Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hahn oder Henne
Meine Kükis von meiner ersten Glucke sind mittlerweile 4 Wochen alt.
Zwei von denen kämpfen immer miteinander und jetzt würde ich gerne wissen,ob dass heißt,dass die beiden Hähne werden. Oder machen Hühner das auch???
Bei einem (einer) habe ich gesterns schon blut am Kopf bemerkt.
So früh haben sie bisher noch nicht gekämpft...bei mir jedenfalls.
Gruss,
Matze
Wie sieht das denn aus, wenn sie kämpfen?
Meine jungen Raufbolde stehen sich gebückt gegenüber und dann springen sie sich an. Bei denen ging so mit 7 Wochen die Prügelei los. ;)
Meine machen sich groß (stehen aufrecht) und greifen dann mit den Füßchen an...
Schauen sich natürlich auch tief in die Augen.
Gruss,
Matze
Ja genau - mit den Füßen springen sie sich an. :box
Dann werden das wohl Hähnchenkämpfe sein. ;D
4 Wochen ist aber ganz schön früh für blutige Kämpfe, finde ich - da wissen vielleicht andere mehr.
Ich weiß noch, dass ich bei den 7 Wochen alten schon gefragt habe, ob das so richtig ist.
Sah auch total lustig aus, weil die Althennen kopfschüttelnd daneben standen über diese Kindergartenhauerei. ;D
@witte5
Das werden meine Althennen wohl auch denken ;D
Ist das vielleicht auch Rasse bedingt?
SetsukoAi
05.06.2007, 15:16
Ob die Kämpfen hat nix zu bedeuten.
mach doch mal Bilder.
Beim einfachkamm sieht man das recht schnell.
Echt Dani? Also meine Mädels haben das aber nicht gemacht :neee:
Ja Bilder wären nicht schlecht. ;)
@Onkel
Wenn du etwas Geduld hast....Meine anderen Küken sind jetzt auch gerade 4 Wochen, aber da ist noch alles friedlich.
Weil ich jetzt schon weiß, dass da 6 Hähnchen bei sind kann ich dir irgendwann sagen, wann es da anfängt. :)
Hallo
Bei mir kämpfen sowohl Hahnen- als auch Hennenküken, bis sie eine Hackordnung ausgemacht haben. Dann war wieder meistens Ruhe. Das dauert aber so seine Zeit...
LG, Sonja
Original von SetsukoAi
Ob die Kämpfen hat nix zu bedeuten.
mach doch mal Bilder.
Beim einfachkamm sieht man das recht schnell.
Sind Brahmas...
Und das mit den Bildern ist so ne Sache,ich bekomme keine Bilder unter 200 KB hin!
Ein riesiges Dankeschön an witte5,die mir gezeigt hat,wie ich die Bilder perfekt verkleinere!
Leider sind die Bilder nicht so gut geworden,das liegt wohl an der Kamera...oder an mir ;D,aber ich bemühe mich noch um mehr Bilder.
Im 2.Bild ist mein(e) kleine(r) randalierer(in)... ;)
Du bist ja ein ganz fixer. :)
Nichts zu danken - die Bilder könnten auch noch größer sein. Aber das bekommst du auch noch hin, wenn du ein wenig mit den Pixeln rumprobierst.
Es reicht wenn sie unter 200 KB sind.
Ob Hahn oder Henne - keine Ahnung. Da müssen die Fachleute ran. ;)
Original von witte5
Du bist ja ein ganz fixer. :)
Nichts zu danken - die Bilder könnten auch noch größer sein. Aber das bekommst du auch noch hin, wenn du ein wenig mit den Pixeln rumprobierst.
Es reicht wenn sie unter 200 KB sind.
Ob Hahn oder Henne - keine Ahnung. Da müssen die Fachleute ran. ;)
Dazu werden die Bilder vielleicht noch zu schlecht sein...
Aber ich werde das Programm noch weiter austesten... ;D
So - nun stand ich gerade im Garten und beobachte das Treiben...
Zwei von meinen 4 1/2 Wochen alten Küken begannen sich zu prügeln. :bash
Es waren 2 Hähnchen. ;)
SetsukoAi
06.06.2007, 14:47
Leider sind die Bilder wirklich nicht so gut. Bei brahma ist das ja auch nicht soooo einfach. man sagt aber, die welche schneller befiedern sind die Hennen und die langsamen die Hähne.
Bei Rebhuhnfarbigen wäre das alles eiwas einfacher.
hühnerling
06.06.2007, 14:48
Vielleicht liegt's ja auch etwas am schwülwarmen Wetter? Anscheinend gibt's da so Stänkertage, da zanken irgendwie alle heftig miteinander herum (5 verschiedene Ausläufe), ganz egal ob Hahn oder Henne...
LG Hühnerling
Original von SetsukoAi
Leider sind die Bilder wirklich nicht so gut. Bei brahma ist das ja auch nicht soooo einfach. man sagt aber, die welche schneller befiedern sind die Hennen und die langsamen die Hähne.
Bei Rebhuhnfarbigen wäre das alles eiwas einfacher.
Wie meinst du das?
Befiedert im Allgemeinen?
Oder befiedert an den Füßen?
Gruss,
Matze
kajosche
09.06.2007, 17:35
holdrio
@onkel
bei brahmas befiedern, im algemeinen, die hähne langsamer als die hennen. nicht nur die latschen auch der gesamte körper. besonders der rücken wird erst spät von federn abgedeckt.
grüße
@kajosche
Ah.Und mit wie vielen Wochen (Monaten) erkennt man das am besten??
Danke,
Matze
kajosche
09.06.2007, 18:09
holdrio
das kommt auf den farbschlag an.bei rebhuhn blaurebhuhn und silber gebänderten ca. mit 5-7 wochen. bei den anderen farben mit etwas erfahrung ca. nach 2-4 monaten. bei manchen aber auch erst mit einem halben jahr.
grüße
Danke.
Genau das war bei meiner letzten Nachzucht das Problem. Ich wusste ein halbes Jahr nicht,wer was ist ;(
War aber ein lustiges Rätselraten... :roll
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.