Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Deutscher Sperber Hahn kräht nicht mehr und Henne Apathisch?
Patrick2233
19.07.2020, 22:35
Hallo,
Mein Deutsche Sperber Truppe mit einem Hahn und 3 Hennen hat sich mittlerweile gut eingelebt. Sie nutzen nun auch den Auslauf. Abends gehen sie auch ziemlich selbständig in den stall. Die wissen langsam auch was ich will wenn ich plötzlich im Auslauf stehe ;-)
2 Hennen werden langsam zutraulich. Die andere wirkt etwas apathisch. Das ist aber auch die lieblingshenne von Hahn. Man sieht ihr es deutlich an. Hinten fehlen einige Federn.
Legen allerdings so wie es scheint alle. Da gestern und heute jeweils 3 eier im stall lagen. Im Nest legen funktioniert aber noch nicht immer.
Die besagte Henne wirkt meiner Meinung nach etwas überfordert. Sie trinkt und frisst. Sucht allerdings oft Abstand und duckt sich zusammen. Ihre Augen fallen zu. So als würde sie die Ruhe genießen und schlafen. Auch legt sie sich oft auch einfach ins Gras und ruht sich aus. Beim ersten mal bin ich echt erschrocken da sie sich überhaupt nicht mehr bewegt hat. Die anderen machen das nämlich nicht.
Jetzt zum Hahn. Großartig krähen wollte er scheinbar nie wirklich. Aber bei Abholung und auch die ersten Tage bei mir hat man ihn ab und an Krähen gehört. Nun nicht mehr. Er schreit seinen Hennen nun durch ein leises gebrumme und gepiepse. Hört sich so an als würde er versuchen zu krähen, aber es funktioniert nicht. So als wäre er heiser.
Manche wären froh wenn ihr Hahn nicht krähen würde, für mich gehört das allerdings dazu. Jemand eine Idee? Anfangs hatten sie stark Durchfall. Das hat sich aber gebessert. Habe eine Vitaminmischung für Geflügel ins Trinkwasser gegeben und gegen Durchfall Karottensuppe gefüttert (so wurde es in einem Buch über Hühner empfohlen). Ob es wirklich dadurch besser geworden ist keine Ahnung. Jedenfalls Durchfall haben sie nun nicht mehr.
Dorintia
19.07.2020, 22:44
Wie alt sind denn die Hühner?
Hast du mal auf Parasiten kontrolliert?
Macht der Hahn denn bei den von dir beschriebenen Geräuschen auch die typische Krähhaltung oder wann und wo macht er die?
Lockt er die Hennen zu besonders gutem Futter?
Patrick2233
20.07.2020, 19:10
Sind jetzt 1 Jahr alt. Nach parasiten habe ich noch nicht geschaut.
Zum Beispiel Abends wenn er seine Hennen in den Stall holen will bzw morgens vor dem Rausgehen. Ja hier nimmt er dann meistens die Position ein.
Wenn ich besonderes fütter ist das ganze ähnlich. Nur eine etwas andere Tonlage. Er findet es gibt die Geräusche von sich und lässt dann die Hennen als erstes fressen.
Ich höre ihn nie Krähen. Nichtmal früh morgens.
Patrick2233
21.07.2020, 17:38
https://www.bilder-upload.eu/thumb/881844-1595345775.jpg (https://www.bilder-upload.eu/bild-881844-1595345775.jpg.html)
https://www.bilder-upload.eu/thumb/068fd4-1595345876.jpg (https://www.bilder-upload.eu/bild-068fd4-1595345876.jpg.html)
Hallo,
das Huhn sieht sehr krank aus! Hast du jetzt mal nach Parasiten geschaut? Vorzugsweise Milben (sind eher nachts unterwegs, geh mal abends mit Taschenlampe in den Stall und leuchte mal alles ab) sind mMn dafür verantwortlich, wenn mehr als ein Huhn Krankheitsanzeichen zeigt. Und ein Hahn, der nicht kräht....... dem gehts auch nicht wirklich gut.
Wann wurden die Hühner das letzte Mal entwurmt? Hat jemand Durchfall / verschmierte Popos? Frisst die Henne überhaupt noch was? Du könntest ihr sonst rohes Eigelb mit ein bissi Traubenzucker einflößen, das ist echte Aufbaukost. Ansonsten auch mal beim Hahn einen Versuch mit etwas rohem Hackfleisch starten, Vitamine ins Trinkwasser. Die Henne würde ich erstmal separieren (am besten ins Haus holen) und schauen, ob und was sie frisst, wie sie kackt.
Und wirklich ganz ganz wichtig: unbedingt nach Milben gucken!!!!! Starker Milbenbefall tötet dir sonst deine Hühner, die werden buchstäblich ausgesaugt.
Patrick2233
21.07.2020, 21:48
Mir ist heute Abend aufgefallen das sie sich sehr häufig Putzen. Also mit dem Schnabel in ihrem Gefieder herumpicken. Milben habe ich bisher aber noch keine gesichtet. Dennoch sieht es ja ziemlich danach aus!
Kann ich die Hühner direkt mit etwas kieselgur einreiben?
Sie trinkt! Auch beim fressen steht sie meist direkt da. Dennoch sucht sie oft auch Ruhe. Teilweise sitzt sie tagsüber im stall auf der Sitzstange und schläft.
Laufen und alles funktioniert. Nur sie läuft stets etwas geduckt. Dann gibt es eben Die Zeit wo sie einfach nur für eine Stunde da sitzt.
Heute habe ich das mal länger beobachtet. Der Hahn versucht definitiv zu Krähen. Was raus kommt sind aber nur komische Geräusche. Er selber hat soweit ich das sehen konnte ziemlich stark Durchfall. Ich hatte bereits eine Karottensuppe gefüttert, da diese gegen Durchfall helfen soll. War dann auch kurz besser. Jetzt haben aber mindestens 2 Hennen und der Hahn wieder Durchfall... (darunter die Kranke) ab und an ist auch mal normal..aber Teilweise auch so flüssig wie Wasser.
