Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hühner krank nach Neuzugängen



bawae
26.06.2020, 19:47
Hallo ihr Lieben,

hab hier schon länger nichts mehr geschrieben, hab jetzt aber ein Riesenproblem. Ich war mit einem Bekannten letzten Samstag auf einem Geflügelhof in der Nähe zum Hühnerkauf (normalerweise kaufe ich immer in Sünching aber da ist ja im Moment nichts). Auf jeden Fall sind mittlerweile alle Hühner meines Bekannten krank, sie röcheln und sitzen nur rum, eines der neuen ist gerade vorhin gestorben. Bei mir hat es bisher nur ein Huhn erwischt(meine schöne Cream Legbar, könnte heulen), hat die gleichen Symptome, sie giemt und röchelt und frißt nicht mehr, hab sie von den anderen separiert und wir haben ihr ein Antibiotikum gespritzt (mein Freund ist Tierarzt). Die anderen haben noch keine Symptome. Hühnerstall hab ich zum größten Teil inzwischen desinfiziert, den Rest mach ich morgen. Habt ihr eine Idee woran das liegen könnte daß die Hühner so krank sind? Laut Züchter sollen sie komplett durchgeimpft sein, er hat mir vorhin auch den Impfplan geschickt...weiß ehrlich gesagt nicht mehr weiter und hab Angst daß meine anderen Hühner auch noch krank werden....

Vielen Dank schon mal für eure Antworten, viele Grüße Barbara

Dorintia
26.06.2020, 20:03
Klingt nach Hühnerschnupfen... hoch ansteckend.
Haben manche einen "Eulenkopf", wässrige oder sogar verklebte Augen?
Ist nicht gesagt das sie das direkt mitgebracht haben.
Das vielerorts schwülwarme Wetter ist nicht so zuträglich, dann der Ortswechsel, die neuen Keime...

bawae
26.06.2020, 20:21
Ist halt auffällig daß die Hühner gleichzeitig krank wurden mit gleichen Symptomen obwohl sie in vollkommen anderen Ställen untergebracht sind...daher dachte ich an eingeschleppte Krankheit

bawae
26.06.2020, 20:23
Ups ist mir ein Teil verloren gegangen...Symptome nur das Röcheln und die Schlappheit

Jussi
26.06.2020, 21:00
Ich würde von einem erkrankten Tier einen Trachealabstrich machen und auf Mykoplasmen untersuchen lassen. Sonst tappst Du lange im Dunkeln. Würde auch nicht viel Zeit verstreichen lassen. Drücke Dir die Daumen.

Susanne
27.06.2020, 08:11
Hier bei uns geht gerade ein Colikeim rum, der dieses Röcheln verursacht. Habe Abstrich veranlasst und das passende AB war schnell gefunden (Tetracyclin). Die Behandlung dauerte dann zwar 10 Tage (fünf Spritzen), aber es sind alle wieder geworden. Es haben sich bei uns nach und nach 10 % angesteckt, die anderen konnten es abwehren.

bawae
27.06.2020, 18:29
Danke für eure Antworten. Es ist bisher immer noch nur ein Huhn betroffen (toitoitoi), nach dem Antibiotikum gestern geht es etwas besser, sie frißt allerdings noch nichts, hab jetzt regelmäßig per Spritze Getreidebrei vermischt mit Hustentee gefüttert. Drückt mir bitte die Daumen daß sie es schafft! Morgen wird sie nochmal gespritzt. Schönes WE, lG Barbara

Liese
27.06.2020, 21:42
Es könnte auch eine Infektiöse Bronchitis sein.

Meine Hühner haben das auch, seit ich vier neue Hühner gekauft hab.

Ich hab schon alles durch, Antibiotika, Hausmittel, Mentofin, Abwehrkräfte stärken.

Es sind immer noch welche am röcheln.

Schnappi66
28.06.2020, 16:25
Hallo Barbara, drücke ganz fest die Daumen, daß keine weiteren Ansteckungen mehr vorkommen und dein Tier wieder gesund wird.
Wir kommen ja fast aus der selben Gegend und ich komme immer mehr davon ab, meinen Hennenbestand mit zugekauften Hennen aufstocken zu wollen. (Dummerweise hab ich beim selber brüten dann ja immer noch mehr Hähne, welche ich nicht schlachten will.) Magst du mir, evtl. mit PN verraten, von welchem Geflügelhof ihr die Tiere habt?

bawae
29.06.2020, 20:41
Gute Nachrichten, meiner Henne geht es wieder gut, sie trinkt und frißt und ist ganz munter. Ich bin mir aber unsicher wann ich sie wieder zu den anderen lassen kann....wißt ihr da Bescheid? LG Barbara