Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schnabel gekürzt..
Anna-Lena S
14.07.2020, 13:14
Hallo.
Oh man, ich war über Nacht nicht zuhause und da hat mich meine Schwester vorhin angerufen und meinte, dass unsere Oma unserem 7-wöchigen Küken den Schnabel gekürzt hat..seit gestern sind zwei neue Küken zu den anderen 4 Küken gezogen und unser Nori hat die Neuankömmlinge immer vertrieben und gepickt. Hab meiner Oma gestern noch erklärt, dass das ganz normal ist und nach ein paar Tagen geregelt sein wird..allerdings wurde mir vorher berichtet, dass meine Oma dem Kleinen den Schnabel gekürzt hat, damit er die anderen nicht meine verletzten kann. Soll ziemlich geblutet haben. Meine Schwester meinte, dass er jetzt etwas komisch atmet, aber es hat wenigstens zu bluten aufgehört.
Wenn ich jetzt dann nachhause komme, will ich ihm so gut wie möglich helfen. Ist da irgendeine Salbe o.Ä. gut?230233
Ich weiß echt nicht mehr, was ich mit meiner Oma machen soll...die macht echt den ganzen Tag irgendeinen Mist...
Das arme Tier, das ist für den Rest seines Lebens verstümmelt. Ganz ehrlich.....ich würde die Hühner weit weg von dieser Oma unterbringen. Sie weiß aber schon, dass ihre Aktion unter Tierquälerei fällt und strafbar ist?
Das Jungtier braucht dringend Schmerzmittel. Am Schnabel selber kannst Du nichts mehr retten, der muss abheilen und das Hühnchen wird damit leben müssen.
Ich weiß echt nicht mehr, was ich mit meiner Oma machen soll...die macht echt den ganzen Tag irgendeinen Mist...
...auf jeden Fall den Umgang mit Tieren verbieten.
Der gehört mal ordentlich die Meinung gegeigt was sie dort angerichtet hat.
Anna-Lena S
14.07.2020, 13:48
Vielen Dank für die Antworten..
Ich schau, dass der Kleine schnell sein Schmerzmittel bekommt. Dass das Tierquälerei ist, weiß sie vermutlich nicht. Das wurde ja schon immer so gemacht. Ich rede aber auf jeden Fall mit ihr drüber und versuche irgendwelche Kompromisse auszuhandeln. Ich glaub sie weiß einfach nicht, was sie da gemacht hat. Sie mag die Tiere ja echt gerne. Sie wollte ja nur die anderen „schützen“.
Anna-Lena S
14.07.2020, 14:07
Wie viel wird denn wieder nachwachsen? Ich hab’s ja noch gar nicht live gesehen, aber auf dem Bild sieht es so aus, als hätte sie ziemlich viel angeschnitten.
Wie viel wird denn wieder nachwachsen?.
Nichts.
Das ist mehr als gekürzt, eher kupiert, weg, wird nicht wieder.
Der Gockel wird zeit seines Lebens verstümmelt sein und den Schnabel um Futter zu ertasten nur eingeschränkt benutzen können.
Anna-Lena S
14.07.2020, 14:23
Gar kein bisschen? Bei einem Huhn, das sich letztes Jahr ein Stück vom Schnabel abgerissen hat, ist wieder einiges nachgewachsen. Natürlich nicht alles, aber ein kleines Stück schon.
Oh man, der arme Kerl..
Anna-Lena S
14.07.2020, 14:27
Das tut mir so leid. Da ist man einmal nicht zuhause...Schon traurig, dass ich mit meinen 15 Jahren darauf anpassen muss, dass meine Oma hier nicht die Hühner verstümmelt.
Ich werde ihr das heute mal erklären und ich hoffe sie ist einsichtig. Sie weiß nicht mal, was sie da angestellt hat. Hoffe ich zumindest, sonst müssten ihr echt die Hühner weggenommen werden.
Kleinfastenrather
14.07.2020, 15:11
Hi Anna-Lena,
es kann halt gut sein das deine Oma, wie du schon meintest, es nicht anders gelernt hat. Ich kann mir gut vorstellen das es vor wenigen Jahrzehnten auch noch in kleinbäuerlichen Haltungen verbreitet war bzw. auch einfach anders gesehen wurde.
Das macht es natürlich nicht besser, für das Huhn war es natürlich reine Quälerei, das kannst du deiner Oma durchaus deutlich klarmachen. Es ist so als ob man einfach ein Stück Finger absägt, nicht grade angenehm... Trotzdem, was die "Maßregelung" deiner Oma betrifft; Da weißt du sicherlich am besten Bescheid, du scheinst recht vernünftig zu sein. Lass dich da nicht zu sehr beeinflussen.
