PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wachteln. Ich hätte da noch ein paar Fragen...



Seiten : 1 [2] 3

Muri
03.09.2020, 12:27
Sie sehen auch gut aus, super das die erste Brut Dir gleich so viel Freude macht.

mistkratzerli
03.09.2020, 12:34
Danke, ich bin total glücklich mit den Kleinen. Man kann ihnen beim Wachsen zuschauen. Ich glaube, die werden sogar noch grösser. Ich werde demnächst mal mit einer Küchenwaage vorgeischauen und ein paar dazu animieren, sich draufzustellen.

Möhre
03.09.2020, 20:29
Ja, sehr toll :love

Möhre
03.09.2020, 20:31
Schön, dass es so ohne Probleme läuft

Werhühner
04.09.2020, 09:37
Hier läuft auch der Countdown ab Samstag müsste das wilde schlüpfen losgehen. Vorallem auf die Glucke bin ich gespannt was da so schlüpft.

mistkratzerli
04.09.2020, 09:46
Alle Daumen sind gedrückt! Gut Schlupf!

Gesendet von meinem X20 PRO mit Tapatalk

Möhre
04.09.2020, 11:02
Ja da bin ich sich sehr gespannt und drücke auch die Daumen.
Da kommt einem doch die recht kurze Brutzeit sehr lange vor.

Muri
04.09.2020, 11:06
Ich fiebere mit Dir Vroni und drücke fest die Daumen.

Ich habe Heute mal ein paar der Bibberl gewogen, die Unterschiede sind enorm. Die BE stammen aus 3 Gruppen.
Dieses Pummelchen könnte von meinem schweren Hahn und einer der großen Hennen sein. Pummelchen mit 355g.

https://up.picr.de/39362478dm.jpg

Die ganzen Pünktchen sind die kleinen, agielen. Dieses hie hat nicht mal die Hälfte des Geschwister mit 172g.

https://up.picr.de/39362480dz.jpg

In der Mitte liegt Nummer 20, das ist das Purzelchen,dass ich nach 36 Stunden aus dem Ei gepuhlt habe. Es wiegt 203 und ist aus einem Spalter Ei.

https://up.picr.de/39362482wo.jpg

Alle Tiere sind jetzt 5 Wochen und 3 Tage.

mistkratzerli
05.09.2020, 18:32
@Werhühner Hat sich schon etwas getan?

Heute gab es für die Wachteln ein neues Haus, sie lieben es (die Kiste). Dann noch ein paar Fotos vom Aussenbereich. Die blaue Türe schraube ich dann wahrscheinlich noch weg. Grosse Steine hat es noch keine, die waren mir zu schwer. Ich brauche mal jemanden mit mehr Muckis. Frische Haselzweige fehlen auf den Bildern noch.

Auf dem letzten Bild das Publikum ;)https://uploads.tapatalk-cdn.com/20200905/7d6356f10b5ffadbabace101825394c6.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20200905/528c666a5d9e1efa5821cee32c597d30.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20200905/54696c7ed5959ea8d6fe2c0c4411efc4.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20200905/006ac309a80ad599191f66bd5570d289.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20200905/bc3cfd576462e48c6a106cbc4171cb5b.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20200905/127c47f033ef3af590b1010b86806e53.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20200905/46d1bffcc6122902a07b3a1303bc2818.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20200905/e58731af615d84695baa271966e1e081.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20200905/185a58dd2fa1065b4bde16c327229a6e.jpg

Möhre
05.09.2020, 18:54
@ muri schöne tierchen, ich glaub ich tendiere eher zu den Pummelchen :laugh

@ mistkratzerli sieht wirklich sehr schön aus bei dir, toll:blume:resp

Muri
05.09.2020, 20:01
mistkratzerli, das ist ja echt schön geworden kein Wunder das die Zaungäste neidisch schauen.

Werhühner
05.09.2020, 23:44
Das sieht richtig toll aus Mistkratzerli! Da haben es die kleinen doch superschön :love

Ja, hier wird bunt gekullert. Mindrstens 6 sind schon da.
Da es mehere Gruppen sind, musste ich im Brüter Trennplatten anbringen. Jetzt kann ich nur vorne durch das Fenster sehen, aber da geht die Post ab.
Mal gucken, was mich morgen früh erwartet..... und vorallem unter der Glucke.

mistkratzerli
05.09.2020, 23:44
Danke, ihr Lieben! Eben bin ich - in meinen Garten-Flipflops - in dunkler Nacht zu den Wachteln gepirscht. Einfach, um mal zu gucken, was die eigentlich so machen, wenn das Licht ausgeknipst ist.

Fazit: Die sitzen über die ganze Voliere und den Stall verstreut, wie es ihnen beliebt. (Ganz links, David Hasselhoff...)https://uploads.tapatalk-cdn.com/20200905/5d0524cdf3ac67c3ad787cba4778f14b.jpg

mistkratzerli
05.09.2020, 23:48
Das sieht richtig toll aus Mistkratzerli! Da haben es die kleinen doch superschön :love

Ja, hier wird bunt gekullert. Mindrstens 6 sind schon da.
Da es mehere Gruppen sind, musste ich im Brüter Trennplatten anbringen. Jetzt kann ich nur vorne durch das Fenster sehen, aber da geht die Post ab.
Mal gucken, was mich morgen früh erwartet..... und vorallem unter der Glucke.Sehr schön, Wachtelpopcorn! Freut mich, dass es bei dir überall wuselt! Gut Schlupf, weiterhin!

Möhre
06.09.2020, 08:42
Oh toll. Alles gute :blume
Was hast du da für Trennwände? Und verschiedene Gruppen ?

Werhühner
06.09.2020, 17:25
Sooo, hier ist über Nacht so einiges an Hummeln geschlüpft.
Eins schöner als das Andere und nur Spalter und reine Celadon. Ich bin so richtig gespannt, was noch schlüpft, da die Minis wieder 1 Tag zu früh dran waren. Die Glucke sitzt noch, da warten wir gespannt.

Hier mal ein paar Bilderchen.
https://up.picr.de/39380081nc.jpg

https://up.picr.de/39380077qz.jpg

https://up.picr.de/39380074bd.jpg

https://up.picr.de/39380071zs.jpg

https://up.picr.de/39380064az.jpg

Ja, ich habe mir im Brüter Trennwände gebastelt um die verschiedenen Linien unterscheiden zu können. Ich habe 3 Wachtelgruppen. 2 jeweils mit Celadon und eine mit Spaltern und normalen Legewachteln. Eine meiner F2 Spalterinnen legt unfassbar tolle Eier. Die sind wie bei den Celadon im Hintergrund blau, aber mit den Tupfen der Legewachteln. Das sieht so klasse aus!
https://up.picr.de/39380238pn.jpg

Möhre
06.09.2020, 18:12
Ach Gott sind die süß :love
Und die Eier sind klasse :)
Wie viele sind es denn schon?
Daumen drück für den Rest

Möhre
06.09.2020, 18:20
Meine sind jetzt sechs Wochen alt , hoff ja täglich auf Eier :laugh
Trau mich nicht an den Kloakentest:rotwerd wobei es ja auch heißt 6-8 Wochen ...

Werhühner
06.09.2020, 21:04
Bis jetzt sind es 22, ich bin gespannt. Im Brüter wird noch geschlüpft.

Also mit 6 Wochen kannst du ruhig schon mal versuchen, ob du was siehst.
Oder nimm eine kleine Kiste und setz nur eine Wachtel rein. So, dass sie die anderen nicht sieht.
Wachtelmädchen zwitschern und Hähne fangen sehr schnell an zu krähen. Das kannst du auch probieren.

Möhre
06.09.2020, 21:44
Toll, 22 Stück :love
Und was macht deine Glucke ? Hoffentlich schlüpft da auch was.
Danke, das werd ich mal probieren .

Möhre
06.09.2020, 21:47
Darf ich dich fragen, warum ein Küken ein blauen Punkt auf dem Kopf hat ? Zur Unterscheidung ?

mistkratzerli
06.09.2020, 21:47
Die sind ja schon mal zuckersüsd! Das gefleckte grüne Ei sieht sehr schön aus. Alles Gute für den Endspurt!

Fenris
06.09.2020, 22:24
Das gefleckte Ce Ei sieht ja klasse aus :bravo und Küken sind immer zum verlieben :-*

Meine knapp 6 Wochen alten Ce's fangen auch an zu legen ... ich konnte die Hennen aber noch nicht identifizieren, nur ein paar Jungs, die sich mit krähen verraten haben. An der Koake erkennt man noch nicht viel.

231858

Werhühner
06.09.2020, 22:52
Ja, der blaue Punkt dient dazu, die kleinen zu unterscheiden. Da es 3 Linien sind, ist eine blau getupft, eine grün und eine gar nicht. Bis zu den Ringen, kommt man so super aus.

mistkratzerli
06.09.2020, 23:21
Das gefleckte Ce Ei sieht ja klasse aus :bravo und Küken sind immer zum verlieben :-*

Meine knapp 6 Wochen alten Ce's fangen auch an zu legen ... ich konnte die Hennen aber noch nicht identifizieren, nur ein paar Jungs, die sich mit krähen verraten haben. An der Koake erkennt man noch nicht viel.

231858Die fangen bereits an zu legen? Meine werden diese Woche fünf Wochen alt, da muss ich die kleinen Häuschen wohl regelmässig kontrollieren. Legen Wachteln eigentlich gerne in Heu? Oder lieber auf Erde, Einstreu?

