PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hühner gehen nicht mehr aus dem Stall



Ryka
24.07.2020, 08:37
Hallo liebe Forengemeinde,

Wir haben uns dieses Jahr 6 zwergwelsumer Hennen zugelegt. Sie wohnen seit 3 Monaten bei uns. Sie haben einen großen Stall 12 qm und einen gesicherten Auslauf von 25 qm, wenn wir da sind haben sie den ganzen Garten 800 qm zur Verfügung. Bis jetzt war alles in Ordnung, Huhnis waren wie Huhnis, haben sich normal verhalten. Seit zwei Tagen gehen sie jedoch von alleine nicht mehr in den Auslauf oder bewegen sich unten im Stall. Sie schlafen auf ehemaligen Kaninchenboxen in ca 2 m Höhe, auf Stangen. Wenn wir sonst früh aufgemacht haben sind sie alle wie wild rausgestürmt und nun hocken sie nur noch da oben und kommen nur runter wenn ich sie mit Mehlwürmern Locke. Wir können uns dieses Verhalten nicht erklären. Es sind alles Junghennen und sie legen noch nicht. Habt ihr Tipps? Ich weiß nicht so recht was ich mit diesem Verhalten anfangen soll, bzw was die Hühner mir damit sagen wollen....
Vielen Dank

Gesendet von meinem FIG-LX1 mit Tapatalk

Hühnermamma
24.07.2020, 08:44
Eventuell ist ein Angriff durch einen Raubvogel oder ein anderes Tier erfolgt, bei dem sie sich stark erschreckt haben. Dann kann das schon mal passieren, dass sie den Auslauf mit einem negativen Erlebnis verknüpfen und ihn deshalb meiden. Mit Geduld und Leckerchen sollte es sich wieder legen.

Orpifan2015
24.07.2020, 08:49
Guten Morgen,
Ist vielleicht irgendetwas vorgefallen? Wenn du sie nicht locken würdest bleiben sie dann dort oben in 2m Höhe sitzen? Ich finde 2m schon arg hoch vielleicht ist es jetzt wo sie größer geworden sind auch unangenehm dort runter zu flattern?
Fressen und trinken sie dann auch nix oder kommen sie dafür runter?
Sehen sie krank aus aufgepolstert oder andere Krankheitszeichen? Milben?
Meine schlafen auf ca 1m Höhe sind morgens aber schon viel früher unten und scharren und sobald sie raus können sind sie auch draußen. Wenn eins Mal nicht raus will dann hat es auch was war aufgeplustert oder kam auch nicht zu fressen.
Gruß Sandra

Ryka
24.07.2020, 08:59
@huhnermama
@Orpifan2015
Danke für eure Nachrichten.
Vorgefallen ist unserer Kenntnis nach nichts. Greifvögel kreisen hier zwar aber der auslauf ist komplett übernetzt, zusätzlich ist unser Hund den ganzen Tag draußen und schwirrt im Garten rum und passt entsprechend auf. Wenn ein Greifvogel angegriffen hätte würden wir, denke ich, Schäden sehen. Unser Kater und die Katzen der Nachbarschaft sind auch bekannt und wenn die Hühner im Garten sind haben sie die Katzen bis jetzt immer als Gruppe angezeigt mit lautem Gegacker. Lediglich die Nachbarskatze ist in letzter Zeit auffällig interessiert kann aber unmöglich in den abgesicherten Auslauf gelangen. Die Hunde tun dann ihr übriges, vor denen hat sie Respekt. Die Hühner wirken völlig normal, sehen nicht aufgeplustert aus oder wirken kränklich. Sie sind auch gestern im Garten gewesen nachdem mein Mann sie von oben geholt hat und haben sich verhalten wie immer. Sie schlafen in 2 m Höhe, haben aber ein Brett von dem aus eine Leiter abgeht, zum Brett müssen sie ca 30 cm überwinden und dann kommt die Leiter. Sie müssen also nicht von 2 m hohe runter flattern. Nach Milben habe ich tatsächlich noch nicht geschaut aber schon dran gedacht... Werde mich mal im forum erkundigen wie ich das erkennen kann und was man gegen sie tun kann.

Edit: Achso... Zum fressen der Mehlwürmer kommen sie runter. Sie trinken und fressen ansonsten soweit ich weiß nicht oder nicht viel. Körner die ich versuchsweise streue sind wenig angerührt... Macht mir schon Sorgen irgendwie. Die Mehlwürmer sammeln sie und dann wird sich wieder nach oben verkrochen.

Gesendet von meinem FIG-LX1 mit Tapatalk

Hühnermamma
24.07.2020, 09:04
Wären Milben im Stall, würden sie eher nicht rein gehen, als nicht raus wollen.

