PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bio-Hühnerkorn für Hybride



JonasZet
14.06.2020, 12:32
Hallo zusammen,
in nächster Zeit bekommen wir unsere ersten vier Hühner.
Nach langem Suchen und stöbern haben wir uns dazu entschlossen zwei Blausperber und zwei Maran (vermutlich +) zu kaufen. Ich hatte lange nach Rassetieren gesucht und bei Vereinen in der Umgebung angefragt, jedoch leider erfolglos. Auf den Kleinanzeigen wurde mir des Öfteren auf Anfragen sehr unhöflich geantwortet und auf Fragen zu dem Zustand/Bilder immer auf die Anzeige selbst hingewiesen (Diese Respektvoll zu lesen) obwohl dort keine Bilder der Tiere waren.

Nun zur eigentlichen Frage:
Kann ich dieses Futter den Hybriden füttern?
http://https://www.huehner-shop.com/Bio-Huehnerkorn-20kg (https://www.huehner-shop.com/Bio-Huehnerkorn-20kg)

Oder muss ich etwas beachten? Es ist ja als Alleinfutter deklariert.

Vielen Dank schonmal :)

mk4x
14.06.2020, 12:43
Ja kannst du nehmen. Nicht zuviel Küchenkrempel zufüttern und Grit anbieten.

JonasZet
14.06.2020, 14:10
Okay danke. Ist dieses Produkt arg überteuert oder geht es in Ordnung? Habe preislich nicht ganz so den Durchblick da es echt viele verschschiedene Produkte gibt Mehl/ Korn/ Pellets und alles immer eine andere Zusammensetzung hat.

Grit werde ich in einer separaten Schüssel anbieten und vlt auch ins Legenest mischen (hatte gelesen dass sie manchmal gerne picken wenn sie Eier legen?).

Abfälle aus der Küche werden nur gelegentlich zugefüttert also nicht täglich.

Liluma
14.06.2020, 14:15
Preislich finde ich das voll in Ordnung für ein Biofutter... meins bestelle ich bei Eierschachteln.de, auch im 20kg-Sack, das ist vom Preis her ähnlich.

Dorintia
14.06.2020, 16:26
Grit ins Legenest? Hab ich noch nicht gelesen oder gehört.
Ich wär da auch eher vorsichtig, nicht das Huhn auch den Kalk der Eier entdeckt...

JonasZet
14.06.2020, 17:28
Hmm stimmt. In dem Fall biete ich Grit doch lieber nur in einer separaten Schüssel an

Dorintia
14.06.2020, 18:22
Am besten auch die Eierschalen, sehr zerkleinert, zurückfüttern - bei mir sind die beliebter als Grit und wenn du ihnen auch mal Weichfutter gibst, ruhig etwas Mineralstoffe drin verstecken.

JonasZet
14.06.2020, 18:45
Das mit den Eierschalen ist natürlich sehr gut. Die kann ich in der Schale mit dem Grit untermischen oder?

Mineralstoffe anhand so etwas?
https://www.huehner-shop.com/WachtelGoldZ-Mineral-Power-1kg
Steht zwar für Rassegeflügel aber wird so schon auch funktionieren oder?

Als Weichfutter hatte ich dann an Haferflocken mit Quark/ Joghurt oder ggf falls Wasser falls dies auch geht?
Wobei es auch seltener vorkommt da ich ja am Anfang mit einem Alleinfutter starten werde.

Dorintia
14.06.2020, 18:53
Du kannst auch was aus dem Raiffeisen nehmen oder z.B. Brockmanns Zwergmarke. Ich geb Grit und Eierschalen getrennt.
Ich stehe der Fütterung von Milchprodukten eher skeptisch gegenüber, sowas gibt es bei mir nicht, außer es wurde mal ein körn. Frischkäse im Kühlschrank vergessen oder der Butterkäse bekommt schon weiße Reiferänder.
Deine o.g. Mischung ergibt u.U. eine Masse die gut als Spachtelmasse taugt :laugh

JonasZet
14.06.2020, 18:59
Die Eierschalen kann ich auch so in den Auslauf geben oder?
Wir haben bei uns BayWa in der Nähe das sollte ähnlich sein, schaue dann dort noch vorbei.

Achso die verfugen den Stall von selbst :laugh
Das heißt du mischst so etwas mit Wasser an?

Dorintia
14.06.2020, 20:03
Ich misch das ja gar nicht an. In meinen Anfängen dachte ich ja noch tust den Hühnern was gutes... kam dann immer dicke, sehr klebrige Pampe raus, stellte ich mir im Kropf nicht so prickelnd vor.
Also bleibt nur bis zum Brei verdünnen, mit Wasser. Aber dann schütteln die Huhns ständig ihren Kopf beim Fressen, also Deckung. ;D

Warum willst du keine Schale mit Eierschalen hinstellen?
Im Auslauf werden die nur verschwendet.

mk4x
14.06.2020, 20:09
Feucht klebrig wird bei mir geschmäht, feucht krümelig geliebt. Mit Haferflocken und /oder dem mehligen Feinanteil der Pellets, lässt sich die beliebte Konsistenz des Weichfutter leicht einstellen.