Ich habe ein Vitaminpräperat für Wachteln hier. Das verwende ich immer im Winter... ich denke das mische ich ab morgen auch ins Wasser.
Entwurmt wurden sie beim vorbesitzer. Sind ja gerade mal nen Monat bei mir. Eine ist ja direkt am nächsten Tag nach Abholung verstorben. Zufall?
Bin jetzt echt etwas verunsichert. Die Sperber sind doch schon so selten... müssen doch jetzt nicht noch mehr sterben.
Was wird jetzt besser sein? Henne alleine oder direkt alle "behandeln"?
Patrick2233
21.07.2020, 22:10
Kann man zu oft entwürmen? Sonst hätte ich einfach zur Sicherheit nochmal etwas verabreicht.
Vitamine ins Wasser und noch gegen die milben mit kieselgur behandeln?
nero2010
21.07.2020, 22:14
Da steht der Zeiger auf 2 vor Zwölf. Der Durchfall schwächt die sehr.
Frage ist warum die Durchfall haben. Möglich wären auch Kokzidien.
Patrick2233
21.07.2020, 22:19
Am Anfang dachte ich wegen Eingewöhnung und Transportstress. Mittlerweile aber komisch
nero2010
22.07.2020, 07:20
Bist Du dir sicher , dass die überhaupt noch Futter aufnimmt ? Hühner können sich sehr gut verstellen..tun so als würden die fressen machen es aber doch nicht.
Taste mal Kropf und Brustbein ab, bei allen Tieren !!
Patrick2233
22.07.2020, 14:06
Bist Du dir sicher , dass die überhaupt noch Futter aufnimmt ? Hühner können sich sehr gut verstellen..tun so als würden die fressen machen es aber doch nicht.
Taste mal Kropf und Brustbein ab, bei allen Tieren !!
Also sie kommt her und frisst auch direkt wenn es was besonderes gibt. Hier kann ich definitiv sagen das sie frisst. Normales Futter kann ich nicht 100%ig garantieren. Dennoch scheint es so als würde sie auch diese Nahrung zu sich nehmen.
Ich mache ihnen jetzt etwas Kieselgur ins sandbad. Dann suche ich die Ecken ab, ob hier Milben zu finden sind. Apfelessig soll ja bedingt helfen. Eventuell hiervon auch etwas in Wasser?
Was kann ich sonst noch tun?
Du könntest die Henne und etwas vom Durchfall zum TA schleppen - das wäre in meinen Augen das naheliegende. Mit Kokzidien kenne ich mich nicht aus, da können andere besser was zu schreiben.
Wenn die Henne sich so wie beschrieben verhält und so wie sie auf den Bildern wirkt...... es geht ihr wirklich sehr schlecht!!
Über Milbenbefall und die Bekämpfung findest du im Forum massig Infos - andere Parasiten wie Federlingen plagen gerade geschwächte oder angeschlagene Hühner ebenfalls massiv, was das Befinden nochmal beeinträchtigt.
Du könntest Oreganotee kochen oder Oregano ins Futter mischen. Weiterhin die Kranke Henne gut beobachten und päppeln. Trotzdem solltest du dich sofort auf Ursachenforschung begeben, zum TA gehen und den Stall dringend auf Milbenbefall prüfen. Kieselgur im Sandbad hilft bei Befall nullkommanichts, da Milben nicht auf dem Huhn leben sondern Nachts über sie herfallen.....
Patrick2233
22.07.2020, 15:05
Das es ihr nicht gut geht merkt man deutlich! Sie verhält sich einfach komplett anders als die restlichen. Die zwei anderen Hennen laufen umher, diese sitz fast nur da.*
Ich suche schon die ganze Zeit einen TA der sich auskennt. Leider bisher erfolglos... da heißt es "ja wir können es ja mal anschauen". Ehrlich gesagt möchte ich aber nicht die Henne unnötig stressen indem ich sie einfange und zum Tierarzt schleppe und am Ende kennt der sich gar nicht aus. Selbst Tierärzte die als Vogelkundig beschrieben sind, haben kaum Ahnung von Geflügel.
Bezüglich kieselgur dachte ich es mir so, dass durch Baden in der Sand/Kieselgur mischung sich der feine Staub im Gefieder absetzt und dadurch die Milben nachts keine Chance mehr haben... war eben ein Gedanke...
Es liegen auch einige Federn im Stall und Auslauf. Eventuell ist das auch ein Anzeichen für etwas?
Patrick2233
22.07.2020, 18:48
Die letzten paar Stunden hat sich die Henne wieder normaler Verhalten. Habe ein Stück Apfel in den Auslauf geworfen. Die besagte Henne hat dieses Stück genommen und ist mit de auf die Seite gegangen. Das wirkt für mich jetzt so, als wäre es in dem Fall Stress bzw. sie muss sich mit dem Fressen verstecken, damit keine andere es klauen kann. Genau so ist es dann auch passiert, die anderen beiden sind gekommen. Die Kranke Henne hatte dann kaum mehr eine Chance dran zu kommen.
Sie war heute auch etwas aktiver. Nur was mir sorgen macht sie hat echt so stark Durchfall. Ist wie Wasser.
Wäre es sinnvoll sie mit Fed Pick einzusprühen? Nicht das sie sich noch an den stellen wo sie keine Federn mehr hat Rupft. Bzw. auch die anderen könnten ja auf die Idee kommen.
Dorintia
22.07.2020, 21:02
Das mit dem Apfel ist normal, da würd ich jetzt gar nix reininterpretieren.
Hast du denn jetzt mal nach Parasiten geschaut?
Wer nur rumsteht geht nicht sandbaden.
Besorg dir HS protect und Ballistol, das sollte man immer da haben.
Wenn die Henne abends keinen gefüllten Kropf hat, solltest du sie päppeln, Haferflocken, Ei, Gehacktes, irgendwas was sie mag...
