Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Entzündetes Auge seit 4 wochen
Hallo ihr. Lieben, leider haben wir seit über 4 Wochen mit einer Erkältung bei unseren Hühnern zu kämpfen. Sind seit. Dem auch in Tierärztlicher Behandlung. Der schnupfen wird nun glaube ich besser, aber meine kleinste serama Dame hat immer noch ihr Auge entzündet. Wir geben 3 mal tgl. Cepemycin und eine kortisonhaltige Salbe. Sobald ich die Salbe abends nicht gebe, ist das Auge am nächsten Morgen gleich zugeklebt,. Wenn ich es dann vorsichtig Abwasche, läuft Eiter heraus. Wir wissen nicht mehr weiter. Es sind sonst alle fit und fressen super. Lieben Gruß
Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk
lililoop
06.07.2020, 10:13
Hallo Nina,
eins meiner Küken hatte seit dem Schlupf auch ein entzündetes Auge. Teilweise auch Ausfluss aus dem zugehörigen Nasenloch. Der Tierarzt hatte Posifenicol-Salbe verschrieben. Wirkte zwar ganz gut, aber sobald ich sie absetzte wurde das Auge wieder schlimmer.
Habe von einer befreundeten Homöopathin dann Euphrasia-Globulis bekommen. Ich sollte drei Kügelchen mit einem Plastiklöffel in ein wenig Wasser verrühren und jeden Tag drei Tropfen in den Schnabel geben. Zusätzlich habe ich mir Euphrasia-Augentropfen zum täglichen spülen gekauft. Hat bis heute sehr gut funktioniert. Augen- und Nasenausfluss ist ganz weg, nur die Partie ums Auge ist noch ganz leicht angeschwollen. Wird aber jeden Tag ein wenig besser. Vielleicht hilft dir das weiter...
Euphrasia habe ich zu Hause, als AugenTropfen.. Werde ich dann mal Probieren.. Ausfluss aus der nase hat sie gar keinen...
Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk
Dorintia
06.07.2020, 12:40
Ich würde auch immer noch was schleimlösendes in Futter und/oder Wasser tun.
Bei Hühnern dauert es ja immer bis alles wieder auf und angelöst ist und irgendwie nach draußen transportiert wird.
Sie stehen aktuell ja alle Noch unter antibiose. Was kannst du zum Schleim lösen empfehlen? Gelomyrtol bekommen sie auch 1 mal tgl.
LG
Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk
Blindenhuhn
06.07.2020, 12:58
Bisolvon und/oder Sinupret wirkt gut.
Hat gelomyrtol nicht die gleiche Wirkung? Wie verabreicht du sinupret?
Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk
Blindenhuhn
06.07.2020, 13:20
Na ja, Gelomyrtol ist etwas umstritten. Die Kapsel löst sich scheinbar nur schwer auf und wenn man die Kapsel nur ansticht und den flüssigen Inhalt gibt, ist dieser zu scharf. Sinupret sind ganz kleine Tabletten, die geb ich dem Huhn einfach in den Schnabel.
Ich finde die Tabletten schon recht groß für die serama Henne.. Sonst werde ich mir sinupret Saft für Kinder besorgen habe die kapseln immer aufgemacht und unter das frischfutter gemischt. Dort stürzen sich nämlich alle drauf
Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk
Dorintia
06.07.2020, 18:23
Die normalen Sinupret Tropfen kann man ins Trinkwasser geben.
Und eben ins Weichfutter so Hausmittel wie Meerrettich, bissl Zwiebel...
Blindenhuhn
06.07.2020, 18:24
Wenn du meinst, dass die Tabletten zu groß sind (sie haben knapp 10 mm Durchmesser), dann nimm doch Bisolvon. Ich kenne mich mit Seramas nicht aus.
Ich habe die sinupret Tablette nun klein gestoßen.. Werde mir dann noch den Saft besorgen. Ich hoffe das es nun mal besser wird:(
Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk
Wenn das schon so lange geht könnte es durch Mycoplasmen verursacht sein.
Hat die Patientin Antibiotika nur als Augensalbe bekommen oder auch oral ?
Sollte sie bisher kein AB oral bekommen haben würde ich ihr nun unbedingt ein AB geben das auch gegen Mycoplasmen wirkt wie z.B. Doxycyclin. Nicht alle AB wirken auch gegen Mycoplasmen deshalb ist es sehr wichtig darauf zu achten.
Hallo, es wurden erst alle Hühner 1 Woche lang mit tylosin behandelt. Danach fast 3 Wochen mit doxy. Sind nun zu einem anderen Tierarzt.... Nun bekommen die noch knapp 4 Tage Amoxy mit einer anderen antibiose zusammen.
Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk
Tylosin und Doxycyclin wirken in der Regel ja gegen Mycoplasmen.
Aber 3 Wochen Doxycyclin ist schon echt heftig.
Und das Auge eitert jetzt immer noch ?
Ja ist wirklich heftig.. Ich gebe die antibiose nun zuende die letzten Tage.. Zusätzlich gibt es sinupret in das Trinkwasser. Die antibiotische augensalbe habe ich abgesetzt.. Dafür bekommt sie. Nun 2 mal täglich posiformin, sieht damit fast besser aus als cepemycin
Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk
Ich würde versuchen das Immunsystem mit Vitaminen/Mineralien zu stärken.
Ja sie bekommen jeden Tag frisches Gemüse, unter anderem Kräuter, Ingwer, Kurkuma und Knoblauch
Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk
Hallo, so Ich hatte letzte Woche einen Abstrich nehmen lassen.. Das kam dabei raus... Nun bekommen alle enrofloxacin, aber eine Salbe für das Auge habe ich nicht zusätzlich bekommen...
Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk
Soohttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20200727/6d4db9f4438b6c89b378154772df73d5.jpg
Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk
Interessant, beiden Keime sind gegen Florfenicol resistent, Florfenicol wird eigentlich selten angewandt und ist eine „Geheimwaffe“ meines vogelkundigen TA‘s wenn andere AB‘s keine Heilung gebracht haben.
Das ist Mist.. Wie liest man den labortest richtig? S für sensibel.. Und die Zahlen? Um so niedriger umso besser?
Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk
Die Zahlen stehen für die minimale Hemmkonzentration, damit kenne ich mich nicht aus.
Die MHK ist aber laut Deinem Befund für die Praxis irrelevant, steht ganz unten.
Gute Besserung! Berichte doch mal ob das Baytril dann geholfen hat.
LG
Verstehe ich irgendwie nicht [emoji849]steh gerade aufm Schlauch [emoji85]
Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk
Also umso niedriger der mhk-wert umso besser ist das Antibiotika, was dort aufgelistet ist?
Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.