Es muss kein direkter Angriff auf die Hühner gewesen sein, möglich ist es dennoch, dass sie sich sehr erschrocken haben und deshalb der Auslauf momentan negativ belegt ist.

Ryka
24.07.2020, 09:19
@Hühnermama
Das würde wahrscheinlich auch erklären warum sie sich im garten normal verhalten. Gestern Abend hatten sie auch eine leichte Scheu rein zu gehen weil sie durch den auslauf müssen um in den Stall zu gelangen. Sie müssen also etwas erlebt haben was ihnen Angst macht, klingt logisch. Kann ich ihnen helfen das zu überwinden?

Gesendet von meinem FIG-LX1 mit Tapatalk

Hühnermamma
24.07.2020, 09:24
Würde versuchen, den Auslauf wieder positiv zu belegen. Draußen füttern und überall Leckerlies verteilen. Notfalls raussetzen, dabei bleiben und ihnen die Leckerchen zeigen.

Ryka
24.07.2020, 09:37
@Hühnermama
Ja das werde ich versuchen, am Wochenende hab ich mehr Zeit als sonst für die Mädels. Ich weiß das Hühner immer eine Weile brauchen...
Eine Frage hab ich aber noch. Wir halten die Mädels ohne Hahn, würde ein Hahn mehr Sicherheit in die Gruppe bringen was solche Vorfälle betrifft?

Gesendet von meinem FIG-LX1 mit Tapatalk

Miss Boogle
24.07.2020, 09:37
Ähnliches hatte ich auch ganz plötzlich.
Betroffen war bei der kleinen Gruppe (2. Stall und Auslauf) ebenfalls nur der Auslauf - nicht der Garten. Auch Salat und so wollen sie dort nicht annehmen.
Irgendwann habe ich die „Übeltäter“ gesehen: Greifvögel vormittags ganz weit oben in der Luft. Das konnten sie genau vom Stall aus durch ihre kleine Tür sehen.
Wir haben eine helle Folie (wg genügend Licht) auf dem Auslauf angebracht, danach war wieder alles gut.
Im Garten sind die Büsche größer und sie fühlen sich sicherer.
Allerdings ist auch eine Ringelnatter mal durch den Auslauf gekrochen. Vielleicht lag es auch an ihr. Ich fand sie ziemlich groß...

Birgit K
24.07.2020, 09:42
Es könnten auch Ratten unter dem Stall sein. Ich habe eine Henne die macht z.b. richtiges Panikgeschrei wenn eine Ratte durch den Auslauf rennt.

Ryka
24.07.2020, 10:54
@Miss Boogle
Wir haben auch über dem Auslauf ein großes Sonnensegel. Geschützt ist er also auch nach oben...

@Karin K
Ratten konnte ich bisher noch nirgends entdecken, auch keinen Kot von Ratten. Wir haben eine Maus im Stall. Das wissen wir weil wir eine Wildkamera im Stall haben. Der Stallboden ist betoniert und gepflastert.

Die Kamera hab ich heute früh im auslauf angebracht um zu sehen ob sie wirklich garnicht rausgehen.
Heute werde ich aber alle Eventualitäten die hier genannt worden sind abklären....

Gesendet von meinem FIG-LX1 mit Tapatalk

Mara1
24.07.2020, 12:27
Ich würde auch in Richtung Raubvogel tippen. Auch wenn übernetzt ist, die Hühner wissen das ja nicht. Meine leben auch unter einem Netz, trotzdem warnt der Hahn und die Hennen flüchten, wenn ein Greifvogel in Sichtweite kommt.

Eine Maus wird sie kaum so erschreckt haben. Meine Hennen sagen zu so seinem Tier Protein-Snack.

Orpifan2015
24.07.2020, 14:47
Edit: Achso... Zum fressen der Mehlwürmer kommen sie runter. Sie trinken und fressen ansonsten soweit ich weiß nicht oder nicht viel. Körner die ich versuchsweise streue sind wenig angerührt... Macht mir schon Sorgen irgendwie. Die Mehlwürmer sammeln sie und dann wird sich wieder nach oben verkrochen

--> also das sie gar nichts zu sich nehmen( also Mehlwürmer ja aber selbst die Körner nicht fressen) oder auch nicht trinken finde ich trotzdem komisch! Ist ja auch warm! Und sie bewegen sich ja weder im Stall noch im Auslauf und im Garten benehmen sie sich normal.
Wahrscheinlich haben sie tatsächlich vor irgendwas Angst. Fressen und trinken sie im Garten oder dort auch nicht?

Ryka
24.07.2020, 15:28
@mora 1

Irgendwas muss sie erschreckt haben.