Deine Tiere waren ja schon älter, oder? Federn? Hast mal geschaut ob sie mausert?
Miss Boogle
22.07.2020, 21:24
Patrick, wenn du nicht ganz schnell handelst, war es das mit den Hühnern!!! Wie Nero schon schrieb!
Nimm dir die Hühner und Pudere sie mit Kieselgur ein. Nicht nur oberflächlich sondern auf der Haut unter dem Gefieder. Gesicht der Hühner muss definitiv frei bleiben.
Nimm die Ratschläge an und päppel sie so, wie Dorinta es geschrieben hat. Nur ein Stück Apfel bringt nix!!!!!
Entweder handelst du jetzt ganz schnell - SOFORT - oder du kannst dich von den Tieren verabschieden.
Und auch wenn ein Tierarzt wenig von Geflügel versteht, kann er dir eine Wurmkur und z.b. Baycox gegen Kokzidien bestellen. Wie es gegeben werden muss steht überall drauf und auch hier im Forum.
Auch Kokzidien verursachen irgendwann Durchfall wenn es kurz vor knapp ist.
Das sollte aber jetzt alles wirklich schnell gehen.
Patrick2233
22.07.2020, 21:24
Ja habe geschaut. Ich erkenne keine Milben und keine Würmer im Kot. Hier wäre also ein kompetenter Tierarzt sinnvoll.
Ja die Tiere sind jetzt 1 Jahr alt.
Kropf ist auch gefüllt.
Ich habe heute 2 Eier aus dem stall holen können. Zudem wieder mal ein Windei. Dieses mal aber mit einer "Hülle" wie Gummi. Da ich 3 Hennen habe wird das Windei dann sicher von der kranken Henne sein.
Haferflocken habe ich vorher, auch wegen Durchfall, gefüttert. Muss ich Ihnen aber noch schmackhaft machen, wird bisher ignoriert.
Mauser scheint es nicht zu sein. Die fehlenden Federn sind wahrscheinlich wegen meinen etwas groben Hahn.
Mein stall ist ja innen komplett frisch gekalkt. Könnten da überhaupt die Milben hin und her wandern?
Der Hahn verhält sich bis auf sein fehlendes Krähen normal. Auch Durchfall hatte er vorher nicht mehr!
nero2010
22.07.2020, 21:30
Sorry, aber wann unternimmst Du endlich was ??? Auf TA kannst Du Dich keinesfalls verlassen.
Separiere die kranke Henne und gib ihr endlich Päppelfutter. Die verhungert Dir.
Sonst brauchst Du bald keinen TA mehr für diese Henne.
Patrick2233
22.07.2020, 21:34
Patrick, wenn du nicht ganz schnell handelst, war es das mit den Hühnern!!! Wie Nero schon schrieb!
Nimm dir die Hühner und Pudere sie mit Kieselgur ein. Nicht nur oberflächlich sondern auf der Haut unter dem Gefieder. Gesicht der Hühner muss definitiv frei bleiben.
Nimm die Ratschläge an und päppel sie so, wie Dorinta es geschrieben hat. Nur ein Stück Apfel bringt nix!!!!!
Entweder handelst du jetzt ganz schnell - SOFORT - oder du kannst dich von den Tieren verabschieden.
Und auch wenn ein Tierarzt wenig von Geflügel versteht, kann er dir eine Wurmkur und z.b. Baycox gegen Kokzidien bestellen. Wie es gegeben werden muss steht überall drauf und auch hier im Forum.
Auch Kokzidien verursachen irgendwann Durchfall wenn es kurz vor knapp ist.
Das sollte aber jetzt alles wirklich schnell gehen.
Bezüglich Kiselgur war ich mir nicht sicher ob ich die Hühner direkt einreiben kann. Die Idee hatte ich ja schon in ein paar Beiträgen davor geäußert.
Werde ich natürlich machen.
Aber wie gesagt ich finde trotz ewig langer Suche keinerlei Parasiten! Habe eben nochmal nach Milben abgesucht. Nichts!
Komischerweise gibt es dann Momente da verhält die Henne sich wieder völlig normal.
nero2010
22.07.2020, 21:40
Bezüglich Kiselgur war ich mir nicht sicher ob ich die Hühner direkt einreiben kann. Die Idee hatte ich ja schon in ein paar Beiträgen davor geäußert.
Werde ich natürlich machen.
Aber wie gesagt ich finde trotz ewig langer Suche keinerlei Parasiten! Habe eben nochmal nach Milben abgesucht. Nichts!
Komischerweise gibt es dann Momente da verhält die Henne sich wieder völlig normal.
Ein krankes Huhn verstellt sich so lange bis es nicht mehr geht. Dann ist aber die Uhr defintiv abgelaufen.
Patrick2233
22.07.2020, 21:41
Du das ist vlt etwas falsch rüber gekommen! Sie frisst! Auch das normale Futter. Habe heute ewig beobachtet. Sie frisst definitiv! Das mit dem Apfel war auch nur so gemeint das die Henne wahrscheinlich Rangniedrig ist, da sie sich zum essen versteckt. Aber abgemagert ist sie überhaupt nicht.
Ich bin gerade nur ratlos. Ich möchte nicht die Hennen stressen und zum TA bringen und dann verstirbt sie mir auf dem Weg. Das muss nicht sein. Deshalb meine Überlegungen...
Dorintia
22.07.2020, 21:44
Milben solltest du wenn tagsüber unter den Sitzstangen finden, Taschenlampe mitnehmen und Federlinge auf dem Huhn.
Die Hülle um ein Windei ist die normale Eihaut die du auch im Frühstücksei findest, da hat der Kalzifizierungsprozess nicht stattgefunden.
Gib deinen Hühnern eine gute Mineralstoffmischung mit Vitaminen ins Päppelfutter.
