PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie schlachtet ihr?



Duplo
01.07.2020, 16:28
Es ist nun bei uns soweit.
Die Hähne müssen geschlachtet werden.
Ich habe jetzt auf paar Seiten nachgelesen und da steht immer man soll das Huhn zuerst betäuben aber nicht zu heftig hauen sonst stirbt es und es gibt probleme mit dem ausbluten.
Wozu soll ich sie betäuben wenn ich den Kopf abhacke?
Es steht immer betäuben dann kopf ab
Oder in den Trichter betäuben und Kopf ab.
Ich habe mir das so gedacht.
Unser Hühner sind relativ zam und lassen sich auch hochheben.
Ich nehme eines stecke es schnell in den Trichter und trenne dann mit einem Messer den Kopf ab.
Oder ich lege es auf ein Holz hacknihn einfach ab?!
Wie macht ihr das?

Kleinfastenrather
01.07.2020, 17:17
Hi und willkommen im Forum,
am besten lässt du dir das schlachten mal zeigen bzw. besuchst einen Schlachtkurs, Schlachter etc. der dir dabei helfen kann.
Hühnerzüchter schlachten auch häufig selbst, vielleicht findest du einen in deiner Nähe.

Hühner müssen betäubt werden da sie sonst beim töten bei Bewusstsein sind. Außerdem ist es gesetzlich vorgeschrieben.

Ich habe hier mal gelesen das wenn der Kopf abgeschlagen wird er noch für ein paar Sekunden bei mehr oder weniger Bewusstsein ist. Die Hühner die Schlachtung also mehr oder weniger mitbekommen, was ja nicht so gut wäre.´

Mit betäuben ist es aber auch einfacher, das Huhn hält den Hals still und kann nicht plötzlich wegzucken, oder wenn man mal nicht zu 100% trifft ist es auch nicht so schlimm.

Ich schlachte indem ich einen Knüppel nehme, dem Huhn einen Schlag auf den Hinterkopf gebe und dann den Kopf auf einem Klotz (mit einem kleinen Beil) abhacke.

LG Thorben

Liluma
01.07.2020, 17:18
Also eins vorweg: bei der Betäubung geht es nicht darum, was bequemer ist oder ob das für den kurzen Moment „Sinn macht“, sondern es geht um das Tierwohl und ist schlicht und einfach per Tierschutzgesetz vorgeschrieben.
Ich betäube, dann kommt das Tier kopfüber in den Schlachttrichter und wird per Ohrscheibenstich ausgeblutet. So passt es für mich einfach besser.

Rocco
01.07.2020, 17:19
Ohne Betäubung ist das Quälerei!!!!!!
Würde Dir auch nicht gefallen. Und mit dem Messer einfach abschneiden ist das absolut Letzte.

~Lucille~
01.07.2020, 17:21
Ich mache es auch so wie Liluma.
Das Betäuben findet bei mir mit einem kleinen Bolzenschussgerät statt.
Es geht schnell und ist auch allein gut zu handhaben .

Duplo
01.07.2020, 17:48
Ok danke für die vielen Antworten!
Es war eher weniger die Bequemlichkeit sondern mehr die Bedenken beim betäuben was falsch zu machen und dem Tier vl so mehr Schmerzen zuzufügen.
Dachte mir Hacke Kopf ab ist am schnellsten. Meiner Frau sagte mir sie haben als sie klein war am Hof immer so geschlachtet.
Vor 30 Jahren in Österreich.
Ich habe mal in der Jugend zugesehen bei einer Ente und die wurde nicht betäubt von dem Bauern.
Heute musste ich unsere Gans erlösen weil sie eine Verletzung von einem Sturz hatte und ihr Aug unter Eiter war und der Tierarzt meinte nach einer Woche Salbe schmieren dass es besser wäre ihr ein Ende zu setzten weil die weitere Behandlung koszentechnisch mit Röntgen etc nicht in meinem Sinne wäre.
Das Tier haben wir aber nicht gegessen weil sie anscheinend eine Infektion hatte und nicht mehr bei guter Verfassung.
Ich habe sie genommen, sie war sehr zutraulich und ruihg wie immer, und habe sie langsam hingelegt und den Kopf abgehackt :.-(
Das war aber mMn ein flottes schmerzfreies Ende.
Ich werde mich aber an eure Tipps halten! Vielen Dank