Wenn es einmal verheilt ist wird es sicherlich wieder ein wenig nachwachsen bzw. wird er damit wahrscheinlich leben können.
Bei Legehybriden wird/wurde denke ich noch deutlich mehr entfernt:
https://www.lachshuhnzucht-herne.com/lachsh%C3%BChner/k%C3%BCken/schnabelk%C3%BCrzen/
LG Thorben
Ich darf gar nicht dran denken, möchte hierzu aber etwas berichten.
Es war so ca. das Jahr 1996, als Hr. Widdy bei Nachbarn zu Hilfe gebeten wurde, bei den - von Kükenalter auf Abgabealter gewachsenen Küken - die Schnäbel vorne an einem glühenden Eisen abzubrennen (damit sie einander nicht picken würden).
Danach wurden diese armen Tiere weiter als Eierlegerinnen an Zwischenhändler verscherbelt.
Ich war nur kurz schauen gegangen, was da Hr. Widdy nun aushelfen musste.
Den Gestank und die Augen der Tiere vergesse ich nicht mehr ...
Schnappi66
14.07.2020, 15:28
Das arme Tierchen!
Das hat da jetzt ein Leben lang damit zu kämpfen und ist eines wichtigen Sinnes beraubt.
Für deine Oma war das sicher "normal", weil es ja in der Industrie bis vor kurzem und auch privat auf den Bauernhöfen immer so gemacht wurde. Da lebt sie wohl noch in früheren Zeiten!
Klär sie mal unbedingt auf, daß es grobe und lang anhaltende Tierquälerei ist, weil in der Schnabelspitze viele Nerven zusammen laufen und der Tastsinn darin wichtig ist. Bei jedem Picken wird das Tierchen jetzt Schmerzen haben.
Nicht nur wenn es nach anderen pickt, sondern bei jedem Körnchen Futter wo es mit dem Schnabel am Boden anstößt.
Nachwachsen wir das nicht mehr, weil da auch der Knochen geschädigt ist. Bestenfalls gibt es eine dünne Hornschicht über den verstümmelten Teil.
Sollte die Oma nicht einsichtig sein, dann darf sie keinen Kontakt mehr zu den Tieren haben! Wer weiß was für brachiale Methoden von früher sie sonst noch so anwendet!
Anna-Lena S
14.07.2020, 16:15
Vielen Dank nochmal für eure Kommentare und auch die Geschichten.
Ich werde sie auf jeden Fall späte zur Rede stellen, gerade bin ich einfach zu kaputt. Sowas macht mich immer total fertig. Ich bin vor ein paar Minuten nachhause gekommen und habe nach ihm (vielleicht auch eine Henne..) geschaut. Sah dann zum Glück nicht ganz so schlimm aus, wie auf dem Bild, das mir meine Schwester geschickt hat.
Vielleicht kann ich draußen noch schnell Bilder für euch machen.
Birgit K
14.07.2020, 16:25
Also Entschuldigung die Blödheit mancher Menschen zu entschuldigen "das hat man früher so gemacht" ist ja unfassbar.
Meine Großeltern hatten Landwirtschaft, dazu gehörten immer ca 50 Legehennen.
Meine Großeltern wären nie auf die Idee gekommen auch nur irgendein Tier zu verstümmeln.
Ich kann ja alles Entschuldigen, auch die Blödheit und die damit verbundene Rohheit einem Lebewesen gegenüber.
NEIN .... Kann ich nicht !!!!!!!!
Anna-Lena S
14.07.2020, 16:38
Also Entschuldigung die Blödheit mancher Menschen zu entschuldigen "das hat man früher so gemacht" ist ja unfassbar.
Meine Großeltern hatten Landwirtschaft, dazu gehörten immer ca 50 Legehennen.
Meine Großeltern wären nie auf die Idee gekommen auch nur irgendein Tier zu verstümmeln.
Ich kann ja alles Entschuldigen, auch die Blödheit und die damit verbundene Rohheit einem Lebewesen gegenüber.
NEIN .... Kann ich nicht !!!!!!!!
Natürlich ist das keine Entschuldigung dafür, dass die das Küken verstümmelt hat. Man muss nur die Gründe hinterfragen, wieso es dazu kam, um es das zweite Mal zu verhindern.. Das „Schnabelstutzen“ war hier in der Gegend sehr üblich. Ohne Internet etc. lernt man von den Eltern, Nachbarn und anderen Leuten, die einen umgeben. Und wenn die sagen, dass das Huhn dabei fast nicht spürt, würde ja nichts dagegen sprechen, diese Methode zurchzuführen. Ich frage meine Oma später mal, ob sie weiß, dass der Schnabel als Tastorgan aus unzähligen Nerven besteht. Falls die das nicht weiß, ist deine Argumentation wohl falsch, dann wusste sie es nicht anders.
