PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Henne hat Wabbelkopf



Stallknecht
19.06.2020, 01:35
Eine meiner Brahmahennen hat seit ein paar Tagen einen mindestens doppelt so dicken Wabbelkopf, anders ausgedrückt da scheint eine enorme Wasseransammlung vorhanden zu sein. Ich hatte so etwas noch nie und ich habe auch keinen Plan woran das liegen könnte. Ansonsten ist sie absolut unauffällig, frisst, rennt, usw.

Mein Gedanke wäre nun eine Spritzennadel oder Kanüle in den Kopf nahe Schädeldecke einzuführen um zu sehen, ob das Wasser ggfs. heraus läuft.

Hatte das auch schon mal wer, was könnte man noch tun ?

Tackerin
19.06.2020, 08:13
Hi,
Das mit der Kanüle würde ich lassen. Eine Wasseransammlung kann man sich nicht wie eine Blase vorstellen, sondern das Wasser ist im Gewebe verteilt und fließt nicht so einfach ab. Mit der Kanüle wirst Du nur Bakterien da rein bringen, was ihren Zustand noch verschlechtern wird. Ich würde da echt lieber zum Tierarzt mit... die kann feststellen, ob das doch eine Flüssigkeitsblase ist und dann steril eröffnen oder ableiten.

Sterni2
19.06.2020, 08:26
Fotografier uns das doch mal ... Ist eindeutig Wasser drinnen und nicht ev. Luft?

Ist sie verschnupft? Oder ev. Bienenstich etc. ?

SalomeM
19.06.2020, 08:41
Hi,
Das mit der Kanüle würde ich lassen. Eine Wasseransammlung kann man sich nicht wie eine Blase vorstellen, sondern das Wasser ist im Gewebe verteilt und fließt nicht so einfach ab. Mit der Kanüle wirst Du nur Bakterien da rein bringen, was ihren Zustand noch verschlechtern wird.

Dem schließe ich mich eindeutig an und rate mehr als dringlich davon ab!

KerstinU
19.06.2020, 08:45
Wenn du es unbedingt versuchen willst, nimm doch lieber Wassertabletten. Kosten 4 EUR und sind definitiv schonender als ne Kanüle. Vielleicht wurde sie gestochen oder hat irgendwo einen Fremdkörper, Dorn usw

Stallknecht
19.06.2020, 16:42
Hi,
Das mit der Kanüle würde ich lassen. Eine Wasseransammlung kann man sich nicht wie eine Blase vorstellen, sondern das Wasser ist im Gewebe verteilt und fließt nicht so einfach ab. Mit der Kanüle wirst Du nur Bakterien da rein bringen, was ihren Zustand noch verschlechtern wird. Ich würde da echt lieber zum Tierarzt mit... die kann feststellen, ob das doch eine Flüssigkeitsblase ist und dann steril eröffnen oder ableiten.

Da muss ich aber widersprechen, bei Wasseransammlungen durch Krebstumore im Gewebe wird das auch punktiert und es läuft und läuft und läuft. Es geht also durchaus ! Eine Stichverletzung, Dornen oder dergleichen konnte ich nicht finden, da sieht alles normal aus.

Mein Tierarzt hat mir schon mehrfach gesagt, ich bin sein einziger Hühnerkunde, ich kümmere mich halt und andere machen da ganz einfach den Kopf ab und fertig ist die Sache.

Stallknecht
19.06.2020, 16:44
Wenn du es unbedingt versuchen willst, nimm doch lieber Wassertabletten. Kosten 4 EUR und sind definitiv schonender als ne Kanüle. Vielleicht wurde sie gestochen oder hat irgendwo einen Fremdkörper, Dorn usw


Wassertabletten schwemmen alles an Wasser aus, zudem sehr viele Mineralien usw. Das ist als nicht wirklich der richtige Weg.

KerstinU
19.06.2020, 17:53
Naja , ich persönlich würde die Tablette einer Kanüle vorziehen, vorallem weil du nicht genau weißt, ob es Wasser ist . Nach der zweiten Tablettengabe sieht man schon ob es sich bessert . Hatte hier eine Henne mit Bauchwassersucht und die Tablette hat super geholfen.

Sterni2
19.06.2020, 17:58
Es gibt ja aber immer noch keine Erklärung für die Schwellung. Und ob es Flüssigkeit oder Luft ist.
Bei Krebs wird Bauchwasser schon abpunktiert, aber keine Schwellung am Arm, Bein oder sonstig festem Gewebe.
Zumindest nicht auf meiner Station, wo wir auch viele Krebspatienten versorgen.