Fenris
07.09.2020, 04:02
Meine legen, wo sie gerade sind. Die Eier sind überall verteilt, ... Ich vermehrt da, wo sie sich am meisten aufhalten.

Werhühner
07.09.2020, 05:55
Also ich verteile stratrgisch "Nester" in der Voliere. Meistens werden die gut angenommen und zu 90% finde ich die Eier auch genau dort. Ich finde das sehr angenehm, so muss ich nicht alles absuchen, weil die kleinen Damen da brav immer dazu legen.

Möhre
07.09.2020, 06:23
... oder ich habe nur Hähne , die nicht Krähen :laugh:-X

PPP
07.09.2020, 07:07
Ja...das Geschlechterraten ist hier bei meinen 9 CEs auch Voll im Gange. Fünf Hähne konnte ich identifizieren. drei davon am Gefieder (weil es wildfarbene sind); die anderen durch den Kloakentest. Jetzt bleiben vier übrig. Am Gefieder kann man es nicht erkennen weil es ein anderer Farbschlag ist, aber schäumen tun die auch nicht. (Taten die wildfarben Hähne aber auch nicht.) So bleibt es nur abzuwarten, ob sie irgendwann krähen oder Eier legen.

Die fünf Jungs habe ich jetzt separiert und werde sie inserieren. Sollte also einer von euch einen reinerbigen CE Hahn brauchen, sagt bitte bescheid.:roll

Ich hatte meine zu Bginn ein Stroh Iglu gekauft. Da legen sie komischerweise alle rein. Ich werde ihnen wohl noch eins kaufen, weil jetzt bald mehr Mädels legen (hoff); dann müssen sie sich nicht um das Nest streiten.

Ich habe noch eine Frage zu den Fußringen:

Welche nehmt ihr dafür? Ich habe Clipsringe für Tauben bei der Vogelsberger Wachtelzucht bestellt. Die sind aber so schwierig anzubringen. Die muss man wirklich fest zudrücken und ich habe die Befürchtung, die Wachteln dabei zu verletzen. Die Beinchen sind ja so dünn und fragil. Das traue ich mich überhaupt nicht. Ich würde sie aber wirklich gerne markieren. Erstens wegen des Schlupf Jahres, zweitens wegen der Abstammung und ob CE oder nicht....die laufen ja alle zusammen.

Wir macht ihr das, bzw welche Ringe nutzt ihr, (sofern ihr welche nutzt)?

Möhre
07.09.2020, 09:05
ich dachte, dass Hähne immer schäumen, ab den 6 Wochen? Oder muss man dann einfach später nochmal schauen?

Muri
07.09.2020, 09:16
Meine Bibberl werden Morgen 6 Wochen, die schäumen noch nicht obwohl ich bei ihm sicher bin das er ein Hahn ist. Ich denke jetzt zum Herbst sind sie etwas später 'erwachsen' . Ich warte einfach ab.
Ich verwende die Clipringe vom Wachtelshop, ich finde sie gut zu händeln habe aber erst ohne Wachtel geübt ;)

Werhühner
07.09.2020, 09:42
Ich nehme die Clipsringe der Vb Wachtelzucht in Grösse 6, das klappt sehr gut. Die bleiben dann ja auch dran.

Die Gähne outen sich früher oder später schon. Ich hatte auch lange einen, der sich gut versteckt hat.

Möhre
07.09.2020, 09:43
vielen Dank... und das wo ich doch so ungeduldig bin :)

PPP
07.09.2020, 11:01
Ich nehme die Clipsringe der Vb Wachtelzucht in Grösse 6, das klappt sehr gut. Die bleiben dann ja auch dran.

.

Die hab ich ja auch Vroni. Aber die lassen sich sooo schwer schließen. Gibt es da einen Trick?

Muri
07.09.2020, 11:56
Auf der Verschluss Seite mit Daumen und Zeigefingernagel zusammen drücken, zum Öffnen den Ring selbst drücken.

PPP
07.09.2020, 12:21
Danke...ich werde es nochmal probieren. :)

mistkratzerli
07.09.2020, 16:10
Ich hatte heute Morgen einen Post verfasst, der ist hier aber gar nicht zu finden. Langsam werde ich wohl senil...

Ich habe mich ob dieses Federbüschels heute erschrocken. Es sind aber alle Wachteln anwesend, alle putzmunter, keine verletzt. evtl. haben sich bereits Hähne gestritten.

Danke für all die Legehinweise. Eier habe ich also noch keine gefunden. Habe in alle Kuschelhäuschen geguckt.https://uploads.tapatalk-cdn.com/20200907/5a64338cfb42200cefb6cae1120f1863.jpg

Werhühner
07.09.2020, 16:41
Soooo, also im Brüter sind jetzt insgesamt 24 wuselige Küken geschlüpft.

Heute, zu meiner Freude, 8 putzmuntere Wachtelchen unter der Glucke. Sie ist so süß mit den Kleinen.
Das Foto entstand vor dem Umzug ins Wachtelhaus.
https://up.picr.de/39386660jq.jpg

Möhre
07.09.2020, 18:05
:love
Wie toll :jaaaa: so süß. Und gleich acht . Herzlichen Glückwunsch

Muri
07.09.2020, 19:35
Ich bin ganz hin und weg :-* so schön.

mistkratzerli
07.09.2020, 19:42
*zuckerschock*

Fenris
08.09.2020, 04:07
Naturbrut ist so knuffig, ... eine Bekannte von mir hat auch gerade eine.
Zum verlieben, wenn da dutzend kleine Beinchen unter der Glucke raus schauen :-*

mistkratzerli
08.09.2020, 11:20
Wieviele Küken kann eine Wachtelglucke aufziehen? Wird die dann auch separiert, oder bleibt die in der Gruppe?

Heute morgen lag eine meiner Wachteln tot im Stall. Keine Ahnung, weshalb, ich konnte weder Verletzung noch sonst etwas entdecken. Es war eine Henne.

Möhre
08.09.2020, 11:22
das tut mir sehr leid.
ich kann leider dazu nichts sagen, da ich sowas (zum Glück) noch nicht hatte.
War sie vorher auffällig?

mistkratzerli
08.09.2020, 11:27
das tut mir sehr leid.
ich kann leider dazu nichts sagen, da ich sowas (zum Glück) noch nicht hatte.
War sie vorher auffällig?Nein, überhaupt nicht.

Muri
08.09.2020, 11:56
Das tut mir sehr leid, es ist immer ein kleiner Schock. Gerade in dem Alter rechnet man damit nicht, ich kann auch nur mutmaßen, eventuell hat sie sich in der Nacht erschrocken und ist blöd aufgeflogen.

mistkratzerli
08.09.2020, 12:02
Das tut mir sehr leid, es ist immer ein kleiner Schock. Gerade in dem Alter rechnet man damit nicht, ich kann auch nur mutmaßen, eventuell hat sie sich in der Nacht erschrocken und ist blöd aufgeflogen.Genau das habe ich mir auch überlegt. Sie lag nämlich ganz am Rand unter einer Querstrebe der Stallwand. Das wäre dann aber wirklich sehr dumm gelaufen. Die Arme.

Möhre
08.09.2020, 13:15
Oder ganz doll erschrocken ? Oder sind Wachteln für sowas nicht anfällig ?

Muri
08.09.2020, 13:41
Im Prinzip können alle Lebewesen an einem Schock sterben. Ich habe mal einen Kanarienvogel mit gebrochenen Genick gehabt, der ist nach Jahren in der Voliere gegen den Zaun geflogen :-X auch echt blöde.

Fenris
08.09.2020, 14:11
Das tut mir sehr leid.

Ich musste gestern aber leider auch eine Henne erlösen, mit einem nicht behandelbaren Legedarmvorfall.

Das war auch noch eine der Zutraulichen :(

Hühnermamma
08.09.2020, 14:27
Das tut mir sehr leid.

Ich musste gestern aber leider auch eine Henne erlösen, mit einem nicht behandelbaren Legedarmvorfall.

Das war auch noch eine der Zutraulichen :(

Das ist sehr schade. Zum Glück konnte meiner Wachtel geholfen werden, als sie einen Legedarmvorfall hatte. Der TA hat ihn zurückgelagert und ein Ei entfernt. Es blieb bei dem einen Mal. Wäre es noch einmal aufgetreten, hätte ich sie erlösen lassen. Sie lebt immer noch und ist jetzt bestimmt über 3 Jahre alt.

mistkratzerli
08.09.2020, 14:30
Febris, das tut mir leid.

PPP
08.09.2020, 16:12
Ich schließe mich an.... So traurig. Ist aber auch irgendwie der Wurm drin. Ich habe eine Wachtel (nicht die CEs) mit einer Schnittverletzung am Hals, eine andere mit einer Verletzung unter dem Fuss.... Sehr komisch.

Werhühner
08.09.2020, 16:18
Nati, was ist denn eine Schnittverletzung am Hals? Hast du ein Foto?

PPP
08.09.2020, 17:38
Ja klar....gerade gemacht:

https://up.picr.de/39393341he.jpg

https://up.picr.de/39393342kq.jpg

https://up.picr.de/39393343dz.jpg

https://up.picr.de/39393344zs.jpg

mistkratzerli
08.09.2020, 17:43
Für mich sieht das aus wie gepickt, oder von einer Kralle gepackt. :(

PPP
08.09.2020, 17:46
Es ist trocken...die Wachtel ist sonst unauffällig. Kann ich irgendetwas tun? Wenn es bluen würde, oder ich die anderen beim dran picken sehen würde, würde ich sie separieren....