Dorintia
22.07.2020, 21:46
Jede Henne rennt mit einem großen Stück Futter erstmal weg, oft dabei noch laut piepsend. Das können hier schon die Küken und alle stürmen hinterher.
Mit rangniedrig oder nicht hat das nicht viel zu tun.
Miss Boogle
22.07.2020, 21:58
Wenn du die Henne nicht zum Doc bringen möchtest, weil es Stress bedeutet und sie unterwegs sterben könnte, die Ratschläge nicht annimmst bzw. umsetzt,
...dann schau halt zu, bis sie demnächst tot umfällt...
Niemand ist von Anfang an der perfekte Hühnerhalter und weiß über alle Krankheiten und Besonderheiten bescheid - aber nach Rat fragen und dann trotzdem nicht schnell handeln - das geht in meinen Kopf nicht rein.
Patrick2233
22.07.2020, 22:02
Habe sowohl tagsüber als auch abends geschaut.
Ja klar nur dieses mal war die Hülle schon deutlich fester. Naheliegend wär natürlich das es von der besagten Henne ist. Aber da ist die Chance 50/50. Eine kann ich ausschließen weil die kurz zuvor gelegt hat.. aber das ist ja jetzt erstmals das kleinste Problem!
Wegrennen ja, aber gehört es dazu, dass die Henne immer alleine frisst. Also wenn sie am Futter steht und die anderen kommen, dann geht sie. Sie nutzt regelrecht die Chance und geht in den stall zum fressen, sobald dort niemand anderes ist. So ein Verhalten erscheint mir nicht normal. Oder was meint ihr?
Separieren und gründlich untersuchen. Schau auch mal nach Verletzungen unter den Flügeln. Das Verhalten der Henne dem Hahn gegenüber gibt mir zu denken. Eine meiner Hennen zeigte das gleiche Verhalten und trauerte plötzlich rum. Dem Hahn versuchte sie mit allen Mitteln aus dem Weg zu gehen. Am Rücken fehlten auch schon einige Federn, war aber vorher kein großes Problem. Ich habe die Henne dann separiert und unter dem Flügel eine große vom Hahn verursachte Fleischwunde vorgefunden.
War im Gehege so nicht zu sehen.
Zu Parasiten wurde ja schon alles gesagt.
3 Hennen für einen Hahn kann funktionieren, muss aber nicht.
nero2010
22.07.2020, 22:10
Wenn du die Henne nicht zum Doc bringen möchtest, weil es Stress bedeutet und sie unterwegs sterben könnte, die Ratschläge nicht annimmst bzw. umsetzt,
...dann schau halt zu, bis sie demnächst tot umfällt...
Niemand ist von Anfang an der perfekte Hühnerhalter und weiß über alle Krankheiten und Besonderheiten bescheid - aber nach Rat fragen und dann trotzdem nicht schnell handeln - das geht in meinen Kopf nicht rein.
Auf den Punkt gebracht. Hier verkennt jemand sein Problem.
Patrick2233
22.07.2020, 22:11
Bitte was? Welchen Ratschlag habe ich nicht angenommen?
Verstehe deine Unruhe jetzt nicht. Soll ich die Henne nun aus dem Stall schnappen einpacken und 60km in die nächste Tierklinik fahren? Ich finde das wäre gerade kontraproduktiv. Dann geh ich doch lieber direkt morgen früh.
Ich bin über jede Hilfe dankbar.... aber diesen Stress jetzt zumuten.
Dorintia
22.07.2020, 22:12
Natürlich müssen rangniedrige Tiere schauen wie sie an Futter kommen, ist doch schlau wenn sie dann alleine im Stall sind um zu fressen.
Hühner haben nunmal eine Rangordnung, einige sind verträglicher, andere eben nicht... "angeschlagene" Tiere wandern noch weiter nach unten, völlig normal.
~Lucille~
22.07.2020, 22:16
Hmm, sie frisst, der Kamm ist rot, sie legt noch...dünn ist sie auch nicht , Parasiten sind keine zu finden...
Seid ihr sicher, dass es nicht doch eine Mauser ist und sie einfach die rangniedrigste ist ?
Die Stelle an der Federn fehlen ist doch eigentlich auch recht weit hinten.
Meine Hennen sehen eher an den Schultern und im Nackenbereich geliebt aus.
Ich habe auch so zwei, drei Kandidatinnen, die während der Mauser das pure Elend ausstrahlen...
Schwierig....wenn keine Besserung eintritt, ab zum TA, da kann ich den anderen nur bepflichten.
Patrick2233
22.07.2020, 22:23
Also ja ich war bisher noch nicht beim TA.
Aber ich habe alles andere kontrolliert.
Milben, Würmer etc. - nichts!
Vitamine und Empfohlenen Oreganotee gegeben.
Haferflocken gefüttert
Restliche Tiere kontrolliert. Kropf mit kranker Henne verglichen. Kein Unterschied!
Was fehlt noch? Es ist vlt so rübergekommen als würde ich nichts unternehmen, das stimmt allerdings nicht.
Warum ich wenn möglich einen TA besuch vermeiden möchte ist ebenfalls ganz einfach: mir ist vor kurzem meine wachtel in der Hand verstorben. Klar sie war schon alt, aber ich habe sie lediglich aus dem stall genommen und wegen Kropfverstopfung und Entzündung am Darm (vermutlich legedarmvorfall) gereinigt. Ich möchte also so gut es geht Stress vermeiden.
Dennoch werde ich jetzt direkt morgen früh einen TA aufsuchen.
Achja:
Ich weiß hier meint es jeder nur gut! Also keine Sorge schreibt was ihr denkt, mich stört das nicht. Auch wenn es mal etwas grob klingt. Ich sag ja auch meine Meinung ;-)
Miss Boogle
22.07.2020, 22:24
Patrick, PN
Schau bitte noch mal ;)
Patrick2233
22.07.2020, 22:27
Ich schau mir die Henne morgen nochmals gründlich an! TA soll das auch mal abchecken.
