Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Jeden Abend das gleiche Theater.



Hühnerhelga
21.06.2020, 11:53
Ich habe in einem anderen Bericht schon einmal darüber geschrieben.

Meine neuen Hühner, dass heißt zwei davon wollen auf der Stalltür schlafen, ich hab sie jetzt seid 4 Wochen und "Schnecke" geht brav in den Stall, die beiden anderen sitzen auf der Stalltür, ich muss sie jeden Abend darunter scheuchen.
Und dann marschieren die auch in den Stall.
Es ist nicht so, dass die anderen sie nicht hereinlassen, die sind nämlich schon auf der Stange. Hab schon alles mögliche versucht, aber nein, die "Damen" sind sowas von stur.

Die rauben mir noch den letzten Nerv:)

Dorintia
21.06.2020, 12:29
Kannst du die obere Kante der Tür nicht "umgestalten"?
Z.B. morgens was draufstecken das die Tür erhöht, so das die Hühner nicht mehr drauf kommen... o.ä.

SalomeM
21.06.2020, 14:02
Ich vermute, dass die neuen nicht ungehindert in den Stall gelangen können und sich deswegen auf die Stalltüre setzen. Und wenn sie einmal dort sitzen, gehen sie auch später, wenn die „Bahn frei ist“, nicht mehr rein. Da hilft nur hartnäckiges abendliches reintragen. Die Idee, die Türkante unzugänglich zu gestalten, ist ein Versuch wert.

Okina75
21.06.2020, 14:55
Ja, ein Stück dran getackerter, straffer Kaninchendraht, braucht nur 20 cm hoch zu sein, wirkt Wunder.
Wichtig ist, dass die dort oben keinen festen Halt mehr finden, und der dünne, biegsame Draht sorgt dafür.

Sterni2
22.06.2020, 09:11
Und mal Foto von der Stalltür schicken ....

Hühnerhelga
03.07.2020, 21:43
Kein Theater mehr :))))))))

Seid gestern gehen alle gemeinsam in den Stall, sizen alle zusammen wirklich wie die Hühner auf der Stange.
Hab wirklich einiges vorher ausprobiert mit Draht mit Besen usw.

Und das erste neue hat auch schon angefangen zu legen, hab die zwar alle am 23 Mai geholt, die anderen beiden brauchen halt noch ein wenig.
Hanni legt nicht mehr, geht aber auch auf ihr 6 Jahr zu, Trudi legt ab und an, wird aber auch schon 3 na ja und von Trulla bekomme ich jetzt ein Ei, Häubchen und Schnecke brauchen halt noch ein wenig, macht nichts, müssen die Nachbarn halt noch mit dem Eiersegen warten:jaaaa:

melachi
03.07.2020, 22:01
ja das ist typisch. Wenn sie anfangen zu legen, dann werden Hennen meist zum vollwertigen Mitglied im Club der Damen und nehmen ihren Platz unter den 'Großen' ein.

elsie
07.07.2020, 13:31
Hallo,
ich habe 4 Hennen u. 3 neun Wochen alte Küken von einer dieser Hennen. Die Glucke mit ihren Küken waren bis ca. 5 Wochen in einem separaten Stall u. Auslauf. Nachdem die Kleinen immer eine Lücke gefunden haben u. zu den anderen Hühnern rübergeschlüpft sind, habe ich den abgeteilten Auslauf aufgegeben u. sie sind zusammen gelaufen. Bald darauf wollte die Glucke auch nichts mehr von ihren Kindern wissen u. ist dann abends mit den anderen Hennen in den Stall
gegangen. Die Kleinen dann fiepend hinterher. Aber dann wohin im Stall? Die Mutter setzte sich auf die Kiste mit dem Eiernest. Die Kleinen hinterher, aber das wollte sie nicht.Hat sie runtergeschuppst. Jetzt sitzen 2 mal auf der Stange, das andere Küken im Nest, wo auch eine Henne nächtigt. Aber die mag das auch nicht. Jeden Abend nach dem Reingehen ist ein Gerumpel und Gezeter im Stall. Ist das normal? Brauchen die so lange, bis die Rangordnung geklärt ist u. jeder seinen Platz hat? Klar, legt sich das wohl irgendwann. Habt ihr ähnl. Erfahrungen gemacht?
LG Elsie

Batakie
07.07.2020, 16:42
Hallo,
Gerumpel und Gezeter kommt immer wieder mal vor. Für die Kücken ist es jetzt neu, das die Glucke sie nichtmehr versorgt. Sie sind nun ohne Schutz, die Unteren in der Rangordnung und nun müssen sie auch noch irgendwo einen Platz zum schlafen finden...Du könntest es ihnen etwas leichter machen, wenn du irgendwie noch für halbhohe Schlafgelegenheiten sorgst, eventuell einfacheinen alten Stuhl oder alte Kiste reinstellen, etwas, das noch nicht von jemand anderem beschlagnahmt wurde.
Ansonsten finden sie schon irgendwie einen Schlafplatz und gewöhnen sich an die neue Situation, auch wenn es mal hinn und wieder rumpelt und zetert :-)