Werhühner
08.09.2020, 17:46
Ja, das finde ich auch. Kann da ein Räuber durch die Gitter greifen? Oder hast du nen Zankhammel in der Gruppe.

PPP
08.09.2020, 17:49
Beides nicht, Vroni....Voliere ist absolut dicht, die Truppe total ruhig.

Möhre
08.09.2020, 18:43
Ich glaub, wenn von außen einer kommen würde, hätte die Wachtel mehr Federn gelassen.
Aber komisch ist es.
Drin gibt es ja nichts, wo sie sich verletzen könnten? Irgendetwas spitzes ?

Fenris
09.09.2020, 14:25
Sie kann auch wo hängen geblieben sein.
Ist eigentlich keine typische Stelle für Picken

PPP
09.09.2020, 14:37
Ich hatte ein paar Zweige vom Nussbaum drin. Die waren teilweise schon trocken. Ob sie sich da dran verletzt hat? Möglich wäre es ....ansonsten sehe dort keine Stelle zum Hängen bleiben. Ich bin nur froh, dass sie fit ist. Wäre echt schade drum gewesen....die ist so lieb...

mistkratzerli
10.09.2020, 10:39
Ich glaube, meine Wachteln planen etwas. Heute morgen waren die sowas von aktiv in der Voliere... Ein Hahn ist mir auch prompt entfleucht. Zack! Einmal aus dem Hinterhalt um die Ecke in die grosse Freiheit. Er blieb aber gleich wieder stehen, also gleich gegriffen und mit einem Verweis wieder zu seinen Damen verfrachtet.

Eine andere Wachtel hat mich attackiert. Mit Anlauf ist die auf meinen Fuss gesprungen und hat sich wie auf einem Trampolin abgefedert und ist somit gleich weiter gesprungen. Wachteln haben echt Humor! :Dhttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20200910/c90b49851f5ae12c0620db13cbdaa414.jpg

Möhre
10.09.2020, 11:47
;D

@Nati: wie geht es deiner Wachtel?

Möhre
10.09.2020, 11:48
Meine haben sich im Heu ein Nest gebaut. Ich hoffe doch, dass sie jetzt Eier legen. Laufe jeden Tag neugierig und in voller Hoffnung hin und schaue :laugh

Möhre
10.09.2020, 11:49
@Vronie wie geht's deinen Hummelchen? Kannst Du unterschiede zwischen Kunstbrut und Naturbrut feststellen?

PPP
10.09.2020, 12:09
;D

@Nati: wie geht es deiner Wachtel?

Bisher alles gut...schaut Video. Es ist die helle.


https://youtu.be/cUdr_pC5l_U

Der weisse, der angerannt kommt ist Spotty, der Celadon Hahn von Wehrhühner. Man sieht den Unterschied zwischen schwerer Linie (die vorderen Fresssäcke) und der leichten Linie (Spotty) ganz gut, oder?

mistkratzerli
11.09.2020, 18:24
Meine Wachteln lieben diesen Weidentunnel.https://uploads.tapatalk-cdn.com/20200911/bb8cd208f2fd0c1efd29e71869548d86.jpg

Werhühner
11.09.2020, 18:33
@Möhre, ja mit Mama sind die Kleinen viel sortierter und können von Anfang an mit und auf jedem Bodenbelag rumdüsen, ohne dass man Angst haben muss, dass die kleinen alles fressen. Das ist so entspannt! Also ich ziehe die Aufzucht mit Glucke auch bei den Hühnern vor und bei den Wachteln genauso.

Möhre
12.09.2020, 08:55
Das ist ja schön ;D



Bisher alles gut...schaut Video. Es ist die helle.


https://youtu.be/cUdr_pC5l_U

Der weisse, der angerannt kommt ist Spotty, der Celadon Hahn von Wehrhühner. Man sieht den Unterschied zwischen schwerer Linie (die vorderen Fresssäcke) und der leichten Linie (Spotty) ganz gut, oder?

Möhre
12.09.2020, 09:13
@Möhre, ja mit Mama sind die Kleinen viel sortierter und können von Anfang an mit und auf jedem Bodenbelag rumdüsen, ohne dass man Angst haben muss, dass die kleinen alles fressen. Das ist so entspannt! Also ich ziehe die Aufzucht mit Glucke auch bei den Hühnern vor und bei den Wachteln genauso.

Ja, das glaube ich.

PPP
13.09.2020, 14:08
Kann man bei Wachteln eine reine Männergruppe halten? So, dass sie die Mädels nicht sehen oder hören?
...

Meine Mädels haben heute eine neue Höhle mit Duftkräutern aus dem Garten bekommen...

https://up.picr.de/39426902lm.jpg

Möhre
13.09.2020, 15:17
Was hast du da alles genommen ?

PPP
13.09.2020, 15:22
Salbei, Eukalyptus, Ringelblume, Zitronenmelisse, Minze, Rosmarin, Lavendel, Oregano Blüten, Basilikumblüten, Rosenblüten. So quer durch den Garten halt. Bekommen meine Hühner auch immer ins Nest.
https://up.picr.de/39427466nf.jpg

mistkratzerli
13.09.2020, 15:53
Bei mir gab es heute auch einen Strauss Kräuter. Oregano, verschiedene Minzen, Salbei, Lavendel, Zitronenmelisse.https://uploads.tapatalk-cdn.com/20200913/ff2aaed0ea34cd1bf8dd1d1ef5e17965.jpg

Muri
13.09.2020, 20:53
Kann man bei Wachteln eine reine Männergruppe halten? So, dass sie die Mädels nicht sehen oder hören?
...

Meine Mädels haben heute eine neue Höhle mit Duftkräutern aus dem Garten bekommen...

https://up.picr.de/39426902lm.jpg

Sehr schön gemacht für die Damen und ein tolles Foto. :bravo

Muri
13.09.2020, 20:57
Zu den reine Jungs WG ich drnke die gehen sich auch an den Kragen.

PPP
13.09.2020, 21:01
Danke Muri. Noch kann ich das nicht beobachten. Wahrscheinlich sind sie noch zu jung. Sie haben momentan ein extra Gehege in einer anderen Voliere nur für sich. Sie krähen auch noch nicht. Ich habe sie inseriert, und solange sie keiner will....dann könnten sie wenigstens leben. Mal sehen, wann es nicht mehr geht....

Möhre
14.09.2020, 08:59
also mich würde auch interessieren ob das geht. Würde mich freuen wenn du berichten würdest, wenn es soweit ist.

ich hatte mal bei den Wachteln unter den Rock gesehen. also da hat nix geschäumt. aber auch noch keine Eier... hm.

Fenris
14.09.2020, 09:37
Es ist im Moment schwer die Hähne zu erkennen, da die Mauser, und damit die sexuell inaktive Zeit, dieses Jahr sehr früh beginnt.
Vermutlich wegen den frühen, doch recht tiefen Nacht-Temperaturen.

In der sexuell inaktiven Zeit sollte es kein Problem sein ein reines Männer Gehege zu haben.

Ich habe auch öfter gelesen, dass bei ausreichend Platz und keine Mädls in Sicht- und Hörweite, auch Männer Gruppen möglich seien.

Auch eine etwas Protein ärmere Ernährung soll die Herren ruhiger halten.

Aber ich habe aber keine Erfahrung damit, sondern nur drüber gelesen. Also ohne Gewähr.

Fenris
14.09.2020, 09:47
Salbei, Eukalyptus, Ringelblume, Zitronenmelisse, Minze, Rosmarin, Lavendel, Oregano Blüten, Basilikumblüten, Rosenblüten. So quer durch den Garten halt. Bekommen meine Hühner auch immer ins Nest.
... [...]

Ich bin mir nicht 100%ig sicher, aber von Salbei für Wachteln wird wohl abgeraten.

Siehe hier, ab 14:57 Zeitstempel des Video:


https://youtu.be/6gvpdPFgKF0

mistkratzerli
14.09.2020, 13:47
Ich bin mir nicht 100%ig sicher, aber von Salbei für Wachteln wird wohl abgeraten.

Siehe hier, ab 14:57 Zeitstempel des Video:


https://youtu.be/6gvpdPFgKF0Hallo Fenris. Ich habe mir die betreffende Stelle im Video angeschaut. Interessant ist, dass die Konkurrenz-Wachtelbedarffirma sogar Salbei extra für Wachteln verkauft. Ich habe auf die Schnelle im Netz nichts darüber gefunden, dass Salbei für Wachteln unverträglich wäre. Meinen Wachteln geht es heute jedenfalls wunderprächtig.

Fenris
14.09.2020, 17:47
Ich bin mir, wie gesagt, auch nicht sicher, aber wollte es erwähnt haben.

Meine bekommen genug andere Kräuter, da muss Salbei nicht dabei sein.

mistkratzerli
14.09.2020, 17:56
Danke für den Hinweis! Ich lasse Salbei dann auch mal weg, wenn ich etwas im Überfluss in meinem Garten habe, dann verschiedene Kräuter.

Morgen werden meine Kleinen sechs Wochen alt. Ich gucke täglich in jedes Häuschen, ob sich irgendwo ein Ei versteckt.

Ich habe zwei Hähne, die sich ihr Revier abgesteckt haben. In der einen Ecke der Voliere der eine, gegenüber der andere. Beide haben zwei bis drei Groupies. Der Stall dient als Badeanstalt, Flatterraum, Kantine und Turnhalle für die übrigen.

