PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Küken mit Beinfehlstellung



n_trost
12.07.2020, 23:08
Hallo ihr Lieben,

ich brauche mal euer gesammeltes Schwarmwissen. Vor zwei Tagen sind bei mir 13 Orpis im Rahmen einer Kunstbrut geschlüpft. 7 davon sind von meinen Hühnern und putzmunter, die übrigen 6 aus Bruteiern, die ich mir habe zusenden lassen.
Von diesem 6 Küken können nur 3 Küken vernünftig laufen, die andere Hälfte hat Fehlstellungen der Beine bzw. geschwollene Fersengelenke. Sie liegen nur rum und kommen nicht hoch.
Wenn man die Beinchen streckt "drehen" die sich in eine normale Position, lässt man los "flitscht" es wieder in die Fehlstellung. Es fühlt sich ein wenig an, wie "ausgekugelt"..(Slipped Tendon??)

Bei zwei Küken war es so schlimm an beiden Beinen, teilweise mit offenen Gelenken, dass ich sie habe erlösen lassen.

Das dritte scheint das Problem eher nur auf einer Seite zu haben und frisst normal, wenn es das Futter erreicht. Aber eben nur im Liegen und wird von den anderen Küken reichlich gepickt.

Noch möchte ich bei dem Zwerg aber nicht aufgeben.

Habt ihr Ideen, wie ich ihm helfen kann?

Viele Grüße
Nadine

P.S. Die Elterntiere sind blutsfremd zueinander.

SalomeM
13.07.2020, 00:23
Hallo und Herzlich Willkommen im Hühnerforum :welcome

Das hört sich leider nicht gut an. Schau im folgenden Link bitte mal unter Perosis. Dort sind auch Beispielbilder von betroffenen Küken. Sieht das bei Deinem Küken so aus?

https://www.lachshuhnzucht-herne.com/lachshühner/küken/fehlbildungen/

n_trost
13.07.2020, 17:21
Ja, so etwa sieht das aus.

Lisa R.
13.07.2020, 18:01
Wenn das Gelenk geschlossen ist, dann wird das Küken eine Zeitlang ganz gut mit seiner Behinderung zurechtkommen. Ich hatte mal so ein Küken bei meinen Bressebruten. Der kleine Hahn kam gut klar, schaffte es sogar die Hühnerleiter hoch. Er wuchs normal und hatte Lebensfreude.

Du musst Dir nur im Klaren sein, dass bei einer so großen schweren Rasse das Küken irgendwann das Gewicht nicht mehr schafft. Es kann wohl nicht erwachsen werden. Da musst Du rechtzeitig eingreifen und frühzeitig schlachten.

Die Entscheidung kannst nur Du treffen.

Ist immer sehr traurig, wenn die kleinen Puschel nicht gesund sind. Macht mich jedes Mal total fertig so ein Mist.

n_trost
13.07.2020, 21:40
Naja. Das Küken hier kommt aber nicht vom Fleck. Es rudert mit Flügelchen und Beinen, dreht sich aber maximal im Kreis. Zum Futter und Wasser kommt es nicht, frisst aber sofort los, wenn man es zum Futter trägt.

Okina75
13.07.2020, 22:44
Dann würde ich raten, sich das nicht länger mit anzusehen, und schweren Herzens auch dem rüber zu helfen. Ist doch kein Leben, sowas.

SalomeM
14.07.2020, 00:09
Dann würde ich raten, sich das nicht länger mit anzusehen, und schweren Herzens auch dem rüber zu helfen. Ist doch kein Leben, sowas.

Dem schließe ich mich an. Das sind leider die unschönen Seiten der Hühnerhaltung.