PPP
19.06.2020, 18:10
Sag mal Stallknecht, bist du neuerdings auch Tierarzt?

Wie kannst du denn in Erwägung ziehen, einem Tier bei vollem Bewusstsein eine Nadel unter die Schädeldecke zu stechen? Geht es noch? Also finden das alle anderen auch ekelhaft (und sagt keiner was) oder bin ich die einzige?

Das ist gruselig lass das bitte gefälligst!

KerstinU
19.06.2020, 18:40
Wir haben es nur nicht so deutlich ausgesprochen, Natti . Deshalb der Vorschlag mit der Tablette

Stallknecht
20.06.2020, 01:22
Es gibt ja aber immer noch keine Erklärung für die Schwellung. Und ob es Flüssigkeit oder Luft ist.
Bei Krebs wird Bauchwasser schon abpunktiert, aber keine Schwellung am Arm, Bein oder sonstig festem Gewebe.
Zumindest nicht auf meiner Station, wo wir auch viele Krebspatienten versorgen.

Luft wäre mehr oder weniger gleichmässig verteilt und nicht schwer, weil Luft ja nichts wiegt ! Daher gehe ich schon zu 99 % von einer masiven Flüssigkeitsansammlung aus, die Frage ist eben nur warum das so ist. Die Henne ist zudem noch nie schwer gewesen, die Rest vom Körper ist zudem auch absolut ok. Heute hat sie sich auch vermehrt in die Nester zurück gezogen, der Wabbel wird nun gerne angepickt, daher muss das bald was passieren, denn von selbst scheint es ja nicht wieder zu verschwinden. :(

@ KerstinU : Bei Bauchwasser würde ich es auch erst so versuchen, aber wenn nur der Kopf im Schädelbereich so etwas aufweist, sehe ich da eher keinen Anlass dazu. Ich habe kommende Woche ohnhin wieder einen Schlachttermin, ggfs. nehme sich sie dann auch mit, mal sehen.

Schnappi66
20.06.2020, 03:48
Nati, da bin ich voll bei dir und das finde ich auch nicht o.k.! Habe mich schon bei einigen Postings gefragt, wie es kommt, daß man anscheinend wie selbstverständlich des Öfteren mal selber einfach so Tierarzt spielt. Egal ob da jetzt mit Nadeln in die Köpfe gestochen werden soll, oder mit Skalpell irgendwelche Abszesse geöffnet und da herumgepopelt und gequetscht wird, mit Kanülen irgendwo in die Hühnerkörper gestochen, selber Impfmittel ohne Anweisung gespritzt wird, mit Plastikteilen im Schlund herumgestochert wird, Medikamente nach Verdacht ausprobiert werden usw.

Also Nicht falsch verstehen. Maßnahmen, welche einem z.B. ein Tierarzt oder eine andere kompetente Person gezeigt hat und man nach dessen Anweisung handelt sind in Ordnung. Ebenso wenn jemand entsprechende Ausbildung als Krankenschwester, Tierarzthelfer oder ähnliches hat, oder eben sehr erfahren in der Pflege von Tieren und mit manchen Krankheitsbildern ist. Bei Notfällen wenn man keine Chance hat rechtzeitig zum Fachmann zu kommen auch o.k.
Aber ich habe beim lesen sehr oft den Eindruck, daß es eben volle Laien sind, welche da mit Lebewesen herumexperimentieren, welche Schmerz fühlen!
Das fällt oft schon mal auch unter Tierquälerei!

Würde mich freuen, wenn bei Postings solcher Sachen von dafür kompetenten Personen deutlich erwähnt werden würde, daß sie die entsprechende Befähigung haben weil.......
Sonst entsteht gerade bei Neulingen leider oft der Eindruck, daß es ganz unproblematisch und normal ist, sich an den armen Tieren selber zu versuchen und mal schnell Tierarztgeld zu sparen.

Sterni2
20.06.2020, 08:18
Bei Bauchwasser würde ich es auch erst so versuchen, aber wenn nur der Kopf im Schädelbereich so etwas aufweist, sehe ich da eher keinen Anlass dazu.

Gerade umgekehrt .... Bauch hat eine Höhle - da sammelt sich ein See. Kopf hat keine Höhle, da ist die Flüssigkeit diffus im Gewebe verbarrikadiert.
Ich denke nur auch mit Wassertablette ist vermutlich das Problem verkannt. Hier wär am wichtigsten, die Ursache rauszufinden, damit man zielführend behandeln kann.
Schade auch dass wir kein Foto sehen können.

LG Sterni