Dorintia
01.07.2020, 19:29
Es gibt hier aber auch schon viele Threads mit Thema Schlachten, wie, mit was, usw. zum nachlesen....
Wir besitzen auch Schlachttrichter und Bolzenschussgerät.

Duplo
01.07.2020, 21:39
Es gibt hier aber auch schon viele Threads mit Thema Schlachten, wie, mit was, usw. zum nachlesen....
Wir besitzen auch Schlachttrichter und Bolzenschussgerät.
Also über die Suche finde ich wenn ich schlachten eingebe nur 100 Themen die nichts mit schlachten zu tun haben.
Dachte mir ja das ich nicht der Erste sein kann.. :-)

Dorintia
01.07.2020, 21:59
Hab grad im Unterforum Suppenhuhn ein paar Seiten durchgeblättert, das ist mMn durchaus ergiebig.

Silmarien
01.07.2020, 21:59
Hallo Duplo, hier exemplarisch ein Faden mit vielen Beiträgen. Finden kannst du die Fäden, wenn du auf "Erweiterte Suche" klickst und dann die Stichwörter -z.B. Schlachten- bei "Suchbegriff(e) eingibst, "Nur Titel durchsuchen" auswählst und dann suchst.

https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/82982-Schlachten?highlight=Schlachten

Liese
01.07.2020, 22:22
Ich lasse meine Hähne in einer Lohnschlachterei schlachten, da zahle ich 3,- € pro Tier und bekomme es nach wenigen Minuten fertig gerupft und ausgenommen.

Die "Betäubung" ist da nur ein kleiner Schlag mit dem Messerrücken auf den Kopf, betäubt sind die Tiere da nicht wirklich...

Aber wenn ich es selbst machen würde, würde ich wahrscheinlich auch nicht so treffen, dass das Huhn dann auch betäubt ist. Und ich würde viel länger brauchen, so dass es mehr Quälerei wäre.

Anschie
02.07.2020, 09:23
Genauso mache ich es auch. Da zahlen wir lieber die 3 Euro anstatt das irgendetwas schief geht. Der nächste Schlachter ist zwar ne Stunde entfernt aber es lohnt sich da die Gegend anzuschauen :D

Liluma
02.07.2020, 10:38
Naja... habe ich im ersten Jahr auch so gemacht. Vielleicht ist das bei euch in der Lohnschlachterei ja anders, bei mir war das eher nicht so schön, die pure Effizienz... und dann die ganzen Kisten mit Hühnern da rumstehen... klar, ich musste mir nicht selbst die Finger schmutzig machen, und es ging ratzfatz. Aber ich habe beschlossen, es selbst zu machen, dann muss ich meine Tiere nicht mehr transportieren, was ja auch Stress bedeutet. Und wenn ich gut vorbereitet bin, geht es auch recht schnell. Wie lange man dann für Rupfen und Ausnehmen braucht als Anfänger, ist dem Huhn ja wurscht.
Außerdem finde ich es -für mich- wichtig, es zu können, dass man im Notfall eben auch mal ein Huhn erlösen kann, wenn es ihm nicht gut geht. Das war zum Beispiel auch bei meinen letzten Schlachtaktionen der Grund. Ich mag es nicht, werde es nie mögen, aber ich bin froh, es zu können.

zfranky
02.07.2020, 11:03
Ich lasse meine Hähne in einer Lohnschlachterei schlachten, da zahle ich 3,- € pro Tier und bekomme es nach wenigen Minuten fertig gerupft und ausgenommen.


