PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Weißkalkhydrat ins Legenest?



Gackerliene
22.07.2020, 18:48
Huhu,

bin gerade am Umgestalten wegen beginnender Milbeninvasion, habe Milbenfalle für die Sitzsstangen gebastelt, zeig ich nachher, die alte Kommode mit ihren urigen Schubladenlegenestern kommt auch raus und ich stelle um auf Mörtelwannen, in die ich einen Einstieg geschnitten habe. Ich meine irgendwo gelesen zu haben, finde es aber nicht, dass man in die Legenester auch Weißkalkhydrat geben kann? Der Stall ist nicht gekalkt weil nicht verputzt und ich muß es den Milben ungemütlich machen. Kann gerade keinen langen Text schreiben, ganzes Streu raus ist jetzt auch nicht machbar, ist relativ frisch (Naturboden mit viel Leinstreu) Milbennester fand ich in Sitzstangennähe und Nachts auch oben an der Decke rumkrabbeln. Das gemauerte Stallgebäude hat ein Spitzdach mit Ziegeln, wir haben eine Zwischendecke aus Volierenelementen angebracht, ich werde noch ein Schutzdach über die Hühner basteln, Idee muß ich erst entwickeln.

Also dazu später mehr. Ich habe in 3 Mörtelwannen ein dünnes Gemisch aus Gartensand und Weißkalkhydrat gegeben und wollte das noch mit Leinstreu mischen und obendrauf Heu. Ist das machbar oder schadet es den Hühnerfüßen? Weißkalkhydrat ist ja gelöschter Kalk?

lieben gruß, Alex

alter mann
22.07.2020, 19:50
Ich verwende auch Mörtelwannen.
Aber Kalk würde ich nicht in die Nester geben, wäre mir zu gefährlich weil das ätzen könnte.
Bei mit kommt Heu rein. Das wird ein mal pro Woche erneuert, und immer einen großen Löffel Microgur dazu.

Gruß Jürgen

magda1125
22.07.2020, 20:17
Weißkalkhydrat ätzt nicht.

alter mann
22.07.2020, 20:32
Siehe :
https://www.bauhaus.info/zement-moertel/weisskalkhydrat/p/13905401

dort steht (nicht umsonst) :


Gefahrenhinweise

Verursacht Hautreizungen, Verursacht schwere Augenschäden, Kann die Atemwege reizen




sowas möchte ich meinen Hühnern nicht zumuten.
Erst als (getrockneter) Wandanstrich ist es "harmlos". Als Einstreu in Legenester halte ich es für nicht geeignet.
Aber das kann ja jeder halten wie er will.

Gruß Jürgen

Gackerliene
22.07.2020, 20:40
Hallo, danke Euch für die Antworten, ich habe unten bei "ähnliche Themen" den Threat entdeckt, der mich beruhigt hat

https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/102194-Wei%C3%9Fkalkhydrat-als-Pulver-in-Stall


ich habe dann wie gesagt noch dünn Leinstreu und gemütlich Heu rein und denke, das kann ich so lassen, mal sehen was die Huhnis von der ganzen Sache halten, sind auch noch nicht auf die neue Sitzkonstruktion hoch, klar Gewohnheitstiere, hab aber lecker Gamarus in die Streu, da haben sie sich gefreut!

LG, Alex

PS : die Glucke sitzt sich gerade noch in der Kommode in Rage, sie geht aber in ein paar Tagen Leihbrüten...

Dorintia
22.07.2020, 20:50
Meine Legenester stehen nicht unter den Kotbrettern mit Sitzstangen.
Trotz ein paar Milben unter den Sitzstangen, wo ich auch dranbleiben muss sonst werden es gleich ein paar mehr, hab ich noch nie ne Milbe im Legenest gesehen.
Eigentlich auch nachvollziehbar, da schläft kein Huhn drin.

Gackerliene
22.07.2020, 20:53
guckt mal, das ist meine neue Kreation....

die Milbenfallen, sind mit Speiseöl gefüllt und Melkfett am Gewinderand, es sind so Minibackformen aus Silikon, 2 Euro Tedi oder so....dann das Gitterdach, Staub, obendrüber alte Holzbalken, muß mir noch was einfallen lassen... die Wannen hatte ich zuerst unten, aber im Sinne der Lauffläche hab ich dann eine auf das Regalbrett... alles Marke selbst ist die Frau, hat ziemlich gewackelt, weil der Boden so uneben ist und abfällt, aber mit Gehwegplatten und Stützen hab ich das geregelt...

könnt etwas niedriger sein, aber jetzt stehts erstmal...


LG Alex

https://up.picr.de/39066995ha.jpg

https://up.picr.de/39066996uf.jpg

https://up.picr.de/39066998oj.jpg

https://up.picr.de/39067000tp.jpg

https://up.picr.de/39067005hy.jpg

Gackerliene
22.07.2020, 20:56
die Glucke sitzt sich noch in der Kommode in Rage,
sie geht in ein paar Tagen Leihbrüten :-)