Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Deutsches Reichshuhn Hahn oder Henne
Kilmanhog
14.07.2020, 10:31
Hallo zusammen,
ich bin neu im Thema Hühner. Ich habe Deutsche Reichshühner ausgebrütet und würde nun gerne wissen ob ich Hühner oder Hähne habe.
Ich hoffe ihr könnt auf diesen Bildern erkennen was es ist, es ist schwer sie zu Fotografieren da sie sobald ich den Stall betrete um mich rumwusseln.
https://s12.directupload.net/images/200714/temp/yku7z34w.jpg (https://www.directupload.net/file/d/5880/yku7z34w_jpg.htm)
https://s12.directupload.net/images/200714/temp/xsbjsd76.jpg (https://www.directupload.net/file/d/5880/xsbjsd76_jpg.htm)
https://s12.directupload.net/images/200714/temp/wmxfopct.jpg (https://www.directupload.net/file/d/5880/wmxfopct_jpg.htm)
https://s12.directupload.net/images/200714/temp/i3ga2fs9.jpg (https://www.directupload.net/file/d/5880/i3ga2fs9_jpg.htm)
Ich bedanke mich schon mal im vorraus!
LG Michael
Leider kann ich auf deinen Bildern kaum was erkennen.
Bei meinen Schweizer Hühnern, die ja dem Deutschen Reichshuhn sehr ähnlich sind, erkenne ich das Geschlecht schon recht früh an der Farbe des Kamms. Hellrosa ist Mädchen, dunkleres rosa ist Bub.
Vor allem im direkten Vergleich der Küken miteinander sieht man den Farbunterschied gut.
Kilmanhog
14.07.2020, 14:01
Sie sind am 14.05.2020 geschlüpft und ich sehe keinen Kamm da muss ich dan wohl noch warten.
Du siehst den Kamm durchaus. Reichshühner haben einen Rosenkamm, der sieht in dem Alter so aus.
Bei den Hähnen ist der Kamm im Vergleich breiter.
Aber sag, warum haben die Tiere so leicht zerfledderte Federn?
Kilmanhog
14.07.2020, 15:22
Hi melachi ich sehe kein Bild, oder das Profilbild?
Und ich habe den Kopf noch mal genau angeschaut da ist nur der Flaum dran. als ob die keinen Kamm haben.
Kilmanhog
14.07.2020, 15:23
@kükenei hmm keine Ahnung dachte das ist normal, die haben Federn und noch den Kükenflaum. Sind den ganzen Tag im Freilauf und ich habe keine Kämpfe gesehen bis jetzt.
Kilmanhog
14.07.2020, 15:48
230241 so leben sie @ Küken
Blindenhuhn
14.07.2020, 15:49
Dass mit den zerfledderten Federn ist mir auch aufgefallen. Haben sie vielleicht Parasiten? Federlinge?
Kilmanhog
14.07.2020, 15:53
Was sind Federlinge? Die sind die ersten Hühner der Stall ist neu und es sind keine Hühner in der Umgebung. Wo sollen die Parasiten her haben? Der Stall ist gekalkt und die Federn sahen immer so aus. Wie kann ich das feststellen?
Blindenhuhn
14.07.2020, 15:58
Na ja, Parasiten können von Wildvögeln eingeschleppt werden. Federlinge sind ganz flinke, hellbraune, längliche Tierchen. Am besten siehst du sie, wenn du vor allem im Bereich der Kloake die Federchen ganz schnell "auseinanderklappst".
Auf dem zweiten Bild sieht man schön den Kamm von vorne, direkt über dem Schnabel der rosafarbene Bereich ohne Federn, das ist der Kamm. (Und ich denke, der auf diesem Bild gehört einer Henne)
Kilmanhog
14.07.2020, 16:15
Ok dann schau ich alle nochmal an und suche Parasiten und den Kamm
Kilmanhog
14.07.2020, 16:30
Ok also der Kamm sieht irgend wie bei allen gleich aus also von der Farbe. Parasiten habe ich keine gefunden aber ich bin da auch sehr vorsichtig, will ihnen nicht weh tun. Habe aber alle mal mit Einem Mittel behandelt (AniForte Milben-Stop) ist ein Puder und schadet ja nicht. Das habe ich mir vorsorglich gekauft.
Die sind auch noch etwas jung.
Hier mal ein Bild von einem eindeutigen Hahn der gute 6 Wochen alt ist.
https://up.picr.de/39005873kh.jpg
Gegen Parasiten besorg Dir am besten noch HS Bird Protekt.