Für die Tiere bedeutet das aber wesentlich mehr Stress durch Transport, fremde Umgebung etc.
Ich hole meine Hähne abends von der Stange, sie sind es gewohnt angefasst und hochgehoben zu werden und so kann ich ihnen völlig stressfrei den Betäubungsschlag geben.



Die "Betäubung" ist da nur ein kleiner Schlag mit dem Messerrücken auf den Kopf, betäubt sind die Tiere da nicht wirklich...


Wenn die Tiere in dem Betrieb nicht richtig betäubt werden ist das ein eklatanter Verstoß gegen das Tierschutzgesetz und reine Tierquälerei. Dafür würde es bei mir keine 3 € geben, sondern eine Anzeige.

Jorg
02.07.2020, 18:43
...sie sind es gewohnt angefasst und hochgehoben zu werden und so kann ich ihnen völlig stressfrei den Betäubungsschlag geben...

Jupp - Genauso mache ich es auch.
Ist zwar für mich nicht schön wenn ich selber schlachte, aber mehr im Sinn der Tiere.
Man muss halt schauen, wie es für die Tiere am wenigsten streßfrei ist, nicht für uns.

Duplo
03.07.2020, 11:41
Hallo Duplo, hier exemplarisch ein Faden mit vielen Beiträgen. Finden kannst du die Fäden, wenn du auf "Erweiterte Suche" klickst und dann die Stichwörter -z.B. Schlachten- bei "Suchbegriff(e) eingibst, "Nur Titel durchsuchen" auswählst und dann suchst.

https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/82982-Schlachten?highlight=Schlachten
Super danke! Da lese ich mich ein

sternenstaub
03.07.2020, 12:27
Ich meine das es um die 30 Sekunden waren, wo das Tier ohne Betäubung nach dem Köpfen noch bei Bewusstsein ist.

Wir haben hier Bolzenschussgerät und Knüppel. Bolzenschuss für die Z-Lachse, weil durch die Halskrause der Knüppel zurück federt und das einfach nur pure Quälerei ist. Die anderen (sind alle kleiner wie die Z-Lachse) bekommen den Knüppel - Ansatz direkt hinter dem Kamm. Optimalerweise übt man das vorher.

Köpfen ohne vorherige Betäubung ist, wie die anderen schon schrieben, verboten (ich meine seit 2013 generell, vorher war es für Kleinhalter noch erlaubt). Zum Nachlesen: Tierschutz-Schlachtverordnung (https://www.gesetze-im-internet.de/tierschlv_2013/BJNR298200012.html)

Hühner-Rookie
03.07.2020, 15:46
Optimalerweise übt man das vorher.

....und wie übt man das ? ☺☺

sternenstaub
03.07.2020, 19:08
Ich habe mir das seinerzeit mit eigenem Hahn von einem erfahrenen Halter zeigen lassen und dann am toten Hahn geübt, wo ich hinschlagen muss (also richtige Stelle anvisieren). Fürs zielen üben selber reicht aber eigentlich auch ein Kissen oder Schaumstoff mit Markierung und die dann beherzt treffen.
Man kann m.E. eigentlich nur zu lasch betäuben (also eigentlich dann gar nicht), aber nicht zu stark (erschlagen hab ich zumindest noch nicht geschafft). In der einen Hand ist ja das Huhn, in der anderen der Knüttel. Soviel extrem Schwung kann man da normal nicht holen.
Für die richtige Betäubung mit Bolzenschuss hab ich dann Hühnerköpfe von früheren Schlachtungen als Übungsobjekt genommen (die hatte ich mal für den Hund eingefroren).

Das Problem am Kopfschlag ist oft die eigene Hemmung, man nimmt ja aktiv ein Leben. Das kostet wahnsinnig viel Überwindung, manche (wie mein Mann) können das Betäuben gar nicht. Da ist der Schlag dann zu lasch, weil man eigentlich Mitleid mit dem Huhn hat, dass da nun sein Leben lassen soll. Wenn man das Problem hat, dann muss man sich jemanden suchen, der das Betäuben übernehmen kann. Alles andere ist nur Quälerei für alle Beteiligten.

