Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hat sie eine Erkältung???
Hühnermamiiii
04.07.2020, 22:36
Moin,
Guckt euch mal das an:229882
Habe mal irgendwo gehört, das wenn Hühner Schaum am Auge haben, heißt das sie sich ne Erkältung eingefangen haben, stimmt das?
:-[
Da aber der Schaum kurz nachdem ich sie runter gesetzt habe wieder weg war, weis ich nicht genau was das heißt.
Außerdem niesen sie, aber nur dieses eine obere Huhn hatte Schaum am Auge.
Wenn es eine Erkältung ist, ist das dann gefährlich für sie?
Sollte ich damit zum TA?
Beim Züchter waren sie auch erst separiert, wegen einer Erkältung, die aber behandelt wurde.
Lg
Annemarie
Hühnermamiiii
04.07.2020, 22:37
229883
Hier noch mal ein Bild
Dorintia
04.07.2020, 22:40
Guck mal da:
https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/109645-Niesen-R%C3%B6cheln-Antibiotika-keine-Besserung
Ich würde sie sofort separieren.
Hühnermamiiii
04.07.2020, 22:52
Vielen lieben Dank für die schnelle Antwort!
Schaum am Auge habe ich bis jetzt nur bei der einen gesehen, aber niesen tun alle außer der Gockel.
Bei allen (außer 2 Hennen und dem Gockel) kleben regelmäßige kleine Teilchen (Dreck) am Schnabel.
Wir haben auch schon mal „Schnotte“ ( ich weis unschönes Wort) aus den „Schnabellöchern“ heraus kommen sehen (hauptsächlich bei der Silkie Dame).
Wir haben es bisher immer auf den Wetter Umschwung geschoben.
Doch so langsam mache ich mir doch mal Sorgen.
Also ab zum TA und das Mittel fürs Wasser besorgen?
Lg
Annemarie
Schönen Abend!
Hühnermamiiii
05.07.2020, 07:43
Moin,
Bin grade bei ihnen, jetzt niesen doch alle außer der Hahn.
Aber sie sind alle fit und wirken nicht irgendwie krank.
Man sieht bei keinem Huhn mehr „Schnotte“, und auch den Schaum sehe ich nicht mehr.
Meine Mutter meinte das wäre vom Futter (also der Schaum), das denke ich aber eher nicht.
Also am besten mit ihnen zum TA oder ist das nicht so schlimm, das man mit ihnen jetzt da hin müsste?
(Ich hätte kein Problem damit, falls es sich jetzt so anhört)
Also das Mittel fürs Wasser könnten wir mal besorgen, oder?
Wie sind da eure Erfahrungen mit?
Lg
Annemarie
Hühnermamiiii
05.07.2020, 08:16
Entschuldigung Dorintia das ich deinen Ratschlag so überlesen habe. Tut mir echt leid mit dem armen Huhn.
Ich hoffe das das bei uns nicht so schlimm wird.
Wie gesagt, momentan niesen sie nur (also was ich heute gesehen habe).
Die „Schnotte“ sieht man meist nur wenn sie 1-3 Tage vorher nass geworden sind.
Unser Stall ist morgens nicht leicht feucht, da wir tags über immer Lüften.
Lg
Annemarie
Dorintia
05.07.2020, 11:36
Die Entscheidung ob du zum TA gehst, musst du treffen. Er wird sicherlich ein Antibiotikum mitgeben.
Auf jeden Fall würde ich sofort irgendwas an "Hausmitteln" geben, du kannst z.B. auch etwas geriebene Zwiebel in beliebtes Weichfutter geben.
Wichtig ist das der Schnodder sich nicht festsetzt.
Hühnermamiiii
05.07.2020, 11:53
Okay, muss das auch irgendeine Besondere Zwiebel sein, oder einfach die „ganz normale“?
Lg
Annemarie
Dorintia
05.07.2020, 11:56
Wieso sollte es eine besondere sein? Nein, muss es nicht.
Aber nicht zu viel
erstens ist zuuu viel Zwiebel für Hühner nicht gut
zweitens werden sie dir sonst das Weichfutter nicht fressen
Hühnermamiiii
05.07.2020, 16:33
Also ungefähr ein viertel?