Kann es sein, daß Sie nachts sehr geknubbelt in einer Ecke schlafen und sich dabei die Federn so zerfleddern.?
Hab gerade erst gesehen, bist Du sicher, dass Sie am 14.5 geschlüpft sind? Dann wären sie jetzt ja gute 8 Wochen und müssten deutlich weiter befiedert und größer sein.
Kilmanhog
14.07.2020, 16:58
Ja ganz sicher Schlupftag 14.05 und Futter haben sie Kückenstarter, Salat, Kartoffel und Gras. Jetzt hoffe ich das mit ihnen alles in Ordnung ist.
Kilmanhog
14.07.2020, 17:00
Ach so in der Nacht sind alle unter der Heizplatte die mache ich nachts noch an.
Was für einen Kükenstarter fütterst Du?
Kartoffeln und Salat lass bitte weg. Wenn Sie Gras haben, brauchen Sie keinen Salat der eh kaum Nährwerte hat.
Gib ihnen kleingehackte Brennnesseln mit gekochtem, zerkleinertem Ei. Auch ein bisschen Rinderhack roh zwischendurch ist nicht verkehrt. Aber nicht zuviel verschiedenes auf einmal.
Für das Alter sind sie definitiv nicht weit genug entwickelt.
So, schau mal, meine sind am 06.05. geschlüpft, das Bild ist vom 03.07., passt also mit dem Alter wie Deine jetzt aussehen sollten.
Vorne die Henne, dahinter der Hahn.
https://up.picr.de/39006011jq.jpg
Ich weiß, aller Anfang ist schwer, aber Du musst meiner Meinung nach dringend etwas am Futter ändern.
Kilmanhog
14.07.2020, 17:29
230249
Ok welches Futter sollte ich nehmen?
Meine erste Wahl bei Küken ist von Mifuma der Kükenstarter, den gibt es in Mehlform auch in 5kg Tüten. Davon würde ich mit einer Tüte anfangen und darunter dann morgens immernoch Brennnessel und Ei mischen, abwechselnd mit mal Rinderhack. Das ganze leicht anfeuchten. Danach Wechsel ich auf Mifuma Küken Primium Pellets, diese kannst Du auch jetzt schon die ganze Zeit hinstellen. Ich nehme lieber Pellets als Mehl, weil weniger aussortiert wird, aber das ist Geschmackssache.
Wieviel Rohprotein hat Dein Futter bzw welches fütterst Du?
Wenn Sie Brennesel und Ei gut fressen, kannst Du z. B. noch kleingeraspelte Möhren mit untermischen... Löwenzahn...
Falls sie von der Futterumstellung Durchfall bekommen, misch Mohn mit unter.
Kilmanhog
14.07.2020, 17:52
Riga Mischung für Küken & Wachteln, 4 kg https://www.amazon.de/dp/B07K2DYYDP/ref=cm_sw_r_cp_tai_mrDdFb8170KP6
Das habe ich bis jetzt benutzt, ich schau mal das sie mehr Auswahl bekommen und Wechsel mal auf dein Futter.
Ich hatte vermutet, dass Du genau so etwas fütterst, der Fehler wird leider immer wieder gemacht. Das kannst Du ein bisschen als Leckerli weiter füttern. Diese Futter ist von der Konsistenz her super, das ist es aber auch schon.
Gib einfach ein bisschen davon zu dem Kükenstarter, denn das kennen sie schon, dann wird der Rest besser gefressen.
Es ist noch nicht zu spät für deine Tiere, aber Du solltest jetzt schnell handeln.
Wenn Du Fragen hast, frag. Viel Glück
https://www.mifuma.de/produkte/rassegefluegel/kuekenstarter-premium/
Das hier meine ich
Zu kaufen falls nicht bei Dir im Landhandel z. B HIER
https://www.futtermittel-24.de/markenwelt/mifuma/1655/mifuma-kuekenaufzucht-premium-mehl
um es noch einmal genau zu erklären: die Küken wachsen in den ersten Wochen sehr stark, und müssen dazu auch noch Federn bilden. Dazu brauchen sie viel Protein (ca. 20% des Futters), denn die Federn bestehen aus einer Proteinsubstanz, dem ß-Keratin. Auch für die körperliche Entwicklung sind bestimmte Proteinbausteine nötig, die die Küken nur über das Futter aufnehmen können. Haben sie nicht genug dieser Bausteine, dann können sie nicht richtig wachsen und auch keine ordentlichen Federn bilden. Deshalb sind den Kükenstartern diese wichtigen Proteinbausteine in ausreichender Menge zugesetzt. Körnerfutter und Sämereien enthalten dagegen nicht genug davon. Wenn du dann auch noch sehr eiweißarme Sachen wie Kartoffeln oder Salat zufütterst, dann nehmen sie noch weniger der wichtigen Bausteine auf, es sei denn, du gleichst den Mangel mit der Fütterung von tierischen Proteinen aus, wie oben vorgeschlagen.
