PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hühner verweigern Muschelgrit



Anna2017
23.06.2020, 12:27
Hallo,
meine 5 Damen Araucana, Marans, Grünleger-Mix, Zwerg-Sussex und Sundheimer nehmen freiwillig keinen Muschelgrit zu sich. Der steht immer zur Verfügung, wird aber nicht weniger.
Sie bekommen jeden 2. Tag eine Quark-Mischung mit Kräutern, Sonnenblumenkernen etc. und da mische ich dann immer gemahlene Eierschalen und etwas Muschelgrit unter, aber reicht das ? oder soll ich noch Futterkalk dazu geben ?
Die Schalen der gelegten Eier sind, ausser bei der Marans, nicht gerade dick, aber ich glaube ausreichend. Die Zwerg-Sussex legt gar nicht. Windeier habe ich ganz selten mal eins.
Ansonsten steht Bio-Alleinfutter von Meica immer zur Verfügung. Gegen Abend bekommen sie dann noch eine Hand voll Weizenkörner.
Liebe Grüße
Anna

Dorintia
23.06.2020, 13:44
Hast du die Eierschalen mal so hingestellt?
Bei mir werden die bevorzugt.
Welche Größe Muschelgrit hast du?
Ich hab hier das Gefühl die dürften durchaus kleiner sein.
Weiß aber grad hier in der Mittagspause nicht welche Größe ich daheim habe.
Ich würde den Hühnern durchaus ab und an mal eine gute Mineralstoffmischung (mit Vitaminen) ins Weichfutter mischen.
Ich würde ihnen allerdings nicht so oft (bis gar nicht) Quark geben. Aber das war nicht die Frage ;D

Versuche bitte das Alleinfutter nicht zu sehr zu strecken.

Anna2017
23.06.2020, 15:07
Der Muschelgrit ist überwiegend so 2-3 mm groß. Ins Alleinfutter mische ich schon immer eine kleine Menge Geflügel-Mineral (ich glaube von Fa. Klaus). Ich hatte auch versucht, Muschelgrit darunter zu mischen, meine Damen schaffen es aber, das Futter zu fressen und der Grit blieb liegen.
Nun hab' ich eine kleine Schale gemahlene Eierschalen hingestellt. Sie kamen auch angerannt, haben aber nicht probiert. Mal sehen, was passiert. Von dem Quark bekommen sie immer nur einen halben Becher, ist eigentlich nur als "Klebemittel" für die Eierschalen und Muschelgrit gedacht und ich denke, schaden kann das nicht.
Ansonsten bekommen sie halt noch Salatabfälle aus dem Garten, machmal etwas Gurke und Obst. Im Auslauf finden sie sicher auch so einiges an Getier.
LG

Anna2017
23.06.2020, 17:51
Hast du die Eierschalen mal so hingestellt?
Bei mir werden die bevorzugt.
Welche Größe Muschelgrit hast du?
Ich hab hier das Gefühl die dürften durchaus kleiner sein.
Weiß aber grad hier in der Mittagspause nicht welche Größe ich daheim habe.
Ich würde den Hühnern durchaus ab und an mal eine gute Mineralstoffmischung (mit Vitaminen) ins Weichfutter mischen.
Ich würde ihnen allerdings nicht so oft (bis gar nicht) Quark geben. Aber das war nicht die Frage ;D

Versuche bitte das Alleinfutter nicht zu sehr zu strecken.

Bis jetzt sind die Eierschalen unberührt, ich lass sie weiter stehen.

magda1125
23.06.2020, 18:12
Meine Huhns fressen auch keinen Muschelgrit.

Versuche es einfach mal mit diesem hier, der enthält auch Rotsteine und wurde hier immer quasi "eingeatmet":
https://www.tiernahrung-lindemeyer.de/tauben-gefluegel-voegel/brieftaubenfutter/beiprodukte/versele-laga-colombine-grit-rotstein-20kg

gibt es woanders bestimmt noch günstiger, ist nur ein Beispiel.

Überflieger
24.06.2020, 10:12
Bei tiernahrung-lindemeyer (link von Magda) gibt es auch Grit von Versele - Laga mit Rotsteinchen - das ist der einzige Grit, den unsere Zwergwyandotten bisher angenommen haben. In dem Grit sind zusätzlich Vitamine drin.

Liebe Grüße
Frau Überflieger

Anna2017
24.06.2020, 13:01
Meine Huhns fressen auch keinen Muschelgrit.

Versuche es einfach mal mit diesem hier, der enthält auch Rotsteine und wurde hier immer quasi "eingeatmet":
https://www.tiernahrung-lindemeyer.de/tauben-gefluegel-voegel/brieftaubenfutter/beiprodukte/versele-laga-colombine-grit-rotstein-20kg

gibt es woanders bestimmt noch günstiger, ist nur ein Beispiel.

In meinem Grit sind auch Rotsteinchen, das Fabrikat weiß ich nicht, da ich immer umfülle.
Das Schälchen mit den gemahlenen Eierschalen steht auch noch unberührt da >:(

zickenhuhn
24.06.2020, 16:24
Meine gehen nur an grit mit Anis ( eigentlich für Tauben),aber auch das selten.Anscheinend finden sie im Auslauf genug.Unter das Nassfutter gemischt,bleibt es bei mir auch fein säuberlich zurück��