Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Leiter für Legenester und Sitzstangen



Patrick2233
27.06.2020, 14:04
Hallo,

Mein stall ist ja jetzt schon eine Zeit lang fertig. Nach Problemen Hühner zu finden, habe ich endlich einen züchter mit Deutschen Sperbern gefunden. Die ziehen morgen ein!

Ich bin mir ziemlich sicher, dass es echte sperber sind. Hauptsächlich wegen Fleischfarbenen Beinen und weißen Ohrscheiben.

Die Rasse fliegt ja jetzt nicht unbedingt so gern. Meine legenster sind knapp 40cm hoch. Die Sitzstangen 60cm. Kommen die da ohne Probleme hoch, oder soll ich noch schnell eine Leiter bauen?

Morgen Mittag würden die einziehen. Das erste mal dürfen sie dann Mittwoch raus, weil da kann ich anfangs etwas aufpassen. Passt das?

Dorintia
27.06.2020, 14:09
Werden sie schon schaffen.
Meine großen Wyandotten hüpfen mit Flügelunterstützung auf die Kotbrettgitterumrandung in 1 m Höhe. Dafür braucht es natürlich etwas Platz und noch mehr wenn sie wieder runter hüpfen. Eine Leiter gibt es natürlich trotzdem.
Den Zwergwyandottenhahn "hört" man nichtmal da hoch hüpfen.

Patrick2233
27.06.2020, 21:49
Also dann würd ich jetzt mal die Leiter weg lassen und nur bei Bedarf in den stall packen.
Ich merk ja recht schnell ob die Nester und Stangen erreicht werden.

Mara1
28.06.2020, 07:15
Das werden die ohne Leiter schaffen. Wenn sie noch sehr jung sind ist die Frage, ob sie überhaupt schon Sitzstangen kennen? Wenn nicht könnte es sein, daß sie anfangs lieber zusammengekuschelt auf dem Boden schlafen.

Wenn du sie bis Mittwoch im Stall lassen willst - wie ist das Wetter bei euch? Steht der Stall in der Sonne? Hühner vertragen Hitze nur schlecht. Wenn der Stall in der Sonne steht könnte es darin ganz schön warm werden. Nicht daß die Hühnchen da gleich Probleme kriegen. Evtl. einen kleinen Bereich um den Stall provisorisch einzäunen, damit sie etwas raus können.

LG und viel Spaß mit den Hühnchen
Mara

hühnermama1503
28.06.2020, 13:50
Ich denke auch, dass sie das schaffen werden. Andernfalls kannst du immer noch nachträglich eine Leiter bereitstellen.

Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg und Spaß mit deinen Hühnern :)

hirsch
28.06.2020, 14:45
Bei mir sind es jeweils 50 cm bis zu den Legenester oder die Sitzstange. Wenn eine Leiter dort steht, so wird die auch von den meisten Hühnern benutzt.

Patrick2233
28.06.2020, 18:53
So nach langer Autofahrt sind alle 5 Wohlbehalten in ihrem neuen Zuhause angekommen. Habe ganz vergessen den Züchter zu fragen, ob die Sitzstangen kennen. Man denkt ja an so vieles und dann vergisst man die Hälfte 😅

Ich denke allerdings schon, weil die sind jetzt knapp 1 Jahr alt. Allerdings habe ich dafür die gewünschten Deutschen Sperber, mit einem wunderbaren Hahn. Zwar etwas grob, aber der passt gut auf seine Hennen auf.

Die stehen unter einem Kirschbaum im Schatten. Jetzt überleg ich mir nur, dann vorübergehend künstliches Licht zu nutzen...
Ich weiß jetzt auch nicht. Grundsätzlich kann ich die auch früher raus lassen...aber man sagt doch erstmal ein paar Tage im Stall.

Morgen und übermorgen sind max. 23 Grad vorhergesagt... Mo: Regen, Dienstag: eher bewölkt! Fenster mit dahinter befestigtem Lochblech steht hierbei ständig offen.

Patrick2233
28.06.2020, 21:51
Vorher geschaut... die Sitzstangen wurden super erreicht. Sitzen alle drauf.

Patrick2233
29.06.2020, 22:54
Erste Henne saß im Nest... leider aber nicht zum legen sondern einfach so. Die fliegen mir wirklich im stall auf jede Höhe hoch. Da muss ich wohl doch den Auslauf übernetzen, wenn die so gern fliegen.

Die Fliegen problemlos wo hoch aber herunter haben die noch etwas Angst. Vlt bau ich da noch eine Leiter rein

Dorintia
29.06.2020, 23:30
Reicht denn der Platz für eine sichere Landung?
Hoch braucht viel weniger Platz als runter.

Patrick2233
30.06.2020, 06:15
Ich würde sagen ja... sind bisher alle sanft gelandet

Dorintia
30.06.2020, 06:57
Das sie das irgendwie schaffen ist ja nicht die Frage, nur wenn sie ewig lange zum anvisieren/ beste Stelle suchen brauchen...

Patrick2233
30.06.2020, 09:45
Ich beobachte das ganze und sonst gibt es einfach zur Sicherheit eine Leiter. Sollen sich ja nicht verletzen


Beim ersten mal haben die etwas gezögert, alle weiteren male problemlos...