Mary :-)
05.07.2020, 23:48
...

Das Problem am Kopfschlag ist oft die eigene Hemmung, man nimmt ja aktiv ein Leben. Das kostet wahnsinnig viel Überwindung, manche (wie mein Mann) können das Betäuben gar nicht. Da ist der Schlag dann zu lasch, weil man eigentlich Mitleid mit dem Huhn hat, dass da nun sein Leben lassen soll. Wenn man das Problem hat, dann muss man sich jemanden suchen, der das Betäuben übernehmen kann. Alles andere ist nur Quälerei für alle Beteiligten.

Ich habe tatsächlich unsere ersten Hühner erschlagen, weil ich sie zu fest betäubt habe. Ich betäube, indem ich den Kopf auf den Hauklotz haue (dadurch hab ich das Tier besser in der Hand, der Klotz steht ja) und war sehr besorgt, dass es mit der Betäubung nicht klappen könnte, hab somit sehr beherzt zugehauen (allemal besser, als wenn das Tier Schmerzen hat, weil es nach dem Schlag nicht betäubt ist oder sofort wieder wach wird). Die Tiere zappelten, bevor der Kopf ab war, aber gelitten haben sie garantiert nicht dabei.

Erst später habe ich dann den Unterschied beim Ausbluten gesehen, ob ein Tier tot geschlagen, oder nur betäubt war.

Trotzdem: Lieber beherzt zugeschlagen, denn ich will auf gar keinen Fall ein Tier quälen.

zfranky
06.07.2020, 00:19
Ich betäube, indem ich den Kopf auf den Hauklotz haue (dadurch hab ich das Tier besser in der Hand, der Klotz steht ja)

Was aber sehr stressig für das Huhn ist. Wer wird schon gerne mit voller Wucht mit dem Kopf irgendwo draufgeworfen.

Bei einem korrekt durchgeführten Betäubungsschlag werden die Hühner steif und strecken sich. Die ideale Voraussetzung für den eigentlichen Schlachtvorgang.

Mary :-)
10.07.2020, 16:06
Darüber hab ich insofern nie nachgedacht, als dass es mir so gezeigt wurde mit dem Hauklotz und dass ich immer dachte: Ist doch egal für den Aufprall, ob sich das Holz auf den Kopf zu bewegt, oder der Kopf auf's Holz... (Physik... ). Aber vermutlich ist der Unterschied, dass der Kopf die Bewegung merkt, das Holz aber nicht... Da muss ich wohl mal was ändern...

Mara1
10.07.2020, 16:44
Wo ich nach wie ein Problem habe sind Hähne mit sehr großem Kamm, der sich bis in den Nacken zieht. Da trifft man beim Betäubungsschlag doch immer zwangsläufig den Kamm? Wie macht ihr das?

230017

~Lucille~
10.07.2020, 18:15
Genau deshalb habe ich das Betäubungsgerät.
Das kann man direkt oben neben dem Kamm ansetzen.

Okina75
10.07.2020, 19:32
Ich betäube seit letztem Jahr per aufgesetztem Schuss mit einer 6 J- Luftpistole (die 3 J- CO²- Pistole war zu unsicher/ schwach).
Das Huhn ist danach zwar faktisch (augenblicklich) tot, aber mit sofortigem Ohrscheibenstich blutet es einwandfrei aus, und das noch besser und schneller als jemals zuvor (und ich habe die ganze Entwicklung von Knüppel und Klotz an hinter mir, plus dem einen oder anderen Abweg). Ist ein un- oder falsch knüppelbetäubtes Huhn bzw. dessen abgetrennter, teils noch nach Luft japsender Kopf nach 30 Sekunden noch am Leben, so ist die Sache bei mir nach 30 Sekunden vorbei, das Huhn ausgeblutet und tot.

