Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hühner legen fast nicht - sind Parasiten schuld?



Drifandi
28.06.2020, 19:36
Meine 15 Hühner legen zur Zeit sehr schlecht, 1 bis 3 Eier pro Tag.
Sind natürlich ältere auch dabei, aber mein Durchschnitt liegt normalerweise bei 6 - 8 Eiern.
Können da Parasiten schuld sein, Rote Milbe und Co?
Habe den Stall schon mit Kieselgur aufgesprüht, danach mit Permethrin ausgespritzt.
Heute habe ich nochmal mit Ballistol gesprüht.
An den Hühnern sehe ich keinen Befall.

Oder machen meine Hühnies einfach nur mal Pause?

Neuzüchterin
28.06.2020, 19:43
liegen denn Federn rum?Evtl mausern sie und machen Pause.

zfranky
28.06.2020, 20:17
Habe den Stall schon mit Kieselgur aufgesprüht, danach mit Permethrin ausgespritzt.
?

Das mit dem Permethrin hättest du dir sparen können. Dagegen sind Vogelmilben in der Regel resistent.
Am Tier selber findest du tagsüber sowieso keinerote Vogelmilbe, es sei denn, der Befall ist überbordend.

Liese
28.06.2020, 20:58
Meine legen im Moment auch schlecht.

Ich denke, es liegt am Wetter.

SalomeM
28.06.2020, 21:11
Das mit dem Permethrin hättest du dir sparen können. Dagegen sind Vogelmilben in der Regel resistent.
Am Tier selber findest du tagsüber sowieso keinerote Vogelmilbe, es sei denn, der Befall ist überbordend.

„Meine“ Milben reagieren (noch) ausgezeichnet auf Permethrin. Es gibt auch Ardap Green Spray auf Kieselgurbasis. Durch den hohen Druck beim Sprühen kommt das Kieselgur auch in kleine Ritzen sehr tief rein. Ideal für kleinere Flächen, für große Ställe ist es jedoch zu teuer. Und auf gute Belüftung muss geachtet werden, da Propan enthalten ist.

Zur Ursprungsfrage: Durch Ektoparasiten sinkt die Legeleistung. Von daher sollte besonders ab Frühjahr besonders drauf geachtet werden. Aber auch sehr warmes Wetter lässt die Eierquote sinken. Dazu kommt noch das Alter von einigen Deiner Tiere. Es ist also nicht unnormal, dass eine kleine Sommerpause eingelegt wird.

zfranky
28.06.2020, 21:45
„Meine“ Milben reagieren (noch) ausgezeichnet auf Permethrin.

Dann hast du sehr viel Glück. Hier eine 17 Jahre alte Studie, wo in 10 von 10 Betrieben die Vogelmilbe resistent war gegenüber Pyrethroiden.

http://lohmann-information.com/content/l_i_4_03_artikel5.pdf

Drifandi
29.06.2020, 07:09
Nein, in der Mauser sind sie nicht.
Sie sind alle putzmunter, drum wundert mich die schwache Legeleistung ja !

Birgit K
29.06.2020, 08:30
Hennen legen nicht das ganze Jahr gleichbleibend.
Meine Orloffs haben im November zu legen begonnen. Jetzt Ende Juni geht die Leistung deutlich zurück. Denke sie stehen kurz vor der Mauser werden dann eine "Null-Eier" Pause machen und evtl. im Herbst wieder beginnen.
Meine Wyandotten haben letztes Jahr bis in den Dezember wie verrückt gelegt dann pausiert bis März. Seither wieder regelmäßig Eier.

Dass die Rassen jetzt so unterschiedliche Legeperioden haben ist für mich schön, die Junghennen legen seid 2 Wochen, so macht mir die Pause der Orloffs nichts aus. Ich habe mit diesen Intervalle immer Eier.

Birgit K
29.06.2020, 08:35
Milben können aber durchaus eine Ursache sein.

Ich glaube derzeit niemand dass seine Tiere keine Milben haben.
Einen gewissen Druck halten sie aus. Die Vermehrung der Mistviecher geht aber so explosionsartig dass es Mühe macht alles in den Griff zu bekommen.

Einfach Mal die Legenester in die Hand nehmen.
Ritzen, Scharniere ....

Wenn wirklich keine Milben vorhanden sind wäre die Frage seid wann deine Hennen legen.