Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Legenest auch außerhalb vom Stall



Hendl.Herbert
13.07.2020, 14:26
Grüß euch,

wir haben in unserem mobilen Schlafstall für 4-6 Zwerge zwei Legenester. Aus Platzgründen für Futter und Wasser möchte ich nur ein Nest verwenden. Nun ist mir eine Idee gekommen und ich wollte mal fragen, ob irgendjemand ein Legenest auch außerhalb vom Stall hat? Also mehr oder weniger eine kleine Hütte die als Unterstand, Schattenspender und Legenest verwendet und auch angenommen wird.

Grüße,
Herbert

thusnelda1
13.07.2020, 14:32
Ich hätte Sorge, dass dort im Winter die Eier zerfrieren.

SalomeM
13.07.2020, 15:22
Ich habe zwei Katzentransportboxen als Nester. Im Sommer stell ich die nach draußen an einen schattigen etwas erhöhten Platz (in Stallnähe). Meine Hennen gehen da gerne rein. Im Winter hab ich noch nicht ausprobiert aber auch das dürfte theoretisch kein Problem sein. Im Stall ist es nicht wesentlich wärmer.

bitterschlemmen
13.07.2020, 16:29
Ich habe zusätzlich zu den Nestern im Stall noch einen Hasenstall aus Holz als Legenest im Auslauf stehen. Das Outdoor-Nest ist bei den Damen ausgesprochen beliebt.

Dylan
13.07.2020, 21:20
Meine Tante hat seit ichweißgarnichtwieviel Jahren (sie ist sehr alt) ihre Legenester außerhalb des Stalles, eine Art Regal am Hühnerstall. Funktioniert einwandfrei.

Reeni
13.07.2020, 21:26
Meine Tante hat seit ichweißgarnichtwieviel Jahren (sie ist sehr alt) ihre Legenester außerhalb des Stalles, eine Art Regal am Hühnerstall. Funktioniert einwandfrei.

Im Sommer wie auch im Winter?? Oder gibt´s dann zusätzlich noch was im Stall wenn es kalt wird?

Dylan
13.07.2020, 21:28
Ja, immer. Sie hat keinen Platz im Stall. Natürlich muss man die Eier rechtzeitig holen, aber das war früher eine Landwirtschaft, da waren immer Leute da. Und wir haben allerseltenst lange Frostphasen bei uns. Die paar Eierausfälle kann man verschmerzen.

Reeni
13.07.2020, 22:07
Also das finde ich interessant. Auf diese Idee wäre ich nie gekommen, aber warum nicht!? Ich denke, ich werde meinen Kleintierstall kuschelig machen und einfach mal in den Auslauf setzen und gucken was passiert. Ich finde das recht spannend, da Hühner ja im Sommer ohnehin viel draußen sind und es an heißen Tagen über die Mittagszeit auch recht warm werden kann im Stall... Vielleicht kommt man ihnen damit gerade recht :)

Dorintia
13.07.2020, 22:12
Sozusagen außen angehängte Legenester bei frei stehenden Ställen gibt es ja öfter, eben damit innen nicht der wenige Platz verloren geht.

Was meinst du mit Kleintierstall?
Hühner bevorzugen schon ein ruhiges, schummriges Eckchen, auf dem Präsentierteller möchten sie bestimmt nicht sitzen.

SalomeM
14.07.2020, 00:48
Reeni meint bestimmt diese Kleintierställe aus Holz, die es auch über zwei Etagen gibt. Die sind für Tierhaltung eigentlich viel zu dunkel, aber als Legenest optimal.

Dorintia
14.07.2020, 07:39
Die erwärmen sich aber wahrscheinlich genauso.

bitterschlemmen
14.07.2020, 07:47
Die erwärmen sich aber wahrscheinlich genauso.

Man kann die im Auslauf auch geschützt platzieren.

Reeni
14.07.2020, 11:50
Guten Morgen :)

ich meine diesen:

https://s12.directupload.net/images/200714/temp/bxc78wzm.jpg (https://www.directupload.net/file/d/5880/bxc78wzm_jpg.htm)

Es ist wohl eher ein Schutzhaus als ein Stall-der Begriff war etwas irreführend. Diente hier als Schutzhäuschen in der Voliere für die Meerlis. Der Stall würde dann komplett im Schatten stehen und wird nicht wärmer als jedes andere Legenest im Freien. Der Deckel lässt sich öffnen, da könnte man noch was drunter klemmen zur besseren Belüftung. Ich kann mir das sehr gut vorstellen, dass die Hühner das mögen. Muss ich aber erstmal hübsch und gemütlich herrichten.

https://s12.directupload.net/images/200714/temp/4mihwd9k.jpg (https://www.directupload.net/file/d/5880/4mihwd9k_jpg.htm)

bitterschlemmen
14.07.2020, 12:09
Guten Morgen :)

ich meine diesen:

https://s12.directupload.net/images/200714/temp/bxc78wzm.jpg (https://www.directupload.net/file/d/5880/bxc78wzm_jpg.htm)

Es ist wohl eher ein Schutzhaus als ein Stall-der Begriff war etwas irreführend. Diente hier als Schutzhäuschen in der Voliere für die Meerlis. Der Stall würde dann komplett im Schatten stehen und wird nicht wärmer als jedes andere Legenest im Freien. Der Deckel lässt sich öffnen, da könnte man noch was drunter klemmen zur besseren Belüftung. Ich kann mir das sehr gut vorstellen, dass die Hühner das mögen. Muss ich aber erstmal hübsch und gemütlich herrichten.

https://s12.directupload.net/images/200714/temp/4mihwd9k.jpg (https://www.directupload.net/file/d/5880/4mihwd9k_jpg.htm)

Vielleicht gibt es sogar die Möglichkeit, das Häuschen etwas erhöht aufzustellen. Viele Hühner legen ihre Eier gerne in etwas luftigeren Höhen.

Hendl.Herbert
14.07.2020, 12:39
ja genau an sowas denke ich, natürlich soll/kann es auch als Schutzhäuschen dienen!

Grüße,
Herbert

SalomeM
14.07.2020, 12:59
Das ist perfekt als Legenest.

Bibo2707
14.07.2020, 17:19
Guten Morgen :)

ich meine diesen:

https://s12.directupload.net/images/200714/temp/bxc78wzm.jpg (https://www.directupload.net/file/d/5880/bxc78wzm_jpg.htm)

Es ist wohl eher ein Schutzhaus als ein Stall-der Begriff war etwas irreführend. Diente hier als Schutzhäuschen in der Voliere für die Meerlis. Der Stall würde dann komplett im Schatten stehen und wird nicht wärmer als jedes andere Legenest im Freien. Der Deckel lässt sich öffnen, da könnte man noch was drunter klemmen zur besseren Belüftung. Ich kann mir das sehr gut vorstellen, dass die Hühner das mögen. Muss ich aber erstmal hübsch und gemütlich herrichten.

https://s12.directupload.net/images/200714/temp/4mihwd9k.jpg (https://www.directupload.net/file/d/5880/4mihwd9k_jpg.htm)

Ich habe für meine Damen drei solcher Häuschen auf der Terrasse stehen als Legenest.
Es eignet sich auch gut
als Gluckenstall. Wenn eine meiner Hennen sich in den Kopf gesetzt hatte darin zu brüten habe ich das Häuschen sammt Inhalt einfach umgesetzt.