Lg
Annemarie
Dorintia
05.07.2020, 17:37
Für ein Huhn? Probier es aus...
charlie8888
05.07.2020, 19:36
Bei Erkältung, wenn es den dann eine ist, Hilft bei meinen Mädels Mega Toll Angocin Anti Infekt N Filmtabletten...
Die Möser ich und geb dann das Pulver unter Eigelb dann bekommen die Mädels das in den Schnabel manche fressen das auch vom Löffel..
3-4 Tage und der Schreck ist vorbei...
Hühnermamiiii
05.07.2020, 20:14
@Dorintia
Ne, ich hätte die jetzt mit ins tägliche Futter getan, deshalb für 5 Hühner+1 Hahn.
@charlie8888
Ist das dann so ähnlich wie die Tabletten die man dann ins Wasser tut?
Gibts die nur beim TA oder auch im Internet?
Danke für eure Bemühungen!
Lg
Annemarie
Dorintia
05.07.2020, 20:37
Für 6 Hühner würde ich in eine Mahlzeit Weichfutter - das ist ja normal nicht das tägliche Futter oder was und wie fütterst du? - schon eine halbe mittelgroße geben.
Hühnermamiiii
05.07.2020, 22:37
Also ich füttere:
Morgens: Weichfutter+Körnerfutter
Tagsüber: Diverse Reste+Körner
Abends: Körner(manchmal nochmal weichfutter weil sie abends immer noch einen Bärenhunger kriegen)
Sie haben tagsüber immer Zugang zum Körnerfutter, zusätzlich werden noch welche verstreut zum Suchen/scharren.
Mein Körnerfutter:
Zentrakorn+Hennenmehl(Beides von Golddott)+Sonnenblumenkerne+Mineralgrit (gemischt).
Mein Weichfutter:
Eigentlich immer verschieden, aber oft:
Möhre,Gurke,Zucchini, eingeweichtes Brot
Lg
Annemarie
Dorintia
05.07.2020, 22:55
Bitte Muschelgrit zur freien Verfügung hinstellen.
Gibt es einen Grund warum du das Legefutter nicht solo hinstellst? Die abendliche Ration des Körnerzusatzfutters würde auch den "Bärenhunger" stillen.
Im übrigen tun Hühner immer so als wären sie halb am verhungern.
Gib ihnen die Zwiebel oder anderes schleimlösendes in das morgendliche Weichfutter. Und bitte nicht zu viel Gemüse,Brot und Reste und lass mal die Sonnenblumenkerne weg. Die dürfen wenn ein Leckerlie sein.
Hühnermamiiii
06.07.2020, 06:49
Moin,
Danke für deine Antwort, Das Muschelgrit ( auf der Packung steht Mineralgrit) mische ich immer mit in die Körner rein. Soll ich das in Dann einem Zusätzlichen Schälchen noch dazu stellen?
Doofe Frage, aber was Genau ist Legefutter?
Meinst du das Legemehl? Soll ich das dann in einem Extra Schälchen hinstellen?
Dann gibt es Sonnenblumenkerne ab jetzt nur noch mal ab und zu.
Danke für deine Hilfe!
Lg
Annemarie
Dorintia
06.07.2020, 07:07
Genau, bitte das Mineralgrit zusätzlich zur freien Verfügung hinstellen und auch das Legemehl (ich nenn es lieber Legefutter, da es auch Legepellets gibt).
Und dann abends eben die 1/3 Körnerration hinstreuen.
So kann der Kropf für die Nacht ordentlich gefüllt werden.
Haben sie bei deiner "Mischung" eigentlich alles komplett gefressen?
Hühnermamiiii
06.07.2020, 12:32
Ja, sie fressen immer alles weg.
Habe ihnen jetzt beides Nochmal einzeln Hingestellt.
Die haben sich sofort auf das Legemehl gestürzt... warum auch immer.
Danke nochmal!
Lg
Annemarie
Hühnermamiiii
22.07.2020, 20:46
Kurzes Update,Es ist zwar schon etwas her, aber ich erzähle trotzdem mal:
Also ich hatte ihnen Zwiebel morgens mit ins Grünfutter gemixt, dann war auch erstmal Ruhe. Zwischendurch hatte es wieder angefangen, ich habe ihnen Zwiebel gemacht, aber es besserte sich kaum bis garnicht( ich hatte Bisher keine Zeit Diesen Text zu Verfassen).
