Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kräuter die unterstützend wirken sollen gegen Parasiten
Hallo ihr lieben ,
Heute hab ich etwas mehr Zeit und habe mir gedacht ich möchte mal etwas neues ausprobieren . Wie die Überschrift schon andeutet suche ich natürliche Kräuter die unterstützend wirken sollen gegen Parasiten . Gerade mixe ich (Thermomix) eine Paste die ich gerne täglich ins Futter geben möchte . Sie besteht aus : Oregano , Tymian , Pfefferminze, Knoblauch (1 Knolle ) , Schnittknoblauch,Zwiebel ( 1 Zwiebel ), Maggikraut Lavendelblüten und Olivenöl. Diese Paste habe ich auf 80 Grad für 10 Minuten gekocht und kleingehexelt. Ich muss sagen es riecht sehr bekömmlich :) habt ihr für mich ein paar Anregungen was noch an Kräutern rein kann oder sogar sollte ?
Ich dachte an einen Teelöffel ins Futter ( für meine 4 Bresse ) . https://s12.directupload.net/images/200720/temp/jd3aqzbl.jpg (https://www.directupload.net/file/d/5886/jd3aqzbl_jpg.htm)
Lg Angie
LadyDzuranya
20.07.2020, 23:16
Hallo!
Gewürznelken sind ein geniales Antiparasitikum!
0,4 Schwedisches Blumenhuhn, 0,2 Araucana, 0,1 Marans und 1,0 Lord Helmchen (Zwotti-Mix)
catrinbiastoch
20.07.2020, 23:27
https://www.ebay.de/itm/EM-fur-Pferd-Hund-Katze-u-a-Tiere-cb-Vigo-5-l-Bag-in-Box/391875640307?_trkparms=aid%3D111001%26algo%3DREC.S EED%26ao%3D1%26asc%3D225078%26meid%3D877cf28037924 d0ba623567f145b9e99%26pid%3D100675%26rk%3D3%26rkt% 3D15%26mehot%3Dnone%26sd%3D182204423921%26itm%3D39 1875640307%26pmt%3D0%26noa%3D1%26pg%3D2380057%26br and%3DMarkenlos&_trksid=p2380057.c100675.m4236&_trkparms=pageci%3A376682a7-cace-11ea-8084-facfa7a83ed8%7Cparentrq%3A6e1565d41730a4b4d34cd7ee fff6cf3d%7Ciid%3A1 Frischer Beifuß ist hier im Moment auch sehr willkommen und angewelkte Brennessel mit Samenständen . Auch ohne Zerkleinerung ! L.G.
Oha , da Probier ich gleich morgen mal die Nelken und den Beifuß aus 😍gab beides da . ! An Brennnessel gehen sie irgendwie nicht . Liegt es daran das ich sie erst Pflücken muss ? Am Rand des Zaunes waren sie heute alle bei den Nesseln aber keine pickt hin . Dafür sind alle heute wie verrückt ( ich habe nebenbei rasen gemäht ) hinter dem Mäher her . Lg Angie
Dorintia
21.07.2020, 18:56
Brennesseln brennen auch den Hühnern.
Ich glaub zwar nicht das das gegen Parasiten wirkt aber für den Winter gesammelt, getrocknet und gerebelt sind sie eine gesunde zus. Eiweißquelle.
Das wusste ich garnicht . Gut dann werde ich morgen Brennessel ernten 😁
Krähbert
22.07.2020, 20:07
Zwiebel würde ich weglassen und ich würde die Kräuter der Einfachheit halber auch eher trocknen. Das wäre mir sonst viel zu umständlich. Besonders, wenn du dann nur einen TL täglich verbrauchen möchtest. Das "Pesto" wird ja nach ein paar Tagen schlecht.
Wenn ich meine Kräuterbüsche zurückschneide oder für den Eigenbedarf ernte, lege ich die Reste zum Trocknen aus und rebel sie dann in einen Beutel. Davon gebe ich dann immer mal etwas mit ins Futter.
Das beste Antiwurmmittel ist aber nach wie vor ein gesundes Huhn, das gesund ernährt und sauber gehalten wird. Alles andere ist nur ein Bonus.
Brennnesseln werden ja oft als Unkraut abgewertet, eignen sich aber in der Tat prima als Grünmehlzugabe im Winter und sind wichtig für die heimische Fauna. Also ruhig stehen lassen.
Danke auch dir für den Beitrag . In der Tat es wird schneller schlecht. Ich denke das man nach einer Woche das Zeug verfüttert haben sollte . Die Menge hat 2 volle 125 ml Gläser ergeben . So haben die Hühner von den Schwiegereltern auch noch was abbekommen . Zwiebeln sollten doch eigentlich auch gesund sein oder meinst du zwecks der Gärung nicht ? Werde es dann so machen wie du und einiges trocknen . Diese Art Pesto mag gut sein aber eben nicht sehr langlebig . Lg Angie
Krähbert
23.07.2020, 14:21
Zwiebeln sollten Hühner ja grundsätzlich nicht fressen. Ich wäre einfach vorsichtig mit allen Pflanzen die irgendwie "scharf" schmecken. Egal ob Zwiebel, Knoblauch, Chili oder Meerrettich. Sowas braucht ein Huhn nicht, bzw. kann man nicht pauschal sagen, dass vermeintlich "gesunde" Pflanzen aus der menschlichen Ernährung auch gut für Hühner sind.
