Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Versandeier Luftblase
Hallo, habe nun seit 5 Tagen meine Versandeier im Brutkasten. Habe sie vorher geschiert aber kaum was erkannt. Bei einigen sah es so aus, als ob damer Eidotter in die "Länge gezogen" war. Wusst nicht ob das so gehört oder ob das ein Hinweis auf einen Transportschaden war. Hab sie dann alle eingelegt gestern hab ich mal rein gekuckt. (ich weiß viel zu früh) und gleich im ersten Ei (weiß) waren richtig schön die Äderchen zu sehen und man hat sogar das Herzchen vom Embryo klopfen sehen. Die Luftblase ist bei diesem Ei etwas an die Seite gerutscht. Bei allen weiteren Eiern (2mal weiß, einmal 1 mal beige und 6 mal Oliv) konnte ich zwar einen kleinen dunkleren Schatten erkennen aber keine blutäderchen. Außerdem wandert die Luftblase noch auffällig hin und her. Und eines war definitiv abgestorben. Es wer ein deutlicher Blutring zu erkennen. Viele der Eier haben ein eine sehr großporige Schale, so dass schwer was zu erkennen ist. Daher hab ich sie (bis auf das mit dem Blutring) noch drin gelassen. Könnt ihr mir Hoffnung machen?
PS: Ich weiß ich bin schon sehr spät dran mit meiner Brut...
Kann mir denn keiner helfen?
magda1125
22.07.2020, 16:57
Vielleicht hilft dir das weiter:
https://www.huehner-haltung.de/kueken-und-brut/kunstbrut/schieren-der-bruteier/
Der 5.Tag ist für Anfänger (auch nach der 3.Kunstbrut bin ich immer noch eine..) oft nicht hilfreich?
Laß die Eier im Automaten und schau einfach in 4 Tagen nochmal.
Verrutschte/sehr große/langezogene Luftblasen kommen bei Versandeiern immer mal wieder vor. Wenn diese Eier sich bis zum Schlupf entwickeln und nicht vorher absterben, dann schlüpfen auch aus diesen Eiern normale Küken. Wurde hier im Forum schon mehrfach berichtet und habe ich auch schon selbst erlebt.
Alles andere musst Du abwarten und in ein paar Tagen nochmal schieren. Dann weißt Du mehr.
Dann drücken wir mal fest die Daumen für viele kleine gesunde Schlüpfer.
Herzlich Willkommen im Hüfo ;D und vielleicht hilft Dir ja dieser Faden https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/107613-Kollektives-Br%C3%BCten-2020?highlight=Kollektives+br%FCten die Wartezeit zu überbrücken, Interessantes zu lernen und sich mit "Leidensgenossen" auszutauschen.
Dorintia
22.07.2020, 18:20
Leicht schräg liegende Luftblasen sind kein Problem, wenn sie immer größer werden ist das noch mehr sichtbar.
Wenn sich nichts entwickelt kannst du es eh nicht ändern. Also hab einfach Geduld.
Hast du die Eier vor dem Einlegen noch "ruhen" lassen?
Neuzüchterin
22.07.2020, 18:38
Wenn die Eier alle grobporig sind,also so genannte Sternenhimmeleier wäre es nicht verkehrt die Luftfeuchte in den letzten 7 Tage etwas zu erhöhen.Durch die dünne Schale geht mehr Feuchtichkeit verloren.
Danke für deine Antwort. Ich hab sie noch etwas mit einem feuchten Tuch vorsichtig abgetupft, weil sie leicht verschmutzt waren und dann mit Küchenpapier in einer Eier Schachtel ca 1 Tag bei ca 12-13 Grad gelagert. Dabei hab ich sie 4 mal am Tag gewendet.
Danke für eure Antworten. Ihr habt mich auf jeden Fall etwas beruhigt. Ich frag mich schon die ganze Zeit, was ich denn mit nur einem Küken anfangen soll!? Das muss man ja den ganzen Tag rumtragen. 🤔 Dann hoffen wir mal das Beste. Wenn ich was neues weiß, lass ich es euch wissen. 😊
Vielen lieben Dank. Bisher kann ich wie gesagt nichts erkennen. Denke die hellen werden eher nichts mehr. (bis auf das ein, dass auch quuetschvergnügt in seinem Ei herumtanzt 😄) Meine Hoffnung liegt jetzt noch bei der Grünen...
nero2010
22.07.2020, 21:44
Versandeier sollten nach Ankunft ruhen...Spitze nach unten, damit sich Luftblase wieder an richtigen Standort einfinden kann. Und nicht mehr wenden .
