Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eine Wachtelgeschichte und etwas Unsicherheit



Krümel668
02.07.2020, 10:25
Hallo an alle Wachtelfreunde,
ich muss kurz etwas ausholen.
Vor etwa 3 Jahren bekamen wir die ersten 6 Wachteldamen. Hühner halten wir schon seit 9 Jahren.
Sie leben in einer Außenvoliere von etwa 7,5 m2. Viele Verstecke, Steine, Häuschen, Äste u.s.w. sind vorhanden.
Nach und nach verstarben die Wachteln..
woran, keine Ahnung. Am Vortag noch fit.
Eine hatte letztes Jahr angefangen zu brüten. Alles gut anfangs, am Tag 15 lag sie tot im Sandbad. Ich hatte hier darüber berichtet.
Lange Rede, kurzer Sinn, eine Wachtel blieb jetzt übrig und ich war sehr verzweifelt, was tun?
Alles was man so liest über Vergesellschaftung, alles schwierig. Diese Wachtel war bzw ist dermaßen scheu und hektisch. Alle anderen überhaupt nicht.
So, die Kleine war ca. 1 Woche alleine. Dann fing sie an zu brüten. Ich natürlich sofort Eier besorgt.
Die Frage: war Einsamkeit der Auslöser?
Oder die Ruhe, die auf einmal gegeben war.?
7 Eier habe ich drunter gelegt und so wenig gestört wie möglich. Sie flippt wirklich aus.
Vorgestern lief sie morgens rum, ein Blick ins Nest, alle 7 lagen noch da und eins lag woanders? Von ihr gelegt? Komisch.
Nachmittags ging meine Tochter nachschauen, Schlupftag eigentlich schon 1 Tag früher. Ich bemerkte nur, das wird nix, was sollen wir jetzt tun, sie legt wieder und es ist nichts geschlüpft.
Was soll ich sagen, 3 Küken sind da, eins lag tot vor ihr.
Sie sind ja sooo winzig. Aber die Wachtel ist überängstlich. Sobald ich die Voliere betrete haut sie einfach ab und lässt die Kleinen da liegen. Ich muss ja aber füttern. Eigentlich auch dringend sauber machen. Konnte ich ja alles nicht.
Ist schon sehr schwierig. Bei ihrer hektischen Flucht nimmt sie auch keinerlei Rücksicht und läuft einfach drüber.
Wie soll ich das alles am besten handhaben?
Entschuldigt bitte meinen langen Text.
Viele Grüße Ute

sil
02.07.2020, 12:09
Stell ihr doch, wenns finster ist, Futter und Wasser in die Voliere. Voliere dabei nicht betreten, auch wenn es einige Verrenkungen bedeutet. Tagsüber möglichst Abstand halten. Leise reden auf dem Weg dahin, langsam und nicht hektisch bewegen, evtl einen Sichtschutz außen befestigen, daß sie sich nicht auf dem Präsentierteller fühlt.
Saubermachen würd ich erst mal auf Eis legen.

PS: Beim Wasser aufpassen, daß keine kleinen Wachteln drin ertrinken können. Für unsere Fasane nutze ich immer flache Schalen, die ich mit Kieselsteinen auslege.

Krümel668
02.07.2020, 12:52
Innen drin sind viele Verstecke und die nutzt sie auch. Ich muss immer erst mal gucken wo sie ist.ich habe halt Angst, dass die vielleicht nicht genug fressen. Jedes mal sitzt sie mit den Küken unter sich irgendwo anders und Futter und Wasser weiter weg. Habe auch schon darüber nachgedacht, ob ich den Olatz mit Gitter etwas einschränken, aber das stresst sie bestimmt auch.
Ich habe absolut Null Erfahrung mit Wachtelküken, wieviel sie fressen und wie mobil die schon sind.
Ihr Schlupfnest hatte vorne einen Holzbalken von 8 cm. Wie sind die da am 2. Tag schon drüber???
Aber sie waren es.
Hühnerküken mit Glucke sind mir wesentlich lieber, da muss ich mir keine Sorgen machen.
Danke für deine Vorschläge, werde die umsetzen, soweit es geht.
LG Ute

sil
02.07.2020, 16:50
Die Henne sollte eigentlich wissen, wo Futter und Wasser ist und die Kleinen da auch hinführen. Man muß das also nicht zwingend ganz nahe zu den Küken bringen. Die sollten fit genug sein, um der Mama zu folgen, zumal in einer Voliere, wo der Platz sowieso arg begrenzt ist.
Ich würde wirklich alles vermeiden, was die Wachtel stresst, denn das kann auch für die Küken nicht gut sein.

Krümel668
03.07.2020, 06:46
Alles klar, ich hoffe dann mal ,daß alle groß werden.

sil
03.07.2020, 08:25
Da drück ich auch die Daumen.
... Und daß es nicht alles Hähne sind ;)

Krümel668
04.07.2020, 08:52
Ja sil, dass wäre natürlich richtig blöd.
Und was mache ich dann? Was würdest du mit einer 3 jährigen Wachtel machen, die ja dann wieder alleine wäre..?
Na ja, ich muss jetzt sowieso abwarten.
VG Ute

sil
04.07.2020, 12:03
Eben, erst mal abwarten.