Heute sind wir aus dem Urlaub wieder gekommen (eine Liebe Verwandte hat sich um die Huhns gekümmert). Jetzt ist es noch viel schlimmer, und sie niesen wieder alle, und sie haben auch Schaum an Auge und Schnabel.
Außerdem Röcheln manche Leicht.
Wie bekomme ich diesen Schnupfen/Erkältung endlich mal ganz weg???
Ich denke ich werde mal diese Tabletten von charlie8888 besorgen. Da hätte ich nur noch mal ein paar Fragen speziell dazu.
Lg
Annemarie
Dorintia
22.07.2020, 21:11
Die Tabletten, Sinupret, Bromhexin, natürliches Antibiotikum (Google), Stallhygiene, separieren, Tierarzt... such dir was aus. So Hühnerschnupfen kann hoch ansteckend sein.
Wenn die Augen ganz zuschwellen und die Hühner nach Luft ringen werden sie weder fressen noch trinken.
Miss Boogle
22.07.2020, 21:48
Wow, deinen Tieren geht es schlecht - du gehst nicht zum Tierarzt. Ok...
Aber dann fährst du entspannt in den Urlaub und wunderst dich, dass es ihnen schlechter geht???
Es sind Lebewesen und du trägst die Verantwortung für die Tiere!!!
Sorry, aber manchmal platzt mir der Kragen.
OT
Macht man das mit Kindern, die noch nicht sagen können wo was wehtut auch?
Einfach mal abwarten?
Hühnermamiiii
22.07.2020, 22:35
Nur noch mal zum Verständnis:
Der „Urlaub“ ging Zweieinhalb Tage Lang.
Und nein, ich war nicht sehr entspannt, wegen den Hühnern, denn es war unser 1. Urlaub, seid dem wir die Hühner haben.
Sooo schlimm war es vorher nun auch nicht, falls man das so Versteht(soll jetzt kein Vorwurf sein).
Das mit dem „Viel Schlechter“ war so gemeint, das sie jetzt eben mehr niesen, und ein bisschen Schaum an den Augen haben (da habe ich vielleicht ein bisschen übertrieben, und nichts näheres geschrieben, ja ich weis das war blöd!)
Das Röcheln war so gemeint, das man die Atmung manchmal (was nach dem sie sich etwas angestrengt haben zutrifft) hört. Ich hatte das mal dabei geschrieben, denn ich weis nicht genau, ob das zum Schnupfen gehört, oder ob das normal ist.
Ich hatte jetzt nochmal geschrieben, weil es mich, und die Tiere nervt. Sie leiden NICHT!
Sie können Normal Fressen, trinken, scharren usw.
Ich will jetzt nicht als Tierquälerin dastehen, denn wenn sie leiden würden, tät ich auch mit ihnen zum TA.
Ja ich weis, ich bin für sie verantwortlich.
Ich möchte nicht das es ihnen schlecht geht, sonst würde ich hier ja auch nicht fragen, was man dagegen noch so machen kann.
Aber hey, Miss Boogle wenn du ein gutes Mittel kennst, dann Verrat es mir!
Ich würde sie nie leiden lassen, denn sie geben mir etwas, was Menschen nicht können, Seitdem sie hier sind, bin ich aktiver, öfters draußen, und ich habe sie einfach sehr gerne.
Nochmal, denn es gibt da welche, die meinen:
„Sie sagt sie würde sie nie leiden lassen, warum tut sie es dann?“
SIE LEIDEN NICHT!!!!!!!!
Entschuldigung für meine schroffe Schreibweise, aber ich will hier nicht als „die Hühnerquälerin vom Hühnerforum“ dastehen!!!
Lg und eine gute Nacht
Annemarie
Überflieger
23.07.2020, 10:49
Ich bin der gleichen Meinung wie Miss Boogle. Da kannst Du noch so viel schreiben, Deine Hühner sind krank und brauchen Deine Hilfe. Auch wenn Du meinst, sie LEIDEN nicht. Aber sie sind krank. Und ich würde aber so was von schnell mal den Tierarzt fragen, eher das alles noch schlimmer wird.