Dorintia
14.06.2020, 20:12
Komisch, hab ich mit Quark und Haferflocken nie hinbekommen.

mk4x
14.06.2020, 20:17
Ich füttere auch keine Milchprodukte. ;-)
Erscheint mir sinnlos bei einem Huhn. Die guten Sachen darin, bekomme ich auch auf anderem Weg ins Futter.

Dorintia
14.06.2020, 20:21
Achso :laugh - wie gesagt, als ich noch dachte den Huhns damit was Gutes zu tun... :roll

JonasZet
14.06.2020, 20:27
Klar kann natürlich auch nochmals eine Schale aufstellen :)
Ich denke das gibt sich mit der Zeit/ Erfahrung.

In dem Fall geht es auch, wenn man es mit Wasser anrührt:bravo

Im Auslauf selber möchte ich sowieso keine permanente Futterstelle anbieten sondern nur im Stall.
Und wenn draußen (Weichfutter zb.) dann so lange ich dabei bin wegen Wildvögel etc.

JonasZet
16.06.2020, 22:37
Die Hühner sind nun mit voller Vorfreude bei uns eingezogen und fühlen sich auch schon (sofern man dies sagen kann) recht wohl :)
Aktuell ist das Gras im Auslauf noch recht hoch und grün von daher wird vorrangig darin gepickt.

Die Marans wirken auf mich ein gutes Stück jünger und hören sich im Gegensatz zu den Blaupsperbern auch noch recht nach Küken an (Stimme).

Kann man ein grobes Alter bestimmen anhand von dem Kamm oder ähnlichem?
Ich habe bedenken dass die Sitzstange ggf. noch zu groß dimensioniert ist wobei sie jetzt gerade auch zusammen gekuschelt auf dem eigentlichen Kotbrett sitzen. Lasse sie aber dort heute übernachten und zwinge sie auch nicht auf die Stange.
Kann ich das Futter denn schon geben oder sind sie eventuell zu jung dafür und brauchen noch etwas spezielles?
Der Verkäufer meinte sie sind 4-5 Monate alt kommt dies hin?
Aktuell fressen sie hauptsächlich Gras etc. im Auslauf.


Entschuldigt ich bin absoluter Neuling und möchte so viele Fehler wie möglich vermeiden :rotwerd


https://up.picr.de/38805112yi.jpeg

https://up.picr.de/38805113zw.jpeg

https://up.picr.de/38805114lu.jpeg

https://up.picr.de/38805115ys.jpeg

https://up.picr.de/38805116iv.jpeg

JonasZet
17.06.2020, 15:05
Hat keiner eine grobe Schätzung? :-X

Dylan
18.06.2020, 21:57
Die sind vielleicht 17 bis 20 Wochen alt. Die Marans sind recht spätreif, die brauchen bestimmt noch mit dem Legen, die Blausperber könnten in ein paar Wochen soweit sein.

JonasZet
18.06.2020, 22:34
Ok danke.
Das Futter vom ersten Post kann ich bedenkenlos füttern?
Sie picken manchmal darin, kann aber nicht genau sagen wie viel wirklich fressen

Junki
22.06.2020, 14:49
Ja das Futter kannst du bedenkenlos füttern und ist definitiv einer der hochwertigeren Futtermittel.

Fienchen
02.07.2020, 20:43
Ok danke.
Das Futter vom ersten Post kann ich bedenkenlos füttern?
Sie picken manchmal darin, kann aber nicht genau sagen wie viel wirklich fressen

Bei mir genauso. Sie scheinen es nicht zu mögen.
Ich weiß nicht ob es am Oregano liegt.

JonasZet
03.07.2020, 16:31
Also meine fressen das Zeug nun wie Hack. Die erste Ration reichte genau eine Woche und nun ist sie alle ~3 Tage leer

Fienchen
03.07.2020, 16:53
Hast du sie langsam daran gewöhnt, oder gleich komplett umgestellt?

JonasZet
03.07.2020, 18:12
Sind alles neue Hühner, also komplett umgestellt.
Keine Ahnung was sie vorher bekommen haben.

Junki
11.07.2020, 07:57
Jetzt hab ich doch noch eine Frage, ich hab ja oben behauptet man kann bedenkenlos Füttern, aber sind 10,5 ME MJ/kg nicht fast ein bisschen zu wenig?

Dorintia
11.07.2020, 09:28
Find ich nicht.
Mein sonst gefüttertes Alleinfutter hat über 12 ME bei 15 % RP und wegen Verfettung hab ich das außerhalb des Winters rationiert. Ist natürlich gaaanz super wenn ich den Hühnern damit auch das Eiweiß u.a. wichtige Stoffe limitiere... :roll
Bin wieder auf Legefutter umgestiegen, das hat bei hohem RP Gehalt nicht zu viel Kalorien und ich kann noch selbst über die Beifütterung steuern.