Kilmanhog
14.07.2020, 23:07
Ok ich danke euch für die Infos, und jetzt soll mich nochmal einer fragen warum ich gegen die Hühnerhaltung war. Ich Musste einen Stall bauen eine Voliere dann Eier ausbrüten weil das für die Kinder interessanter ist als fertige Legehennen. Und am Ende bleibt irgendwie alles an mir. Aber gut ich habe das angefangen nun muss ich auch das Beste für die Tiere rausholen, sie können ja nix dafür. Ich bin aber Vertriebler und rein Wirtschaftlich gesehen müsste ich bei den Kosten die Eier die nächsten 10 Jahre für ca. 15 € das Stück verkaufen damit sie sich irgendwie amortisieren. Aber egal wird schon werden!
Heute habe ich dann gleich mal ein nettes Gericht gezaubert (ich glaube ich werde Hühnerkoch) Eier, Joghurt, Brennnessel und Haferflocken kalt serviert. Die Damen/Herren haben sich gefreut, morgen werde ich wohl etwas Quark reichen bis das Futter endlich da ist. Ich werde aber weiterhin Tierisches Eiweiß zu füttern damit sie jetzt mal zulegen. Ich hoffe natürlich dass sie das noch aufholen und kräftig werden, damit sie auch irgendwann mal Eier legen. Ich werde ich sehr gerne über die Fortschritte informieren.
Was mich noch interessiert ist wo bekomme ich den Fertige Augsburger Hühner oder Deutsche Reichshühner Gold-Schwarz her? Ich würde gerne 5 Hühner haben, und da ich nicht sicher bin das alle 4 Hühner sind werde ich den Rest wohl auffüllen müssen.
LG Michael
Nicht verzagen, Sie werden Dir bestimmt sehr ans Herz wachsen und es ist ein toller Ausgleich zum Job.
Deine Hühnerkochkünste hören sich doch richtig gut an, da haben sich die 4 bestimmt gefreut..
Schau mal nach Geflügelvereinen in Deiner Nähe, da kann man Dir bestimmt mit Deinem Rassewunsch weiterhelfen. Ansonsten auch mal bei EBay-Kleinanzeigen schauen.
Um weitere Anfangs Fehler zu vermeiden :
Bitte immer mindestens 2 Tiere dazunehmen, ein einzelnes wird gerne gemobbt und zu zweit hat man es einfacher. Außerdem bedenke, jeder Stall hat seine eigenen Keime, sprich man kann sich mit Neuzugängen auch Krankheiten dazu holen.
Ach ja, wenn Du das erste Ei findest von Deinen eigenen Hühnern und merkst wieviel leckerer die sind als gekaufte, rechnest Du nicht mehr nach sondern bekommst spätestens dann OCD :jaaaa:
Kilmanhog
15.07.2020, 00:01
Das glaube ich gerne, bis jetzt habe ich hier Eier gekauft.
https://bio-hasenberghof.de/ Sind auch nicht schlecht.
Die Eier dort sind bestimmt nicht schlecht, aber gegen eigene immernoch kein Vergleich.
Berichte bitte weiter wie sich Deine 4 entwickeln, das interessiert mich sehr.
Kilmanhog
15.07.2020, 10:26
Ja werde ich gerne machen, aber ich muss mal sagen die sind sehr wählerisch. Sie haben alles gefressen nur die Brennnessel nicht. Jetzt habe ich für heute Brennnessel und Quark in den Thermomix gepackt, die fressen das jetzt ob sie wollen oder nicht.:cool:
Das ist wie bei kleinen Kindern, kenn ich nicht, fress ich nicht.
Die müssen sich auch an alles neue gewöhnen. Darum mach ein bisschen von dem Futter was sie kennen mit dran und die Konsistenz so feucht krümelig, daß funktioniert erfahrungsgemäß am besten. Geduld muss Du trotzdem haben, aber das wird schon.
Kilmanhog
15.07.2020, 11:16
Gleich noch eine Frage, bei Regen muss ich sie reinbringen oder nicht? Allein gehen sie nicht rein.