Du meinst es sollten im besten Fall mehr Hennen sein?
Blindenhuhn
22.07.2020, 22:27
Nur ganz kurz von mir: Wenn du Würmer mit freiem Auge im Kot siehst, dann ist es schon 5 vor 12. Wurmeier kannst du nur unterm Mikroskop feststellen und da auch nicht immer. Also, Sammelkotprobe von 3 Tagen untersuchen lassen.
Patrick2233
22.07.2020, 22:31
Ja sie legt. Zumindest habe ich auch ab und an mehre Tage hintereinander jeweils 3 eier im Nest. Da es nur 3 Hennen sind muss sie also legen... auch wenn entweder mit sehr dünner Schale oder eben als Windei.
Die Stelle haben alle. Aber eben deutlich weniger! Der Hahn ist schon echt grob! Deswegen gehe ich hier eigentlich von den üblichen "Spuren" aus. Nur bei der Kranken Henne nimmt es überhand.
nero2010
22.07.2020, 22:41
Du hast 3 Hennen und einen "groben " Hahn. Der ist mit 3 Hennen unterfordert. Und die schwächste kann es ausbaden !
Das ist für das Tier Stress pur. Versuch sie doch einfach mal bitte paar Tage aus der Gruppe zu nehmen damit sie sich erholen kann.
Entweder mehr Hennen holen oder Hahn abgeben.
Patrick2233
22.07.2020, 22:57
Das sie gestresst ist war auch mein erster Gedanke. Ja 3 Hennen sind natürlich schon wenig. Wenn ich die Möglichkeit hätte an Deutsche Sperber zu kommen, würde ich auf jeden Fall aufstocken.
Der Hahn passt gut auf seine Hennen auf, aber allgemein ist er auch eher auf Konfrontation aus. Er versucht auch jeden Tag mich zu beeindrucken, merkt aber schnell das es sinnlos ist 😅
Wie du sagst wahrscheinlich muss die Schwache Henne immer herhalten.
Setz dir doch noch ein paar Blausperber Hybriden dazu. Die werden dank ähnlicher Optik sicherlich leicht zu integrieren sein, legen aber braun. So kannst du die Eier einfach unterscheiden und mit den Deutschen Sperbern reinrassig weiterzüchten.
nero2010
23.07.2020, 07:50
Das ist eine sehr gute Idee ! wird zwar bestimmt nicht akzeptiert aber wäre die beste Lösung.
Für den Hahn um zu zeigen dass er nicht von Grund auf garstig ist, oder eher doch, dass er ein Stinkstiefel ist.
Mit so einem Tier sollte dann eh nicht gezüchtet werden selbst wenn die selten sind.
Gut aufpassen machen die meisten Hähne , rechtfertigt aber nicht sein Benehmen gegenüber seinen Hennen.
Dich als Halter ziehe ich bewusst hier nicht mit ein , weil ich vermute dir ist es eher egal.
Aber du hast auch eine Verpflichtung gegenüber den Hennen , die ihm ausgeliefert sind !!
Patrick2233
23.07.2020, 10:13
Diesen Ansatz hatte ich auch bevor ich meine Deutschen Sperber gekauft habe bedacht.
Ich wollte da ich deutsche sperber zuerst nur 1,1 bekommen habe noch 4 Blausperber Hennen dazu kaufen. Habe dann aber den Stamm mit 4 Hennen und 1 Hahn gefunden weshalb ich dann die Idee verworfen habe!
Tatsächlich ist das aber eigentlich keine schlechte Idee, den hier kann ich ja klar trennen wer welches ei Legt und dann ggf. mit den deutschen Sperbern weiterzüchten.
Patrick2233
23.07.2020, 10:23
Nero Warum bist du so negativ eingestellt?
Warum sollten solche Ideen nicht angenommen oder akzeptiert?
Warum sollte es mir egal sein? Würde ich sonst hier Nachfragen? Nein! Also bitte unterlass doch solche Unterstellungen.
Der Hahn ist jetzt nicht agressiv. Er greift einen auch nicht an. Dennoch ist er eher auf Konfrontation aus. Er versteckt sich nicht sondern macht sich groß und zeigt das er der Chef ist (denkt er zumindest). Mittlerweile hat er kapiert das er zwar seine Hennen beschützen soll....aber das er mich nicht einschüchtern kann und soll!
Ich finde jetzt nicht das sein Verhalten auffällig ist. Er ist etwas grob Wenn's zu Sachen geht aber ansonsten doch ein völlig normales Verhalten. Was er nicht kennt wird erstmal kritisch angesehen. Mich kennt er mittlerweile und versteht nun das ich keine Gefahr darstelle.
Also den Hahn an sich finde ich jetzt nicht problematisch. Nur die Anzahl der Hennen ist dann zu gering, da gebe ich euch recht!
nero2010
23.07.2020, 12:20
Nero Warum bist du so negativ eingestellt?
Warum sollten solche Ideen nicht angenommen oder akzeptiert?
Warum sollte es mir egal sein? Würde ich sonst hier Nachfragen? Nein! Also bitte unterlass doch solche Unterstellungen.
Der Hahn ist jetzt nicht agressiv. Er greift einen auch nicht an. Dennoch ist er eher auf Konfrontation aus. Er versteckt sich nicht sondern macht sich groß und zeigt das er der Chef ist (denkt er zumindest). Mittlerweile hat er kapiert das er zwar seine Hennen beschützen soll....aber das er mich nicht einschüchtern kann und soll!
Ich finde jetzt nicht das sein Verhalten auffällig ist. Er ist etwas grob Wenn's zu Sachen geht aber ansonsten doch ein völlig normales Verhalten. Was er nicht kennt wird erstmal kritisch angesehen. Mich kennt er mittlerweile und versteht nun das ich keine Gefahr darstelle.
Also den Hahn an sich finde ich jetzt nicht problematisch. Nur die Anzahl der Hennen ist dann zu gering, da gebe ich euch recht!