KleineGärtnerin
23.07.2020, 14:31
Ersetze das Olivenöl durch natives Kokosöl. Kokosöl wirkt antiparasitisch.
Hallo!
Gewürznelken sind ein geniales Antiparasitikum!
Hallo, wie wendest du denn Gewürznelken an?!
Blindenhuhn
23.07.2020, 15:22
Zwiebeln sollten Hühner ja grundsätzlich nicht fressen. Ich wäre einfach vorsichtig mit allen Pflanzen die irgendwie "scharf" schmecken. Egal ob Zwiebel, Knoblauch, Chili oder Meerrettich. Sowas braucht ein Huhn nicht, bzw. kann man nicht pauschal sagen, dass vermeintlich "gesunde" Pflanzen aus der menschlichen Ernährung auch gut für Hühner sind.
Das stimmt nicht! https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/107424-Hausmittel-bei-Schnupfen?p=1855515&viewfull=1#post1855515
Krähbert
23.07.2020, 17:49
Das stimmt nicht! https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/107424-Hausmittel-bei-Schnupfen?p=1855515&viewfull=1#post1855515
Solchen Berichten würde ich mich aus vielerlei Gründen mit Skepsis nähern.
1. Dort geht es um eine gezielte Behandlung im Krankheitsfall. Mit Auszügen und Inhalation.
Hier geht es um eine stetige Beimisching ins Grundfutter. Im Rohzustand. Die Menge von 1 TL ist natürlich sehr gering, aber es geht ja ums Prinzip.
2. Dort werden die Tiere mit 30+ verschiedenen Inhaltsstoffen zugedröhnt. Und selbst wenn es den Tieren nach der Behandlung besser geht - weißt du zuverlässig, welche der Stoffe nun einen positiven Einfluss haben?
Wenn ich jeden Tag viel gesundes Obst und Gemüse esse und eine Zigarette rauche, und ich mich dadurch gesünder fühle, heißt das automatisch, dass Zigaretten gesund sind?
Für Atemwegserkrankungen reicht übrigens oft schon das Inhalieren von warmem Wasserdampf, um die Symptome zu lindern.
Ich finde solche Ideen im Grunde sehr gut, aber man sollte sich immer ein paar Gedanken machen, was man da eigentlich tut und welche Schlüsse man ziehen kann.
Blindenhuhn
23.07.2020, 18:13
Hühner schmecken "scharf" nicht. Sie haben dafür keine Rezeptoren. Zwiebeln, Knoblauch, Chili, Meerrettich und Co. sind manchmal sehr hilfreich. Natürlich nicht täglich und nicht in großer Menge.
Vielen Dank für die Beiträge . Ich habe heute einige Kräuter zum trocknen aufgehangen und werde im Sommer kleinere Portionen herstellen ( allerdings ohne Zwiebel und mit Kokosöl) . Vielen Dank für den Kokosöl Tipp . Da ich vorhab den Tierchen es jeden Tag zu geben verzichte ich vorsichtshalber auf die Zwiebel den Knoblauch behalte ich bei . Lg Angie
Dorintia
23.07.2020, 18:53
Ich würde generell auch nicht sowas den Hühnern jeden Tag geben. So kurmässig oder eben wenn akut Bedarf besteht halte ich für sinnvoller.
So sollte auch weniger Gewöhnung/Resistenz auftreten, egal ob beim Huhn oder unliebsamen Mitbewohnern.
Durch das Grundfutter sollte ein Huhn erstmal alles bekommen was es benötigt.
Krähbert
23.07.2020, 21:28
Hühner schmecken "scharf" nicht. Sie haben dafür keine Rezeptoren.
Das heißt aber nicht, dass potentiell schädliche Stoffe keine Auswirkungen auf den Organismus haben. So sind z.B. viele Gifte fast geschmack- und geruchlos.
Generell würde ich es mit solchen übermotivierten Bemühungen nicht übertreiben. Es ist zwar gut gemeint und ich hab das damals auch alles ausprobiert, aber den Aufwand und die Kosten würde ich mir sparen, bzw. anders investieren.
LadyDzuranya
23.07.2020, 23:05
Ansonsten schau mal in der Suchfunktion unter "natürliche Wurmkur". Das ist ein tolles und sehr wirksames Rezept. Da habe ich auch ganz viel über Nelken geschrieben...
0,4 Schwedisches Blumenhuhn, 0,2 Araucana, 0,1 Marans und 1,0 Lord Helmchen (Zwotti-Mix)
Guten Morgen 🌞
Naja als übermotiviert empfinde ich es nicht ! Schließlich habe ich die Kräuter im Garten und somit kostet es mich ( bis auf etwas Strom und meine Zeit ) nicht wirklich was .
Denkt ihr die unterstützende Wirkung lässt nach wenn man es täglich mit ins Futter gibt ?
Meiner Meinung ist das beste Mittel gegen Parasiten sowieso ein ordentlich gereinigter Stall und Auslauf deswegen schrieb ich ja das es unterstützend bzw. vorbeugend sein soll . Zusätzlich muss ich sagen , glaube ich das es ihnen sehr wohl schmeckt und da ich die Kräuter im Garten habe wäre es ja wirklich schade diese nicht auch zu verwenden . Der Teelöffel wird gerne angenommen von den Hühnern . Danke @LadyDzuranya ich hab schon angefangen nachzulesen 🙏😊
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.