Und ja, ich nehme mir manchmal einen Stuhl und sitze ganz lange in der Voliere und schaue Wachtel-TV. Nach Hühneritis habe ich nun auch noch Wachtelitis... *seufz*

Möhre
14.09.2020, 19:42
Hey, ich glaub ich muss mich mal bisschen ausjammern :(
Alle drei Wachteln rennen wie blöde durch den Stall, jagen sich und hacken auf die eine Wachtel . Diese hab ich dann in die Finger bekommen, oberhalb des Schnabels kleine blutige Stelle. Hab nochmal geschaut aber es schäumt nichts . Mach ich etwas falsch ? Hab jetzt die Befürchtung drei Hähne zu haben . Dann wäre die Theorie mit reiner Männergruppe vom Tisch .
Henne. Verhalten sich ja nicht so ?
Bin schon etwas enttäuscht . Eine Henne wäre schon schön gewesen

Möhre
14.09.2020, 20:38
Ich höre auch kein krähen. Und treten hab ich auch nicht gesehen. Wobei das ohne Henne ja auch schlecht geht. Und Eier hab ich auch keine .

Werhühner
14.09.2020, 20:53
Hm, wenn die aufeinander einhacken ist das echt schlecht.....die picken dann sooooo schnell den ganzen Kopf blutig, da musst du echt auf der Hut sein.
Probier doch mal den Kistentest - manchmal gibt der Aufschluss wenn nix schäumt. Aber so Aggrohacker, waren hier immer Hähne....

Möhre
14.09.2020, 20:58
Hab auch schon gelesen , dass es am warmen und hellen liegen kann dass sie durchdrehen. Aber evtl suche ich nur einen Grund um von den Hähnen abzukommen.... die eine Wachtel hab ich separiert. Und es kam von niemand ein Geräusch

Werhühner
14.09.2020, 21:04
Also meine Wachteln in der Voliere haben es hell und teilweise sonnig, da hatte ich noch keine Probleme.
Setz mal die drei Zankhammel einzeln. Wenn die sich nicht mehr sehen und krähen, weisst du bescheid.

Möhre
14.09.2020, 21:08
Ok
Also einfach in ne Kiste. Hähne Krähen, Hennen bleiben ruhig?
Die eine Wachtel ist ja schon separiert. Oder kräht diese nicht weil sie geschwächt ist?

Was mach ich denn mir drei Hähnen , die sich nicht vertagen?
Lagen die Chancen nicht besser, wenn sie zusammen aufwachsen, dass sie sich vertragen?
Und ohne Henne ??
Dabei sind sie doch so goldig , eigentlich .

Werhühner
14.09.2020, 21:22
Wie alt sind die Kleinen denn jetzt?
Ich hab noch nie versucht eine reine Hahnengruppe zu halten. Bisher haben die Jungs irgendwan angefangen hohlzudrehen und mussten weg.

Ja, in eine Box für ein paar Minuten damit sie die anderen nicht sehen.
Hähne krähen dann sehr schnell und Hennen zwitschern.
Das klappt auch nicht zu 100 Prozent, aber ist doch sehr zuverlässig.

Möhre
14.09.2020, 21:25
Ich danke dir für deine Tipps

Geschlüpft sind sie am 25.7.

Ich möchte ja auf jedenfall noch Hennen, dann hoffe ich, dass ich evtl zwei behalten kann. Aber ich denke bei drei Hähnen bräuchte ich ja entsprechend Hennen und dann wiederum genügend Platz

Fenris
15.09.2020, 03:06
Es sind leider kleine Raptoren :(
Und es müssen nicht unbedingt Hähne sein, die mobben. Agressive Hennen sind noch schlimmer.

Nicht jede Gruppe funktioniert, leider.

PPP
15.09.2020, 07:12
Hier ist es noch friedlich.....die Celadons sind seit mehr als einer Woche inseriert. Aber anscheinend gibt es keinen Bedarf an Celadons Hähnen. Zu schade drum. Zum Essen ist da ja auch nicht wirklich etwas dran. Ich halte sie noch, bis es anfängt stressig zu werden.....Mal sehen, wann es soweit ist. Die Hennen legen jedenfalls noch nicht.

Möhre
15.09.2020, 08:39
meinst du , ich habe kleine aggressive Hennen? wenn ich Hähne habe dann muss ich halt das beste draus machen aber ich würde gerne wissen WAS es sind. sind ja bald acht Wochen alt, dann müßte es doch gehen?
Ich versuchen den Kistentest nach der Arbeit.

Muri
15.09.2020, 09:55
Wie viele Stunden Licht haben Deine Wachteln?

Möhre
15.09.2020, 10:02
Sie sind draussen, kein künstliches Licht

Muri
15.09.2020, 10:30
Dann kann es sein das sich erst im Frühjahr die Geschlechtsreife bildet.
Wachteln möchten einen langen Tag, noch ist das zwar so für ein paar Minuten aber es ist Herbst.

Möhre
15.09.2020, 10:48
ok, danke.
dann muss ich wohl so lange geduldig sein. Kann ja eh nichts anderes machen.

PPP
15.09.2020, 11:42
Oh. Dann hoffe ich, dass meine 5 Jungs sich über den Herbst Winter noch lange vertragen. Evtl mache ich mir noch eine 2. Truppe. Wieviele Mädel auf einen Hahn brauchen wir? 3? Oder ist das zu wenig?

Möhre
15.09.2020, 11:48
ich habe auch gedacht pro Hahn min. 3 Hennen. Manche meinen 5 Hennen/Hahn.

Aber im Herbst/Winter neue Wachtelhennen zu evtl. nicht geschlechtsreifen Hähnen setzten?

Werhühner
15.09.2020, 13:14
Also bei den Celadonhähnen laufen bei mir je 1,3 und 1,4. Das geht aktuell ohne Probleme. In der Voliere laufen aktuell 1,6. Aber einige Spalterhennen müssen noch ausziehen. Ich hab ja noch die Küken ��

Möhre
15.09.2020, 13:33
Schade, dass Du so weit weg wohnst :laugh

Werhühner
15.09.2020, 13:45
Ja, ich hätte bestimmt ein paar Tierchen für dich :D

mistkratzerli
15.09.2020, 16:29
Mal eine kleine Anekdote zwischendurch. Wir waren heute im Vogelpark Steinen. Unter vielen Vögeln wären auch die auf dem Bild beschriebenen zu sehen gewesen. Ich habe mich ans Gitter geklemmt und konnte bloss zwei Goldfasanhennen sichten aber keine Knutschmurmeln. Zu Hause haben wir sie dann endlich gesehen... *grins*https://uploads.tapatalk-cdn.com/20200915/b653257cab74ddb8daa55ba7c03f46c2.jpg

KaosEnte
15.09.2020, 17:02
im viertem Gitter"viereck" von unten ganz rechts und aufm Plakat links oben?

mistkratzerli
15.09.2020, 17:05
im viertem Gitter"viereck" von unten ganz rechts und aufm Plakat links oben?Es flatterten bloss Spatzen herum und am Boden Goldfasane. :)

Blindenhuhn
15.09.2020, 17:11
Ich denke, Mistkratzerli meinte ihre eigenen Wachteln zu Hause?:)

mistkratzerli
15.09.2020, 17:24
Ich denke, Mistkratzerli meinte ihre eigenen Wachteln zu Hause?:)So ist es... :)

mistkratzerli
16.09.2020, 16:44
meinst du , ich habe kleine aggressive Hennen? wenn ich Hähne habe dann muss ich halt das beste draus machen aber ich würde gerne wissen WAS es sind. sind ja bald acht Wochen alt, dann müßte es doch gehen?
Ich versuchen den Kistentest nach der Arbeit.

Hast Du den Kistentest schon gemacht?

Möhre
16.09.2020, 18:22
Neee. Nach der Arbeit hol ich die Kids (4+1) und dann hab ich da keine Ruhe. Morgen Treff ich mich zum frühstücken ;D hab frei und dann mach ich das !
Sie machen als Geräusche , das is kein piepen und kein krähen . So zweimal hintereinander der gleiche Ton. Konnt es aber noch nicht so richtig zuordnen

mistkratzerli
17.09.2020, 11:28
Ich habe heute Morgen mal ein paar sechswöchige Wachteln über die Küchenwaage strampeln lassen. Sie sind jetzt im Durchschnitt 350g schwer.

Muri
17.09.2020, 20:03
Das sind dann aber alles schwere.

PPP
17.09.2020, 20:13
Das dachte ich auch, Muri....meine Brummen wiegen das (in etwa) auch....

Ansonsten unterscheiden sie sich besonders vom Charakter. Die "dicken" sind soooo zutraulich. Man muss sie immer wieder weg schieben, wenn man in der Voliere mal kramen muss. Die Celadons sind hyper schreckhaft. Gefällt mir überhaupt nicht. Birgt auch ein gewisses Verletzungsrisiko, wenn sie immer so aufflattern.

Muri
17.09.2020, 20:27
Nati, kommst Du mit den Ringen jetzt zurecht?

Meine kleinen Großen sind jetzt in die Voliere zu den Erwachsenen gezogen. 5 Hähne leider schon in den TK :-X
Es sind noch einige? dabei, einer hat schon gekräht aber es sind auch hübsche Hennen darunter.

https://up.picr.de/39456310pq.jpg

Die oberste habe ich Heute beim Legen erwischt.

mistkratzerli
17.09.2020, 20:41
Das sind dann aber alles schwere.Ja, die sollen angeblich bis zu 500g schwer werden. Mal sehen, ob das klappt.

Heute waren die Hähne tagsüber krähenderweise sehr aktiv. Ich werde wohl bald die Herde ebenfalls reduzieren müssen.