Es wird dir von zig Usern hier Hilfe angeboten aber darauf gehtst du wenig oder gar nicht ein.
Erst gibt es keinen TA, dann plötzlich Tierklinik, du machst nicht mal den Versuch die Henne zu separieren um zu schauen ob es dann besser wird...was willst du eigentlich hören ??? Dein Kieselgur ist sicher nicht des Rätsels Lösung.
Patrick2233
23.07.2020, 13:26
Die Tierklinik ist auf Hunde und Katzen spezialisiert. Also eigentlich auch keine Lösung. Das war nur in dem Bezug gemeint da die 24h da sind und ich dort am Abend noch hingehen könnte.
Ich bin auf alle ziemlich alle Ratschläge eingegangen. Zum Tierarzt darf ich erst heute Nachmittag kommen...
Ich habe alles mögliche überprüft. Also deine Denkweise kann ich hier absolut nicht nachvollziehen.
Auch wenn es der Henne rein optisch heut deutlich besser geht, muss es ja lang nicht heißen das es wirklich so ist. Deshalb klär ich das lieber ab und geh zum TA.
Sag mir doch bitte auf was ich nicht eingegangen bin. Mag ja sein das ich das ein oder andere übersehen habe. Dies werde ich dann direkt nachholen.
Wenn du zum TA gehst, dann nimm doch bitte Kotproben mit. Mir ist das vorhin erst aufgefallen, das dir ja schon ein Huhn gestorben ist und du von Anfang an mit Durchfall bei deiner Truppe zu tun hattest.
Päppelfutter für die Henne wäre auch Rührei oder ein bissi rohes Hack...... aber nicht "pur", wenn sie eh so Dünni hat. Zusammen mit Haferflocken oder Legemehl und etwas Oregano sollte es aber gehen.
Gute Besserung dem Hühnchen ;)
Ich würde diese Henne auch vorübergehend separieren. Du beschreibst, dass sie oft mit geschlossenen Augen rumsteht/-sitzt und eher ängstlich ist. Dadurch, dass der Hahn sie am meisten tritt, wird sie eine Vermeidungstaktik versuchen. Dadurch kommt sie nicht jederzeit ungehindert an Futter und Wasser. Aber genau das wäre jetzt sehr hilfreich und wichtig für die Henne. Plus Ruhe. Ich denke, dass Du ihr alleine damit schon viel helfen könntest.
Patrick2233
23.07.2020, 21:49
Also war beim Tierarzt. Er bestätigt meine Vermutung der Kropf ist deutlich gefüllt, also sie frisst genug. Aber er denkt auch das eventuell Stress eine Rolle spielen kann.
Jedenfalls bezüglich entwurmung hat er abgelehnt. Das wäre in dem Fall nicht nötig...
Sie bekommt nun ein Antibiotikum. Ich soll sie separieren, damit die anderen Tiere nichts abbekommen.
Nun habe ich sie in einer Hundetransportbox. Die ist jetzt nicht riesig aber sie würde gut 5x hineinpassen. Bis morgen muss es so gehen.
Sie sah bereits 10min nachdem sie separiert wurde deutlich entspannter aus.
Nur jetzt bin ich mir nicht ganz sicher. Klar die eier entsorge ich, aber ich könnte doch theoretisch die zusammen setzen. Wie soll das Medikament übertragen werden?
Ich plane nun einen kleinen Stall zu bauen. Dort soll die Henne die Nacht über hinein. Tagsüber einen separaten Auslauf mit Blick zu den anderen. Weil 1 Woche in Einzelhaft... ich kann hier nur von wachteln berichten, aber da war bei mir eine mal nach ein paar Tagen Verhaltensgestört... das möchte ich vermeiden. Oder ist das unnötig und dem Huhn für die Woche bzw 1 1/2 Wochen egal?
Blindenhuhn
23.07.2020, 21:51
"Toller" Tierarzt! AB hilft also gegen Stress! >:(
Patrick2233
23.07.2020, 21:54
An das habe ich auch erst gedacht. Die Wunderwaffe Antibiotika oder was? Das wird vlt in der Massentierhaltung verwendet aber hier wollte ich eigentlich echt auf sowas verzichten!
Miss Boogle
23.07.2020, 22:04
Nachts hat sie bestimmt nichts gegen die Box. Tagsüber Sichtkontakt ohne direkten Kontakt ist bestimmt der Königsweg, da ein Stall ja auch nicht sofort zur Verfügung steht.
Warum schließt der TA Würmer komplett aus? Ok, dass kannst du nicht wissen. Oder hat er was dazu gesagt?
Was ist mit Kokzidien?
Manchmal hilft tatsächlich nichts ohne Antibiotikum - aber hat er gesagt warum bzw wogegen?
Patrick2233
23.07.2020, 22:28
Ihr gefällt die Box natürlich nicht wirklich! Sie hat bis vorher immer versucht nach oben zu fliegen oder sich durch die Stangen mit knapp 3cm Abstand durchzudrücken... das dies nichts wird hat sie nicht kapiert ;-)
Ist allerdings mittlerweile zur Ruhe gekommen.
Habe die Box von oben etwas abgedunkelt.
Nein er hat nichts weiter gesagt. Er hat das Antibiotikum verschrieben da es vielseitig einsetzbar ist und somit die Chance auf Besserung höher wäre....
Er hat auch gesagt das ich mit der Kotprobe abwarten soll ob sich innerhalb einer Woche etwas bessert... ob abwarten aber so sinnvoll ist?
Hat er die Kotprobe nicht auf Kokzidien untersucht?
Du hast doch Probleme mit ständigem Durchfall.
Patrick2233
24.07.2020, 08:07
Nein. Ich soll die Woche abwarten und das Medikament geben bevor wir weiteres überprüfen.