Anna-Lena S
14.07.2020, 16:39
Dann liegt es auch nicht an Blödheit, sondern an Unwissenheit.
Birgit K
14.07.2020, 16:49
Es tut mir wirklich leid aber dieser Argumentation kann ich nicht folgen.
Ich brauche kein Internet um zu wissen wenn ich einem Lebewesen was abschneide, es also bewusst verstümmle, dass ich nicht weiß dass ich damit Schmerzen zu füge.
Es tauchen vermehrt in Deutschland Hunde auf mit kupierten Ohren und Ruten.
Ja und ich mische mich da ein und Frage diese tierlieben Hundebesitzer wo denn ihr Hund herkommt.
Und warum kupiert.
Und es gab noch niemand der gesagt hat, der Hund spürt beim abschneiden nichts.
Nein diese Menschen sind sich dessen bewusst. Und dann kommt, das wurde früher auch so gemacht .....
Früher hättest du in der Schule Hiebe bekommen und für schlechte Noten Zuhause nochmal ....
Früher .....
Anna-Lena S
14.07.2020, 16:50
230248
Kleinfastenrather
14.07.2020, 16:50
Also Entschuldigung die Blödheit mancher Menschen zu entschuldigen "das hat man früher so gemacht" ist ja unfassbar.
Meine Großeltern hatten Landwirtschaft, dazu gehörten immer ca 50 Legehennen.
Meine Großeltern wären nie auf die Idee gekommen auch nur irgendein Tier zu verstümmeln.
Ich kann ja alles Entschuldigen, auch die Blödheit und die damit verbundene Rohheit einem Lebewesen gegenüber.
NEIN .... Kann ich nicht !!!!!!!!
Brauchst du auch nicht. Hier wurde nichts entschuldigt oder gerechtfertigt, es wurde lediglich begründet.
Das ist vielleicht ein feiner, aber ausslaggebender Unterschied.
LG Thorben
Schnappi66
14.07.2020, 16:51
Auf den Bildern auf der HP tut einem das ja schon beim bloßen Hinsehen selber weh!
Bei meinen ersten Hühnern vor ca. 20 Jahren hatte ich auch 3 "ausrangierte" Leghybriden aus der Massentierhaltung dabei. Die hatten die Ober-Schnäbel noch extremer gekürzt, bis an die Nasenlöcher dran.
Das an schlimmsten mißhandelte arme Tier konnte weder Grünzeug abzupfen, noch im Freiland etwas aufpicken. Sie hat es lange immer wieder versucht und ist teils wie elektrisiert zurückgeschreckt und teils hat sie auf hartem Boden einfach Nichts erwischt.
Echt abartig, was sich Mensch anderen Lebewesen gegenüber herausnimmt und sie nach seinen bequemen Bedürfnissen verstümmelt.
Anna-Lena S
14.07.2020, 17:00
Es tut mir wirklich leid aber dieser Argumentation kann ich nicht folgen.
Ich brauche kein Internet um zu wissen wenn ich einem Lebewesen was abschneide, es also bewusst verstümmle, dass ich nicht weiß dass ich damit Schmerzen zu füge.
Es tauchen vermehrt in Deutschland Hunde auf mit kupierten Ohren und Ruten.
Ja und ich mische mich da ein und Frage diese tierlieben Hundebesitzer wo denn ihr Hund herkommt.
Und warum kupiert.
Und es gab noch niemand der gesagt hat, der Hund spürt beim abschneiden nichts.
Nein diese Menschen sind sich dessen bewusst. Und dann kommt, das wurde früher auch so gemacht .....
Früher hättest du in der Schule Hiebe bekommen und für schlechte Noten Zuhause nochmal ....
Früher .....
Ich verstehe dich durchaus. Allerdings kann ich behaupten, dass meine Oma auf keinen Fall dumm oder blöd ist. Wie gesagt, ich werde später fragen, inwiefern sie sich über die Schmerzen bewusst ist.
Bei einem Hundeohr bemerkt man aber eher, dass es diesem Schmerzen zufügt. Bei einem Hühnerschnabel kann man aber sehr wohl denken, dass es sich lediglich um Horn handelt. Haare kann man ja auch abschneiden..
Ich will meine Oma hier aber auch gar nicht verteidigen, sie hat nun mal Mist gebaut.
So, einen schönen Nachmittag noch. Ich brauche nach dem Stress jetzt erstmal meine Ruhe, sodass ich meine Oma heute noch zur Rede stellen kann.
Lg!
Anna-Lena S
14.07.2020, 17:02
Auf den Bildern auf der HP tut einem das ja schon beim bloßen Hinsehen selber weh!