Schussapparat geht genau so gut, auf jeden Fall sind selbst großkämmigste Hühner damit kein Problem mehr. Und vor allem ragt der blutige Stumpf nicht in der Gegend rum, mit Kopf dran sieht doch alles wesentlich subtiler aus. Und man kann, falls man Katze oder Hund hat, den kompletten Hals abtrennen und verfüttern, nicht nur ein beliebig großes Teilstück wie beim Abhacken, bei welchem auch die Gefahr der Selbstverletzung nicht all zu gering ist.

Zum Ansetzwinkel jeglichen Schussgerätes ist es wichtig, dass das Kleinhirn/ Stammhirn zerstört wird. Aufsetzposition ist ziemlich relativ, wichtig ist: Hinterer Schädelbereich, und Stammhirn ausschalten!
Was beim Knüppelschlag nicht gegeben ist, sondern im dummen Fall nur einen Schädelbruch mit anschließender Gehirnblutung ergibt. Das mag bei der Kürze bis zum Abhacken vernachlässigbar erscheinen, aber wer sich schon mal so richtig die Birne angerammelt hat weiß, wie weh das tut. Da sind auch fünf bis zehn Sekunden für das Huhn meines Erachtens nach zu lange. Mit gezielter Zerstörung des Stammhirns ist der Ofen im selben Sekundenbruchteil aus: Dann Stich mit einem am besten zumindest an der Spitze doppelklingigen, ultrascharfen Messer durch die Hauptschlagadern beider Halsseiten, und so ist das Huhn meiner Ansicht nach gleich nach der Elektrobetäubung am schnellsten "so richtig" tot- und so soll es sein!

Mara1
10.07.2020, 20:57
Schußapparat haben wir, verwenden wir aber für großkämmige Hähne nicht mehr. Funktioniert nämlich nicht zuverlässig! In der Betriebsanleitung wird die Benutzung für Puten beschrieben, naja, da hat man das Problem mit riesigem Kamm ja nicht. Auf Nachfrage bei der Firma hieß es, man solle das Gerät zwischen Kamm und Genick anzusetzen, weil der Kamm die Wirkung dämpft. Funktioniert bloß nicht, wenn der Kamm so weit nach hinten geht.

Luftpistole oder -gewehr kommt nicht in Frage, damit kann ich null umgehen.

~Lucille~
10.07.2020, 21:19
Hmm, ich hatte noch keine Probleme damit.
Funktioniert immer, auch bei großkämmigen Hähnen.
Da setze ich allerdings neben und nicht hinter dem Kamm an.
Soweit möglich am höchsten, hinteren Kopfpunkt .

Okina75
10.07.2020, 21:27
Luftgewehr ist auch etwas überdimensioniert. Ich hatte es seinerzeit genommen, weil ich die Hühner nicht durch's Anfassen stressen wollte (habe keine handzahmen Hühner) und das bis auf 5 m auch 1a hingekriegt, sieht aber vllt. doch ein bisschen martialisch aus. Und mit der Crazy Cat Lady des Dorfes als Nachbarin, deren Mann schon die Polente ruft, wenn ich mit einem Freund zweimal im Jahr in unserer Scheune plinkere (obwohl ich auch draußen auf unserem Grundstück ohne weiteres dürfte), nun ja...
Außerdem sage ich mal, dass die wenigen Sekunden von der Stange bis zum Schuss das Huhn nun auch nicht in helle Panik versetzen, wenn man sie abends (im dunklen) von der Stange nimmt. Diesen sehr begrenzten Streß halte ich nun doch für vertretbar, und zäh ist dadurch auch noch keines geworden.

Luftpistole ist aber absolut händelbar, lernt sich prima. Null damit umgehen kann am Anfang jeder. Sieht auch martialisch aus, aber wenn man sich die als das vorstellt, was es in dem Fall ist, ein Schlachtgerät, dass halt nur spezifisch aussieht, ist auch dieser seltsame Beigeschmack weg, den man dabei verspüren könnte, da mit Waffen- Lookalikes an Hühnern rumzufummeln. Bedenkt man, dass Knüppel und Kleintierschussgerät wie auch Axt ebenso tödlich sind, den selben Zweck haben und nur anders aussehen, relativiert sich das schnell. Zumal es wirklich fast so schnell wie Elektro geht, was für den Hausgebrauch ja nun mal aber recht unpraktikabel ist.

