Landluft82
28.07.2020, 11:22
Seit 1 Monat haben wir 4 Zwerglachshennen. Sie sind bereits über ein Jahr alt und vertragen sich gut untereinander. Auch den Weg in den Schlafstall haben sie bereits gefunden, was anfangs noch etwas problematisch war ;)
Da wir von Anfang an damit geliebäugelt haben, auch einen Hahn aufzunehmen, haben wir das vor 4 Tagen in die Tat umgesetzt.
Eins zwei Worte zum Hahn:
Der Hahn ist 4 Monate alt. Es ist ein Mix aus Zwergseidenhuhn und Zwerg Cochin.
Das Ei in dem er sich befand wurde damals von den Verkäufern zu zwei Enteneiern dazugelegt und er wuchs glücklich mit den beiden Enten auf.
Jedoch lief er immer schon in einer bunten Hühnerschaar (Zwerg Cochin, Zwerg Seidenhühner, Holländer, Italiener) mit.
Er war immer schon sehr zutraulich und friedlich.
Als er nun bei uns einzog hatten wir etwas Sorge, ob die alten Hennen ihn mobben würden.
Dem war jedoch nicht so. Er war derjenige, der die Hennen auf Abstand hielt. Und wenn ihm doch eine zu nah kam, hat er sie gleich mal mit den Läufen voraus angesprungen oder nach ihnen gehackt.
Dieses Verhalten hat sich gelegt. Er läuft nun friedlich neben den Hennen her.
Nur Abends klappt es noch nicht so wirklich.
Wenn die Mädels brav in den Schlafstall (Omlet Cube) gehen, läuft er hinterher und befördert eine nach der anderen wieder aus dem Stall. Dann hält er Wache im Stall und lässt niemanden mehr rein.
Wenn ich im Dunklen prüfe, wie die Situation ist, sitzt eine Henne im Stall neben ihm und die anderen drei vor der Tür.
Die muss ich dann wieder per Hand in den Stall befördern. Da ja dann bereits alles schläft, ist das kein Problem.
Hattet ihr schon mal solch einen Fall, dass der Hahn den Stall für sich alleine beansprucht und gerade mal eine Henne akzeptiert?
Besteht die Hoffnung, dass er sein Verhalten noch ändern wird?
Er ist schließlich noch jung und erst vor kurzem eingezogen....
Kann ich unterstützend eingreifen?
VG
Sascha
Da wir von Anfang an damit geliebäugelt haben, auch einen Hahn aufzunehmen, haben wir das vor 4 Tagen in die Tat umgesetzt.
Eins zwei Worte zum Hahn:
Der Hahn ist 4 Monate alt. Es ist ein Mix aus Zwergseidenhuhn und Zwerg Cochin.
Das Ei in dem er sich befand wurde damals von den Verkäufern zu zwei Enteneiern dazugelegt und er wuchs glücklich mit den beiden Enten auf.
Jedoch lief er immer schon in einer bunten Hühnerschaar (Zwerg Cochin, Zwerg Seidenhühner, Holländer, Italiener) mit.
Er war immer schon sehr zutraulich und friedlich.
Als er nun bei uns einzog hatten wir etwas Sorge, ob die alten Hennen ihn mobben würden.
Dem war jedoch nicht so. Er war derjenige, der die Hennen auf Abstand hielt. Und wenn ihm doch eine zu nah kam, hat er sie gleich mal mit den Läufen voraus angesprungen oder nach ihnen gehackt.
Dieses Verhalten hat sich gelegt. Er läuft nun friedlich neben den Hennen her.
Nur Abends klappt es noch nicht so wirklich.
Wenn die Mädels brav in den Schlafstall (Omlet Cube) gehen, läuft er hinterher und befördert eine nach der anderen wieder aus dem Stall. Dann hält er Wache im Stall und lässt niemanden mehr rein.
Wenn ich im Dunklen prüfe, wie die Situation ist, sitzt eine Henne im Stall neben ihm und die anderen drei vor der Tür.
Die muss ich dann wieder per Hand in den Stall befördern. Da ja dann bereits alles schläft, ist das kein Problem.
Hattet ihr schon mal solch einen Fall, dass der Hahn den Stall für sich alleine beansprucht und gerade mal eine Henne akzeptiert?
Besteht die Hoffnung, dass er sein Verhalten noch ändern wird?
Er ist schließlich noch jung und erst vor kurzem eingezogen....
Kann ich unterstützend eingreifen?
VG
Sascha