Bei meinen ersten Hühnern vor ca. 20 Jahren hatte ich auch 3 "ausrangierte" Leghybriden aus der Massentierhaltung dabei. Die hatten die Ober-Schnäbel noch extremer gekürzt, bis an die Nasenlöcher dran.
Das an schlimmsten mißhandelte arme Tier konnte weder Grünzeug abzupfen, noch im Freiland etwas aufpicken. Sie hat es lange immer wieder versucht und ist teils wie elektrisiert zurückgeschreckt und teils hat sie auf hartem Boden einfach Nichts erwischt.
Echt abartig, was sich Mensch anderen Lebewesen gegenüber herausnimmt und sie nach seinen bequemen Bedürfnissen verstümmelt.
Da gebe ich dir Recht, das ist für mich auch sehr schlimm. Bei Tieren werde ich immer sehr emotional, eben weil sie uns hilflos ausgesetzt sind.
Anna-Lena S
14.07.2020, 17:08
https://youtu.be/MhSdzxii5-8
Blindenhuhn
14.07.2020, 17:14
Vor vielen, vielen Jahren in den Anfängen meiner Hühnerhaltung hatte ich 3 Hybriden bei einem Händler gekauft. Am nächsten Tag erst habe ich bemerkt, dass bei einer Grünlegerin der Schnabel kupiert war. Ich habe den Händler angerufen und zur Schnecke gemacht. Der meinte nur ganz cool: "Das ist doch normal, sonst könnten wir gar nicht so viele Küken aufziehen, weil die sich gegenseitig picken".>:(
Vor vielen, vielen Jahren in den Anfängen meiner Hühnerhaltung hatte ich 3 Hybriden bei einem Händler gekauft. Am nächsten Tag erst habe ich bemerkt, dass bei einer Grünlegerin der Schnabel kupiert war. Ich habe den Händler angerufen und zur Schnecke gemacht. Der meinte nur ganz cool: "Das ist doch normal, sonst könnten wir gar nicht so viele Küken aufziehen, weil die sich gegenseitig picken".>:(
Genauso haben es die 2 Küken-"Aufzieherinnen" argumentiert, wo Hr. Widdy spontan aushelfen musste. Das sei so normal sonst gäbe es Verletzungen und es würde nicht rentieren ...
Die 2 hatten es wg. finanziellem Aspekt wirklich nicht nötig.
Wenn es einmal verheilt ist wird es sicherlich wieder ein wenig nachwachsen
Nein, amputierter Knochen wächst nicht nach.
Ich könnt' auch immer noch auf die Palme jucken, aber s'nützt Deinem Küken herzlich wenig.
Gib's also nur noch, der Oma ein absolutes Verbot in Sachen Einmischung an Hühnern auszusprechen.
Und dann halt einfach immer an eine grosse Portion Futter-Beimischung denken, dass auch ein marträtiertes Schnäbelchen davon satt wird. Vlt. klebriger Reis, Polenta, Gries, Kartoffelbrei, Gemüsemus etc.
@Anna Lena S., ich hoffe, dass alles doch noch so gut wie möglich wird. Wär' schön, wieder von Deinem Kleinen zu lesen.
Deine Omma hat da voll in den Knochen reingesäbelt- das ist, als würde man Dir die obere Zahnreihe amputieren. Das verwallt und verheilt, aber wie schon gesagt, ist das Küken nun relativ schwerbehindert, das ist mehr, als man bei Hybriden absengen würde. Bei aller Liebe, ich würde die Oma aber so richtig rund machen und ihr auf das ausdrücklichste verbieten, unaufgefordert an meinen Tieren rumzuhantieren. Sorry, aber wenn einer ungefragt an meine Tiere geht, hört sich alles auf! Hilft Dir zwar jetzt nicht weiter, aber sowas geht GAR nicht! Völlig egal, was früher üblich war oder nicht. Früher haben sie auch die Kätzchen gleich nach der Geburt im Wassereimer versenkt oder an die Wand geklatscht. Selbst der große "Tieronkel" Bernhard Grzimek gibt in einem seiner Bücher (freilich aus Vorkriegszeiten) freimütig zu, dass er bei einem ungewollten Wurf seiner Hofhündin den Jäger holte, der die nahm und damit in den Wald ging- und später den Kindern gesagt hat, der Habicht hätte die Welpen geholt. Unterirdischst und durch rein gar nichts zu verzeihen! Dazu gehören auch bewusste Verstümmelungen, die das Tier dann zeitlebens behindern. Und nur weil Milliarden Hybridhennen auf der Welt mit kupierten Schnäbeln umher laufen und trotzdem fröhlich ihr Ding machen, kann man nicht sagen, dass es ihnen nichts ausmachen würde. Auch Fischen wurde bis vor kurzem, zum Wohl der Angelei jeglicher Schmerzsinn abseits des Seitenlinienorgans abgesprochen und Gezappel am Haken als reiner Reflex auf das Gefangenwerden abgetan. Bis rauskam, ach herrje, die haben ja doch Schmerzrezeptoren im Maul. Aber weil man 's ja schon immer so gemacht hat, macht man es halt weiter so...
