Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eifutter



Krümel668
02.07.2020, 09:09
Guten Morgen,
eine kurze Frage:
Wie lange füttert ihr (täglich) euren Küken mit Glucke Eifutter?
Bei aktuell 4 Hennen, davon eine 9, die nicht mehr legt und 2 Glucken wird es langsam eng mit Eiern. Die Küken sind heute 4 Wochen alt. Eier kaufen will ich nicht.
Viele Grüße Ute

SalomeM
02.07.2020, 09:14
Du hast die Frage eigentlich schon selber beantwortet.:) Wenn keine oder nicht genügend Eier gelegt werden, gibts für die Küken halt kein Ei mehr. Zukaufen würde ich auch nicht. Ich füttere Küken z.B. gar kein Ei und trotzdem werden alle groß.

Sonnenschein74
02.07.2020, 09:43
Bei mir gibt es auch höchstens 1-2 Wochen das "tägliche Ei" und dann nur noch ab und an mal. Ansonsten bekommen die Lütten Kükenstarter, Haferflocken, Grünzeug und ab uns zu mal gekochten Reis.

Krümel668
02.07.2020, 09:52
Vielen Dank für eure Antworten. Gut, dann ab jetzt nur noch ab und zu.

Mietze
02.07.2020, 09:56
Meine Küken werden 5 Wochen täglich mit Eiern gefüttert. In Zeiten mit Eierüberschuß friere ich welche ein, so habe ich immer genug für die Kleinen

Krümel668
02.07.2020, 09:58
Ah, danke Mietze, ich habe noch nie Eier eingefroren. Wie frierst du die ein?

Mietze
02.07.2020, 10:10
Ich verquirle die Eier, gebe eine ganz kleine Prise Salz hinzu und fülle sie in große Eiswürfelbehälter. Nachdem sie eingefroren sind packe ich sie in eine Tüte um. Zwei Würfel ergeben dann ein Ei.

Krümel668
02.07.2020, 10:33
Ok...und warum oder wofür das Salz?

Mietze
02.07.2020, 10:37
Ohne Salz geliert das Eigelb, das tut zwar nichts an der Qualität, aber die Eier lassen sich schwerer verarbeiten (z.B. für Kuchen).

Krümel668
02.07.2020, 10:38
Alles klar, danke.
LG

PPP
02.07.2020, 11:10
Wenn man Eier nur für die Küken einfrieren will (also nicht zum Weiterverarbeiten braucht) kann man auch schon gegartes Ei einfrieren.

Ich verquirle 4 Eier, lasse sie in der Pfanne stocken. Wenn es erkaltet ist, schneide ich das "Omlette" wie einen Kuchen in 4 Teile. Diese friere ich ein. 1 Teil = 1 Ei. Auftauen, zerbröseln, servieren....Ich hab immer welches in der TK, auch für Notfälle /Päppelfutter, wenn gerade keinen eigenen Eier da sind.

Meine Küken bekommen Eifutter ad libitum bis zur vollen Befiederung.

Krümel668
02.07.2020, 13:05
Ah prima, auch gut. Werde ich jetzt auch mal so machen, wenn ich Eier zuviel habe. Dankeschön

Dorintia
02.07.2020, 13:26
Ich handhabe die Eifütterung auch eher variabel. Aber so 3 bis 4 Wochen täglich eine Mahlzeit von den eigenen Eiern mit versch. Grünzeug versuche ich schon.

Krümel668
02.07.2020, 13:36
An Dorintha, sie sind ja heute 4 Wochen alt geworden, meistens haben sie bis jetzt 2 x täglich Ei bekommen mit gerebeltem Oregano, Haferflocken, Brennnessel, paar Körnchen Hirse, ihr Kükenfutter noch mitgemengt, mal Sonnenblumenkerne und Gammarus drüber. Immer mal variiert.
Da sind sie natürlich ganz wild drauf.
Denke nur oft, hoffentlich fressen sie auch so genug.
Wie sieht es denn mit Hüttenkäse, statt Ei aus?

Dorintia
02.07.2020, 13:40
Bei mir stehen Kükenpellets dabei, bei dir nicht?
Ich gebe meinen Hühner normal keine Milchprodukte.

Krümel668
02.07.2020, 14:32
Doch, sie haben das normale Kükenfutter auch ständig zur freien Verfügung.
Dachte jetzt statt Ei bisschen kernigen Frischkäse oder so. Nicht gut für Hühner? Habe ich bisher ganz selten mal gemacht, hauptsächlich wenn jemand krank war und gar nichts fressen wollte.

elja
02.07.2020, 22:18
Meine 9 Wochen alten werden jetzt so langsam auf ihr Ei ganz verzichten müssen. Ich füttere Ei bis acht Wochen mindestens, aber natürlich im Verhältnis immer weniger, da die Küken ja größer werden. Ab drei Wochen gibt es nur noch einmal pro Tag Ei. Jetzt legen meine Hennen weniger und die zwei Wochen alten kriegen noch ihr Ei.