Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Großes Ei
Heute hat das "Sirenchen" ein 92 Gramm Ei gelegt. Normal sind die Eier ungefähr gleich groß, aber das ist gewichtsmäßig aus dem Ruder gelaufen. War das schwerste Ei bisher.
229962
Solche habe ich schon oft gehabt, Rainer.... Einmal sogar mit 119 g.... Da waren dann aber auch 2 Dotter drin.
Wenn bei mir solche Eier gelegt werden, dann denke ich immer: "Das muss doch weh tun?"
Knallerbse
08.07.2020, 08:39
Ich habe auch regelmäßig solche Riesen-Eier mit 2 Dottern. Da tut mir das Hühnchen auch immer leid.
Gesendet von meinem HRY-LX1 mit Tapatalk
Daniel100
08.07.2020, 09:42
Solche Eier find ich auch recht regelmäßig.
Letzten war mal eins dabei, wo sogar drei Dotter drin waren.
Da hab ich nicht schlecht geschaut, wie ich das gesehen habe.
Knallerbse
08.07.2020, 16:54
Solche Eier find ich auch recht regelmäßig.
Letzten war mal eins dabei, wo sogar drei Dotter drin waren.
Da hab ich nicht schlecht geschaut, wie ich das gesehen habe.Oh wow, drei Dotter. Mir wär das ja an sich ganz recht, ich liebe das Eigelb. Aber meinen Hühnern will ich das dann doch nicht zumuten und bin froh, wenn das nicht all zu häufig der Fall ist [emoji28]
Gesendet von meinem HRY-LX1 mit Tapatalk
"Das muss doch weh tun?"
Da tut mir das Hühnchen auch immer leid.
......und bin froh, wenn das nicht all zu häufig der Fall ist
Im ersten Moment freut man sich und denkt, wow was für ein Ei.
Anstreben tue ich das aber nicht und es ist auch sehr selten.
Deshalb sehe ich es so, wie @Haitu und @ Knallerbse auch.
Ich glaube sowas kann man kaum bewusst anstreben :kein es kommt halt vor. Meine beiden jungen Hennen die grade das legen anfangen machen ziemlich kleine Eier, da ist bei "normal grossen" um die 60 bis 70g schon ein zweites Dotter dabei... von einer anderen habe ich in ihrem "Erwachsenenleben" zweimal ein Doppeldotter mit 108 und 109g gehabt. :-X
Ich glaube sowas kann man kaum bewusst anstreben :kein es kommt halt vor.
Das dachte ich auch, bis mir meine Frau einen Artikel über die Produktion von XL-Eiern, die im Handel vertrieben werden, vorgelesen hat. Widerlich, kann ich dazu nur sagen. :o
Auf die schnelle, habe ich das hier dazu gefunden.
https://www.rtl.de/cms/xl-qual-fuer-xl-eier-legehennen-leiden-fuer-rieseneier-4448798.html
Schlimm, oder? Ich bin froh, dass hier nicht alle Hennen zu solchen Eiern neigen. Die von mir besagte ist eine Mechelner/Jersey-Giant-Bresse-Mix von 2017, die ich seinerzeit hier im Forum von tavuk bekommen haben. Übrigens eines meiner besten Hennen und Glucken (soviel sei gesagt, weswegen ich tavuk auch namentlich aufführen - nochmal danke dafür, du Liebe :freund).
Diese Rieseneier hat sie allerdings im 1. Legejahr produziert....mittlerweile legt sie zwischen 60 und 70 Gramm. Damit können wir leben; das Tier ist schließlich ziemlich gross.
Meine Araucana NoHay (auch von 2017) legt allerdings oft Eier mit bis zu 75 Gramm. DAS ist mir echt zu groß, zumal sie die fast jeden Tag legt (und das immer noch). Das tut mir sehr leid.
Wie sieht das eigentlich ganz genau mit dem Leid der Hennen bei solchen Eiern aus? Wenn die Eier makellos sind (also nicht rauh, verformt, oder gar Windeier). Schmerzt das beim Legen? Haben die Tiere sonst noch Beschwerden?
Das dachte ich auch, bis mir meine Frau einen Artikel über die Produktion von XL-Eiern, die im Handel vertrieben werden, vorgelesen hat. Widerlich, kann ich dazu nur sagen. :o
Auf die schnelle, habe ich das hier dazu gefunden.
https://www.rtl.de/cms/xl-qual-fuer-xl-eier-legehennen-leiden-fuer-rieseneier-4448798.html
Das eine hat mit dem anderen nix zu tun. Doppeldotter entstehen durch unregelmässigen Eisprung, wenn ein zweites Dotter "mit rein" flutscht... vor allem bei jungen Hennen, wo sich noch alles einspielen muss. Alte Hennen legen kaum noch Doppeldotter und tun es auch nicht nach einer Zwangsmauser.
Hühnermamiiii
14.07.2020, 15:41
Was heißt „NoHay“?
Ist das der Name?
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.