Carmen326
08.06.2020, 12:56
Hallo,
Ich plane gerade einen Gluckenstall für nächstes Jahr zu bauen. Ich würde gerne den Stall mit Nest 100x50cm bauen und den Auslauf 200x100cm.
Jetzt will ich den Stall aber doppelt bauen um Material und Arbeit zu sparen, also quasi einen großen Stall mit 250x200cm und das alles in der Mitte mit Spanplatten trennen.
Haltet ihr das für eine gute Idee? Ich würde zum Trennen auf jeden Fall Spanplatten nehmen damit sich die 2 Glucken nicht sehen können. Könnte es aber Stress bedeuten wenn sie sich hören oder wenn z.B eine Henne schon ne Woche früher angefangen hat zu brüten und die andere, die noch eine Woche sitzen muss die Küken piepsen hört und deswegen aufsteht?
Ich hatte schon vorher mehrere Glucken, aber die waren immer in eher behelfmäßigen Ställen die ein paar Meter voneinander entfernt waren. Da gab es noch nie Probleme, aber wenn sie so nahe beieinander sitzen? Ich möchte halt keine Probleme haben, wenn ich mir schon extra die Mühe mache eine Stall zu bauen
Mit freundlichen Grüßen
Carmen
Ich plane gerade einen Gluckenstall für nächstes Jahr zu bauen. Ich würde gerne den Stall mit Nest 100x50cm bauen und den Auslauf 200x100cm.
Jetzt will ich den Stall aber doppelt bauen um Material und Arbeit zu sparen, also quasi einen großen Stall mit 250x200cm und das alles in der Mitte mit Spanplatten trennen.
Haltet ihr das für eine gute Idee? Ich würde zum Trennen auf jeden Fall Spanplatten nehmen damit sich die 2 Glucken nicht sehen können. Könnte es aber Stress bedeuten wenn sie sich hören oder wenn z.B eine Henne schon ne Woche früher angefangen hat zu brüten und die andere, die noch eine Woche sitzen muss die Küken piepsen hört und deswegen aufsteht?
Ich hatte schon vorher mehrere Glucken, aber die waren immer in eher behelfmäßigen Ställen die ein paar Meter voneinander entfernt waren. Da gab es noch nie Probleme, aber wenn sie so nahe beieinander sitzen? Ich möchte halt keine Probleme haben, wenn ich mir schon extra die Mühe mache eine Stall zu bauen
Mit freundlichen Grüßen
Carmen