Liebe Grüße
Frau Überflieger
https://huehnerhaltung.org/mykoplasmen-bei-huehnern/
Hallo Hühnermamiii,
Vielleicht haben deine Hühner Mykoplasmose. Wäre nicht ungewöhnlich und auch nicht selten. Zusätzlich ist das sehr schwer zu diagnostizieren und kaum ein Antibiotika ist wirksam dagegen.
Ich bin dazu übergegangen, schwerer erkrankte Tiere aus dem Bestand zu nehmen und zu schlachten. Das kann ich mir nun bei dir (schon aufgrund deines Nicknamens) nicht vorstellen, aber es ist zumindest eine sehr wirksame Methode, um die weitere Ausbreitung zu verhindern.
Bei mir laufen nur sehr fitte und gesunde Tiere herum, auch Exemplare, die schon 4 - 5 Jahre alt sind. Ich versuche mir einfach, einen gesunden Stamm durch Auslese zu erhalten. Aber das bedeutet sehr harte Konsequenzen - auch für mich, denn ich hänge wirklich an meinen Hühnern. Gleichzeitig bin ich mir sicher, dass ich meine Hühner nicht mit Antibiotika behandeln lassen möchte, die Eier sollen rückstandsfrei sein. Du siehst, es gibt in deinem Fall keine einfache Lösung. Beobachte deine Hühner gut und entscheide dann, welchen Weg du einschlagen willst.
Corrado1805
25.07.2020, 17:02
Hallo Zusammen,
ich habe das gleiche Problem mit meinem Hahn er ist 5 Monate alt, seit Mai haben wir Probleme mit dem Auge zuerst war es dick, wir haben an Säften, Antibiotika alles durch, er hat immer wieder Schaum am Auge. Würde mich freuen wenn mir hier jemand helfen könnte, bin ratlos.
Vielen Dank
Miss Boogle
25.07.2020, 20:36
Als bei meinem Hahn damals - Symptome Schaum am Auge, immer mal Schleim im Schnabel - Mycoplasmen festgestellt wurden, hat nach Antibiogramm Doxycyclin 100 1/2 Tablette 10 Tage lang bekommen. Seit dem alles wieder gut :)
Drücke euch die Daumen!!!
Corrado1805
25.07.2020, 21:28
Hat er auch schon bekommen 14 Tage lang, es ist auch mal besser mal schlechter, bin langsam echt ratlos.
Miss Boogle
25.07.2020, 21:34
Wurde ein Antibiogramm gemacht?
Von den 20 möglichen Antibiotika kamen nur drei in Frage. :(
Und Doxy muss bei Hühnern wirklich wesentlich höher dosiert werden als bei Hunden zum Beispiel.
Corrado1805
26.07.2020, 21:33
Nein das wurde nicht gemacht.
Eine Tablette Doxy 50 1 x täglich hab ich bekommen, sie meinte auch sie hätte nicht mehr viel Antibiotika zur Auswahl, wenn nicht bald etwas hilft, soll ich ihn einschläfern lassen. Das möchte ich natürlich erstmal nicht, das mache ich nur wenn er wirklich nur noch leidet, fressen tut er ganz normal, er verhält sich auch ganz normal, nur das blöde tränende Auge mit den Bläschen.
Baytril hat er am Anfang bekommen, danach 2 Wochen hintereinander eine große Spritze Antibiotika vorne in den Brustkorb, ich weiß aber nicht wie das geheißen hat.
Danke und Grüße
nero2010
26.07.2020, 21:40
Was auch oft "noch " wirksam ist , scheint Tylan (Tylosin ) zu sein.
Begleitende Schleimlöser wie Bisolvon Saft oder Pulver, Sinupret Tropfen.
Merrettich ins Weichfutter
Ist der nächtliche Luftaustausch denn ok, weil da liegt oft das Problem...zu wenig frische Luft im Stall.
Corrado1805
27.07.2020, 12:22
Sinupret Saft habe ich ihm jetzt 2 Wochen lang gegeben, da bin ich aber langsam vorsichtig, da dieser Alkohol enthält. Luftung ist soweit alles ok, sie sind eh den ganzen Tag draußen. Meint ihr ich kann es mal mit Babynasentropfen versuchen?
