PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Küken tot im Stall gefunden



Chickenvara
05.07.2020, 20:07
Hallo,
Wir haben vor einigen Wochen 8 Küken geholt,eins bekam eine Bindehautentzündung die wir mit einer Salbe vom Tierarzt bekamen, nach ein bis zwei Wochen habe wir es Tot im Küken Gehege gefunden. Nach ein Paar Tagen hatte das kleinste Küken Probleme bei den anderen mit zu kommen und schrie sehr oft ohne Grund. Es pickte kaum und zitterte sehr schnell, nach einer Woche starb es. Eines der stärksten Küken benahm sich auch genau so, es stand viel rum war nicht mehr so fit und pickte kaum noch. Wir wollten am Montag mit ihm zum Arzt aber es starb schon.

Neuzüchterin
05.07.2020, 20:24
Was bekommen sie zu fressen?
Wie alt sind die?

Gesendet von meinem Lenovo K33a48 mit Tapatalk

Chickenvara
05.07.2020, 21:08
Sie sind ca. 6 Wochen alt und bekommen Country's best Gra mix

Sterni2
05.07.2020, 21:09
Zeig uns doch Fotos von ihrem Stall, vielleicht sieht jemand was drauf was ungünstig ist.
Futter wäre auch wichtig zu wissen ja.
Kotbeschaffenheit wär interessant, manchmal haben sie Durchfälle. Oder Würmer. - Tierarzt würde sicher Kotprobe ansehen können. (mehrere verschiedene Häufchen dazu nehmen)

Habt ihr auch erwachsene Hühner?
Sind sie in einem ganz neuen Stall oder waren schon Hühner da?
Gibts Milben (sieht man abends mit Lampe am besten)?

Neuzüchterin
05.07.2020, 21:18
Mir fällt als erstes Kokzidose ein.

Gesendet von meinem Lenovo K33a48 mit Tapatalk

lililoop
05.07.2020, 22:11
Das tut mir sehr Leid für eure Küken...
Seid ihr gerade erst auf das Country's Best umgestiegen oder habt ihr es von Anfang an gefüttert? Meine Küken sind jetzt auch 6 Wochen alt und bekommen immernoch Kükenaufzuchtfutter.
Ich würde als Sofortmaßnahme ein Vitaminpräparat ins Trinkwasser mischen und wie oben schon gesagt einen Tierarzt zu Rate ziehen. Viel Glück euch!

Chickenalarm
05.07.2020, 22:34
Das Futter ist für Küken nicht ausreichend! Ich finde eh, dass die Versele-Laga Futter recht schlecht konzipiert sind. Ob das Kükensterben aber allein darauf geschoben werden kann, ist schwer zu sagen.

SalomeM
06.07.2020, 00:15
Wenn ihr die Küken vor einigen Wochen bekommen habt, waren sie noch sehr jung. Hatten bzw. haben die eine Wärmequelle zur freien Verfügung? Grundlos schreien Küken nie, es liegt immer ein Mangel (Wärme/Futter/Wasser) oder Unwohlsein vor.
Das verwendete Futter ist (wie schon erwähnt) nicht geeignet. Ihr solltet dieses Futter schnellstmöglich durch ein Kükenalleinfutter ersetzen.

Nach der beschriebenen Situation und dem Verhalten der Küken würde ich spontan auf zu wenig Wärme (oder Zugluft) tippen in Verbindung mit einer Mangelernährung. Diese Kombination macht junge Küken sehr anfällig für Erkältungen (Symptom Bindehautentzündung) und sie bleiben in der Entwicklung zurück.

sternenstaub
06.07.2020, 07:08
Hab mir gerade mal die Inhaltsstoffe von dem Futter angesehen:

Analytische Bestandteile
Rohprotein 10%, Rohfett 3,5%, Rohasche 1,5%, Rohfaser 2,5%, Methionin 0,18%, Lysin 0,32%, Natrium 0,02%, Calcium 0,10%, Phosphor 0,30% Zusammensetzung Weizen, Mais, Sorghum, Dari, Erbsen, Sonnenblumenkerne

Wer hat Euch denn bitte dieses Futter für Küken empfohlen? Das kann man als Zusatzfutter zu einem ausgewogenen Legefutter geben, aber nicht als Alleinfutter für Küken. Sorry, ich bin einfach nur entsetzt. Nehmt das bitte nicht persönlich.

Dem Futter fehlt es einfach an allem - Eiweiß, Aminosäuren (Methionin, Lysin), Natrium, Calcium, Phosphor (das Calcium-Phosphor-Verhältnis stimmt auch nicht, soll bei um die 2:1 sein nicht 1:3).

