Tiere mit zunehmendem Alter.
Jetzt kann man noch nichts sagen.
Mfg Rocco
Birgit K
03.08.2020, 17:56
Züchten heißt ja nicht "vermehren"
Auch die Blumenhühner haben Eigenschaften bezüglich Größe, dem Kamm, der Farbe.
Das entwickelt sich alles erst viel später und wenn dann noch der Charakter einfließen soll musst du je nach Rasse mindestens 6 Monate warten.
Ich lese da nichts von einem Hahn in der Signatur- wer sagt denn, dass die Küken/ Hähnchen mit den Hennen verwandt sind :grueb?
Was die Frage angeht: Haben Rocco und Birgit ja schon gesagt.
Grundsätzlich gilt: Absolut nicht unbedingt denjenigen, welcher sich als erster durch Krähen etc. hervor tut, da steht Hormonüberschuss zu befürchten, den die Hennen später ausbaden dürfen. In Form von Vergewaltigung beim Junghahn, und später in Form kahlgetretener Hennen. Sehen manche Leute als normal an, ist es aber nicht wirklich. 'Ne Truppe mit 'nem souveränen und auch hormonell nicht überschüssigen Hahn erkennt man an den bis zur nächsten Mauser wohlbekleideten Hennen, die idealenfalls nicht mal abgebrochene Federn am Ellbogen haben.
Man sollte bei der Wahl aber auch drauf achten, was die Mädels dazu sagen. Die müssen mit dem Hahn zusammen leben, und wenn die einen gut finden, indem sie ihm früh freiwillig folgen und sich ihm auch ohne Protest hingeben oder gar freiwillig anbieten, dann sollte man das berücksichtigen.
Dorintia
04.08.2020, 12:25
...
Er soll auf jeden Fall in die Zucht bei uns. Der kleinere hat keine brut Geschwister und der 5 Wochen alte 5 Stück
Das wurde zur Verwandtschaft geschrieben....
Und?
Eine Verwandschaft lese ich da noch immer nicht raus. Und falls diese Brutgeschwister nicht seine Ziehgeschwister sind, sondern echte, was machen da ein bis drei Schwestern aus? Wenn man da nicht (zu) viel Inzucht will, brütet man halt keine Eier von denen aus :kein.
Kleinfastenrather
04.08.2020, 12:43
Hi,
5 Wochen ist schon was früh, aber nicht unnormal.
Es kann gut sein das der Hahn nachher zu aktiv wird, wie schon geschrieben wurde.
Ich würde nach abwarten, mit 5 Wochen kann man nicht viel sagen. Mit viel beobachten, auch die Reaktionen der anderen Hühner, und nicht zu viel menschliches reininterpretieren, kann ich immer ganz gut sagen welcher Hahn eher geeignet ist.
LG Thorben
Stimmt, dem Thorben gab' ich auch einen Junghahn ab. Das waren aber die einzigen beiden ^^.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.