Haben die die Möglichkeit sich windgeschützt unterzustellen? Dann brauchen sie nicht rein.
Den meisten Hühnern ist Regen ziemlich egal und manche rennen wie nasse Hunde durch die Gegend. Da deine aber etwas hinterher sind und noch nicht voll befiedert sollten sie eine geschützte Ecke draußen haben, dann müssen sie nicht rein. Sie sollen sich ja auch abhärten, nur Schnupfen wäre sehr schlecht.
Jungtiere ohne Glucke gehen immer erst gaaanz spät rein. Da sitzen meine Tucken schon stundenlang auf der Stange und die Jugend ist bis es richtig dunkel wird unterwegs. Hatte dieses Jahr 3 die ewig noch den Holundbringservice in Anspruch nehmen wollten.
Kilmanhog
15.07.2020, 11:51
Sie hätten unterm Stall Wind und Regenschutz nutzen es aber nicht. Daher habe ich sie reingebracht. Bettzeit ist bei den 4 um 22:00 dann gehen sie freiwillig.
Wenn Sie es nicht nutzen geht es ihnen gut würde ich meinen. Pitschnass sollten sie aber nicht werden.
Kilmanhog
15.07.2020, 13:03
Kann ich die mit Tierischem Eiweiß eigentlich überfüttern?
Übertreiben solltest Du nicht, aber im Moment haben sie Nachholbedarf. Wenn das Kükenfutter da ist, sollten sie das dauerhaft zur Verfügung haben und dann gibst Du Ihnen vielleicht am Anfang 2x am Tag eine Portion die schnell weg sein sollte. Wenn Du merkst das es was bringt würde ich auf 1x runtergehen und wenn Sie aufgeholt haben nur noch ins Leckerfeuchtfutter, aber nicht täglich.
Kilmanhog
17.07.2020, 15:32
230349
Also sie fressen jetzt wirklich alles!
Heute gab es die restlichen Maden vom Angeln, das hat ihnen sehr gut geschmeckt!
Das neue Futter ist da aber hier fressen sie wenn dann nur abends. Tagsüber sehe ich sie nicht daran, da rennen sie nur durch den Auslauf. Oder ich bekomme es einfach nicht mit! Muss ich eigentlich das Fressen und das Wasser ins Freigehege stellen oder gehen sie selber wieder rein wenn sie Hunger haben?
LG Michael
Das hört sich doch sehr gut an, dass sie alles fressen. Maden sind bei meinen auch immer der Renner und Bachflohkrebse , dann werden sie zu Raptoren.
Ich habe Futter und Wasser immer überdacht im Freigehege. Meine gehen tagsüber nie rein, aber sie kennen es auch nicht anders.
Und wie sieht es aus?
ist vielleicht noch etwas früh, aber merkst Du eine Veränderung durch die Futterumstellung?
Kilmanhog
21.07.2020, 21:53
Ihr also ja ich merke eine Veränderung, zu Beginn haben sie alles was ich rein habe sofort leer gefuttert. Jetzt sind sie schon sehr wählerisch, und ich finde sie sehen besser aus. Aber ich glaube ich habe nur Göggel, oder was meinst du?230552 230553 230554 230555
Wählerisch werden die Herrschaften also :laugh, dann geht es ihnen wohl zuuu gut. Freut mich aber zu hören.
Also das 2te Bild würde ich Henne sagen. 1ste Hahn und 3 und 4 warten wir mal noch. Abwarten das sieht man bald besser.
Kilmanhog
29.07.2020, 14:07
So also Stand meiner 4.
230745
Nun nochmal die Frage habe ich 3.1 ?
230746230747230748230749
Die entwickeln sich doch jetzt gut, oder?
Nach den Bildern würde ich sagen das erste ein Hahn, Rest Hennen, das wäre 1.3. Wirklich gut zu erkennen ist es aber nicht. Hast Du noch Bilder von der Seite?
Kilmanhog
29.07.2020, 16:35
Du machst mir Spaß:laugh:laugh Diese Zicken machen alles aber für ein Foto Gehen die nicht her:D;D:laugh.
Ich versuche es aber gleich noch mal mein Sohn soll die dann mal halten, ich hoffe es klappt.
Wieso Spaß?