Falls nur ein Ei vielversprechend aussieht und sich weiterentwickelt, würde ich schon mal ca. 1 Woche vor Schlupf eine Anzeige hier im Forum in der Pinwand aufgeben, dass Du ein paar Gesellschaftsküken suchst. Gleichzeitig auch mal noch eine Anzeige z.B. bei e..y Kleinanzeigen schalten und dort auch suchen. Kostet ja nix. Ein Küken braucht zwingend Gesellschaft.
Danke für den Vorschlag. Das werde ich dann auch tun. Schönen Abend noch
So ihr Lieben. Da bin ich wieder. Also seit Gestern ist jetzt tatsächlich nur noch das eine Ei im Brüter. Dieses entwickelt sich aber erstaunlich gut (fand ich) dafür dass die anderen alle Matsch waren (Hab sie aufgemacht und da war kein Eidotter mehr zu erkennen. Nur Rührei) hatte aber nun das Glück, dass ich durch Zufall eine Züchterin in meiner Nähe gefunden habe, die auch noch ein paar Eier der gleichen Rasse (Zwergwyandotten) beim Brüten hat und werde dann bald ein paar Spielgefährten für das Kleine da haben. Bin trotz misslungener Brut natürlich total erleichtert. Hatte mir echt Sorgen gemacht, dass ich nicht finde für den Zwerg! Danke für eure Hilfe und dann hoffen wir mal, dass es der oder die Kleine schafft 😊 Danke für euer Hilfe
Dann drücke ich mal die Daumen für das kleine Schlüpferchen. Go Küki Go.
Danke für die Rückmeldung. Immer schön wenn so ein Faden nicht im "Irgendwo" endet und man erfährt wie es weitergeht.
Dorintia
30.07.2020, 17:35
So ihr Lieben. Da bin ich wieder. Also seit Gestern ist jetzt tatsächlich nur noch das eine Ei im Brüter. Dieses entwickelt sich aber erstaunlich gut (fand ich) dafür dass die anderen alle Matsch waren (Hab sie aufgemacht und da war kein Eidotter mehr zu erkennen. Nur Rührei) hatte aber nun das Glück, dass ich durch Zufall eine Züchterin in meiner Nähe gefunden habe, die auch noch ein paar Eier der gleichen Rasse (Zwergwyandotten) beim Brüten hat und werde dann bald ein paar Spielgefährten für das Kleine da haben. Bin trotz misslungener Brut natürlich total erleichtert. Hatte mir echt Sorgen gemacht, dass ich nicht finde für den Zwerg! Danke für eure Hilfe und dann hoffen wir mal, dass es der oder die Kleine schafft Danke für euer Hilfe
So "matsch" werden unbefruchtete, nicht entwickelte Eier immer, mit Versand oder nicht hat das nichts zu tun.
Neuzüchterin
30.07.2020, 18:09
So "matsch" werden unbefruchtete, nicht entwickelte Eier immer, mit Versand oder nicht hat das nichts zu tun.
Ich hatte mir vor 2 Wochen 20 Eier schicken lassen.Beim ersten schieren am 4.Tag hatte das ein oder andere Ei eine geteilte Luftblase die immer mit wanderte wenn ich das Ei gedereht habe.Am 7.tag habe ich dann 13!!! Eier als Glühbirnen aussortiert.Die habe ich dann vorsichtig geöffnet.wollte sehen wie er Wachstumspunkt aussieht.Bei keinem Ei konnte ich den sehen,weil die alle Rührei waren.Es hing sogar Eigelb an der Schale.Ich führte das auf den schlechten Postversand zurück und die schlechte Verpackung.Der Käufer schrieb,das seine 200 verschickten Eier zu 70% schlüpfen und seine Verpackung war auch top.Die anderen 20 von einem anderen Verkäufer sehen super aus.Nur 3 hab ich raus.Von den Eigenen sind auch noch welche im Brüter.Also,wo liegt der Fehler???
Nun meine eigentliche Frage:Ist das so,das unbefruchtete Eier nach 7 Tage alle Rührei sind??Auch die ohne Postversand?Ich hab auch meine Eier schon geöffnet und sie den Hennen dann zum Fressen gegeben.Die waren so wie man sich ein Ei vorstellt.Weiß allerdings nicht welcher Bruttag das war.
Dorintia
30.07.2020, 19:24
Da ich noch nie Versandeier hatte, nur eigene oder selbst mit dem Auto transportierte und alle nach entsprechender Verweildauer im Brutgerät dann Rührei waren, kann ich nur davon ausgehen.
Neuzüchterin
31.07.2020, 11:14
Ich habe jetzt die unbefruchteten Eier unter den Hennen vorsichtig geöffnet.Die Eier wurden 12 Tage bebrütet.Rührei ist das nicht.Es waren eigene Eier.Also sehr kurzer Transportweg[emoji6]
Die Eigelbe sind nicht mehr ganz so rund.Eher flacher und zeigen leichte Veränderungen in der Farbe.Bei 3 Eier konnte ich den unbefruchteten Wachstumspunkt erkennen.