Nein, sorry, da gehört ein deutliches Machtwort gesprochen, wenn es Deine Tiere sind.
Vor allem besteht nun auch die Gefahr, dass der Unterschnabel aufgrund mangelnden Gegenparts lang auswächst und immer wieder zurück gefeilt werden muss. Tut mir leid, aber wäre das meine Oma, hätte die bis auf weiteres bei mir bodenlos verloren, um es zivil auszudrücken. Sie ist eine erwachsene Frau, die ebenfalls noch imstande ist, sich fortzubilden, vor allem, da es seit nun über 20 Jahren das jedermann zugängliche Internet gibt. Da zählt das Argument "hat man schon immer so gemacht" heute keinen Deut mehr!
Anna-Lena S
15.07.2020, 12:08
Und dann halt einfach immer an eine grosse Portion Futter-Beimischung denken, dass auch ein marträtiertes Schnäbelchen davon satt wird. Vlt. klebriger Reis, Polenta, Gries, Kartoffelbrei, Gemüsemus etc.
Fressen tut der Kleine tatsächlich viel besser als erwartet. Gestern war es noch ein bisschen kompliziert, aber heute erwischt er schon wieder jedes zweite Korn und auch Gras und Klee kann er erstaunlich gut ausrupfen. Sicherheitshalber füttere ich aber noch was bei.
also echt jetzt... Anna Lena weiß, dass das Käse war und ärgert sich schon genug. Sie kann nichts dafür und sucht Hilfe. Jetzt andauernd auf sie und ihre Oma einzuhacken hilft nicht und ist bei einigen jetzt schon grenzwertig. Die Oma hat sich nicht das Huhn geschnappt, um Anna Lena eins auszuwischen oder das Tier zu quälen, sondern einfach unverantwortlich nach heutigem Wissenstand gehandelt. Das das so nicht geht ist fakt und allen klar. Dennoch finde ich die wütenden Kommentare kontraproduktiv und teilweise beleidigend.
Als ich in diesem Jahr Hennen holen wollte, geriet ich auch an einen Händler wo die halben Oberschnäbel fehlten. Ich war entsetzt und habe dort nicht gekauft. Fakt ist aber, dass das immer noch so gehandhabt wird auch wenn es schlimm und falsch ist. Ebenso werden noch immer legal Küken geschreddert und Ferkeln der Schwanz abgekniffen und ohne Narkose kastriert. Das alles passiert in Deutschland ganz legal und ist eine Schande. Da braucht nun niemand eine einzelne ältere Frau an den Pranger stellen, die er gar nicht kennt!!!
Das musste jetzt raus, weil mich das ärgert, wenn jemand grundlos und immer wieder angegriffen wird...
Anna-Lena S
15.07.2020, 12:17
@Okina75
Wir wohnen mit der Oma auf einem Hof. Die Hühner bezahlen wir, aber sie kümmert sich mit drum.
Internet hat sie Keines, aber ich hätte es ihr ja sagen können. Wenn ich nur gewusst hätte, dass sie diese Methode kennt und anwenden würde..
Als eine unserer Hennen gegluckt hat, aber wie keinen Gluckenstall mehr frei hatte, mussten wir diese entglucken. Sie wollte diese "Tauchen"..hat sie mir zum Glück gesagt, sodass ich sie doch relativ leicht von einem Entgluckungskäfig überzeugen konnte. Sie war sichtlich überrascht wie schnell die Henne wieder "normal" war.
Anna-Lena S
15.07.2020, 12:28
So, habe heute morgen mit meiner Oma gesprochen. Sie war sehr einsichtig und sie wusste nicht, dass sich im Schnabel, vor allem in der Spitze so viele Nerven befinden.
Ich glaube es tut er wirklich leid, da sie, seit ich mit ihr gesprochen habe, mindestens jede halbe Stunde nach dem Kleinen schaut und ihm vorher sogar was von ihrem "supertollen" Salat aus dem Garten mitgebracht hat, den unsere Tiere normalerweise nie zu Gesicht bekommen.
Hab noch mit ihr ausgemacht, dass sie mich ab sofort immer fragt, bevor sie auch nur irgendwas mit den Hühnchen macht.
Der Kleine ist wieder viel aktiver als gestern.
Mal schauen, ob ich heute noch ein paar Bilder oder Videos machen kann..