Du sollst ja auch was dafür tun um zu bestätigen, dass Du nicht nur Hähne hast :laugh
Kilmanhog
29.07.2020, 19:04
SO jetzt aber hoffe ich mal das ich alle 4 habe ;)
https://de.share-your-photo.com/img/24334ddc76.jpg
https://de.share-your-photo.com/img/6cd4add8f8.jpg
https://de.share-your-photo.com/img/2337960436.jpg
https://de.share-your-photo.com/img/2fd1b1dbb4.jpg
Also leider habe ich es vom Handy jetzt nicht anders geschaft.
Ich bleibe dabei, hier ist das 4te Bild der Hahn.
Ich hoffe nur, dass auf Grund der Entwicklungsverzögerung ich auch wirklich recht habe.
Wenn überhaupt ist Bild 1 ein Wackelkandidat
Wenn Du die Ansicht auf Desktopversion stellst, kannst Du Bilder am Handy über picr.de einstellen
Kilmanhog
02.08.2020, 20:39
Du sag mal wie kann ich mir den ganz ganz ganz sicher sein was was ist.
Weil ich bekomme nächstewoche einen Hahn und 2 Hühner noch dazu und würde dann gerne die beiden anderen Göggel weg haben wegen der Inzucht, oder eben den 1nen.
Also, erst einmal hat Inzucht bei Hühnern nicht direkt in den ersten Generation Auswirkungen. Muss natürlich vorher auch schon gestimmt haben, also bei den BE.
Mach bitte noch mal ordentlich scharfe Bilder vom Kamm und der Seite des Kopfes.
Und dann schaust Du mal im Gefieder hinten auf dem Rücken ob da spitze Schmuckfedern sprießen, dass sind dann Hähnchen.
Kilmanhog
02.08.2020, 21:00
Ok ich versuche es sobald das Wetter wieder passt. Die 4 sind ja echt handzahm aber sobald ich ein Bild machen will springen die wie die Wilden.
Kenn ich, sind halt auch nur Flöhe.... :jaaaa:
Kilmanhog
05.08.2020, 18:59
So jetzt hoffe ich das du alles erkennen kannst ;)
https://up.picr.de/39163627yf.jpg
https://up.picr.de/39163610gl.jpg
https://up.picr.de/39163612lu.jpg
https://up.picr.de/39163614th.jpg
https://up.picr.de/39163616yo.jpg
https://up.picr.de/39163619cx.jpg
https://up.picr.de/39163606am.jpg
https://up.picr.de/39163605wb.jpg
Boa die Reihenfolge ist immer anders als ich es poste komisch
Also Bild 1 zu 8
2 zu 7
3 zu 4
5 zu 6
Jetzt aber ;)
Auch wenn sie alle recht rot ausschauen, würde ich trotzdem nur beim 2ten Tier Hahn sagen (ohne Gewähr)
Ich muss sagen, Deine Tiere sind schwer zuzuordnen was ich immer noch an der Entwicklungsverzögerung festmachen. Bei meinen, die ja nur eine Woche älter sind, ist es schon seid Wochen klar.
Solange sich alle vertragen würde ich mir mit der Entscheidung einfach Zeit lassen. Hast Du Dir denn das Gefieder auf dem Rücken angeschaut? Das sollte jetzt so langsam doch Aufschluss geben.
Kilmanhog
05.08.2020, 19:26
Also da erkenne ich garnichts, mein Problem ist morgen kommt ein Hahn und 2 Hühner dazu da ich ja keine Inzucht will. Aber dann lasse ich sie mal noch da und schau was passirt, im Notfall muss halt der neue Hahn erst mal zum Spezl ausziehen.
Es ist wirklich nicht leicht, zum Geschlecht Deiner Hühnchen etwas zu schreiben. Ich erkenne mindestens einen sicheren Hahn und eine ziemlich eindeutige Henne.
Markiere doch die beiden neuen, ehe du sie dazusetzt, irgendwie, (gibt zB. Spiralringe die man leicht aufziehen und auch schnell wieder abmachen kann.
Du kanst die ruhig alle zusammen laufen lassen bis zur Geschlechtsreife, und dann erst die überzähligen Hähne aus der Truppe nehmen.
Kilmanhog
05.08.2020, 23:25
Ich habe Ringe bestellt für die Bande mit Jahr damit ich da einfach auch später einen Überblick habe. Diese sollten seit Montag da sein, also sollten ;). Wird schon werden, ich lasse erstmal alle laufen und wenn nicht kann ich immer noch ausweichen. Ich habe da noch einen Stall im Notfall.
Hört sich gut an, das wird schon.
Die lassen Dich halt zappeln was das Geschlecht betrifft.