PPP
17.09.2020, 20:59
Uff.....so schwer werden die? :-[

Muri, mein lieber Mann hat es geschafft, die Ringe zu schließen. Mir fehlte einfach die Kraft.

Die obere hat eine besonders hübsche Farbe...:-*

Möhre
20.09.2020, 09:41
Guten Morgen
Also es hat nichts gekräht.:-X
Ja. Da muss ich wohl wirklich warten bis zum Frühjahr. Oder die Spätzünder melden sich im Herbst noch irgendwann ..

Muri
20.09.2020, 09:51
Wir haben bei den 20 Küken fünf Hähne schnell identifizieren können und weil sie von einem Tag auf den anderen recht rabiat wurden, ruhen sie schon im TK. Die anderen 15 sind ja schon zu den großen gezogen, einer hat gekräht. Wir wissen immer noch nicht wer es ist und haben es jetzt auch nicht mehr gehört. Das es 14 Hennen sind kann ich nicht glauben, wäre ein Traum:) mal abwarten.

Möhre
20.09.2020, 10:36
Also ich würde es dir wünschen :)

Möhre
21.09.2020, 13:31
Leeuuuttteee
Ich bin wachtelmama :love:love

Möhre
21.09.2020, 13:32
232294

Muri
21.09.2020, 15:37
Herzlichen Glückwunsch :) alles Gute kleine Bibberl.

mistkratzerli
21.09.2020, 15:59
Gratuliere zu den Hummeln!

Möhre
21.09.2020, 17:17
Und heute hab ich zum ersten Mal eine Wachtel Krähen gehört :-X die dunkle ist auf jeden Fall ein Hahn. Und wenn die sich so gehackt haben dann bestimmt der Rest auch :(

Möhre
22.09.2020, 09:10
Heute früh klang ein Wachtelkrähen zu mir ins Bad. schon witzig, erst hör ich wochenlang nichts und dann ....
dann wird's wohl erst nächstes Jahr was mit eigenen Eierchen.
Und vielen Dank für Eure Tipps!

Möhre
26.09.2020, 12:48
Hallo
Ich muss euch mal was fragen. Meinen wachtelkpken geht es soweit gut, fressen wie die wilden :laugh
Jetzt ist leider ein Küken dabei, das ist immer so eingerollt. Also vorne über gebeugt, der Kopf relativ tief und eher am Bauch. Es läuft oft rückwärts und purzelt hin. Kann ich da irgendetwas machen? Oder gibt sich das noch? Oder muss ich es evtl erlösen? Weiß jemand was das sein kann? Danke schon mal

Muri
26.09.2020, 14:40
Macht es das immer und von Anfang an?

Möhre
26.09.2020, 18:17
Also ich würde sagen seit zwei drei Tagen
Und ja, es steht gebeugt und purzelt dann immer wieder um. Außer unter der wärmeplatte

Muri
27.09.2020, 08:29
Das kann ein Vitamin B Mangel sein. Was Fütterst Du? Hast Du es schon fressen sehen? Kann es sein das es Blind ist? Stehen die Füße normal?

Möhre
27.09.2020, 10:23
Wachtel Küken Spezial vom wachtelshop
Ja es trink und frisst , purzelt aber immer wieder. Augen sind da. Fussstellung ist normal nur dass die Beine irgendwie mehr durchgestreckt sind

Möhre
27.09.2020, 10:27
Gekochtes Hühnerei gibts noch
Die anderen Picken manchmal dem kleinen wenn es durch die Gegend purzelt

Muri
27.09.2020, 14:38
Aussrr Vitamin B fällt mir leider nichts ein :-[ der Wachtelshop bietet eine Notfall Beratung an, vielleicht fragst Du da mal.

mistkratzerli
28.09.2020, 14:02
Ich habe den Chefhahn dabei beobachtet, wie er für seine Holde einen kleinen Heuhaufen erobert hat. Ich könnte den kleinen Kugelblitzen stundenlang zusehen... :love



https://youtu.be/DQuIXTf_8VI

Muri
28.09.2020, 15:54
Toll, sag wie alt ist der Hahn?

mistkratzerli
28.09.2020, 18:27
Der wird morgen acht Wochen alt.

Muri
28.09.2020, 20:02
Ich bin immer noch unsicher, ich glaube ich brauche Geduld.

Möhre
29.09.2020, 08:53
beleuchtet ihr euern Stall? also wir haben keinen Strom im Garten.

mistkratzerli
29.09.2020, 09:13
Ich habe mir gerade gestern überlegt, ob ich eine Birdlamp reinhängen soll. Vielleicht mache ich das. Strom hätte ich.

Muri
29.09.2020, 09:14
Meine Wachteln bekommen Licht, so das es 14,5 Stunden hell ist. Ich habe eine kleine Solaranlage mit meiner 3 Watt Camping LED. Die meisten kommen dann rein und fressen, wer lieber den kurzen Tag hat kann draußen bleiben.

Möhre
29.09.2020, 09:28
wo hast du die kleine Solaranlage her? legen manche dann auch länger?

Muri
29.09.2020, 11:14
Bei Ama.... erstanden ;) und ja sie legen zwar weniger aber auch im Winter durch.

Möhre
29.09.2020, 11:24
danke

mistkratzerli
08.10.2020, 17:08
Heute haben meine kleinen Hühnerkugeln eine Birdlamp in den Stall gehängt bekommen. Ich habe mal auf 7-19 Uhr eingestellt. Ich hoffe, dass sie vielleicht doch noch anfangen zu legen.

Es geht allen sehr gut. Komischerweise höre ich gar keinen Hahn mehr krähen, seit alle Hühnerhähne ausgezogen sind.https://uploads.tapatalk-cdn.com/20201008/9fa7408bf0ded987463292f1e6a4e4f1.jpg

Muri
08.10.2020, 19:15
Mach sie mal eine Stunde länger an.
Hier ist es auch still ...

mistkratzerli
08.10.2020, 20:38
Ok, mache ich Morgen.

mistkratzerli
09.10.2020, 20:58
Habe heute um eine Stunde verlängert, aktuell 13 Stunden. Könnte abends auch noch eine Stunde zusätzlich beleuchten. Mal sehen, wie sich das entwickelt.

mistkratzerli
16.10.2020, 13:54
Meine Wachteln sind jetzt etwas mehr als zehn Wochen alt. Heute habe ich einen Wachtelhahn beim Krähen erwischt. Seit ich den Stall beleuchte, gibt es ein morgendliches Wachtelkonzert. :)

https://youtu.be/pII9qja0kkU

mistkratzerli
17.10.2020, 12:57
Heute habe ich einen Engel in Wachtelhausen gesehen. Ich hoffe, er fliegt nicht davon, sondern bleibt noch ein bisschen...


233000

Möhre
17.10.2020, 13:41
:laugh

Möhre
17.10.2020, 13:43
Mein kleinen sind auch schon groß. Aber ich kann an den Farben das Geschlecht nicht erkennen. Sind alle noch friedlich .

Möhre
17.10.2020, 20:17
233008233009233010233011
Muss mal schauen ob ich morgen bessere hin bekomme, auf denen man mehr sieht.

Möhre
19.10.2020, 11:58
Mistkratzerli, wie ist es mit der Lampe? Wie lange hast du sie inzwischen an und merkst du einen Unterschied?
Ist es ok , mit den Bilder von mir ? Ist ja eigentlich dein Faden...

mistkratzerli
19.10.2020, 13:47
Mistkratzerli, wie ist es mit der Lampe? Wie lange hast du sie inzwischen an und merkst du einen Unterschied?
Ist es ok , mit den Bilder von mir ? Ist ja eigentlich dein Faden...Klar darfst Du hier posten, Fäden sind doch zum Teilen da. :)

Mittlerweile brennt die Lampe 15.5 Stunden. Ausser dass die Hähne vermehrt krähen, hat sich nichts verändert. Kein Ei bislang.

Möhre
19.10.2020, 15:22
:)
Schlachtest du deine Hähne? Hab sowas noch nicht gemacht und bei den kleinen...
Ja dann hät ich noch paar Bilder. Ich sehe von der Farben keinen eindeutigen Hahn oder Henne , evtl seht ihr ja was.
23309923310023310123310223310323310423310523310623 3107

mistkratzerli
19.10.2020, 16:05
Da hast du ja schon eine beachtliche Truppe beieinander. Ich muss mal schauen, wieviele ich schlachten werde. Vielleicht alle, denn ich möchte den Stall für meinen Brahmastamm im Januar/Februar nutzen.

Ich habe die Möglichkeit, die Wachteln einem Metzger zu bringen, der bald seine eigenen Gänse und Enten schlachtet. Transportzeit zehn Minuten. Das wäre natürlich ideal.

Falls Du selber schlachten möchtest, denk bitte daran, dass das Tier zuerst betäubt werden muss, bevor der "Todesstoss" erfolgt.

