Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tränke läuft aus
Hallo zusammen, ich bräuchte mal euer Schwarmwissen. Für unsere 6 Hüh er benutze ich eine Geflügeltränke von Kerbl (2,5 Liter, diese hellgrünen Stülptränken).
Leider hatte ich jetzt in den letzten Tagen schon mehrfach das Problem, dass die Tränke durch diesen Schlitz in den man das Oberteil in das Unterteil dreht, komplett leer gelaufen war. Glücklicherweise sehe ich mehrmals täglich nach dem Rechten, so dass die Hühner nie sehr lange ohne Wasser gewesen sein müssen. Trotzdem ist das natürlich sehr gefährlich gerade bei Hitze...
Ich frage mich nun, ob das ein generelles Problem bei diesen Tränken ist oder ich einfach ein Montagsmodell erwischt habe oder etwas falsch mache. Würde .Ich sehr über eure Gipps freuen.
Viele Grüße Katie
Blindenhuhn
23.07.2020, 17:28
Ich kenne jetzt diese Kerbl-Stülptränke nicht, aber hier war es so, dass die Stülptränken ganz exakt waagrecht stehen müssen, sonst laufen sie aus. Aufhängen ist besser, wenn möglich.
Ich habe zwei davon, bis jetzt keine Probleme. Na die Dinger sind noch relativ neu. Meine stehen auf nem Stein. Mir passiert das manchmal das ich nicht richtig drauf schraube bzw. drehe (Bajonettverschluss) und das untere Teil fällt nach unten. Hab schon ein paar Mal meine Schuhe geflutet. :)
Mittlerweile krieg ich das besser hin :)
Bei mir steht aber zusätzlich ein großer Untersetzer mit frischem Wasser in der Voliere. Ist eigentlich dazu gedacht, dass sich die Ladys ihre Füße kühlen könnten. Wird aber nicht angenommen, aber es wird sehr gerne daraus getrunken
Schwarmwissen hab ich nicht....bin Neuling :)
Dorintia
23.07.2020, 18:12
Hier gab es mit den roten 5 Liter Stülptränken auch nie Probleme.
Wohl aber mit meinen großen Tränkeneimern: die haben aber ein Schwimmersystem und wenn das iwie verklemmt, läuft der Eimer über. Sehr nett wenn sich dann knapp 20 Liter Wasser im Stall befinden... :(
Meinst du diese Tränke?
https://www.kerbl.de/catalog/ShowArtikel.aspx?SKCatalogID=2907144&SKLanguageID=1&SKTreeParentID=2907154&SKTreeID=2966486&SKProductID=77567572&siteID=1&siteTyp=1
Die kenne ich nicht.
Ich habe Stülptränken, aber etwas andere. Die funktionieren gut, müssen aber ziemlich exakt waagrecht stehen. Sonst laufen meine auch aus.
LG
Mara
Dorintia
23.07.2020, 18:14
Schwarmwissen hab ich nicht....bin Neuling :)
Hast du echt angenommen die Hühner gehen bewusst ihre Füße baden und trinken aber das Wasser nicht?
Sie trinken aus jeder Pfütze wenn sie können...
Ich hatte eine die immer über Nacht langsam leer lief. Nach anfänglichem rätseln, konnte ich einen minimalen Haarriss im Oberteil entdecken. Sah man nur beim durchgucken gegen die Sonne. Hab dann von außen etwas Epoxidharz über die Stelle gepinselt und jetzt hält sie das Wasser.
@Dorintia
Ja ich war so naiv :laugh dachte zum Füße kühlen :jaaaa: dürfen ja gerne draus trinken
nero2010
23.07.2020, 18:50
Wenn es so heiß ist wie jetzt nehm ich gerne einfache Töpfe oder Schüsseln. Tiere tauchen da mit Schnabel und Kehllappen tief ein beim Trinken. Kühlen sich so ab.
habe verschiedene Tränken aber so bald eine schief steht läuft sie aus.
Wenn es so heiß ist wie jetzt nehm ich gerne einfache Töpfe oder Schüsseln. Tiere tauchen da mit Schnabel und Kehllappen tief ein beim Trinken. Kühlen sich so ab.
habe verschiedene Tränken aber so bald eine schief steht läuft sie aus.
Das geht nur wenn man keine Küken in der Gruppe hat, weil die ganz schnell in solchen Töpfen oder Schüsseln ertrinken können.
LG
Mara
Ah das mit dem waagerecht stehen könnte eventuell das Problem sein. Es sind Standfüße drunter und daher habe ich die Tränke einfach so auf den gewachsenen Boden im überdachten Stallteil gestellt. Jetzt habe ich gerade mal eine Hängevorrichtung gebastelt und werde beobachten, ob dass das Problem löst. Vielen Dank auf jeden Fall für die Tipps.
Viele Grüße Katie
nero2010
23.07.2020, 21:05
Das geht nur wenn man keine Küken in der Gruppe hat, weil die ganz schnell in solchen Töpfen oder Schüsseln ertrinken können.
LG
Mara
Das ist klar !!
alter mann
23.07.2020, 21:06
Zwei Ding muss ich bei meinen grünen Stülp-Tränken beachten.
Auf dem Weg zum Stall kopfrum tragen, und erst am Aufstellungsort umdrehen.
Wenn sie schräg steht (was geht) muss der Auslass an der tiefsten Stelle sein. Kippeln darf sie nicht !
Wenn du beim Transport die Tränke am Griff trägst, schwappt soviel Wasser in die Rinne, das der Wasserstand darin höher ist als wie die Dichtkante zwischen Ober & Unterteil.
Dann kann sich oben kein ausreichender Unterdruck bilden, und das Teil läuft langsam leer.
Dicht wird die nämlich dadurch das sich oben ein Unterdruck durch das ablaufende Wasser bildet. Dieser Unterdruck zieht das Oberteil nach unten und dichtet ab.
Gruß Jürgen
Ich trage die immer am Griff in den Stall. Die Rinne läuft dabei ziemlich voll, voller als normal. Aber wenn sie richtig steht läuft sie trotzdem nicht aus. Vielleicht ist das bei den neueren Tränken anders, meine ist so pilzförmig.
Dorintia
25.07.2020, 09:09
Ja, hab mich auch schon gefragt was ich anders mache.
Trage solche Tränken komplett durch die Scheune nach hinten.
Bin kein Physikcrack, mein Kind hat LK Physik und die hat auch komisch geguckt: ich kann nicht nachvollziehen wie da eine Dichtheit/Ansaugung bei dem recht groben Plastik entstehen soll.
Wassersäulen, Druck, Gegendruck u.ä. da geh ich mit...
Generell find ich die Dinger recht unkompliziert und leicht zu reinigen.
Ich wollte mich noch mal bei euch für die hilfreichen Ratschläge bedanken! Seitdem ich die Tränke hänge, ist das Wasser (bislang) immer drin geblieben. Danke für den simplen aber guten Tipp.
Ich hatte die Tränke auch vorher schon immer mit dem Trinkrand nach oben zum Stall getragen und erst dort umgedreht. Das konnte also nicht das Problem sein.
Viele Grüße Katie
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.