Ich hatte mal ein Mix Küken, da war ich von Anfang an zu 100% sicher einen Hahn zu haben. Aussehen von Kamm und Kehllappen passte, Farbe auch und Verhalten sowieso. Sie legt wunderschöne grüne Eier ;)
Kilmanhog
06.08.2020, 21:44
Also einer hat heute gezeigt das er ein Hahn ist. Der kleine Scheißer hat den Neuzugang erst mal angegangen und gezeigt wer hier der Chef ist. Obwohl der neue Hahn das Doppelte ist. Der Neue ist auch erst mal ausgewichen und hat nichts gemacht. Ich war dann noch 2 Stunden drin gesessen und habe die Lage beobachtet, es war dann sehr friedlich und die Stammbesatzung ist der Neuen aus dem Weg gegangen und umgekehrt. Um 20:30 sind die Alten in den Stall und um 21:00 die Neuen bis auf den Hahn der brauchte eine Einladung und musste getragen werden. Aber das wird sich einpendeln denke ich. Morgen habe ich frei und kann das auch noch bisserl beobachten was da so los ist ;)
Und? Wie sieht es aus?
Vertragen sich alle?
Kilmanhog
13.08.2020, 21:06
Hi,
also meine sind die Chefs Und die Vorwerkhühner sind voll integriert. Bei den neuen Reichshühnern ist Friede und die Damen dürfen auch mit auf die Stange. Der neue Hahn ist irgendwie seltsam, er kommt nicht wirklich im den Stall ist sehr unbeholfen und im Stall kommt er nicht auf die 30cm hohe Stange. Er legt sich drunter und lässt sich voll kacken. Er wehrt sich auch nicht und lässt sich vertreiben obwohl er größer ist. Ich glaube mit dem stimmt was nicht, mal sehen vielleicht wenn meine Hähne weg sind das er dann selbstbewusst wird. Oder ob ich alle weg gebe und einen ganz neuen hole.
Ansonsten alles super heute haben sie Ringe bekommen, es war ein Disaster aber jetzt kann ich alle immer auseinander halten. Um anständige Fotos zu bekommen müsste ich sie aber betäuben, sonst halten die nicht still :laugh
LG Michael
Man kann auch aus der Entfernung mit einem Zoom Fotos machen :versteck dann brauchts auch keine Betäubung.
Mit dem neuen Hahn hört sich ja nicht so gut an. Wenn Du merkst, dass er wackelig ist und Aussetzer hat, gib im hochdosiertes Vitamin B Komplex. Schnabel auf und rein. Das könnte helfen.
Kilmanhog
13.08.2020, 22:28
Wo bekomme ich so was her?
Real, dm, Apotheke.....
Gibt z. B. von Abtei B-Komplex forte
Bei DM von taxofit B-Komplex forte....
Kilmanhog
14.08.2020, 08:26
Ok dann werde ich ihn mal Zwangsernähren :laugh
Kilmanhog
26.08.2020, 10:34
So also mal der neueste Stand!
Ich habe 2 der Tier die ich zugekauft habe verloren 1 Hahn 1 Huhn. leider habe ich jetzt noch einen Hahn über. Ergo habe ich keinen Stamm 1.2 gekauft sondern 2.1 was das Ganze nicht besser macht. Die Tiere sind an Kokzidien gestorben. Jetzt behandle ich alle und alle sind sehr gut drauf und fit. Habe mit dem Züchter gesprochen und dieser war sehr freundlich und gesprächsbereit. Hier konnte ich alles zu meiner vollsten Zufriedenheit klären. Es kann immer was passieren wichtig ist wie man damit umgeht. Die Arztkosten bleiben an mir aber das ist ok dadurch habe ich sehr viel gelernt und baue jetzt den alten Hasenstall zur Quarantänestation um. In einer Woche kommt noch mal eine Kotprobe und dann ist hoffentlich alles vorbei. Bei mir läuft das, aber wenn es so schrecklich anfängt kann es nur besser werden.
Ohhh, das tut mir aber sehr leid.
Was machen denn die anderen Tiere, entwickeln sie sich?
Deswegen ziehe ich nur nich selber Tiere nach. Natürlich kann auch da einiges passieren, aber toitoitoi, in den letzten 3 Jahren habe ich nur Verluste durch Greifvögel gehabt.
Kilmanhog
26.08.2020, 12:42
Ja passt sind alle fit und es gibt keine Rangeleien mehr. Sie fressen und der Kot ist auch in Ordnung, sie halten sich sogar an die Zeiten Ich. muss keine mehr reintragen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.