@Orpifan2015

Im Garten gibt es Tränken von dort nehmen sie auch Wasser zu sich und sie fressen und scharren wie immer. Die Wildkamera wird nachher Aufschluss geben wie viel sie tatsächlich zu sich genommen haben im Auslauf.

Gesendet von meinem FIG-LX1 mit Tapatalk

2Rosen
24.07.2020, 15:37
@Miss Boogle
Wir haben auch über dem Auslauf ein großes Sonnensegel...

Das wird der "Knackpunkt" sein.
Ein ordentlicher Windstoß und die Bewegung vom Stoff kann Schrecken auslösen.
Versuchsweise das Sonnensegel mal entfernen.

Ryka
24.07.2020, 15:59
@2Rosen
Das Sonnensegel hängt seit sie eingezogen sind und es flatterte schon heftiger da der Wind extremer war als zur Zeit. Das hat die überhaupt nicht beeindruckt...

Gesendet von meinem FIG-LX1 mit Tapatalk

Landleben
24.07.2020, 17:22
Sie fühlen sich draußen unsicher, mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit durch ein einprägsames Schock - Erlebnis hervorgerufen. Normalerweise wollen Hühner immer raus und erkunden / suchen.

Ryka
24.07.2020, 17:28
@Landleben
Ja deshalb wunderte mich dieses Verhalten so extrem weil die ganze Gruppe eigentlich sehr aktiv ist und viel scharrt und alles erkundet...

Die Wildkamera hat keinen Grund gezeigt warum sie solche Angst haben. Sie waren aber kurzzeitig und ein paar Mal draußen. Also sie bewegen sich doch aber halt viel weniger als vorher.


Gesendet von meinem FIG-LX1 mit Tapatalk

Mara1
24.07.2020, 18:05
Wenn es z.B. einen Angriff durch einen Greifvogel gab kannst du auf der Wildkamera nichts finden. Der hatte keinen Erfolg, weiß jetzt daß da ein Netz ist und wird so bald nicht wieder kommen. Anders wäre es, wenn ein Fuchs ums Gehege schleicht, der käme dann wahrscheinlich öfter mal vorbei und probiert es erneut.

Wenn sie zeitweise doch draußen sind würde ich erst mal nichts weiter machen. Irgend etwas hat sie höchstwahrscheinlich erschreckt, aber so nach und nach trauen sie sich immer öfter raus. Das wird schon wieder.

Landleben
24.07.2020, 18:24
Aber abends den Stall richtig verschließen. Nicht vergessen.

Ryka
24.07.2020, 18:56
@Mara1

Unser Grundstück ist auch nicht so riesig. Ich bin unsicher ob ein Greifvogel hier einen Angriff wagen würde. Ausschließen möchte ich es jedoch nicht. Die Kamera hat diesen Weitwinkel tatsächlich nicht. Fuchsbesuch hatten wir schon. Den haben wir mit der Kamera erwischt. Hat gesucht und keinen Eingang gefunden und zog weiter dazu muss ich aber sagen das es eine Fähe ist die hier bekannt ist und mind einmal die Woche des Nachts über unser Grundstück streift. Wir hatten sie vorher auch schon oft beobachtet über die Kamera.


@Landleben

Na klar darauf achten wir! Der Stall wird abends immer dicht gemacht und verrammelt.



Gesendet von meinem FIG-LX1 mit Tapatalk

Ryka
26.07.2020, 17:58
Hallo hallo an Alle die mich hier mit wertvollen Tipps unterstützt haben.
Zu erst möchte ich euch berichten wie das WE war. Wir hatten viel Zeit die Hühner zu beobachten. Gestern Nachmittag stellte ich fest das eine Henne den anderen im Stall zeigte wo sich die Legenester befinden. Sie ging von einem zum anderen Nest und die anderen Hennen folgten ihr, hocken sich davor und sahen zu. Es sah aus wie eine Schulstunde. Wenn ich es nicht selbst gesehen hätte, hätte ich es nicht geglaubt was die da treiben. Dann war es erstmal vorüber, Huhnis waren wie ausgewechselt, also wie vorher.. Neugierig, aktiv und erkundeten ihre Umgebung. Heute nachmittag kam mein Mann mit einem 32 g leichten Zwergwelsumer Ei aus dem Stall. Sie haben also scheinbar die Legenester ausprobiert, Stellen ausgesucht an denen sie Eier legen können. Ist zumindest meine Theorie... Es geht also allen gut und meine Sorge war unbegründet. Ich danke allen die sich hier beteiligt haben für die wertvollen Tipps!
https://uploads.tapatalk-cdn.com/20200726/e666ccc7db64bc17b4f356571528898d.jpg

Gesendet von meinem FIG-LX1 mit Tapatalk