Das hast Du gut und diplomatisch gelöst. Ausflippen (auch wenn einem in dem Moment danach ist.....) bringt in solchen Fällen gar nichts. Erklären und Einsicht bewirken ist der bessere Weg.
Kleinfastenrather
15.07.2020, 12:44
So, habe heute morgen mit meiner Oma gesprochen. Sie war sehr einsichtig und sie wusste nicht, dass sich im Schnabel, vor allem in der Spitze so viele Nerven befinden.
Ich glaube es tut er wirklich leid, da sie, seit ich mit ihr gesprochen habe, mindestens jede halbe Stunde nach dem Kleinen schaut und ihm vorher sogar was von ihrem "supertollen" Salat aus dem Garten mitgebracht hat, den unsere Tiere normalerweise nie zu Gesicht bekommen.
Hab noch mit ihr ausgemacht, dass sie mich ab sofort immer fragt, bevor sie auch nur irgendwas mit den Hühnchen macht.
Der Kleine ist wieder viel aktiver als gestern.
Mal schauen, ob ich heute noch ein paar Bilder oder Videos machen kann..
Das hört sich doch sehr gut an.
Ich finde die Tipps die hier zu teilen gegeben wurden ebenfalls nicht sehr produktiv.
LG Thorben
Anna-Lena S
15.07.2020, 13:26
https://youtu.be/Ad3uh422xYQ
Anna-Lena S
15.07.2020, 13:31
https://youtu.be/-c24mnTHdjI
So, habe heute morgen mit meiner Oma gesprochen. Sie war sehr einsichtig und sie wusste nicht, dass sich im Schnabel, vor allem in der Spitze so viele Nerven befinden.
Da ist sie ja nun wahrlich nicht die Erste und wird auch leider nicht die Letzte sein. Viele denken, der Schnabel des Huhnes wäre größtenteils aus Horn, ist er aber nicht.
Ich hab das mal hier versucht darzustellen:
https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/106800-Die-knöcherne-Anatomie-des-Hühnerschnabels?highlight=Schnabel+Knochen
Wichtig ist, dass sich das endlich bei allen rumspricht, wie wichtig dem Huhn die Schnabelspitze ist, damit solche Verstümmelungen in Zukunft unterbleiben.
(...) Das musste jetzt raus, weil mich das ärgert, wenn jemand grundlos und immer wieder angegriffen wird...
Na ja, "grundlos" war es ja überhaupt nicht. @Anna-L.S. selbst wurde ja nicht angegriffen.
So, wie ich nun aus den beiden letzten Videos von @Anna-L herausgesehen habe, scheint sich Nori trotz allem zurecht zu finden.
Dass es der Oma das Fehlverhalten verdeutlicht wurde, finde ich sogar sehr produktiv, wird es sich hierdurch vielleicht bei ihrem nächsten Kaffeekränzchen mit anderen Omas auch rumsprechen. Wer weiss.
Vielleicht zeigt @Anna-L. den Faden von @Franky noch der Oma, damit die ganze Sache noch klarer wird.
Und dass dieses Vorgehen bei Hühner-Händlern, das Schwänze-Amputieren bei Ferkeln und beim Kastrieren, und weiss der Geier noch alles, immer noch Gang und Gäbe ist, ist sowieso absolut unterste Schublade.
Es braucht hierzu kontinuierliche Aufklärung und vor allen Dingen Verbote. Da ist weiterhin auch der Tierschutz gefragt.
Nebst unser aller Intervenieren, Aufklären, und komplett Ablehnens. Auch mit der Konsequenz, von diesem Händler oder jenem Anbieter schlicht und einfach nicht mehr Abnehmer bzw. Käufer zu sein.
Das musste grad kurz auch mal raus.
Birgit K
15.07.2020, 14:11
.....
Als ich in diesem Jahr Hennen holen wollte, geriet ich auch an einen Händler wo die halben Oberschnäbel fehlten. Ich war entsetzt und habe dort nicht gekauft. Fakt ist aber, dass das immer noch so gehandhabt wird .[/QUOTE]
Es ist seid 2016 verboten es gab bis Ende 2017 eine Übergangsregelung.
Was nützt das ignorieren?
Was nützt das " ich Kauf dort nicht" ?
Kennzeichen fotografieren und beim Veterinäramt melden.
Blindenhuhn
15.07.2020, 14:25
Hier in Ö ist es m.W.n immer noch erlaubt. >:(
Birgit K
15.07.2020, 14:29
Ist Reeni, welche die verstümmelten Hennen beim Händler gesehen hat aus Österreich?
Blindenhuhn
15.07.2020, 14:34
Ich denke nicht! Wollte es nur trotzdem anmerken, dass es hier scheinbar erlaubt ist.