Aufzuchtfutter sollte diese Werte haben: 17-18% Eiweiß, Methionin 0,4%, Lysin 0,9%, Natrium 0,15%, Calcium 1%, Phosphor 0,6%, Energiegehalt bei 11,5 MJME.

Zur Erklärung: Küken wachsen gerade in den ersten Wochen extrem stark. Das kann schon mal eine Verdoppelung des Gewichtes innerhalb einer Woche bedeuten. Dafür brauchen sie eine ganze Menge Input - Eiweiß für den Muskelaufbau, Calcium für die Knochen, Natrium für den Kreislauf usw.
Wichtig sind die essentiellen Aminosäuren wie Methionin und Lysin, aber auch Threonin oder Thryptopan. Essentielle Aminosäuren, wie die 4 genannten, sind oft gleichzeitig auch limitiert, das heisst, der Körper kann sie nicht selber bilden, sondern ist auf ausreichende Zufuhr von außen angewiesen. Aber auch ausreichend Natrium ist wichtig, damit der Kreislauf gut funktionieren kann.

Eure Küken haben durch das falsche Futter einen krassen Mangel an so ziemlich allem. Der schwächt das Tier, senkt die Abwehr und Erreger haben so ein leichtes Spiel. Gut möglich, dass es schwierig wird, sie noch zu retten.

Soforthilfe wäre das schon angesprochene Aufzuchtfutter (evtl. auch ein Kükenstarter) und eine zweite Tränke mit Salz (1% Salzgehalt) zur freien Verfügung. Man kann auch vorsichtig ein gehaltvolles Weichfutter mit etwas Blutmehl (ca. 1% der Tagesration) und Bierhefe (ca. 1,5-2% der Tagesration) drin als Zusatzangebot anbieten. Aber Achtung: Viel hilft nicht viel. So ein aufgehübschtes Weichfutter sollte zu Beginn wirklich vorsichtig und limitiert angeboten werden, der Körper kann den plötzlichen Überfluss anfangs nicht komplett verwerten. Da muss man schauen, ob sie das vertragen.

Chickenvara
06.07.2020, 09:14
Danke,ich Tausch alles sofort aus

Chickenvara
06.07.2020, 09:22
Gibt es eins das ihr empfehlen würdet?

Neuzüchterin
06.07.2020, 09:27
Wenn die nicht gegen Kokzidien geimpft sind solltest dir ein Kükenfutter mit dem Wirkstoff besorgen.
Ich hab schon das von der Baywa,das von Mifuma und Golddott gehabt.Ich kann dabei nur Unterdchiede im Preis feststellen.Bin allerdings auch kein Futterexperte.

Gesendet von meinem Lenovo K33a48 mit Tapatalk

lililoop
06.07.2020, 10:06
Ich benutze das Kükenaufzuchtfutter mit Oregano von eierschachteln.de und bin damit sehr zufrieden. Unterstützt angeblich sehr gut die Darmflora.
Meine Küken wachsen gut, haben wirklich schönes Gefieder entwickelt und bisher keinen Durchfall gehabt.

ITitusI
07.07.2020, 22:58
Wenn die nicht gegen Kokzidien geimpft sind solltest dir ein Kükenfutter mit dem Wirkstoff besorgen.
Ich hab schon das von der Baywa,das von Mifuma und Golddott gehabt.Ich kann dabei nur Unterdchiede im Preis feststellen.Bin allerdings auch kein Futterexperte.

Gesendet von meinem Lenovo K33a48 mit Tapatalk

Soweit ich weiß, sollte auf keinen Fall jetzt mit Kok Futter angefangen werden. Dafür ist es schon zu spät und fördert nur Resistenzen

Neuzüchterin
08.07.2020, 06:36
Ok.Das wusste ich nicht

Gesendet von meinem Lenovo K33a48 mit Tapatalk

Okina75
09.07.2020, 20:41
Eins der besten Kükenfutter wo gibt wäre folgendes: Getreideschrot/ gutes Legemehl, kleingeschnittene Brennnessel (oder zerbröselte trockene Brennnesselblätter), hartgekochtes zerschnippeltes Ei (oder kleinkrümeliges Rührei) und etwas Futtermineral. Alles zusammen feuchtkrümelig mit Wasser (oder auch Molke) angerührt. Dazu dann noch eine Ziervogel- Körnermischung (für Fasane und Wachteln- viele kleine, gehaltvolle Kornsorten), genügend Magensteinchen, und schick.
Überhaupt nicht kompliziert und "wirkt" immer.

welsi
09.07.2020, 21:30
@ Okina
So ähnlich fütter ich meine Küken schon so lange ich zurückerinnern kann (schon über 1/2 Jahrhundert)
Hab noch nie Kükenstarter oder Aufzuchtfutter gekauft