Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hybrid Schätzung Alter



JonasZet
18.06.2020, 19:17
Hallo zusammen,
die Hühner sind vor drei Tagen mit voller Vorfreude bei uns eingezogen und fühlen sich auch schon (sofern man dies sagen kann) recht wohl :)
Aktuell ist das Gras im Auslauf noch recht hoch und grün von daher wird vorrangig darin gepickt.

Die Marans wirken auf mich ein gutes Stück jünger und hören sich im Gegensatz zu den Blaupsperbern auch noch recht nach Küken an (Stimme).

Kann man ein grobes Alter bestimmen anhand von dem Kamm oder ähnlichem?
Ich habe bedenken dass die Sitzstange ggf. noch zu groß dimensioniert ist wobei sie jetzt gerade auch zusammen gekuschelt auf dem eigentlichen Kotbrett sitzen. Lasse sie aber dort übernachten und zwinge sie auch nicht auf die Stange.
Kann ich ein Hennen Alleinfutter (in Pellets also kein Legemehl oder Legekorn) denn schon geben oder sind sie eventuell zu jung dafür und brauchen noch etwas spezielles?
Der Verkäufer meinte sie sind 4-5 Monate alt kommt dies hin?
Aktuell fressen sie hauptsächlich Gras etc. im Auslauf.


Entschuldigt ich bin absoluter Neuling und möchte so viele Fehler wie möglich vermeiden :rotwerd


https://up.picr.de/38805112yi.jpeg

https://up.picr.de/38805113zw.jpeg

https://up.picr.de/38805114lu.jpeg

https://up.picr.de/38805115ys.jpeg

https://up.picr.de/38805116iv.jpeg

Kleinfastenrather
19.06.2020, 11:36
Hi,
ich denke das Alter wird grob passen, zumindest bei den Sperbern. Die Marans sind dann wohl eher so 3 Monate alt. Die beste Antwort kann dir da nur der Händler geben.

Die Hybriden werden wohl ohne Stangen in Hallen großgezogen, deswegen sind sie auch noch Recht blass und müssen sich halt an alles erstmal gewöhnen.

Du kannst ihnen schon das Alleinfutter geben, da wird es denke ich keine Probleme geben.

LG Thorben

JonasZet
19.06.2020, 13:37
Vielen Dank.

Ja sie kommen aus einem kleineren Stall in Bodenhaltung ohne Stangen etc. (Rassen getrennt und so etwa 10 Tiere pro Apartment mit ~4qm, Gesamtbestand des Händlers ca. 50 Tiere)

Mir ging es hauptsächlich darum ob sie ggf. noch zu jung für das Futter sind ja.
Momentan picken sie viel Gras im Auslauf und lernen gerade auch den Regen kennen :laugh

ITitusI
19.06.2020, 13:43
HeyHo,
Glückwunsch zu den Hühnern.
Was mir auffällt: auf dem Foto sieht es so aus, dass über der Sitzstange eine gerade geöffnete Luke ist, die dementsprechend geschlossen noch tiefer liegt. Kann es sein, dass die Hühner zu wenig Platz zwischen Stange und Deckel haben? Vor allem weil sie ja auch noch nicht ganz ausgewachsen sind?

JonasZet
19.06.2020, 16:19
Hallo,
Dankeschön :)
Ja genau die Sitzstange ist unter dem Dach. Auch mir zermirbt es etwas den Kopf ob der Abstand zu gering sein könnte.
Dieser Beträgt von der Sitzstange zum Dach 35cm. Als Lösung könnte ich nur die Stange weiter unten anbringen, allerdings ist sie dann direkt vor dem Fenster (kleine Fehlkonstruktion, erster Hühnerstallbau :rotwerd)
Jedoch Sitzen die Hühner doch auf der Stange und stehen nicht oder?
Bis jetzt sind sie auch Problemlos hochgeflattert. Aber klar definitiv sieht man es erst wenn sie ausgewachsen sind.

https://up.picr.de/38820003lb.jpeg



Der Hühnerkot eines Sperbers sieht nach Durchfall aus.
Allerdings finde ich dies immer nur im Auslauf. Im Stall sehen alle Häufchen gut aus.
Kann dies noch durch den Umzugsstress und die Umstellung des Futters kommen?

https://up.picr.de/38820018cz.jpeg

https://up.picr.de/38820019dm.jpeg

Blindenhuhn
19.06.2020, 17:02
Der vermeintliche Durchfallkot wird Blinddarmkot sein. Also völlig normal. Schau mal hier: https://chat.allotment-garden.org/index.php?topic=17568.0
Die Höhe der Sitzstange bzw. der Platz darüber schaut auf dem Foto gut aus, aber du solltest dringend die Kanten der Stange gut abrunden.

JonasZet
19.06.2020, 19:02
Danke für den nützlichen Link.
Wenn ich es richtig gelesen habe ist es völlig normal bei jedem 8. bis 10. mal.
Dies kann gut sein, da mein Frau gestern meinte, dass unsere „Durchfallhenne“ normalen Kot hatte aber ich heute wieder das bräunliche unter ihr sah.
Aber in dem Fall völlig normal ;D

Die Sitzstange habe ich abgerundet und fühlt sich für mich sehr angenehm an.
Oder noch mehr abrunden?

https://up.picr.de/38820998xk.jpeg

Dorintia
19.06.2020, 19:03
Stehen sollten sie auf der Stange trotzdem können, ohne anzustoßen.

JonasZet
19.06.2020, 19:30
Dies werde ich Abends, wenn sie auf der Stange sind, seitlich durch die Klappe zum entnehmen der Eier beobachten.
Falls es wirklich zu eng sein sollte muss ich eben die Stange weiter unten vor dem Fenster anbringen :-X

Blindenhuhn
20.06.2020, 10:42
https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/1112-Runde-Sitzstangen?p=954330&viewfull=1#post954330
Hier, im Beitrag # 22, siehst du, wie hühnerfüßefreundliche Sitzstangen sein sollten. :)

JonasZet
20.06.2020, 18:42
Danke, dann mache ich sie oben richtig schön rund!! Wird morgen früh sofort gemacht :)