.....
Als ich in diesem Jahr Hennen holen wollte, geriet ich auch an einen Händler wo die halben Oberschnäbel fehlten. Ich war entsetzt und habe dort nicht gekauft. Fakt ist aber, dass das immer noch so gehandhabt wird .
Es ist seid 2016 verboten es gab bis Ende 2017 eine Übergangsregelung.
Was nützt das ignorieren?
Was nützt das " ich Kauf dort nicht" ?
Kennzeichen fotografieren und beim Veterinäramt melden.[/QUOTE]
Um so besser, nur nicht jede/r wird oder will aktiv werden.
Oder auch gleich dem Verkäufer/Händler sagen, dass das No-Go ist und Kauf ablehnen. Auch das wird nicht jede/r machen.
Dem besagten Tier wird dadurch jedoch die Chance auf ein angenehmeres Leben bei einem HüForianer hier verwehrt.
Ich kann bei "Vorkommnissen" nicht mein Mundwerk halten und muss es kund tun. Auch Äusserungen wie "wenn der Fuchs bei mir vorbeikäme ... dann gäb's ein paar Kügelchen" oder "das eine oder andere Gutzi ausgelegt gegen Habicht (Gift wird wohl gemeint sein) " handelt sich eine nicht sehr angenehme Gesprächspartnerin ein. Wer von mir ein Lächeln etc. hierzu erwartet, der hat sich schwer getäuscht. Komischerweise wird mir mit solchen Äusserungen immer sehr genau in die Augen geschaut und abgewartet, dass ich irgendwie lächle oder so >:( Die haben sich bis jetzt alle extrem getäuscht. Ich biete in jeden Fall immer Paroli.
Schnappi66
16.07.2020, 00:29
Mein Mundwerk läßt sich bei Verstößen gegen Tierwohl auch nicht ruhigstellen. Egal ob bei Nachbarn oder in größeren Aktionen um Gesetzesänderungen zu bewirken. Leider schauen viel zu viele weg statt ihrer Empörung Ausdruck zu verleihen. Respekt vor all jenen, die versuchen was dagegen zu unternehmen.
Anna-Lena, bei dir finde ich auch super, daß Du auf deine Tiere achtest und zu ihnen stehst und deine Oma anscheinend doch mit Erfolg belehrst und ihr zeigst, daß was früher üblich war nicht mehr immer zeitgemäß und tierschonend ist.
Respekt auch an die Oma, welche entgegen der meisten "Omas" bzw. Leute des älteren Semesters welche ich kenne, doch einsichtig und anscheinend mit einer Portion Tierliebe ausgestattet ist und nicht auf ihrer Art Tierumgang beharrt sondern auch willig ist dazuzulernen.
Daß sie hier jetzt ohne dein Wissen Dir zuvor gekommen ist, das kann man dir ja nicht ankreiden. Wenn es jetzt geklärt ist, daß nur du entscheidest, dann paßts es zumindest für Zukunft ja.
Birgit K
16.07.2020, 08:07
Guten Morgen.
Auch ich finde es sehr gut wie Anna-Lena reagiert hat.
Meine Empörung bezog sich rein auf die "Täterin" und die Schreiber welche diese Aktion mit dem Satz "das hat man früher halt so gemacht".
Wir können nur was ändern wenn wir bei Unrecht eingreifen.
Und ich wiederhole mich, eine Kaufverweigerung bei verstümmelten Hühner macht keinen Sinn, eine Anzeige aber sehr wohl. Das muss ich noch nicht mal dem Verkäufer gegenüber kommunizieren.
Ich habe entgegen meiner Grundeinstellung einer Freundin beim fahrenden Händler 3 Hühner gekauft.
Ich war entsetzt, wir waren die 3. Anlaufstelle und er hatte ungefähr das doppelte an Tiere eingesperrt als erlaubt. Ich hatte zu der Zeit Enten und Putenküken dann wird die Plane hoch gemacht und da hocken die Babys und frieren und haben Hunger und schreien sich die Not aus dem Leib.
Von 11 anstehenden Frauen hat das wohl nur mich gestört, auch das hat mich geärgert.
Als ich die Situation mit dem Handy fotografiert habe wusste der schon dass ich das nicht gut finde. Denke solche Menschen entwickeln einen Blick für Gegner.
Ich war freundlich hab 3 Hennen für einen unverschämten Preis gekauft und im Auto sofort das Veterinäramt angerufen. Da wir Kreisgrenze sind das Andere gleich auch informiert.
Jetzt mögen einige sagen das bringt doch nichts ....
Der Händler gibt seine Termine in den Amtsblätter bekannt. Also einen Tag vorher die Ämter nochmals informiert und er wurde kontrolliert.
