PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mauswiesel :(



Miss Boogle
11.07.2020, 17:18
Da war doch heute bei uns im Auslauf plötzlich so ein Mauswiesel :(
Ich weiß nicht, wer sich mehr erschrocken hat...
es wollte dann in ein Mauseloch kam aber wieder raus - vermutlich wegen dem Marderdraht. Kurz weggeschaut, weg war es.
Wohl ist mir bei der Sache nicht.

Ich finde die ja süß - aber nicht bei den Zwerg-Cochins mit Küken - die zu dem Zeitpunkt zum Glück draußen im Garten waren.
Der Draht ist wirklich gut - 16mm Masche. Und da passt es durch???
... Aber auch „schlanke Mäuse“ quetschen sich manchmal durch.

Da wir unzählige Wühlmäuse und überhaupt Mäuse haben, lässt er hoffentlich die Zähne von den Hühnern.

... das würde aber auch erklären, warum die Hühner immer mal wieder lautstark „anschlagen“. Und alle in die selbe Richtung schauen und sich formatieren.
Katze scheidet aus.
Bei Mäusen machen die das nicht- die können neben ihnen sitzen.
Nur bei Ratten gibt es Alarm und wenn sie zu langsam sind, auch mal eine tote Ratte.

Hat jemand Erfahrung mit den Mauswieseln?

Santana
15.07.2020, 11:21
Ich habe zumindest noch keine schlechten Erfahrungen gemacht.
Letztens lag eins tot bei uns im Garten.
Da konnte ich meinem Mann endlich beweisen, dass es Mauswiesel doch gibt und sich enge Maschendrähte lohnen.

Miss Boogle
15.07.2020, 13:20
Oh je...
Aber wenn es überzeugt ;)
Bisher hab ich es auch nicht mehr gesehen. Daumen hoch!!!

Darwin
15.07.2020, 22:21
Hat jemand Erfahrung mit den Mauswieseln?

Ich schätze mal, meine Hühner würden die essen, wenn sie sie erwischen könnten, ernsthaft. Ich denke nicht, dass ein Mauswiesel einem Küken was tun kann, wenn die Glucke in der Nähe ist und aufpasst; auch eine Zwergcochinhenne reicht da aus. Bei größeren Küken besteht dann keine Gefahr mehr.

Dieses berühmte Bild, wo ein Wiesel auf einem Grünspecht "reitet", das ist ein ausgewachsenes Mauswiesel.

Miss Boogle
16.07.2020, 13:06
Danke Darwin :)
Und die Hähne sind ja auch noch da.
... ich mache mir wohl einfach immer zu viele Sorgen um meine Zwerge :)
Wenn ich könnte würde ich wohl 24/7 bei allen glucken ;)

Jagdhuhn
16.07.2020, 13:50
Ich schätze mal, meine Hühner würden die essen, wenn sie sie erwischen könnten, ernsthaft. Ich denke nicht, dass ein Mauswiesel einem Küken was tun kann, wenn die Glucke in der Nähe ist und aufpasst; auch eine Zwergcochinhenne reicht da aus. Bei größeren Küken besteht dann keine Gefahr mehr.

Dieses berühmte Bild, wo ein Wiesel auf einem Grünspecht "reitet", das ist ein ausgewachsenes Mauswiesel.

Sagen wir mal es ist unwahrscheinlich. Mauswiesel fressen tatsächlich eher kleinere Nager aber wenn es notwendig ist erlegen sie auch schon mal deutlich größere Tiere wie Kaninchen.
Wie gesagt ich würde aber nicht behaupten das eine akute Gefahr von den kleinen Tieren für die Hühner ausgeht (zumal sie im Hühnerauslauf bedeutend leichtere Beute finden).