PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Riesen Beule am Hals



Mike77
14.06.2020, 09:56
Hallo, ich habe seit ca. 2 Monaten 5 Hühner. 3 New Hampshire und 2 Amrocks. Es ging ihnen bis jetzt prima. Gestern Morgen allerdings hatte eine Henne eine riesen Beule am Hals.Groß wie ein Gänseei. Sie wollte nicht von der Stange und hat den ganzen Tag nichts gegessen und getrunken.Stand nur rum. Ich habe ihr dann zwichendurch Wasser auf den Schnabel getreufelt. Kann es eine Kropfverstopfung sein? Die Beule ist quasi direkt am Hals auf ihrer linken Seite ziemlich weit oben. Sie ist 26 Wochen alt.

Vinny
14.06.2020, 10:36
Mach Mal ein Foto. Klingt aber nach einer kropfverstopfung.
Riecht sie aus dem Schnabel?

Ich würde als unerfahrener lieber umgehend einen Geflügelkundigen TA kontaktieren

Dorintia
14.06.2020, 10:39
Der Kropf ist doch aber eher rechts? Hab mir grad meine kraulende Hand vorgestellt und versucht seitenverkehrt zu denken :rotwerd

Hast du mal gefühlt, massiert? Sie so noch genauer begutachtet wenn sie gestern schon den ganzen Tag so war?

Vinny
14.06.2020, 10:50
Eigentlich ist er rechts. .., ja .
Aber von der Beschreibung wäre das das einzig plausible, wenn sich nicht über Nacht ein abzess gebildet hat

Mike77
14.06.2020, 11:18
Die Beule ist heute schon etwas kleiner. Sie hat auch wieder getrunken. Aber fressen will sie nicht. Die Beule fühlt sich weich an und man fühlt glaube ich dünne Knöchlein. Stinken tut sie nicht. Wie kann ich denn Bilder posten?

Mike77
14.06.2020, 11:47
229163

Mike77
14.06.2020, 11:49
229164

Mike77
14.06.2020, 11:53
Das Bild ist von Heute
229165

Dorintia
14.06.2020, 13:13
Bei dem ersten Bild hätt ich sofort gesagt: das ist nicht der Kropf.
Vielleicht wurde sie von was gestochen/gebissen.
Kannst du da zwischen den Federn bis auf die Haut gucken und nachsehen?

Lisa R.
14.06.2020, 13:48
Das erste, was mir bei einem solchen Bild einfällt, ist ein Luftsackriß. Kann die Henne einen Unfall gehabt haben oder sonstwie verletzt worden sein?

Gut, dass es heute schon besser geworden ist.

Vinny
14.06.2020, 14:13
Sieht jedenfalls übel aus .

Egal , was es ist . Hier sollte ein Tierarzt drauf gucken . Wenn sie nicht frisst, wird sie schmerzen haben .da wäre eine Schmerztherapie mit metacam mein erster Gedanke

Mike77
14.06.2020, 14:27
Also sie ist abends auf die Stange geflogen. Da ist mir noch nichts aufgefallen. Und am Morgen sah sie dann so aus.

Sterni2
14.06.2020, 19:01
Hätte ich auch an Luftsackriss gedacht. Vor allem wenns ganz weich war und schon besser wird. Die gefühlten Knöchelchen würden dann aber Umgebungsknochen sein müssen.
In krasserer Form wär das hier mal beschrieben:
https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/90642-Luftsackriss-bei-Henne?highlight=luftsackriss

Vielleicht gelingt es dir jetzt abends noch, den richtigen Kropf zu fühlen - der müsste ja jetzt mit Futter gefüllt und etwas fester sein. - Wenn die Schwellung daneben ist, dann kann man zumindest annehmen, dass der Kropf in Ordnung ist.

Hat sie normalen Kot?

LG Sterni

Mike77
14.06.2020, 19:29
Sie hat ja seit gestern Morgen nicht gefuttert.Also ist der Kropf ja leer. Sie war heute aber schon etwas besser drauf und hat jetzt gerade sogar das erste mal wieder gefressen. Gott sei dank. Muss denn ein Luftsackriss behandelt werden? Und wie kommt sie über Nacht daran? Danke schonmal für die ganzen hilfreichen Antworten.

Sterni2
14.06.2020, 19:47
Wenn sie wieder frisst und die Beule rückläufig ist, sollte das wohl reichen.
Aber aus der Ferne kann man das ja nicht wirklich sagen. Womöglich ist es ja auch was anderes.
Wenn sie morgen wieder kaum frisst oder Beule noch groß ist dann wär wohl schon Tierarzt gefragt. Einer der sich mit Hühnern bissl auskennt.

Vielleicht hat sie sich irgendwie blöd versprungen oder gerauft ... das lässt sich schwer sagen.

Vielleicht findest du auch noch Infos zu Luftsackriss über die Suchfunktion. So häufig kommt das wohl nicht vor dass jemand mit so was Erfahrung hat.

Mike77
15.06.2020, 19:24
So, heute morgen war die Beule wieder größer, ist aber im Laufe des Tages wieder kleiner geworden. Das Huhn ist auch wieder ziemlich fit und frisst und trinkt ganz gut. Trotzdem waren wir beim Tierarzt. Er konnte nichts feststellen. Luftsackriss hat er ausgeschlossen. Er hat ihr jetzt Antibiotika gespritzt und wir sollen es die nächsten Tage weiter damit behandeln. Jetzt lese ich gerade, dass man dieses Medikament (Baytril) keinem Geflügel geben darf, dessen Eier für den menschlichen Verzehr gedacht sind. Darf ich jetzt die Eier nie mehr Essen???

Sterni2
15.06.2020, 19:44
Oje. Tierärzte und Hühner ...
Er weiß nicht was es ist und kann Luftsackriss ausschließen. ??
Ob es der Kropf ist wird er auch nicht wissen.
Es müsste doch feststellbar sein was diese Beule ausmacht.

Wenigstens geht es ihr besser.
Das Antibiotikum erschließt sich mir auch nicht. Gut, manchmal kann es Gutes bewirken.
Angenommen es wäre eine Kropfentzündung, dann könnts ev. auch was wirken. - Aber wenn sie nicht sauer/übel aus dem Schnabel riecht wirds das ja nicht sein.

Zum Baytril kann ich dir jetzt nichts sagen. Wenn er es gespritzt auch hat dann ist es sowieso schon geschehen.

Ich kann dir jetzt einfach nur wünschen dass es weiter besser wird.

LG Sterni

Mike77
15.06.2020, 21:33
Ich hoffe jetzt einfach, dass das Antibiotikum wirkt. Danke nochmal für die Ratschläge. Ich denke ich muss mich mal nach einem Tierarzt umsehen der sich mit Hühnern besser auskennt.

leo94
16.06.2020, 10:48
Hier ist ein Foto von einem Tier mit geplatztem Luftsack:

„Therapie: die Haut wurde nach der Desinfektion mit einem Hautdesinfiziens mit einer dicken, sterilen Kanüle an zwei Stellen punktiert, und die Luft entwich mit einem zischenden Geräusch.“


https://www.lachshuhnzucht-herne.com/lachsh%C3%BChner/krankheiten/nichtinfekti%C3%B6se-erkrankungen/