Möhre
19.10.2020, 16:09
Ja , es sind 22 kleine wachtelchen. Mehr als ich gedacht hätte aber freut mich natürlich.
Ach naja ich wünschte ich hätte auch einen Metzger in der Nähe, der das für mich machen würde.
Ach Brahmas finde ich auch sehr schön. Habe zwei zwergbrahmahennen, hätte noch gern eine große. Aber bei uns in der Nähe irgendwie nicht zu kriegen. Evtl probiere ich es nächstes ja mal
Mit dem Brüter :roll

mistkratzerli
22.10.2020, 14:01
Heute lagen die ersten beiden Eier in der Voliere! Und zwei Hähne habe ich auch geschlachtet. Klappte problemlos. Die kann ich nicht heute schon essen, oder? Besser morgen?https://uploads.tapatalk-cdn.com/20201022/e34becdddd3b23ab858a2464d0a471e0.jpg

Möhre
22.10.2020, 14:38
Super. Dann hat es sich doch gelohnt

Werhühner
22.10.2020, 15:01
Ich lasse die küchenfertigen Hähne über Nacht im Kühlschrank, wobei die hier den fleischfressenden Vierbeinern zukommen.

mistkratzerli
22.10.2020, 16:36
Ich lasse die küchenfertigen Hähne über Nacht im Kühlschrank, wobei die hier den fleischfressenden Vierbeinern zukommen.Danke! Ich bereite sie Morgen zu, sie sind jetzt stocksteif. :)

PPP
22.10.2020, 17:36
Ich lasse die küchenfertigen Hähne über Nacht im Kühlschrank, wobei die hier den fleischfressenden Vierbeinern zukommen.

Du machst die für die Hunde küchenfertig? Nee, oder? Meine Hündin bekommt sie so, wie sie vom Hackholz kommen. Mit Federn, Stumpf und Stil. Friere sie auch so komplett ein, für spätere Mahlzeiten.

(Du meintest sicher die Katzen, oder?l

Werhühner
22.10.2020, 22:51
Da bei uns die Übergänge fließend sind, mache ich die gröbsten Federn ab. Die Katzen verteilen die sonst im Haus wenn sie unerlaubt von den Hunden klauen.

mistkratzerli
28.10.2020, 19:16
Bei mir war den ganzen Tag Konzert, von 6-9 Uhr durchgehend, dann alle 20 Minuten für ebenso viele. Und nächtens alle halbe Stunde für ein paar Minuten.

Deshalb habe ich heute weitere fünf Hähne geschlachtet. Bis jetzt sieben, mindestens einer ist noch bei den Hennen.

Seit Stunden ist Ruhe. Ich wusste nicht, dass Wachtelhähne so laut krähen können. Falls nur noch ein Hahn in der Voliere wäre, dann hätte ich nun 1.14.

Notiz an mich: Rupfmaschine auf Weihnachtswunschzettel schreiben.

Möhre
28.10.2020, 19:18
Das Licht beflügelt wohl ;D

mistkratzerli
28.10.2020, 19:22
Ich sag's Dir... Männer... ;)

Werhühner
28.10.2020, 21:12
Ja, dass kann mitunter sehr anstrengend sein, vorallem für die Hennen. Da müssen die Männers raus.

Möhre
08.11.2020, 19:49
Also ich weiß immer noch nicht welche von meinen geschlüpften Hähne sind.... hör ab und an verdächtige Geräusche aber kein krähen . Die drei definitiven Hähne sind noch separat. Dachte das gibt sonst Stress.
Mistkratzerli was machen deine Hähnchen ? Singen noch oder schon kalt gestellt?

mistkratzerli
08.11.2020, 19:57
Ich habe noch zwei. Einen hört man regelmässig, den anderen selten. Aktuell ist es sehr ruhig und die Gruppe scheint zu harmonieren.

Ich glaube bisher habe ich sieben Hähne geschlachtet.

PPP
24.11.2020, 08:28
Ich hatte bei den Celadons ja 5 Hähne separiert. Als ich sie schlachten wollte, war ich bei 3en ganz unsicher.....Ich habe sie einfach in die Voliere zu den Mädels schönes und meinem Celadon Hahn gesetzt. Das war Ende September.

Bis heute ist Ruhe. Sind das jetzt doch Hennen gewesen, oder sind die Hähne zu dieser Zeit einfach toleranter? Krähen tut keiner -auch Spotty nicht.

Muri
24.11.2020, 08:51
Wenn es kein zusätzliches Licht gibt sind auch die Hähne ruhiger. Es kann sein das Du erst im Frühjahr Gewissheit hast. Ich drücke Dir die Daumen das da noch ein Mädel bei ist.

PPP
24.11.2020, 09:10
Danke Muri. Nein. Ich habe bei den Federchen (auch nicht bei den Hühnern) zusätzliches Licht. Ich möchte einfach, dass sie sie sich erholen. (Ich hoffe, dass ist bei den Wachteln so ok?)

Ja....ein Mädel mehr wäre schön. Ich möchte ja noch 2 an Wehrhühner abgeben.

Die Celadons sind immer noch nicht so zutraulich wie die grossen (meine zu erst ausgebrüteten), aber sie werden ruhiger.

Die Voliere hab ich jetzt rundherum mit Folie versehen, damit der Wind und der Regen da nicht reinschlägt. Darin ist es (fast) wie im Gewächshaus und nicht mehr soooo frostig. Das kleine Schutzhäuschen wird aber trotzdem dankbar angenommen.

Seit einer Woche gibt es "Wachtelfit" (aus dem Wachtelshop) mit ins Wasser. Sie mögen es sehr. Es riecht herrlich nach Weihnachten bei den Wachteln (ist Zimt und Sternanis mit drin).

Möhre
25.11.2020, 16:10
Oh man. Heute lag eine Wachtel tot im Stall. Verletzungen konnte ich keine finden. Was könnte da los gewesen sein? Die anderen sind fit und es liegen auch keine Federn oder so rum :(

mistkratzerli
25.11.2020, 16:16
Oje, das ist natürlich traurig! Hat sie sich vielleicht beim Auffliegen den Kopf eingeschossen?

Muri
25.11.2020, 16:18
Leider ist es bei Wachteln meist noch schwerer zu erkennen als bei Hühnern und oft sterben sie jung und schnell. Es kann vieles sein, von doof aufgeflogen und Genick gebrochen über Legenot bis zu Parasiten. Schau Dir die anderen gut an, ist der Kot normal, sind sie sehr mager? Dann hoffen wir auf einen Einzelfall. Berichte aber doch morgen mal.

Möhre
03.12.2020, 12:18
huhu
sorry für die späte Antwort. nein ich konnte leider überhaupt nichts erkennen. die anderen verhalten sich norhmal und der kot sieht auch nicht ´komisch aus.

Muri
03.12.2020, 13:05
Eigentlich eine gute Rückmeldung, dann geht es den anderen gut hoffe ich.

mistkratzerli
10.12.2020, 20:10
Geht es Euch und euren Minihühnern gut? Eine meiner Wachtelhennen hat heute ein Riesenei gelegt. Naja, aus Sicht der Wachteln mindestens... :)https://uploads.tapatalk-cdn.com/20201210/174c6c6496ebb8c92023d80746c1666c.jpg

Muri
10.12.2020, 20:14
20 Hramm ist ordentlich aber Du hast ja auch die schwere Linie. Wenn es zu viele Riesen werden mußt Du das Eiweiß etwas drosseln.

PPP
10.12.2020, 20:18
Meine legen seit ca einem Monat garnicht mehr.... Die zweite Brut hat noch nie gelegt. Ich beleuchte nicht. Daran liegt es hoffentlich....?

Muri
10.12.2020, 20:21
Ja, das liegt an den kurzen Tagen ohne zusätzliches Licht gibt es von November bis März keine Eier. Meine bekommen etwas Zusatzlicht, bei uns nimmt die Eierzahl gerade leicht zu.

mistkratzerli
10.12.2020, 20:39
Das war das erste grosse Ei, sonst sind alle ca. 12-16g. Ich beleuchte, damit kann ich die Eierpause bei den Hühnern überbrücken.

Harlekin
11.12.2020, 06:10
Ich habe meine am 19.8.20 geschlüpften Hühnchen seit Anfang September, sie sind also alt genug zum legen, haben Tageslichtlampen drin und kriegen Futter vom Wachtel Shop - also das mit Kräutern, Blüten und Körnern drin. Kriegen extra Kräuter getrocknet, frische Kräuter was ich in Töpfchen kriegen kann, Gemüse und seit einer Woche ca. 10 % vo der Futtermenge das Deuka Wachtelfutter - also die Proteinmenge müsste eigentlich reichen.
Die Länge der Beleuchtung denke ich reicht auch - von 7 Uhr früh bis 19 Uhr - aber meine Hühnchen legen nicht.
Sie fressen Unmengen, sauen rum (mit dem Futter), scharren den halben Tag rum, holen sich Gammarus ab und verteilen großzügig Sand in der Gegend und erfreuen mich mit ihrem Wesen.

Werhühner
11.12.2020, 08:59
Also die Tiere in der Aussenvoliere legen auch nicht mehr, aber die bekommen auch kein Zusatzlicht.

Die Jungtiere im Gartenhaus beleuchte ich von 6 bis 21 Uhr. Die legen gut. Das mache ich aber nur um die Geschlechter erkennen zu können und die Hähne nicht den ganzen Winter mitdurchzufüttern.

Muri
11.12.2020, 11:09
@Harlekin Deine Versorgung der Süßen kling sehr gut, nur 12 Stunden Licht ist zu wenig. Wenn Wachteln auch im Winter legen sollen brauchen sie mindestens 14 Stunden, besser 15 Stunden Licht.

Blindenhuhn
11.12.2020, 11:41
Meine beiden Wachtelmädels haben nur von 6 Uhr morgens bis ca. 8 Uhr Licht. D. h. in Summe derzeit nur rund 10 Stunden. Trotzdem legen sie 3 - 5 Eier pro Woche:). Allerdings sind sie bereits 3 Jahre und 4 Monate alt.

Muri
11.12.2020, 12:06
Ich denke gerade das Licht in der Früh ist wichtig und Deine sind ja quasi im flow ;)

Harlekin
11.12.2020, 17:25
Danke für die Erklärung - jetzt muss ich mal überlegen ob ich möchte dass sie JETZT legen oder ob ich doch lieber bis zum Frühling warte.
Eigentlich wollte ich ihnen ja die Zeit im Winter als Ruhezeit vor dem erwarteten Eiersegen gönnen.