Hühnermamiiii
02.01.2021, 09:57
Moin,
Entschuldigung, das ich in letzter Zeit so inaktiv war, und mich nicht mehr gemeldet habe.
Also:
Den Hühnis ging es wieder gut, denn wir haben gefunden woran es Lag:
Zugluft. Die Fenster waren in letzter Zeit nämlich öfters auch über Nacht offen, denn ich dachte, das es viel zu warm sei. Da hat das Thermometer wohl gesponnen, denn es zeigte ziemlich oft 27 Grad an. Thermometer ausgetauscht und Zack zeigte das neue 10 Grad kälter an...
Von da an blieb also das Fenster zu.
Dann hörten die Hühner auf zu schnupfen.
(Außerdem gab es viele Kräuter).
Für den Hahn auch. Aber bei ihm wurde es einfach nicht besser. Dann dachte ich mir, so jetzt rufe ich beim Tierarzt an. Der konnte mir aber den Termin erst für den übernächsten Tag geben.
Am nächsten Tag gehe ich raus, will die Bande raus lassen, kommt der Hahn auf einmal nicht raus. Ich wundere mich, gehe gucken, da sitzt der arme da nur auf der Stange mit einem Dicken Auge. Ich habe dann direkt beim Tierarzt angerufen, ob wir uns nicht als Notfall dazwischen mogeln können. Das ging klar.
Ich hab dann schnell die Katzen Transportboxen ein bisschen mit Heu und Mehlwürmern ausgekleidet, denn ich finde das nicht so toll, wenn er dann auf dem Blanken Plastik sitzen müsste.
Dann bin ich wieder zum Hühnerstall gegangen und wollte ihn von der Stange pflücken.
Da hatte er sich schon auf gemacht und saß in der Voliere.
Ich hab ihn dann geschnappt.
Der Tierarzt sagte dann, er hat eine Viruserkrankung. Dann fragte er mich, ob er noch verzehrt werden soll, oder nicht! (Ich schätze mal wegen Antibiotika)
Ich sagte natürlich Nein😏
Er hat dann Augentropfen und Antibiotika bekommen und nach einer Woche, war/ist er wieder Putz munter gewesen!
So, das war jetzt aber ein langer Roman.
Entschuldigung dafür...
Lg Annemarie
Sissischweiz
02.01.2021, 11:17
Liebe Annemarie,
erstmal Glückwunsch, geht es den Hennen besser.
Leider muss ich etwas den Kopf schütteln, dass ein Mensch ein Thermometer braucht um einen Temperaturunterschied von 10 Grad zu merken.
Du kleidest eine Transportbox mit Mehlwürmern aus? Ich habe bei diesen Zeilen ein gewisses Kopfkino entwickelt:laugh
Im Ernst- wenn Dein TA eine Viruserkrankung diagnostiziert und Deinem Hahn eine Antibiose verschreibt würde ich blitzartig den TA wechseln.
Aber schön hat der Hahn Schwein gehabt und ist wieder gesund
Hühnermamiiii
04.01.2021, 10:55
Moin.
Ja, das ich da erst ein neues Thermometer brauchte war schon etwas... merkwürdig...
Ou, das mit den Mehlwürmern...
Im Nachhinein merke ich jetzt auch, dass das ein wenig Fragwürdig ist...😂
Nur jetzt mal so für mich- was hat der Tierarzt falsch gemacht? Ich bin in dem Thema Tierarzt usw. nicht so drin.
Lg Annemarie
Blindenhuhn
04.01.2021, 10:57
Ich meine, Sissischweiz hat gemeint, dass ein Antibiotikum nicht gegen Viren, sondern gegen Bakterien wirksam ist.
Hühnermamiiii
04.01.2021, 11:05
Das ergibt natürlich Sinn :(
Komischer Tierarzt.
Er ist halt am nächsten dran und dann habe ich gedacht, vielleicht kann er das ja auch (Es war mein erster Tierarzt Besuch mit einem Hahn).
Also wechsle ich besser mal.
Lg
Annemarie
Sissischweiz
04.01.2021, 11:59
Ich meine, Sissischweiz hat gemeint, dass ein Antibiotikum nicht gegen Viren, sondern gegen Bakterien wirksam ist.
:danke
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.