Duplo
21.07.2020, 18:45
Ich muss das thema jetzt nochmal aufwärmen weil ich noch wtwas verunsichert bin.
Ich will 3 Gänse und 2 Hühner morgen schlachten und stelle es mir so vor.
Ich bereite einen Maurertrog heisses wasser vor 70 grad
Ein 2ter nimmt die gans an den Flügeln und ich gib eine mit dem knüppel am Hinterkopf um sie zu betäuben.
-
1. Ist sie dann bewegungslos? Wenn ja war es gut wenn nein war es zu schwach?
-
Dann verkehrt rum aufhängen kopf durch einen grossen juthesack und stech mit einem scharfen Messer vom ohr richtung hinterkopf und lass sie ausbluten. Oder besser kopf ab bei der Gans?
-
2. Ausbluten dauert ca?
Ist fertig wenn nichts mehr tropft?

3. Dann tauch ich sie paarmal kurz ins heisse wasser 70 grad und wir beginnen zu rupfen?

- sind sie dann steif? Ist es richtig wenn sie steif werden oder sollen sie schlaff sein?.

Das Gleiche habe ich bei den 2 Hähnen vor.

Sollte das Fleisch einen Tag im Kühlschrank nachrasten oder kann man das direkt braten?

Sorry aber ich möchte hier nicht aufeinmal verunsichert sein wenn es morgen soweit ist.
Was kann schief gehen beim betäuben oder ausbluten lassen?
Bitte um eure Erfahrungen!

Dorintia
21.07.2020, 19:17
Wir schlachten Hühner mit Bolzenschussgerät für Kleintiere und im Schlachttrichter.
Um die Zuckungen zu halten muss man bei meinen großen Hühnern schon Kraft aufbringen, sonst würde es uns wohl den Schlachttrichter aus der Halterung reißen.
Beim direkt Rupfen sind die Tiere ja noch warm, da ist nix steif. Wir lassen das Fleisch immer 1 bis 2 Tage in der Kühlung.
Es kann alles mögliche schief gehen, man kann sich hier nur super gut belesen und in Gedanken die Handgriffe durchgehen und alles bestmöglich vorbereiten.

mk4x
21.07.2020, 19:47
Die Gans in den Sack einzufädeln wird Probleme bereiten. Bei meinen Hühnern benutze ich einen schmalen Eimer mit Loch im Boden. Darunter hängt noch ein Baueimer für das Blut. Mit einer Hand nehme ich das Huhn beim Schnabel und überstreck den Hals etwas zum Ohrscheibenstich. Dann halt ich den Kopf so bis es ausgeblutet und tot ist.

melachi
21.07.2020, 20:17
Ich muss das thema jetzt nochmal aufwärmen weil ich noch wtwas verunsichert bin.
Ich will 3 Gänse und 2 Hühner morgen schlachten und stelle es mir so vor.
Ich bereite einen Maurertrog heisses wasser vor 70 grad
Ein 2ter nimmt die gans an den Flügeln und ich gib eine mit dem knüppel am Hinterkopf um sie zu betäuben.
-
1. Ist sie dann bewegungslos? Wenn ja war es gut wenn nein war es zu schwach?
-
Dann verkehrt rum aufhängen kopf durch einen grossen juthesack und stech mit einem scharfen Messer vom ohr richtung hinterkopf und lass sie ausbluten. Oder besser kopf ab bei der Gans?
-
2. Ausbluten dauert ca?
Ist fertig wenn nichts mehr tropft?

3. Dann tauch ich sie paarmal kurz ins heisse wasser 70 grad und wir beginnen zu rupfen?

- sind sie dann steif? Ist es richtig wenn sie steif werden oder sollen sie schlaff sein?.