An seiner 2. Anlaufstelle wurde er gestoppt. Musste einen 2. LKW mit Behälter anfordern und Tiere umladen.
Er hatte doppelt so viel auf dem LKW als erlaubt.
Eine Strafe wurde ausgesprochen.
Nur so kann eine Änderung erreicht werden.
Super gemacht, Birgit :bravo
Hätte ich wahrscheinlich auch so gemacht, wenn wir fahrende Händler hätten.
Heute hat ja fast jede/r ein Handy dabei.
Fahrende Geflügel-Händler gibt es bei uns nicht.
Schnappi66
16.07.2020, 11:05
Klasse Birgit, der wird sich das gut überlegen ob er nicht in Zukunft lieber gleich noch einen Anhänger an den LKW hängt, anstatt so viele Tiere zusammen zu packen.
Kleinfastenrather
16.07.2020, 12:27
... und die Schreiber welche diese Aktion mit dem Satz "das hat man früher halt so gemacht".
Wo wurde das geschrieben? Wie wurde das geschrieben und welche Botschaft wurde damit vermittelt?
Und ich wiederhole mich, eine Kaufverweigerung bei verstümmelten Hühner macht keinen Sinn...
Warum nicht? Gibt man damit den Verkäufern nicht die Bestätigung das sie alles richtig machen?
Wäre es nicht viel sinnvoller gewesen den Verkäufer darauf einfach direkt azusprechen und ihm nicht auch noch Geld in die Hand zu drücken?
OT, ich weiß, aber eine Änderung kann nicht "nur so" erreicht werden. Wenn keiner mehr kupierte Hybridhennen kauft wird sie keiner mehr anbieten. Hintenrum eine Anzeige schalten ist nicht "der eine" Weg.
Einfach die Tiere selber ziehen und die Verantwortung nicht an andere abgeben und aufklären.
Oder auch mal direkt und ganz offen eine Nachfrage nach vernünftig aufgezogenen (nicht kupiert, mit Tageslicht, Bio?) Junghennen tätigen und bereit sein 20-30€ zu bezahlen.
Klar, wenn man damit alleine ist wird der Händler nur sagen "kauft ja keiner", was bei vielen ja durchaus zutrifft; Viele, sagen wir mal uninformierte Käufer werden schreien; "Waas, mehr als 10€ für eine Junghenne, unverschämt!".
Boykottieren, aufklären und eine alternative Nachfrage erzeugen sind auch Möglichkeiten.
Als Anmerkung: Gleichzeitig Billigprodukten kaufen und höhere Standards vorschreiben wollen funktioniert nicht so wirklich, besonders nicht bei Tieren oder tierischen Produkten, das wird häufig vergessen.
LG Thorben
Anna-Lena S
21.11.2020, 23:48
Hallo ihr Lieben,
hier ein kleines Update, mit leider gar keinen guten Nachrichten..
Unsere kleine Nori (ja, doch eine Henne) musste am 09.11 leider eingeschläfert werden...
Sie hatte eine sehr schlimmes Erkältung und hat gegen Ende nur noch nach Luft gerungen.
Sie war eine echt tolle Henne mit den liebsten Augen, die ich je gesehen habe.
Hier noch ein paar Bilder von ihr:
https://up.picr.de/39918534pc.jpeg
(einen Tag vor ihrem Tod)
https://up.picr.de/39918555cr.jpeg
(Das Schwarze ^^)
https://up.picr.de/39918558jv.jpeg
...
Der Schnabel war erstaunlich gut nachgewachsen...
Lg
Nein, Anna-Lena,
das tut mir sehr leid. Du hast um sie gekämpft und sie lieb gehabt. :(
Und nun war die schlimme Erkältung gegen Euch. :( :troest.
Ich kann Dir so gut nachfühlen. :(
Bohus-Dal
22.11.2020, 12:02
:troest So eine schlimme Erkältung :o Das ist ja traurig. War eine sehr hübsche!
Schnappi66
22.11.2020, 16:10
Tut mir sehr leid, daß dein nettes Hühnchen kein längeres Leben hatte. :troest
Hat nur sie so eine böse Erkältung gehabt oder die anderen auch?
Anna-Lena S
23.11.2020, 19:36
Danke an euch alle...ja, sie war eine wirklich Tolle.
@Schnappi66
Ja, es hat einige erwischt, allerdings war es bei den Meisten nur etwas Schnupfen. 4 mussten ein paar Tage lang unter die Wärmelampe und sind dann zum Glück wieder gesund geworden.
Vor allem die Junghennen hat es sehr erwischt. Noris Schwester Milky hat insgesamt 3 Wochen gebraucht, um wieder ganz gesund zu werden. Jetzt geht es aber wieder allen gut😊.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.