Muri
12.12.2020, 08:26
Meine Mädels folgen schon auch der Jahreszeit sie haben bis jetzt gemausert und da eine Legepause gemacht, jetzt fangen sie wieder langsam an. Im Frühjahr legen die dann täglich.

mistkratzerli
17.12.2020, 19:10
Als ich heute bei den Wachteln war, habe ich einen Hahn gesehen, der seiner Henne nicht von der Seite wich. Sie war am Halme sammeln... Die wird doch nicht etwa...? Oder...? ;)https://uploads.tapatalk-cdn.com/20201217/9fd0772156b88c2f3c2864c154624190.jpg

Möhre
17.12.2020, 20:51
Oh das wäre aber schön :)

Möhre
19.12.2020, 17:12
Na, was macht deine Henne ???
Also ich hoffe dass es morgen vollendet wird. Vielen Dank Muri für deine Tipps und deine Hilfe. Mit dem Licht erkenne ich hoffentlich bald welches alles Hähne sind. Ich hoffe es sind nicht so viele. :cool:
Die Meute frisst und kackt nämlich ganz schön... und natürlich möchte ich jetzt endlich ein Ei :jaaaa:
Nur mit dem schlachten.... evtl kann mir ja jemand noch paar Tipps diesbezüglich geben . Hab ich nämlich noch nie gemacht. Hab auch noch zwei Hähne die weg müssen....

mistkratzerli
19.12.2020, 19:13
Nichts. Ich glaube, das war eine kurze Romanze... ;) Die haben vielleicht einfach mal geübt.

Werhühner
19.12.2020, 20:07
Mein Joker zeigt auch Nester. Er ist ein sehr umsichtiger Hahn. So einen hatte ich wirklich noch nicht. Er kümmert sich auch um legende Hennen, die Halme sammeln :love

PPP
19.12.2020, 20:19
Mein Joker zeigt auch Nester. Er ist ein sehr umsichtiger Hahn. So einen hatte ich wirklich noch nicht. Er kümmert sich auch um legende Hennen, die Halme sammeln :love

Ist mein Spotty hier ein Bruder von ihm? Spotty macht das auch...hatte ich schon kurz nach seiner Ankunft hier beobachten dürfen. So putzig.....

Werhühner
19.12.2020, 20:21
Ne, tatsächlich sind die beiden gar nicht verwandt :) aber es ist toll, wenn ein Hahn das macht! Gibt genug bekloppte Wachtelhähne:(

PPP
19.12.2020, 20:42
Achso. OK. Trotzdem nett zu beobachten, wenn auch im Moment weniger (der Jahreszeit geschuldet). Ich weiss sowieso nur sehr wenig über das Verhalten von Wachtel Hähnen. Spotty ist ja quasi mein erster.

Ich hab noch eine Frage bezüglich der Einrichtung mit Grünzeug für die Voliere:

Ich muss hier quasi jeden Zweig Tannengrün kaufen. Bald gibt es das aber auch nicht mehr. Was kann ich denn noch nehmen?

Muri
20.12.2020, 10:48
Rosmarin, Wacholder, Kiefer ...

PPP
20.12.2020, 11:00
Danke Muri....leider wird auch das schwierig.... ich werde es kaufen müssen. Ich lebe mitten in Feldern...der nächste Wald ist zig km weit weg...und ich meinem Garten wächst nichts davon. Auch nicht bei Nachbarn (die haben nur Thuja und Eiben:(..)

Im Sommer hab ich Zweige von Laubbäumen (Obstgehölze) und vom Bambus genommen und alle 2-3 Tage aufgefrischt.

Ich muss mir echt etwas einfallen lassen. Und Plastikpflanzen mag ich gar nicht.....

Muri
20.12.2020, 14:17
Rosmarin kannst Du als kleine Kübelpflanzen kaufen, an einen sonnigen Platz wächst der ganz gut, Du kannst die Töpfe auch direkt in die Voliere pflanzen. Rosmarin wird von meinen nicht gemocht.

Britje
20.12.2020, 21:47
Und Plastikpflanzen mag ich gar nicht.....
Hatte ich viel bei den Zwergwachteln drin und die waren da nie dran. Zerlegen die Großen die nicht? Hatte mich deshalb nie getraut. Verstecke könnte man damit ja schon toll zaubern und abbrausen, wenn sie mal dreckig sind.
(Echte Pflanzen zum Knabbern zusätzlich natürlich als Vorraussetzung :jaaaa:)

PPP
21.12.2020, 08:02
Ich weiss nicht. Ich hatte nur im Kükenheim Mal einen kleinen Plastikfarn.. draussen mit der UV-Strahlung weiß ich nicht ob die dann nicht doch irgendwas absondern...

Ich überlege gerade schöne Brennnessel Sträuße hinzustellen Brennesseln habe ich hier zuhauf. Oder spricht etwas dagegen? Können die sich an ihren Füßchen daran verbrennen?

Rosmarin probiere ich auf jeden Fall aus. Die Töpfe mit dem Bambus hab ich zur Erholung erstmal wieder rausgeholt...die waren komplett zerknabbert.

Muri
21.12.2020, 08:10
Brennnessel sind für Wachteln genauso gesund wie für Hühner, bei mir haben die Kükis ab Tag 1 getrocknete bekommen.

PPP
21.12.2020, 09:08
Kann ich aber Brennesseln auch bündeln und sie als Unterschlupfe/ Verstecke nutzen? Pieken sie sich nicht daran? (Sorry..hab es eben doof formuliert, dass sie sie fressen dürfen, wusste ich:))

Muri
21.12.2020, 09:24
Ich denke das macht Ihnen nichts aber wenn Sie dann die Stelle meiden weißt Du warum und nimmst die Büschel wieder raus. Schaden wird es nicht.

PPP
21.12.2020, 09:37
Gute Idee. Danke. So werde ich das Mal ausprobieren. :jaaaa:

Möhre
27.12.2020, 16:37
Stehen Hähne „gerader“ als Hennen? Oder kann man das so nicht sagen ?
Hab mich mal wieder am kloakentest versucht aber die sind doch recht kräftige zappler :rotwerd
Schaum hab ich nicht gesehen. Aber bei mir muss das auch nix heißen :roll

mistkratzerli
27.12.2020, 23:32
Stehen Hähne „gerader“ als Hennen? Oder kann man das so nicht sagen ?
Hab mich mal wieder am kloakentest versucht aber die sind doch recht kräftige zappler :rotwerd
Schaum hab ich nicht gesehen. Aber bei mir muss das auch nix heißen :rollWenn sie "Wache stehen", andere Hähne beeindrucken wollen oder Hennen bezirzen, dann stehen die schon mal kerzengerade da... Sie können aber auch den ganz normalen Wachtelgang.

Muri
28.12.2020, 08:53
Hennen stehen aber auch, wenn sie die anderen suchen, wenn sie neugierig sind oder wenn sie mich im Garten sehen :jaaaa:

mistkratzerli
28.12.2020, 13:23
Wachteln sind halt sehr flexibel, was die Haltung angeht... ;)

Sagt mal, falls ihr dazu auch noch Hühner haltet:

Meine Huhns machen zum Teil ihre Mittagspause bei den Wachteln. Die setzen sich dann an die Voliere und beobachten die Wachteln, bis sie eindösen. Und die Wachteln machen teilweise dasselbe auf der anderen Seite...

Manchmal sitzen dann zehn Hühner rund um die Wachteln. Die restlichen Hühner dösen lieber unterm Rosenbusch, oder im Flieder, auf den Ästen.

Besuchen Eure Hühner auch Wachteln?

PPP
03.01.2021, 10:43
Als ich bei meinem ersten Wachteln diese noch mit den Hühnern in der gleichen Voliere hatte (durch Drahtwand getrennt) hielt, war das oft zu beobachten. Jetzt in der neuen Voliere haben sie keinen Sichtkontakt mehr.

Gestern hab ich sauber gemacht hättest nd ganz dick neu eingestreut. Soll ja kälter werden und meinen haben ja nur die Voliere (wenn auch mit Schutzhäuschen). Ein paar wenige Bildchen hab ich gemacht.

https://up.picr.de/40238859mp.jpg

https://up.picr.de/40238860sm.jpg

https://up.picr.de/40238864sa.jpg

(Ich habe die Voliere an der Wetterseite von aussen mit einem Rest "Gewächshausfolie" bespannt. So ist es drinnen etwas muckeliger.)

mistkratzerli
04.01.2021, 11:37
Wachtelhausen wurde heute Nacht besucht. Von einem Mäuschen... :)https://uploads.tapatalk-cdn.com/20210104/9b22199d246e9feec3b23908d4e38f95.jpg

Möhre
04.01.2021, 12:26
ach wie schön. Bei uns ist nur Matsch. Hühner und Wachteln können sich bei uns nicht besuchen/beobachten.
Heute früh hab ich das erste mal einen Wachtelhahn aus meiner Brut krähen gehört, leider auch noch ein hübscher :-X

Muri
04.01.2021, 13:10
Die kleinen Mausetapsen habe ich nur unter dem Wildvogelfutterhaus gesehen :) meine Wachteln waren Heute etwas skeptisch aber manche haben sich raus getraut.

https://up.picr.de/40249327wx.jpg

Möhre
07.01.2021, 13:19
Brütet ihr dieses Jahr wieder? wann fangt ihr damit an ?

mistkratzerli
07.01.2021, 13:54
Wenn, dann erst wieder im Herbst, um die Legepause der Hühner zu überbrücken. Frühling/Sommer wird der zweite Stall mit Voliere vom Jungvolk besetzt sein.