Das Gleiche habe ich bei den 2 Hähnen vor.

Sollte das Fleisch einen Tag im Kühlschrank nachrasten oder kann man das direkt braten?

Sorry aber ich möchte hier nicht aufeinmal verunsichert sein wenn es morgen soweit ist.
Was kann schief gehen beim betäuben oder ausbluten lassen?
Bitte um eure Erfahrungen!


Ich habe nur Erfahrung mit Hühnern. Wichtig ist, das der Betäubungsschlag den Kopf trifft. Brichst du dem Tier das Genick, dann setzen wie beim Abhacken des Kopfs sofort die Reflexe ein, es flattert stark und schlägt den Kopf hin und her. Dann ist es schwer, den Ohrscheibenstich zu setzen.

Mit dem Stich sollten die HAuptblutgefäße zum und vom Gehirn (Aorta, Vene) durchtrennt werden, dazu führe ich das Messer auch beiderseits seitlich an der Wirbelsäule entlang. Wenn beide Adern geöffnet sind, fließt das Blut im Strahl heraus, wenn die Adern nicht gut geöffnet sind, dann tropft es nur, und das Tier braucht viel länger, bis es tot ist und kann schlimmstenfalls währenddessen aus der Betäubung aufwachen. Außerdem blutet es nicht vollständig aus. Wenn der Hirntod einsetzt, setzen auch die Reflexe ein, allerdings viel schwächer als beim Abschlagen des Kopfs/Genickbruch. Sofort danach beginnt das Herz zu flattern und hört auf zu schlagen. Wenn das gut klappt, dauert es nur 20 Sekunden bei meinen Zwerghühnern.

Wenn das Herz nicht mehr pumpt, kommt auch kein Blut mehr, deshalb sollte das Herz erst aufhören zu schlagen, wenn alles Blut draußen ist. Ein Teil des Bluts kann sich auch in der Kehlwamme unterhalb des Kopfes sammeln, deshalb schneiden manche zusätzlich die Kehle auf. Dabei können aber Nervenstränge durchtrennt werden, die wiederum zu heftigeren Reflex-Reaktionen führen können.

Je nach Größe des Tiers setzt irgendwann die Totenstarre ein, dann wird der Körper steif. Deshalb am besten schnell rupfen und ausnehmen.

Es gibt ein paar Regeln, die man bei der Weiterverarbeitung beherzigen sollte: ein Tier in der Totenstarre sollte nicht zubereitet und auch nicht zerteilt werden, denn dann ist das Fleisch hart und man bekommt keinen zarten Braten. Also entweder so schnell sein, das man es vorher in den Topf bekommt, oder kühl lagern, bis die Totenstarre vorüber ist. Bei meinen Zwergen lasse ich sie mindestens 24 Stunden in der Kühlung, aber nicht länger als 48 Stunden. Bei größeren Tieren kann das länger sein. Wenn man den Schlachtkörper einfrieren will, sollte man auf jeden Fall Totenstarre und Abklingen derselben abwarten, denn sonst setzt die Totenstarre beim Auftauen ein, kann aber aufgrund des Gefrierprozesses nicht mehr richtig abgebaut werden, weil die dazu nötigen Stoffwechselprozesse gestört sind.

Wenn du dich zum Thema Fleischreifung belesen willst, liefert dieser Text gute Hinweise: https://www.uni-hohenheim.de/fileadmin/einrichtungen/marktlehre/Skripte/Qualitaetsmanagement/Grashorn_2010_Handout.pdf

Duplo
21.07.2020, 20:21
Ok das hilft mir schon viel weiter, also wenn ich das tier mit eingeweiden im kühlschrank lass falls es zu schnell starr wird kann da nix passieren? Versteh ich das richtig?
Und nach dem schlag sollten sie relativ bewegungslos sein und nur eventuell kurz zucken oder? Dann ist der Schlag stark genug gewesen?