Dorinta,wie lange waren denn deine Eier bebrütet?
Und sollte man hierfür einen neuen Tread aufmachen? Wäre interessant was andere dazu schreiben.
( Aussehen von unbefruchteten Eiern wärend unterschiedlicher Brutdauer)https://uploads.tapatalk-cdn.com/20200731/5edb9b548ceca7a8d18fec0494d0aab9.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20200731/badfbc31d00bcbb8687291b3fe7481aa.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20200731/17cd6297f3aa7c2548ac98a41c2f6f82.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20200731/dbc331d82845cf371f9185b723b1e679.jpg
Gesendet von meinem Lenovo K33a48 mit Tapatalk
Neuzüchterin
31.07.2020, 11:15
#Dorinia[emoji33]sorry oben falsch geschrieben
Gesendet von meinem Lenovo K33a48 mit Tapatalk
Neuzüchterin
31.07.2020, 11:16
Oh nein[emoji24]Dorintia..
Gesendet von meinem Lenovo K33a48 mit Tapatalk
Dorintia
31.07.2020, 14:25
Kein Problem :laugh
Die Dauer weiß ich nicht mehr, aber schon recht lange, da das ja dann meist die "unsicheren" waren
Aus frühzeitig aussortierten hätt ich auch noch Spiegelei machen können und hab die auch tatsächlich als Rührei an die Hühner verfüttert.
Entschuldigt die späte Antwort...
So sahen auch meine Eier die ich nach 8 Tagen raus hatte nicht mehr aus. Und bei den letzten nach 14 Tagen war noch eins dabei, bei dem man den Dotter schon noch etwas erkennen konnte. Daher glaube ich schon, dass es am Versand lag. Aber das wird mir wohl keiner mehr sagen können. 🙄
schrödel
09.08.2020, 13:02
Und?
Wie ist es ausgegangen?
Hier sind auch immer wieder welche aus solchen Eiern (mit verrutschter) Luftblase geschlüpft.
Am Ende war sogar fast 2/3 Luftblase - erschreckend, aber gesunde Küken geschlüpft.
Hoffe es hat bei dir auch geklappt?
Hallo, ich versuche hier schon seit paar Tagen Bilder hochzuladen. Das Küken ist geschlüpft und kerngesund. 😊 Leider hat das mit den anderen Küken doch nicht ganz so geklappt, wie gedacht. Ich habe jetzt nur ein einziges Küken dazu gekriegt. Ist jetzt aber ein Zwerg-cochin, was ich eigentlich nicht wollte, aber das wichtigste war ja, dass keines alleine ist. Man hat auch am ersten Tag deutlich gemerkt, wie das Kleine sofort auf die Hand gesprungen ist, wenn man sie reingehalten hat und sich gestreckt hat und geschimpft, wenn man es wieder abgesetzt hat. Es hat mir so leid getan, dass ich am selben Abend mit meinen Kindern um 20:00 noch ne Stunde Auto gefahren bin, um "die" Küken zu holen, die dann auch nur eins waren 🙄 Aber den beiden geht es gut, sie Fressen und Trinken und gedeihen Beide gut. Sie sind jetzt 4 Tage alt und wohnen momentan noch in einer Schachtel im Keller. In einer Woche werde ich sie wohl in den Aufzuchtstall umquartieren. 😊 Danke euch für eure Hilfe.
schrödel
10.08.2020, 21:16
Hey- ist doch toll, dass es geschlüpft ist.
Und: ein Partner Küken ist doch besser als keins. Immer positiv sehen.
Alles Gute für das/die Küken!
Hoffe das mit den Fotos klappt.
231165
Hier ein Bild von den beiden
schrödel
13.08.2020, 16:04
Wie süß!
Nun müssen sie nur noch ordentlich wachsen ;)
Danke, haben schon recht gut zugelegt. Bin schon ganz neugierig aufs Geschlecht. Glaube aber, dass es 2 Hennen sind. Bin da aber ja noch ziemlich unerfahren.
schrödel
13.08.2020, 18:19
Was ist es denn für eine Rasse?
Das Orangene ist ein Zwerg-cochin und das Gelbe ist eine Mischung. Der Vater ist ein Lavender-Araucana und die Mutter müsste eine Zwergwyandotten gewesen sein. Der hat aber ne bunt gemischte Truppe. Würde aber sagen, es sieht wie eine Wyandotte aus.
So, jetzt hab ich Gestern nochmal mit dem Herrn geschrieben, wo ich die Eier gekauft habe und er meinte die Mama wird eine Italienerin sein. :-)
Jetzt hat er nochmal geschrieben und doch gesagt, dass es eine Wyandotte ist dann lag ich mit meiner Einschätzung doch ganz gut
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.