Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Netz- Gefahr für Vögel (hängen bleiben) und die Hühner?



Gackerliene
15.07.2020, 22:23
welche Erfahrungen gibt es damit? Ich habe ein Engelnetz mit 6cm Maschen. Beim Freilauf ist einer der jungen Hähnchen erschrocken und vom Hang geflogen und im Netz gelandet von oben. Ich bin schnell ins Haus eine Schere holen, um ihn da raus zu schneiden, aber er hatte sich dann selbst fast an den rand geschafft, wo ich das Netz gut lösen konnte und ihn herauspfriemelte. Die Hühner bekommen Auslauf nur bei meiner Anwesenheit, aber ab und zu geh ich dabei schonmal ins Haus, erledige was etc. Kann es sein, dass er das Netz nicht gesehen hatte und in den Auslauf wollte, oder einfach losflog und nicht wusste, wo landen?
Eine meiner 2 Zwergsulmtalerinnen hat die Angewohnheit, in hohem Bogen von der Mauer im Geheg zu fliegen und ist auch schon kurz am Netz abgeprallt. Welche Gefahren bestehen da, denn wenn kein Freilauf bin ich nicht unbedingt daheim...

Hängen bei Euch manchmal größere Wildvögel im Netz? Der Habicht hing hier leider noch nicht drin, mit dem hätte ich dann ordentlich geschimpft....

LG, Alex




https://up.picr.de/39014288sa.jpg

SalomeM
15.07.2020, 22:42
Hier ist in den ganzen Jahren keine Verletzung oder gar ein Todesfall wegen der Netze vorgefallen. Weder bei den Hühnern, noch bei Wildvögeln. Sehr selten verfängt sich ein Jungtier im Netz. Ab einem stimmten Alter passen die nicht mehr durch das Netz. Die ganz blöden versuchen es trotzdem und drücken jeweils den Kopf und beide Flügel durch drei verschiedene Maschen. Und somit sind sie gefangen und müssen auf den Service warten. :roll

Conny66
16.07.2020, 18:32
Hier hat sich heute Nacht ein Igel darin verfangen, jedoch in einem locker hängendem Teil, das ich wie einen Vorhang, zur Seite geschoben habe. Ich habe ihn frei schneiden müssen und habe jetzt Löcher im Netz. :kein Vögel haben sich noch keine darin verfangen.

bitterschlemmen
16.07.2020, 20:04
Einen Igel hatte ich auch schon im Netz hängen. An der Stelle hing es hinter dem Hühnerzaun bis zum Boden runter. Vögel und Hühner haben sich noch nie darin verfangen.

Sterni2
17.07.2020, 19:45
Hatte mal einen Wildentenerpel drin hängen. Der hatte das Netz um den Hals gewickelt und hing mit ganzem Gewicht drin.
Während ich noch schockiert am Fenster stand und überlegte, was mit ihm tun, hob sich plötzlich kurz ein Fuß und hing dann wieder schlapp runter. Bin sofort mit Schere hingerannt, das Netz war wirklich sehr eng um seinen Hals und ich werkte eine ganze Weile bis ich den da raus hatte. Er zeigte sich sichtlich dankbar dass ich ihn da rausgeholt hatte, indem er mir dann hinterherlief und mir noch irgendwie sehr nahe sein wollte.
- Der wusste wohl nicht, dass ich auch diejenige war, die dieses doch nicht risikolose Netz aufgespannt hatte ....

Gackerliene
17.07.2020, 21:46
Hallo,
danke für eure Antworten-mein Hähnchen saß ja noch ganz gut im Netz, vielleicht hätte er nur auffliegen müssen und hätte sich von selbst befreit, aber es hätte auch passieren können,dass er es sich um den Kopf wickelt, denn das war dann die Richtung, in die er vor mir flüchten wollte- mit dem Kopf durchs die Masche ins Gehege...

Mara1
18.07.2020, 07:51
Wir haben Netze mit 6cm Maschen. Ein Huhn hat sich noch nie drin verfangen, allerdings können die hier nicht von außen auf´s Netz fliegen. In den letzten beiden Jahren ist es jeweils einmal vorgekommen, daß sich ein Wildvogel drin verfangen hat. Beide male an Stellen, wo das Netz nicht ganz gespannt war und Falten machte, weil ich z.B. um Bäume herum mußte. Hier sind fast 2000 qm übernetzt und das Netz hängt schon seit 6 Jahren. Mein Fazit deshalb: Es kann sich mal ein Vogel drin verfangen, aber das Risiko ist nicht besonders hoch.

Igel haben sich noch keine drin verfangen, die fliegen hier nicht so hoch. Nein im Ernst, auf den Boden runter hängen sollte man das Netz nicht lassen. Sonst hätte ich bestimmt öfter mal Kröten, Frösche und sonstiges Getier drin. Aber die Engelnetze kann man ja problemlos abschneiden, wenn sie irgendwo ein Stück zu lang sind schneide ich sie passend ab.

Wildvögel bis Drosselgröße schlüpfen problemlos durch das Netz. Die jungen Schwalben spielen oft sogar mit dem Netz. Hocken sich drauf, lassen sich richtig runterkippen wie ein Turner am Reck. Schwirren unter dem Netz herum, fliegen wieder raus, das ganze zig mal hintereinander. Die nehmen das Netz für Flug- und Landeübungen her und haben Spaß damit.

LG
Mara