Dorintia
21.07.2020, 20:33
Warum mit Eingeweiden? Ich würd das nicht machen.
Wenn wir nacheinander mehrere geschlachtet/getötet haben, dann wurde der Schlachtkörper durch das Brühen ja wieder nachgiebiger. Mein Mann kam da zum ausnehmen immer noch gut ins Huhn. Ich hab dann in der Küche die innere "Feinarbeit" im Waschbecken unter fließend Wasser gemacht.

Duplo
21.07.2020, 21:02
Ok danke ich denke ich gehe es so an. Vielen Dank. Ich werde berichten wenn es getan ist

melachi
21.07.2020, 21:16
damit kein Mißverständis aufkommt: natürlich wird nach dem Rupfen sofort ausgenommen. Man sollte aber das Tier in der Totenstarre nicht zerlegen, also Brust auslösen und so weiter, sondern warten, bis sich die Prozesse, die zur Totenstarre führen, wieder abgebaut haben.

Rackelhuhn
21.07.2020, 22:49
Mal kurz und knapp, weil grade keine Zeit mehr.

Wenn Du morgen das erste Mal überhaupt selbst schlachtest: DANN KEINE 5 TIERE! Vor allem keine Gänse dabei!

Fang mit einem Tier davon (vorzugsweise Huhn) an und mach auch nur 1 Tier. Nach dem Schlachten z.B. am Abend denkst du Schritt für Schritt drüber nach und überlegst was gut lief und was nicht. Dann überlegst Du dir, was du wie ändern kannst. Wo Du Fragen hast oder Hilfe brauchst? Es wird nicht alles glatt laufen. Besser wäre es, wenn Du es Dir zeigen lässt oder einen Kurs besuchst. Es gibt viele Varianten und Möglichkeiten. Jeder hat so seine eigenen Handgriffe. Jeder kann irgendwas gut und irgendwas nicht so gut. Einen für Dich gangbaren Weg zu finden wird dauern, weil Du dich auch erstmal in so einer Situation kennenlernen musst. Beim zweiten Tier ein paar Tage später wird es dann besser und so machst Du immer weiter, bis Du es irgendwann kannst. Nach 5 Tieren konnte ich nicht gut schlachten. Nach 5 Schlachttagen auch noch nicht gut. Aber man wird immer besser, denn Übung macht bekanntlich den Meister und keine Hauruckaktionen... Wenn Du beim ersten Mal gleich mit 3 Gänsen und 2 Hühnern anfängst und keine Erfahrung hast, dann überforderst Du dich höchstwahrscheinlich selbst und bist völlig gefrustet danach... Oder Du bist der geborene Schlachter! ;)

Gute Nacht

Duplo
22.07.2020, 16:55
Ok es ist geschafft, 3 Gänse wurden heute geschlachtet.
Ich habe es so gemacht:
Gänse in den Stall eine raus.
Knüppel auf den kopf und dann kopf ab.
Beine mit Kabelbinder zusammen gebunden und dann kopfüber in eine Regentonne gehängt auf einem haken
3 mal das ganze.
Dann ausbluten lassen ..... Und der Rest ist halb so wild gewesen.
Das betäuben war das schlimmste.

magda1125
22.07.2020, 17:08
Sehr schön.
Dann laß sie jetzt gut 2 Tage "abhängen".

Duplo
22.07.2020, 17:21
Wie abhängen? Ich habe 2 in den TK gegeben und eine im Kühlschrank für morgen. Müssen die zuerst gekühlt werden bevor sie im tk landen?
Und danke für eure Tipps!!!

magda1125
22.07.2020, 17:23
Ja, das sollten sie.

Im Kühlschrank mindestens 2 Tage vor dem Frost, sonst wohl etwas zäh und trocken,sorry.
Eine fürs Essen übermorgen ist bestimmt gut.

Ich lasse meine Huhns schon 2 Tage im Keller bei ca. 14°, Gänse brauchen bestimmt etwas länger zum reifen?

Duplo
22.07.2020, 17:25
Ok danke noch ist es ja nicht zu spät!