Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Draussen schlafen.
Fienchen
02.06.2020, 06:44
Guten morgen.
Mich würde interessieren ob es hier Hühnerhalter gibt deren Hühner nicht im Stall schlafen.
Unsere haben beschlossen dass sie in unserer Hecke (Weissforn, Sanddorn) nächtigen. Sie bäumen recht hoch auf.
Uns wäre es lieber wenn sie in den Stall gehen, aber da sie noch sehr scheu sind und wir sie gerade erst zähmen, wollen/können wir sie nicht fangen.
Versucht mal Nachts, mit einer Taschenlampe mit blauem Licht (das sehen Hühner nicht), deine Hühnchen vom Baum zu pflücken. Und wenn Du sie dann im Stall hast, lass sie da mal zwei Tage und zwei Nächte drin. Eventuell begrenzt ihnen für die nächsten Tage den auslauf, um sicher zu gehen, daß sie nicht wieder in alte Gewohnheiten verfallen.
Sobald sie gelernt haben, daß Huhn nachts in einen Stall gehört, werden sie abends auch freiwillig reingehen.
Je nachdem wo ihr wohnt, holen euch sonst Marder oder Waschbären die Hühnchen vom Strauch. Oder, wenn sie im ersten Tageslicht herumstrolchen, könnte auch ein Fuchs die Gelegenheit noch nutzen.
Wäre schade, wenn das das vorzeitige Ende Eurer Hühnchen wäre, wenn doch ein wenig "Erziehungsarbeit" das Problem leicht lösen könnte.
Hühnernanny
02.06.2020, 07:52
Um die Jahreszeit hatte ich auch schon das Problem. Ursache waren dann meistens Milben im Stall, ein schlaues Huhn möchte dann nicht reingehen. Kaum wären die Milben erledigt, sind alle wieder brav schlafen gegangen
Fienchen
02.06.2020, 08:50
Danke euch. Milben können s nicht sein weil der Stall gerade komplett neu gebaut und eingerichtet wurde.
Wir haben wahrscheinlich einfach zu kurz gewartet 2 Tage nach Einzug raus war wohl zu wenig.
Anfängerfehler.
Wir umzäunen jetzt die Voiläre.
Ein riesen Auslauf mit einer unddurchdringlichen Hecke ist wohl zu verlockend.
Hühnerhelga
02.06.2020, 18:20
Hallo, ich habe auch seid gut einer Woche drei neue Hühner, die beschloßen haben lieber auf der Stalltür als im Stall zu schlafen, Ich muss sie im Moment jeden Abend da runterscheuchen, mach ich nicht gern, aber der Fuchs hat mir zwei Hühner geholt, da kann ich sie da nicht lassen, denn die "alten" gehen in den Stall.
Jetzt überlege ich, wie ich es ihnen vermiesen kann, ist nämlich jedesmal Theater.
@Hühnerhelga : Kann es sein, dass die Alten die Neulinge nicht reinlassen?
Hühnerhelga
03.06.2020, 20:02
Doch die alten lassen sie rein, die sitzen aber auf einem Platz, den auch die jungen gerne hätte, nämlich auf dem Fensterbrett, nur Hanni ist auf der Stange und da ist Platz für mindestens 10 Hühner, aber nur eine sitzt dort
marieke_h
05.06.2020, 22:06
Hallo :)
Ich habe mit meinen Hühnern genau das gleiche Problem. Die ersten zwei Tage waren die drei (Bielefelder Kennhuhn Hennen, jetzt etwa 14 Wochen alt) nur im Stall, weil sie noch sehr aufgeregt waren. Sie hatten also eigentlich genug Zeit, alles zu erkunden. Auf dem Kotbrett oder der Stange scheinen sie aber nicht gewesen zu sein (keine Spuren in der Einstreu auf dem Kotbrett). Stattdessen haben sie immer auf dem etwa 30 cm hohen Fensterbrett geschlafen.
Jetzt wo sie raus dürfen, geht leider jeden Abend das Theater los: wenn ich nicht aufpasse, sind sie noch bis in die tiefste Dämmerung im Auslauf und gehen erst dann Richtung Stall. Drinnen ist es dann natürlich schon dunkler als draußen und sie bleiben in der Tür sitzen. Eins der Hühner bleibt dann meistens gleich im Auslauf und ich muss sie irgendwo aus dem Baum pflücken...
Die Hühner sind noch sehr scheu und wenn ich sie hoch nehme und in den Stall setze, zetern sie wahnsinnig viel. Das tut mir im Herzen immer ein bisschen weh und wenn ich tagsüber komme ergreifen sie auch immer schnell die Flucht vor mir.
Gibt es eine Möglichkeit die Hühner ohne die abendliche Aufregung daran zu gewöhnen, im Stall zu schlafen? Oder müssen die Hühner und ich da durch bis sie das Prinzip verstanden haben?
Birgit K
05.06.2020, 22:38
Futter tagsüber reduzieren.
Abends die Hühner mit lecker Futter in den Stall locken und Tür zu machen. ..... :laugh
Es kann auch helfen, mit Estrichmatten z.b. eine Art Trichter vor den Stall zu bauen, innerhalb dieses Behelfszauns abends zu einer bestimmten Zeit nochmal richtig feines Futter anzubieten und die Hühner dann, nachdem sie aufgegessen haben, sachte Richtung Stalleingang zu "schieben". Es dürfen aber keine Schlupflöcher am Eingang vorbei oder drüberweg oder drunter durch bleiben, es darf wirklich nur den Stalleingang als einziger Ausweg beim Versuch, vor dem die offene Seite sperrenden Menschen auszuweichen, bleiben.
Es darf auch möglichst keine Hektik aufkommen, sonst ist der Lerneffekt geringer. Je ruhiger die Hühner in den Stall gehen, desto besser.
Junghennen scheinen gerne mal die Zeit zu vergessen und dann von der Dunkelheit mehr oder weniger überrascht zu werden, da darf man ruhig mal nachhelfen und "erzieherisch" eingreifen.
marieke_h
06.06.2020, 10:20
Vielen Dank für die schnellen Ratschläge! Ich werde das auf jeden Fall ausprobieren. Futter gibt es zur Zeit sowieso nur im Stall, sonst wären sofort die Wildvögel da und würden alles auffressen draußen.
In den Stall treiben klingt auf jeden Fall etwas schöner als abends immer alle einzusammeln im Auslauf. Ich werde berichten ob es klappt!
Ich bin auf jeden Fall beruhigt, dass meine Hühner sich anscheinend einfach wie Teenager benehmen :D Im Frühjahr hatten meine Eltern mir für ein paar Wochen Miethühner geschenkt, zum ausprobieren, die sind natürlich erfahrener und menschenbezogen gewesen und abends immer brav in den Stall gegangen.
marieke_h
13.06.2020, 10:29
Ein kleines Update: der Tipp, einen Trichter vor der Hühnerklappe zu bauen, hat sehr gut funktioniert. Die ersten paarTage waren die Hühner etwas aufgeregt, weil sie nicht ganz durchschaut hatten was ich abends von ihnen wollte. Sie haben sich aber schnell an die neue Routine gewöhnt und nachdem ich darauf geachtet habe, sie immer um spätestens halb 8 in den Stall zu sperren (wo sie dann noch etwas in der Einstreu gescharrt und gefressen haben), sitzen sie auch nicht mehr in der Tür sondern haben jetzt endlich die Stange für sich entdeckt.
Die letzten Tage sind sie sogar schon alleine rein gegangen, allerdings hat es häufig abends angefangen zu nieseln und da wollten sie dann sowieso nicht im Regen bleiben draußen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.