~Lucille~
24.07.2020, 10:57
"Toller" Tierarzt! AB hilft also gegen Stress! >:(
Ich finde das auch eher bedenklich, aber das hört man doch leider so oft ...
Keine Ahnung was dem Huhn fehlt, also erst mal Breitband rein...
Ich hätte das nicht gegeben, aber das muss jeder selber entscheiden .
Soll deine Henne jetzt die ganze Woche in der Box bleiben ?
Blindenhuhn
24.07.2020, 11:09
Als allwissender, selbstherrlicher Gott in Weiß kann man sich ja auch nicht die Blöße geben und sagen, da muss ich mich erst kundig machen oder einen kundigen Kollegen fragen. Das geht ja mal gar nicht! Wie steht man denn dann vor dem Klienten da? :-X
Ich kriege so einen dicken Hals, wenn ich TÄ in Zusammenhang mit Hühnern und Igeln agieren sehe.
Patrick2233
24.07.2020, 14:12
Ich habe extra noch gefragt ob sie sich mit Hühner auch wirklich auskennen! Er war überzeugt.
Nun bin ich am überlegen. Soll ich es weiter geben oder sein lassen?
Die Box soll natürlich nicht so bleiben, jedoch bekomm ich auf die schnell ja auch keinen anderen stall.
Theoretisch müsste sie sogar 2 Wochen separat leben, da 1 woche Medikament geben und dann noch 1 Woche warten damit das AB komplett "raus" ist.
Hier muss ich natürlich nach was schauen... jemand eine Idee?.... so auf die schnelle
Patrick2233
24.07.2020, 14:17
Dem Hahn geht es übrigens besser. Er kräht auch wieder! Auch wenn nur sehr selten...
Patrick2233
25.07.2020, 22:33
Die Freude bezüglich dem Hahn war jetzt auch nur von kurzer Dauer. Mal schafft er es zu krähen, mal nicht! Folgende Situation:
Ich habe heute den stall für meine Kranke Henne fertig gebaut. Ist jetzt so, dass sie sich sehen können aber kein direkter Kontakt möglich ist. Dem Hahn hat der Abstand natürlich nicht gefallen, da er seine lieblingshenne
vermisst. Er ist wie verrückt durch die Gegend gelaufen und hat sich oft in Krähposition begeben. Was raus kam waren aber nur schiefe Töne. Irgendwie echt komisches verhalten. Ansonsten sieht er top fit aus!
Bezüglich der Henne. Es sah nach Besserung aus. Nun ist mir aber aufgefallen, dass sie immer mehr Federn verliert, aber keine neuen nachwachsen bzw. nur kleine Stücke! Also liegt für mich der Verdacht nahe, dass sie auch an ihren Federn knabbert. Habe nun Fed Pick verwendet... in der Hoffnung das es hilft...
Am Abend habe ich jetzt nochmal nach ihr geschaut. Dabei ist mir aufgefallen das sie wie bereits bekannt komplett wässrigen, aber nun auch grünen Kot (wie brei) ausscheidet.
Das macht mir nun wieder mehr Sorgen und ist für mich ein Zeichen das hier durchaus Kokzidien und Würmer möglich sind. Zumindest habe ich das jetzt schon oft so gelesen.
Aber Hauptsache mein TA winkt ab "nein da nehmen wir erstmal dieses Medikament (Antibiotika)... danach können wir immer noch weiter schauen"
Patrick2233
25.07.2020, 22:45
https://www.bilder-upload.eu/thumb/1e00c3-1595709801.jpg (https://www.bilder-upload.eu/bild-1e00c3-1595709801.jpg.html)
https://www.bilder-upload.eu/thumb/1de5d0-1595709835.jpg (https://www.bilder-upload.eu/bild-1de5d0-1595709835.jpg.html)
https://www.bilder-upload.eu/thumb/1cd6be-1595709870.jpg (https://www.bilder-upload.eu/bild-1cd6be-1595709870.jpg.html)
https://www.bilder-upload.eu/thumb/6e696d-1595709910.jpg (https://www.bilder-upload.eu/bild-6e696d-1595709910.jpg.html)
Bezüglich der Henne. Es sah nach Besserung aus. Nun ist mir aber aufgefallen, dass sie immer mehr Federn verliert, aber keine neuen nachwachsen bzw. nur kleine Stücke! Also liegt für mich der Verdacht nahe, dass sie auch an ihren Federn knabbert. Habe nun Fed Pick verwendet... in der Hoffnung das es hilft...
Das hört sich eher nach Mauser an.
Patrick2233
25.07.2020, 23:45
Für Mauser finde ich es etwas extrem. Hatte zuvor keine hühner, aber Wachteln. Bei den Wachteln war es nie so schlimm.
Wenn es so weiter geht dann ist bald der ganze Rücken ohne Federn. Wird nur meist durch die Flügel verdeckt. Deshalb auch auf dem Bild schwer zu erkennen.
Und Mauser zu der zeit? Ist doch etwas früh. Und auch das sie ab und an legt spricht doch eigentlich dagegen.
Die stelle haben ja alle Hennen. Nur die zwei anderen eben minimal. Das ist die Stelle wo sich der Hahn beim akt "festhält".
Dorintia
26.07.2020, 00:47
Ich denke nicht das sie an ihren Federn knabbert.
Was fütterst du?
Patrick2233
26.07.2020, 09:56
Sie bekommt ihre Normale Körnermischung und Legekorn. Zudem habe ich ihr wie häufig empfohlen in Buttermilch aufgeweicht Hafeflocken gegeben. Dazu noch ein paar geraspeltet Karotten.
Dorintia
26.07.2020, 11:28
Für mich sieht der Kot so super fein aus, deswegen hab ich gefragt.
Patrick2233
26.07.2020, 15:09
Also außer dem oben genannte wurde nichts gefüttert. Von daher bin ich etwas verwundert...
Heute wirkt sie wieder mal fitter. Dennoch ganz gut scheint es ihr nicht zu gehen!
