Stachli
25.06.2020, 21:39
Guten Abend! Mein Bruder hält seit diesem Jahr Wachteln und hat mich darum gebeten seine Frage hier zu posten, da er es nicht geschafft hat sich im Forum zu registrieren.
Hier ist sein Text:
"Hallo!
Ich hab vor ca. 6 Wochen 7 Wachteln ausgebrütet, davon 4 weibliche u. 3 männliche.
Vor 2 Tagen hab ich eine Henne aufgefunden deren Kopf extrem blutig war. Weiters kann sie nicht mehr richtig laufen.
Diese hab ich dann sofort weggesperrt und sie ist mittlerweile auf gutem Weg der Besserung, warum das passiert kann ich mir nicht wirklich Erklären (Ratten? verletzt beim Fliegen?)
Heute hab ich aber bemerkt das ein weiterer Hahn eine blutige Stelle am Kopf hat.
Jetzt gerade beim einsperren in den Stall hab ich bemerkt das der zweite Hahn auch so eine blutige Stelle am Kopf hat.
Beide werden ständig vom 3. Hahn extrem gejagt.
Was soll ich jetzt tun?
Soll ich die beiden wegsperren oder soll ich abwarten?
Warum werden die beiden so gejagt und verletzt?
Sind das einfach zu viele Hähne für 4 Hennen bzw. momentan 3?
Hier noch ein paar Infos zu meinem Stall die euch evtl. Helfen:
Ca. 2,5Quadratmeter Stall jedoch nur ~1m hoch .
Ca. 5 Quadratmeter Freigehege mit ein paar Versteckmöglichkeiten, Pflanzen, und Sandbad, keine Verletzungsgefahr durch Nägel oder sonstiges.
Ich hab zwar den Boden komplett mit Zaun abgesichert, würde aber nicht 100% ausschließen das Ratten reinkommen.
Ich würd mich über Hilfe extrem freuen!"
Kommentar von mir:
Ich hatte noch nie selbst Wachteln, und hab auch nicht wirklich Ahnung davon.
Aber ich hab mir mal die Wachteln meines Bruders angesehen, und mir ist dabei aufgefallen, dass einer der Hähne die ganze Zeit versucht alle anderen zu treten, jedoch ohne Erfolg, und pickt einfach die ganze Zeit in die Nähe des Kopfs.
Das macht er auch bei den anderen Hähnen, die dadurch dauerhaft versuchen vor ihm wegzulaufen. Vor allem der, der bereits blutet im Gesicht.
Ist es bei fast erwachsenen Wachteln normal, dass die Hähne sich so verhalten (Also versuchen zu treten, aber es nicht schaffen und die anderen verletzen)?
Ist es außerdem nicht komisch, dass er das sogar bei den anderen Hähnen versucht?
Kann es also sein, dass dieser eine Hahn sich gestört verhält und somit die ganzen Probleme auslöst?
Die Frage ist jetzt also, müssen zwangsweise ein paar Hähne weg, und wenn ja, welche? Oder kann es noch eine andere Ursache geben?
Ich bedanke mich für jede Hilfe :)
LG Stachli
Hier ist sein Text:
"Hallo!
Ich hab vor ca. 6 Wochen 7 Wachteln ausgebrütet, davon 4 weibliche u. 3 männliche.
Vor 2 Tagen hab ich eine Henne aufgefunden deren Kopf extrem blutig war. Weiters kann sie nicht mehr richtig laufen.
Diese hab ich dann sofort weggesperrt und sie ist mittlerweile auf gutem Weg der Besserung, warum das passiert kann ich mir nicht wirklich Erklären (Ratten? verletzt beim Fliegen?)
Heute hab ich aber bemerkt das ein weiterer Hahn eine blutige Stelle am Kopf hat.
Jetzt gerade beim einsperren in den Stall hab ich bemerkt das der zweite Hahn auch so eine blutige Stelle am Kopf hat.
Beide werden ständig vom 3. Hahn extrem gejagt.
Was soll ich jetzt tun?
Soll ich die beiden wegsperren oder soll ich abwarten?
Warum werden die beiden so gejagt und verletzt?
Sind das einfach zu viele Hähne für 4 Hennen bzw. momentan 3?
Hier noch ein paar Infos zu meinem Stall die euch evtl. Helfen:
Ca. 2,5Quadratmeter Stall jedoch nur ~1m hoch .
Ca. 5 Quadratmeter Freigehege mit ein paar Versteckmöglichkeiten, Pflanzen, und Sandbad, keine Verletzungsgefahr durch Nägel oder sonstiges.
Ich hab zwar den Boden komplett mit Zaun abgesichert, würde aber nicht 100% ausschließen das Ratten reinkommen.
Ich würd mich über Hilfe extrem freuen!"
Kommentar von mir:
Ich hatte noch nie selbst Wachteln, und hab auch nicht wirklich Ahnung davon.
Aber ich hab mir mal die Wachteln meines Bruders angesehen, und mir ist dabei aufgefallen, dass einer der Hähne die ganze Zeit versucht alle anderen zu treten, jedoch ohne Erfolg, und pickt einfach die ganze Zeit in die Nähe des Kopfs.
Das macht er auch bei den anderen Hähnen, die dadurch dauerhaft versuchen vor ihm wegzulaufen. Vor allem der, der bereits blutet im Gesicht.
Ist es bei fast erwachsenen Wachteln normal, dass die Hähne sich so verhalten (Also versuchen zu treten, aber es nicht schaffen und die anderen verletzen)?
Ist es außerdem nicht komisch, dass er das sogar bei den anderen Hähnen versucht?
Kann es also sein, dass dieser eine Hahn sich gestört verhält und somit die ganzen Probleme auslöst?
Die Frage ist jetzt also, müssen zwangsweise ein paar Hähne weg, und wenn ja, welche? Oder kann es noch eine andere Ursache geben?
Ich bedanke mich für jede Hilfe :)
LG Stachli