Fenris
09.01.2021, 09:59
Ich brüte gerade. Eigentlich um zu sehen, wie meine Zuchtstämme qualitativ sind. Ist eigentlich noch zu früh, da die Hähne nur durchmischt aktiv sind.

März ist eigentlich der beste Zeitpunkt. Bis dahin möchte ich aber wissen, ob ich noch Bruteier zukaufen muss. Darum jetzt schon.

mistkratzerli
09.01.2021, 15:34
So winterromantisch wohnen meine Wachteln derzeit. :)https://uploads.tapatalk-cdn.com/20210109/34495670bd77fe7f735882b933caa62d.jpg

Fenris
09.01.2021, 18:29
<3 ... traumhaft schön

Britje
12.01.2021, 14:07
Besuchen Eure Hühner auch Wachteln?

Ich kenne das Wachtelkreissitzen nur von meinen
Zwergwachteln. Die treffen sich an der Reviergrenze und schlafen im sogenannten Wachtelstern.

mistkratzerli
12.01.2021, 14:52
Wenn die Wachtelversorgung zur Arktisexpedition ausartet... Der Weg zum Stall, ist... Halt! Welcher Weg? Schneestapfen ist angesagt...

Jedenfalls geht es den Wachteln gut und sie tollen im Schnee herum. Der Schneefall wechselt jetzt von Pulver auf nassen Waschlappen. Deshalb sind wir fleissig am Schippen und fräsen. Bevor alles zu Schneebeton mutiert.https://uploads.tapatalk-cdn.com/20210112/89da95db48f41ce93ccc0061141b3bba.jpg

Britje
12.01.2021, 17:00
Krass... Unsere setzen nicht einen Zeh vor die Stalltür.

Muri
12.01.2021, 17:50
Meine sind auch unerschrocken und sehen zur Zeit aus wie die Ferkelchen :jaaaa:

mistkratzerli
15.01.2021, 13:16
Die Wachteln wohnen jetzt in einem Iglu.https://uploads.tapatalk-cdn.com/20210115/8190d71d472b766721bfa563c4797c24.jpg

Möhre
15.01.2021, 13:26
Wahnsinn.
Wohnen da überall Wachteln ??

mistkratzerli
15.01.2021, 16:38
Nein, nur im vorderen Häuschen. Hinten ist das Treibhaus, das aber eigentlich nur noch als Badehaus für die Hühner dient. Die haben das so gern. :)

Möhre
15.01.2021, 16:44
Wie im Urlaub bei dir :D

Muri
15.01.2021, 20:11
Die Wachteln wohnen jetzt in einem Iglu.https://uploads.tapatalk-cdn.com/20210115/8190d71d472b766721bfa563c4797c24.jpg

So von hier aus sieht das ganz toll aus. So mitten drinnen bestimmt viel Arbeit.

mistkratzerli
16.01.2021, 10:34
So von hier aus sieht das ganz toll aus. So mitten drinnen bestimmt viel Arbeit.

Ja, vor allem das durch den hüfthohen Schnee stapfen ist recht mühsahm und kräfteraubend. :mukkies

Möhre
26.01.2021, 18:27
;D ich habe heute endlich mein erste Wachtelei gefunden und habe mich sehr gefreut :jaaaa:
235720

Blindenhuhn
26.01.2021, 18:37
Super, herzlichen Glückwunsch! Was gibt's denn jetzt davon? Biskuittorte?

Möhre
26.01.2021, 19:01
:laugh
Die kleinste Biskuittorte der Welt

mistkratzerli
26.01.2021, 19:45
Gratuliere! [emoji16]

Möhre
26.01.2021, 20:05
:jump:jump:jump:wfahne:danke:danke

Möhre
26.02.2021, 13:33
ich habe kleine Wachteln ausgebrütet. manche stehen im Kükenheim und rufen/schreien . und dann rennen sie wieder weiter. was bedeutet das? ist das Verhalten ein Hinweis auf das Geschlecht oder purer Zufall?

Werhühner
26.02.2021, 13:40
Hallöchen Möre, also wenn die Bedingungen stimmen (Wärmeplatte funktioniert und das Küken findet auch drunter?) dann kann es auch normal sein.
Ich habe hin und wieder auch solche kleinen Brüllaffen, die mit Anlauf auf die Platte springen, die Brust wölben und laut los piepen, nur um dann wieder runterzuhüpfen und unter die Platte zu kriechen.

Wie alt sind die kleinen denn?

Möhre
26.02.2021, 13:42
ja genau, so machen die es auch. oder rennen zum Futter , schreien rum und rennen wieder unter die Platte. sind glaub zwei die es machen. sind auch total fit. Sind am Wochenende geschlüpft

Werhühner
26.02.2021, 13:47
Wenn sie alles finden und haben und ansonsten fit sind, brauchst du dir glaube ich keine Gedanken zu machen.
Ich habe auch immerwieder ein oder zwei so kleine Brüller dabei :laugh

Was hast du denn ausgebrütet? bzw welche Farbschläge?
Mein Brüter wird heute Abend befüllt *freu*

Möhre
26.02.2021, 13:57
Ich habe mir Celadon Bruteier bestellt, Elterntiere sind Tene-/Schecken, helle Schecken, rot...
möchte noch ein paar "frische" dazusetzten und dann mal meine Eier Brüten...
habe Spalter und Celadon, allerdings gemischt, sprich ich weiß nicht, welche Henne was legt. und ein blaues Ei, kann ja auch von einer Spalterhenne sein? der Hahn ist reinerbig. Aber von der Spalterhenne, die blaue Eier legt, könnten trotzdem Küken schlüpfen, die "normale Eier" legen? oder sind die dann alle blau?
hätte aber gerne auch noch ein paar dicke ruhige normal Wachteln. Zwei Hennen sind total schreckhaft und flattern rum oder flitzen durchs Gehege...nervt schon etwas.

Werhühner
26.02.2021, 14:12
Das Celadon sehr sehr gerne hypernervös sind, ist leider sehr oft der Fall.
Es wurde nie auf gute Tiere geachtet, sondern alles aufeinander gesetzt was nur ging......das Ergebnis sieht man jetzt.
Ich arbeite mich auch durch diverse Aufspaltungen um gesunde und wesensfeste Wachteln zu bekommen, die im Bestfall noch blau legen :lach

Spaltereier kann man ganz gut erkennen, denn sie unterscheiden sich doch von denen, der reinerbigen Tiere.
Bei einer Spalterhenne x Celadonhahn werden immer auch Spalterhennen rauskommen, im Glücksfall auch schon blaulegende, aber da geht man meist über mehrere Spaltungen um sicher zu sein.
Ich habe aktuell eine Henne, die blaue Eier mit dem normalen Muster legt - das finde ich superschön :love

Möhre
26.02.2021, 14:21
dann mach ich dir mal Bilder von meinen Eiern und du könntest ja Tipps abgeben, was was ist

ja ich weiß, welche Eier du meinst, finde ich auch sehr schön!

Muri
26.02.2021, 16:10
Dann von mir auch herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs. Und Bilder gefallen uns immer gut ;)

Möhre
26.02.2021, 20:04
Danke :)236348236349 kurz nach schlupftag
236350236351 von heute

KaosEnte
26.02.2021, 21:15
hübsche Wachtelchen hast du da.
Aber, das kleine Minidingelchen auf Bild3 im Futterspender, warum wird das verfüttert:laugh?

Möhre
26.02.2021, 21:43
:laugh
Hat sich in den futterspender gegraben und verteilt vergnügt das ganze Futter .... konnte bis jetzt aber nur das eine dabei beobachten.

wolfswinkel7
27.02.2021, 11:02
Hallo an alle Wachtelhalter,
Kann ich Wachteln in einem Käfig halten, der nach oben geöffnet wird? Oder laufe ich da in die Gefahr, dass sie raus fliegen wenn ich den Käfig öffne?
Danke schon mal für eure Antwort! ☺️

Muri
27.02.2021, 11:16
Wenn Wachteln sich erschrecken fliegen sie nach oben, dabei ist steuern nicht ihre Stärke. Sind die Tiere zahm ist das eigentlich kein Problem.
Aber! Käfig und Wachteln halten ... wie viel Tiere und wie groß ist der Käfig?

wolfswinkel7
27.02.2021, 11:33
Nein, Käfig ist auch der falsche Ausdruck, sorry!
Eigentlich hatte ich das Ställchen letztes Jahr als Gluckenstall, hat 1,5 qm Grundfläche und da sollen 2-3 Wachteln einziehen!
Aber das war so ne Holzbox, in der wurden mal Ersatzteile geliefert, ist ca 60cm hoch und an den Deckel hatte ich Scharniere befestigt, deswegen kann ich es nur nach oben öffnen, hat auch an der Seite ne kleine Klappe, da kommt dann das Außengehege dran, im laufe der nächsten Woche!

Möhre
27.02.2021, 12:10
Hm. Würde es eher nicht machen. Hätte bedenken, dass sie oben raus“ flattern“.

wolfswinkel7
27.02.2021, 12:14
Das sind auch meine Bedenken!
Also muss ich doch erstmal das Thema Wachteln auf Eis legen, die sind ja nicht in zwei Tagen zahm! Oder ich würde nur bei Dunkelheit öffnen, die werden ja wohl auch ruhig wenn es dunkel ist, oder?