Zumindest sitzt sie nicht mehr nur noch geduckt da
Patrick2233
28.07.2020, 17:25
Also sie wirkt in Einzelhaft deutlich fitter. Sie macht auch wieder feste Häufchen. Behandlung mit Antibiotika wurde gestern abgeschlossen. Sie bekommt nun noch Oregano Tee und im Wasser habe ich Vitamine und einen Schuss Apfelessig. Das haben vorbeugend alle bekommen.
Ich warte nun noch ein paar Tage bis sie wieder zurück darf!
Patrick2233
30.07.2020, 21:16
Heute früh war ich erstmal etwas geschockt.... die Henne war weg.
Ewig gesucht und plötzlich seh ich im eigentlichen Freilauf der restlichen Truppe die Henne mitlaufen! Von wegen Hühner sind dumm! Die hat den elektrozaun nach außen gebogen ist da durch und dann das gleiche Spiel um in den anderen stall zu kommen.
Nun hab ich mich entschieden die Henne dort zu belassen.
Habe nun wieder verschiedene Häufchen aufgesammelt und zum TA gebracht. Keine Würmer erkennbar.
Nun wirklich besser ist die Sache aber nicht. Dennoch würde ich nun gern alles weitere bei der kompletten Truppe behandeln, da eben die auch sehr oft Durchfall haben.
Mir ist heute aber folgendes aufgefallen: ich geh zum Stall die Henne trinkt... Wasser war dann schon fast leer. Also wieder gefüllt. Ab diesem Zeitpunkt stand die besagte Henne ungelogen 20min dort und hat nur getrunken. Ab und kam es Hinten direkt wieder wie Wasser raus.
Klar es ist warm aber trotzdem nicht normal. Ich dachte schon an eine Kropfverstopfung. Denn wirklich Verdauung scheint ja nicht aktiv zu sein..schließlich kommt meist nur Wasser...
Jemand eine Idee? Nochmal möchte ich nicht zu diesem unfähigen TA!
Miss Boogle
30.07.2020, 21:40
Sammel morgen Kot von allen und schick es (gut verpackt!) via Eilbote an die Tierärztliche Hochschule zu Dr Arne Jung nach Hannover!
Schreib ihm dazu was alles so los war und was die Henne bekommen hat.
Noch besser wären natürlich auch Abstriche aus dem Rachen dazu von allen - aber markiert von wem was ist.
Patrick2233
30.07.2020, 23:06
Gute Idee. Da werd ich wahrscheinlich deutlich mehr Infos bekommen als bei meinem TA! Auf der Homepage steht, das keine Proben am Wochenende angenommen werden. Bedeutet ich müsste ja dann bis Montag warten. Schwierig...
Patrick2233
07.08.2020, 16:50
Als kurze Rückmeldung: der Henne geht es soweit wieder super! Sie ist wieder deutlich aktiver und fitter! War nochmals bei einem anderen Tierarzt, da ich mir bei den Temperaturen unsicher war, ob es Sinn macht Kotproben zu versenden... jedenfalls wirkte der schonmal deutlich kompetenter. Hat Huhn und Kot kontrolliert und hat meine Vermutung bestätigt das sie auf dem weg der Besserung ist... jetzt, also ein paar Tage später ist sie bis auf die noch viele fehlenden Federn kaum von den anderen zu unterscheiden!
Patrick2233
12.08.2020, 21:23
Jetzt gibt es doch nochmal Neuigkeiten! Die Henne war einen Tag nach meinem letzten Kommentar hier wieder top Fit! Sie machte feste Häufchen, der kamm war schön rot. Sie ist deutlich aktiver. Alles was ein gesundes huhn gerne macht, hat sie auch getan. Nur kein einziges ei im Nest!
Heute war der Kot wieder nur total wässrig. Also es kommt wirklich nur Wasser raus! Komplett durchsichtig. Sie trinkt auch auffällig viel. Ich weiß jetzt echt nicht ob einfach beide Ärzte zu blöd sind, aber nach allem was ich gelesen habe, ist das doch ein Anzeichen für Würmer! Wie kann es dann sein, dass im Kot nichts zu finden sein soll. Habe von allen gesammelt. Somit müsste der Arzt ja auch was finden. Also bin echt Ratlos.
Heute hatte ich zudem ein mini windei. Die Hülle war aber erstaunlich zäh. War komplett umhüllt nur eben ganz klein, da OHNE Eigelb. War ausschließlich eiklar.
Ich habe heute im Supermarkt so Calcium Tabletten gekauft, allerdings gibt es die nur mit Orangen Geschmack. Kann ich die trotzdem geben? Könnte so nämlich jedem Huhn direkt ein Stück verabreichen.
Doch "Chemiekeule" zum entwurmen?
Eine Entwurmung könnte das Tier noch weiter schwächen.
Vielleich hatte sie eine Legedarmentzündung oder einen anderen Infekt, dann kann es sein, dass sie keine, nur noch sehr wenige Eier oder nur noch Windeier legen wird. Beobachte sie einfach mal weiter.
Calcium Tabletten werden da nicht helfen, in der Regel ist im Legemehl ausreichend Calcium vorhanden.
Patrick2233
12.08.2020, 22:31
Grundsätzlich sind die Eierschalen immer sehr dünn. Die bricht sehr schnell. Fast 75% der Eier sind bereits im Nest kaputt. Aber das ist jetzt erstmal nicht die wichtigste Sache.
Die Henne wirkt jetzt für mich nicht todkrank. Dennoch hat sie ja irgend etwas. Beobachte das ganze jetzt doch schon recht lange. Sah ja erst gut aus, aber nun ist doch wieder schlimmer geworden. Ob das also von alleine besser wird?
Die anderen haben zwar auch mal Durchfall, aber bei dieser Henne kommt nur Wasser. Das macht mich so stutzig.
Alles schwierig. Ferndiagnose ist natürlich schwer und einen guten TA hab ich hier auch keinen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.